So werden Sie EEG-Techniker • BUOM

13. Mai 2021

Es gibt viele Berufe im medizinischen Bereich, die technische Kenntnisse und Fähigkeiten erfordern, um erfolgreich zu sein. Ein EEG-Techniker oder Neurodiagnostiker ist ein medizinischer Fachmann, der Ärzten und Krankenhauspersonal dabei hilft, Daten mithilfe von EEG-Geräten aufzuzeichnen und zu identifizieren. Der Beginn einer Karriere als EEG-Techniker kann sowohl lohnend als auch lehrreich sein, da Sie mehr über das medizinische Umfeld lernen und gleichzeitig zwischenmenschliche und medizinische Fähigkeiten entwickeln. In diesem Artikel definieren wir einen EEG-Spezialisten, beschreiben seine Tätigkeit und listen einige Schritte auf, die Sie unternehmen können, um ein EEG-Spezialist zu werden.

Was ist ein EEG-Techniker?

EEG-Techniker sind medizinische Fachkräfte, die mithilfe von Elektroenzephalographiegeräten (EEG) feststellen, ob das Nervensystem einer Person ordnungsgemäß funktioniert. Ein EEG-Gerät ist ein Gerät, das mithilfe von Elektroden die Gehirnwellenaktivität auf Diagrammen oder Computern aufzeichnet. Es hilft bei der Diagnose oder Überwachung von Schlafstörungen, Krampfanfällen, Tumoren, Alzheimer oder Kopfverletzungen, und Techniker können die Informationen nutzen, um spezifische Behandlungspläne zu entwickeln.

Was macht ein EEG-Techniker?

Die Hauptaufgabe eines EEG-Technikers besteht in der Überwachung der EEG-Gerätetests. Diese Tests werden normalerweise in einem Krankenhaus durchgeführt, können aber auch in Privatkliniken, Pflegeheimen, Rehabilitationszentren oder anderen Einrichtungen durchgeführt werden. Zu ihren Aufgaben gehört es häufig, Patienten vorzubereiten und ihnen Komfort zu bieten, Elektroden an der Kopfhaut des Patienten anzubringen, Krankengeschichten aufzuzeichnen, Geräte zu warten, Ergebnisse aufzuzeichnen und zu analysieren sowie mit Ärzten zu kommunizieren. Diese Position kann auch körperlich anstrengend sein, da EEG-Techniker während ihrer Schicht möglicherweise längere Zeit stehen.

Gehälter und Berufsaussichten für EEG-Techniker

Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics sind die Berufsaussichten für Medizintechniker und Technologen, zu der auch EEG-Techniker gehören, gut Steigerung um 7 % zwischen 2019 und 2029, was über dem Landesdurchschnitt liegt. Das durchschnittliche Gehalt für einen EEG-Techniker beträgt 21.529 $ pro Jahr.

Fähigkeiten als EEG-Techniker

Wenn Sie eine Karriere als EEG-Techniker in Betracht ziehen, finden Sie hier einige Fähigkeiten, die Sie entwickeln können, um Ihre Aufgaben effektiv zu erledigen:

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten. Für EEG-Techniker ist es wichtig, gegenüber Patienten ein ruhiges, aber professionelles Auftreten zu bewahren und klar mit Ärzten zu kommunizieren. Dies trägt dazu bei, den Stress zu reduzieren, den Patienten möglicherweise erleben, und fördert ein positives und effizientes Arbeitsumfeld mit Ärzten und anderem Personal.

  • Ethik: Ein medizinischer Ethikkodex ist ein wichtiger Aspekt jeder medizinischen Position und hilft Fachleuten wie EEG-Technikern bei ihrer Entscheidungsfindung.

  • Computerkenntnisse: EEG-Techniker lernen bei der Ausführung ihrer Aufgaben häufig etwas über neue Software und Geräte. Grundlegende Computerkenntnisse können EEG-Technikern dabei helfen, ihre Rolle erfolgreich zu erfüllen.

  • Datenmanagement. Ähnlich wie bei Computerkenntnissen beauftragen Ärzte EEG-Techniker häufig mit der Übertragung und Eingabe von Patienten- und Arztdaten, was bei korrekter Ausführung dazu beiträgt, die Genauigkeit und Integrität der Daten sicherzustellen.

  • Kundendienstfähigkeiten: EEG-Techniker arbeiten eng mit Patienten zusammen, von denen jeder aufgrund seines spezifischen Zustands oder seiner Diagnose spezifische Bedürfnisse hat. Gute Kundendienstfähigkeiten können dazu beitragen, sicherzustellen, dass Patienten die richtige Versorgung erhalten.

  • Kenntnisse in der Patientenversorgung oder im Gesundheitswesen: Während für EEG-Techniker zwischenmenschliche Fähigkeiten und Kundendienstfähigkeiten wichtig sind, ist es auch wichtig zu wissen, wie man einen Patienten richtig betreut.

  • Körperliche Fitness: EEG-Techniker verbringen einen großen Teil ihres Arbeitstages und transportieren oft Geräte von einem Ort zum anderen, was körperliche Fitness zu einer äußerst wichtigen Eigenschaft für EEG-Techniker macht.

  • Kritisches Denken: Obwohl Ärzte den Großteil der Datenanalyse und -interpretation übernehmen, erfordert die praktische Arbeit der EEG-Techniker schnelles Denken und Entscheidungsfindung, um Tests durchzuführen und Ergebnisse zu melden.

Schritte zum EEG-Techniker

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, EEG-Techniker zu werden, die je nach Standort oder Arbeitgeber variieren können. Zu den grundlegenden Schritten, denen die meisten EEG-Techniker folgen, gehören:

1. Machen Sie eine Ausbildung

Einige Institutionen stellen EEG-Techniker mit Hochschulabschluss ein, sofern die Techniker mehrere Stunden beaufsichtigter Verfahren absolviert haben. Für zukünftige EEG-Techniker ist es auch wichtig, eine CPR-Zertifizierung zu erhalten. Sie können diese Zertifizierung über das Rote Kreuz oder eine andere akkreditierte Organisation erhalten, aber die meisten Büros und Krankenhäuser verlangen von den Bewerbern eine CPR-Zertifizierung.

2. Erwägen Sie Forschungsprogramme

Einige medizinische Organisationen, Community Colleges oder andere Berufsschulen bieten möglicherweise Forschungsprogramme im Zusammenhang mit der EEG-Arbeit an. Es erwartet Sie eine Kombination aus Unterrichtsarbeit und praktischen Beobachtungen. Daher ist es wichtig, ein Programm zu wählen, das zu Ihrem Zeitplan passt. Der Abschluss dieser Programme kann bis zu zwei Jahre dauern.

3. Erwerben Sie einen Associate-Abschluss

Während viele Arbeitgeber von den Bewerbern möglicherweise nur einen High-School-Abschluss und eine CPR-Zertifizierung verlangen, möchten EEG-Spezialisten möglicherweise einen Associate-Abschluss erwerben. Hierbei handelt es sich häufig um zweijährige Programme, die von Hochschulen oder Online-Schulen angeboten werden. Ein Associate-Abschluss kann zu höheren Einstiegsgehältern oder Aufstiegschancen führen, die mit einem High-School-Abschluss möglicherweise nicht möglich sind. Erkundigen Sie sich unbedingt bei der Institution, an der Sie arbeiten möchten, ob für bestimmte Programme Akkreditierungsanforderungen bestehen.

4. Lassen Sie sich zertifizieren

Nach Abschluss Ihres Studiums ist es wichtig, ein registrierter EEG-Techniker beim American Board of Registration of Electroencephalography and Evoked Potential Technologists (ABRET) zu werden. Sie können dies berufsbegleitend oder vor dem Antritt freier Stellen tun. Die Zertifizierung erhöht Ihre Glaubwürdigkeit und zeigt, dass Sie sowohl die schulischen als auch die beruflichen Anforderungen erfüllt haben, um ein EEG-Techniker zu werden. Um Ihre Zertifizierung zu erhalten, füllen Sie einen Antrag aus, zeigen Ihre aktuelle CPR-Zertifizierung und legen zwei Prüfungen ab. An einigen Standorten können zusätzliche Schulungen vor Ort erforderlich sein.

5. Entdecken Sie Karrieremöglichkeiten

EEG-Techniker haben bei Bedarf die Möglichkeit, andere Bereiche der Neurowissenschaften oder bestimmte Positionen als Techniker zu übernehmen, darunter auch solche, die sich beispielsweise auf die Rehabilitation von Schlafstörungen konzentrieren. Wenn Sie eine Führungsposition anstreben, sind in diesem Bereich häufig Führungspositionen zu besetzen. Überlegen Sie sich ein Arbeitsumfeld, das Ihren Interessen entspricht, da Zeitpläne und Anforderungen häufig variieren. Beispielsweise können EEG-Techniker in Krankenhäusern nachts und am Wochenende arbeiten, während in Spezialkliniken eher traditionelle Arbeitszeiten gelten.

Karriereentwicklung und Weiterbildung für EEG-Techniker

Es gibt mehrere allgemeine Möglichkeiten, Ihre Ausbildung fortzusetzen oder Ihre Karriere als EEG-Techniker voranzutreiben. Obwohl dies nicht erforderlich ist, können Sie einen Bachelor-Abschluss anstreben, um mehr über das Fachgebiet und die damit verbundenen Karrieren zu erfahren, die Sie verfolgen können. Wenn Sie über einen unabhängigen Abschluss verfügen, bieten Community Colleges und Handelsschulen häufig spezielle Schulungen und klinische Überprüfungen an, die Ihnen dabei helfen, eine Stelle als EEG-Techniker zu finden.

Wie in den meisten Branchen können sich EEG-Techniker durch Schulungen und Workshops, die in ihren oder anderen Einrichtungen angeboten werden, weiter beruflich weiterentwickeln. Zusätzlich zu praktischer Erfahrung und Weiterbildung möchten EEG-Techniker möglicherweise Management- oder Führungspositionen in diesem Bereich in Betracht ziehen.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert