So werden Sie Bergbaugeologe (plus Verantwortlichkeiten, Fähigkeiten und Gehalt) • BUOM

17. März 2022

Bergbaugeologen analysieren geologische Daten, um Mineralien zu lokalisieren und Methoden zur sicheren und effizienten Gewinnung von Materialien zu entwickeln. Die meisten Bergbaugeologen studieren Mathematik, Ingenieurwesen und Geologie in der Schule und sammeln praktische Erfahrungen, die sie auf eine Karriere in der Bergbauindustrie vorbereiten. Wenn Sie daran interessiert sind, Bergbaugeologe zu werden, können Sie mehr über den Beruf erfahren, beispielsweise über die Anforderungen an die Ausbildung und Ausbildung sowie über Gehaltsmöglichkeiten. In diesem Artikel erklären wir, was ein Bergbaugeologe macht, beschreiben seine Fähigkeiten, wie man Bergbaugeologe wird und nennen sein Durchschnittsgehalt.

Was ist ein Bergbaugeologe?

Ein Bergbaugeologe ist ein wissenschaftlicher Fachmann, der zu geologischen Aspekten berät, um die Gewinnung von Metallen oder Mineralien aus Bergwerken, Steinbrüchen oder Steinbrüchen zu unterstützen. Sie können in verschiedenen Teilen des Bergbauprozesses eine Rolle spielen, beispielsweise bei der Exploration, dem Minendesign oder den Auswirkungen auf die Umwelt. Einige Bergbaugeologen sind auf den Abbau eines bestimmten Metalls oder Minerals wie Kupfer oder Kohle spezialisiert. Bergbaugeologen finden häufig Arbeit in Bergbauunternehmen, Beratungsunternehmen oder anderen privaten Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe und im Versorgungssektor. Sie arbeiten typischerweise in der Nähe von Bergbaubetrieben, die sich möglicherweise an abgelegenen Standorten befinden.

Was macht ein Bergbaugeologe?

Ein Bergbaugeologe verwendet geologische Techniken, um Mineralvorkommen zu lokalisieren, potenzielle Bergbaustandorte zu bewerten und effektive Methoden zur Gewinnung von Metallen oder Mineralien zu planen. Sie untersuchen den Zusammenhang zwischen der Erzbildung und der Geologie des Gebiets, um bei der Identifizierung brauchbarer Ressourcen für den Bergbau zu helfen. Obwohl ihre beruflichen Verantwortlichkeiten je nach Arbeitgeber oder Fachgebiet variieren können, haben diese Fachkräfte in der Regel die folgenden Verantwortlichkeiten:

  • Durchführung geologischer Untersuchungen zur Unterstützung der Entwicklung von Bohr- und Produktionsverfahren

  • Führen Sie geologische Untersuchungen durch, um potenzielle Bergbaustandorte zu finden und deren Rentabilität zu beurteilen.

  • Entwerfen Sie Tagebau- oder Untertagebergwerke und überwachen Sie den Bau

  • Entwicklung von Extraktionsmethoden zur Gewährleistung von Sicherheit und Compliance

  • Überwachung und Bewertung der Leistung und Qualität des zurückgewonnenen Materials

  • Untersuchen Sie die Umweltauswirkungen des Bergbaus, um nachhaltige Lösungen zu finden

  • Erstellen Sie Berichte über geologische Daten für andere Geologen, Bergleute oder Ingenieure

Fähigkeiten als Bergbaugeologe

Bergbaugeologen können von einer Kombination aus Hard- und Soft Skills profitieren, um ihre beruflichen Aufgaben effektiv zu erfüllen. Wenn Sie eine Karriere als Bergbaugeologe anstreben, sollten Sie sich folgende Fähigkeiten aneignen:

Kommunikation

Bergbaugeologen können während des Bergbaubetriebs mit vielen anderen Fachleuten interagieren, beispielsweise mit Ingenieuren und Managern. Sie nutzen Kommunikationsfähigkeiten, um diese Spezialisten über geologische Besonderheiten zu informieren, die sich auf ihre Arbeit auswirken können. Sie können beispielsweise mit Bohr- und Sprengingenieuren besprechen, wie Mineralien am besten aus einem Untertagebergwerk abgebaut werden können. Sie sprechen klar und deutlich und verwenden eine nichttechnische Sprache, damit andere sie verstehen können. Darüber hinaus nutzen sie schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, um Berichte mit detaillierten geologischen Analysen und Empfehlungen zum Erzbergbau zu erstellen.

Zusammenarbeit

Normalerweise arbeiten Bergbaugeologen als Teil einer Mannschaft bei Bergbauarbeiten. Sie teilen geologische Daten und Beobachtungen mit anderen Teammitgliedern, sodass jeder über genaue Informationen über Bergbauprozesse verfügt. Sie hören anderen Teammitgliedern zu und beantworten ihre Fragen zu Abbaubedingungen und Abbaumethoden. Oftmals arbeiten Teammitglieder tage- oder wochenlang in einem abgelegenen Gebiet zusammen. Daher können Teamfähigkeiten den Bergbaugeologen dabei helfen, effektiv zusammenzuarbeiten und Beziehungen zu ihren Kollegen aufzubauen.

Sicherheit

Für Bergbaugeologen ist es wichtig, über Sicherheitskenntnisse zu verfügen, damit sie in der Nähe von Bergbaustandorten Vorsichtsmaßnahmen treffen können. Sie verfügen über Kenntnisse über Sicherheitsregeln und -vorschriften, um sicherzustellen, dass Extraktionsprozesse diese Anforderungen erfüllen. Sie kommunizieren klar mit anderen Teammitgliedern über Sicherheitsprozesse. Diese Geologen kennen die potenziellen Gefahren auf Baustellen, wie z. B. Hitzeerschöpfung, und ergreifen Maßnahmen, um diese Risiken zu verhindern oder zu beseitigen. Diese Fachkräfte tragen in der Regel Schutzausrüstung wie Atemschutzmasken, Schutzhelme und Schutzbrillen, wenn sie in der Nähe von Bergbaubetrieben arbeiten.

Analytisches Denken

Bergbaugeologen nutzen analytisches Denken, um geologische Daten für Bergbauzwecke zu untersuchen und zu überprüfen. Sie sammeln Informationen mithilfe geologischer Techniken, um die Lebensfähigkeit potenzieller Bergbaustandorte zu bewerten. Diese Geologen berücksichtigen verschiedene Faktoren bei der Planung von Minen und identifizieren potenzielle Risiken für den Bergbau, wie z. B. Erdbeben. Sie nutzen ihre analytischen Fähigkeiten, einschließlich Forschung und Datenanalyse, um effiziente und umweltfreundliche Wege zur Gewinnung von Metallen oder Mineralien zu identifizieren.

Anpassungsfähigkeit

Bergbaugeologen arbeiten typischerweise in sich schnell verändernden Umgebungen. Anpassungsfähigkeiten können ihnen helfen, sich schnell an veränderte Prioritäten oder Bedingungen anzupassen. Obwohl diese Geologen normalerweise einen Teil ihrer Arbeit in einem Büro oder Labor erledigen, verbringen sie die meiste Zeit im Freien in der Nähe des Bergbaustandorts. Die Fähigkeit zur Anpassung kann ihnen helfen, sich an unterschiedliche physische Umgebungen und wechselnde Wetterbedingungen anzupassen. Sie können Anpassungsfähigkeiten nutzen, um Lösungen für Probleme zu finden und sicherzustellen, dass Teams ihre Produktionsziele erreichen. Diese Fähigkeiten können ihnen auch dabei helfen, verschiedene Aufgaben während des Bergbauprozesses zu bewältigen.

Wie man Bergbaugeologe wird

Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um Bergbaugeologe zu werden:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Die meisten Arbeitgeber verlangen von Bergbaugeologen mindestens einen Bachelor-Abschluss. Diese Fachkräfte erwerben in der Regel einen höheren Abschluss in Geologie, Geowissenschaften oder Geotechnik. Auch ein Abschluss in Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder Mathematik kann Sie auf eine Karriere in diesem Bereich vorbereiten, wenn Sie zusätzliche Kurse in Geologie belegen. Viele Geologie- und Geowissenschaftsprogramme kombinieren traditionelle Kursarbeit mit Laborunterricht. Zu den Kursen, die bei der Erlangung eines Bachelor-Abschlusses nützlich sein können, gehören:

  • Einführung in Geologie und Bergbau

  • Mineralogie und Petrologie

  • Labor für Mineralverarbeitung

  • Geometallurgie

  • Thermodynamik

  • Physiklabor

  • Strukturgeologie

  • Umweltverträglicher Bergbau

  • Wahrscheinlichkeit und statistische Konzepte

  • Datenanalyse und Anwendungsentwicklung

2. Sammeln Sie Felderfahrung

Einige Arbeitgeber verlangen möglicherweise von Kandidaten für eine Stelle als Bergbaugeologe, dass sie über Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen. Suchen Sie während Ihres Studiums nach Sommerpraktika bei Bergbauunternehmen oder anderen Unternehmen. Bei diesen Praktika können Sie in der Regel unter der Aufsicht arbeitender Geologen trainieren, um deren Prozesse und Verantwortlichkeiten zu beobachten. Einige Bergbaugeologen beginnen nach ihrem Abschluss ihre Karriere als Feldgeologen, was ihnen hilft, sich mit den Eigenschaften von Gesteinen und Mineralien vertraut zu machen. Das Sammeln von Felderfahrung kann Ihnen dabei helfen, sich für viele Positionen als Bergbaugeologe zu qualifizieren.

3. Treten Sie einer Berufsorganisation bei

Auch wenn es für die meisten Berufe nicht erforderlich ist, kann der Beitritt zu einer Berufsorganisation für Bergbaugeologen viele Vorteile mit sich bringen. Diese Organisationen können Ihnen dabei helfen, Kontakte zu anderen Fachleuten in diesem Bereich zu knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk aufzubauen. Sie können sich bei diesen Organisationen über Jobmöglichkeiten informieren oder Mentoren finden, die Sie während Ihrer gesamten Karriere mit Rat und Tat unterstützen können. Auch die Angabe beruflicher Zugehörigkeiten in Ihrem Lebenslauf kann Ihnen dabei helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Zu den Organisationen, denen Sie beitreten können, gehören das American Institute of Geosciences oder das American Institute of Mining, Metallurgical and Petroleum Engineers.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

4. Erwägen Sie einen höheren Abschluss

Während viele Arbeitgeber Bergbaugeologen mit einem Bachelor-Abschluss einstellen, bevorzugen einige Arbeitgeber möglicherweise Kandidaten mit einem höheren Abschluss. Einige Bergbaugeologen entscheiden sich für einen Masterabschluss in Bergbau und Geotechnik, um ihre Karriere voranzutreiben. Diese Programme, deren Abschluss in der Regel zwei Jahre dauert, können Kurse in Minendesign, fortgeschrittener Mineralverarbeitung, rechnergestützter Strukturanalyse und Umweltkontrolle umfassen. Bei einigen Graduiertenprogrammen ist möglicherweise die Anfertigung einer Dissertation erforderlich. Andere Bergbaugeologen entscheiden sich für einen Doktortitel, um sich für eine Forschungs- oder Lehrstelle an einer Universität zu qualifizieren.

Gehälter von Bergleuten und Geologen

Das durchschnittliche Gehalt von Bergbaugeologen, einschließlich Bergbaugeologen, beträgt 93.800 $ pro Jahr, nach Angaben des US Bureau of Labor Statistics (BLS). Das Durchschnittsgehalt dieser Fachkräfte kann je nach geografischem Standort, Ausbildung, Erfahrung und Arbeitgeber variieren. Beispielsweise verdient ein promovierter Bergbaugeologe, der ein Forschungsprojekt leitet, möglicherweise ein höheres Gehalt als ein frischgebackener Hochschulabsolvent, der für ein Kohlebergbauunternehmen arbeitet. Die meisten Bergbaugeologen arbeiten Vollzeit und erhalten von ihrem Arbeitgeber Leistungen wie Krankenversicherung, Altersvorsorge und bezahlten Urlaub. Diese Leistungen tragen zu ihrer Gesamtvergütung bei.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert