So werden Sie Anwalt für geistiges Eigentum • BUOM

Das Recht des geistigen Eigentums ist ein Rechtsgebiet, das die Entwürfe und Ideen der Mandanten schützt. Um zu entscheiden, ob dieses Spezialgebiet das Richtige für Sie ist, ist es wichtig, die Fähigkeiten und die Ausbildung zu verstehen, die Anwälte für geistiges Eigentum benötigen. In diesem Artikel besprechen wir die beruflichen Aufgaben von Anwälten für geistiges Eigentum und die Schritte, die Sie unternehmen können, um diese Karriere anzustreben.

Was ist ein Anwalt für geistiges Eigentum?

Ein Anwalt für geistiges Eigentum (IP) ist ein professioneller Anwalt, der das Eigentum schützt immaterielle Vermögenswerteeinschließlich:

  • Namen

  • Symbol

  • Arbeiten

  • Bilder

  • Slogans

  • Musik

  • Filme

Hier sind einige Arten von geistigem Eigentum, das IP-Anwälte nutzen, um die Schöpfungen ihrer Mandanten zu schützen:

  • Urheberrechte ©

  • Warenzeichen

  • Geschäftsgeheimnis

  • Patente

  • Lizenzierung

  • Verteilung

  • Franchising

  • Unfairer Wettbewerb

Mehr Details: Was ist ein IP-Anwalt? Definition, Fähigkeiten und Anforderungen

Was macht ein Anwalt für geistiges Eigentum?

Anwälte für geistiges Eigentum arbeiten in Anwaltskanzleien, Universitäten oder Rechtsabteilungen von Unternehmen. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Erlangung von Patenten und Marken für Ihre Kunden

  • Rechtsberatung für unsere Mandanten

  • Beratung zu den kreativen Ideen Ihrer Kunden

  • Vertretung Ihrer Mandanten vor Gericht

  • Schreiben juristischer Dokumente

  • Zeugenaussage

  • Vergleichsverhandlungen

Durchschnittsgehalt für Anwälte für geistiges Eigentum

Das landesweite Durchschnittsgehalt für Anwälte für geistiges Eigentum beträgt 152.537 $ pro Jahr. Dieses Gehalt kann jedoch variieren, je nachdem, wie viel Erfahrung Sie haben und wo Sie arbeiten. Beispielsweise kann ein Anwalt, der Partner einer Anwaltskanzlei ist, ein höheres Gehalt verdienen als ein junger Anwalt, der an einer Universität arbeitet.

So werden Sie Anwalt für geistiges Eigentum

Um eine Karriere als Anwalt für geistiges Eigentum anzustreben, befolgen Sie diese Schritte:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Ein Bachelor-Abschluss ist die Mindestvoraussetzung für die Ausbildung zum Anwalt für geistiges Eigentum. Obwohl für den Eintritt in ein Jurastudium keine spezielle Disziplin erforderlich ist, studieren einige IP-Anwälte Ingenieurwissenschaften, wodurch sie technische Kenntnisse erwerben, die sie in Patentfällen einsetzen können. Andere angehende IP-Anwälte studieren die Kunst, die ihnen in Rechtsfällen hilft, bei denen es um den Missbrauch von Logos und Symbolen geht. Sie können auch Fächer studieren wie:

  • Biologie

  • Chemie

  • Physik

  • Wirtschaft

  • Politikwissenschaft

  • Geschichte

  • Englisch

  • Unternehmensführung

Mehr Details: Arten von Abschlüssen für Juristen

2. Nehmen Sie den LSAT

Um an der juristischen Fakultät zugelassen zu werden, müssen Sie den Law School Admission Test (LSAT) absolvieren, der aus Multiple-Choice-Fragen und einem schriftlichen Teil besteht. Die Anzahl der Credits, die Sie erwerben müssen, hängt von der juristischen Fakultät ab, die Sie besuchen möchten.

Zur Vorbereitung auf den Test können Sie Beispielfragebögen ausfüllen und durchsehen, die Ihnen einen Eindruck vom LSAT-Format vermitteln, und Sie können vor dem Test zwei bis drei Monate lang ein paar Stunden pro Woche dem Lernen widmen.

3. Machen Sie einen Abschluss in Rechtswissenschaften

Anwälte für geistiges Eigentum verfügen in der Regel über einen Juris Doctor (JD)-Abschluss, der einen Abschluss einer juristischen Fakultät voraussetzt. An der juristischen Fakultät lernen Sie das Rechtssystem kennen und lernen in der Regel Themen wie:

  • Straftaten

  • Verträge

  • Verfassungsrecht

  • Patentverfolgung

  • Urheberrechte ©

  • Rechte an geistigem Eigentum

  • Internationales geistiges Eigentum

4. Erwerben Sie eine Lizenz

Um ein zugelassener Anwalt für geistiges Eigentum zu werden, müssen Sie die Anwaltsprüfung bestehen, die aus Multiple-Choice-Fragen und einem Aufsatz besteht. Der Inhalt der Prüfung hängt von Ihrem Bundesstaat ab und Sie müssen die Anwaltsprüfung in jedem Bundesstaat ablegen, in dem Sie als Anwalt praktizieren möchten. Anwälte für geistiges Eigentum legen außerdem die Prüfung des US-amerikanischen Patent- und Markenamts (USPTO) ab, um Patentpraktiker zu werden, die es ihnen ermöglicht, sich beim USPTO zu registrieren und mit ihm zu interagieren.

5. Berufserfahrung sammeln

Arbeitgeber bevorzugen möglicherweise Kandidaten mit Berufserfahrung. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Fähigkeiten im richtigen Arbeitsumfeld unter Beweis stellen. Erwägen Sie für Einstiegspositionen ein Praktikum bei einer Anwaltskanzlei, die auf geistiges Eigentum spezialisiert ist. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit zu beobachten, wie erfahrene IP-Anwälte ihre Fälle führen und mit ihren Mandanten interagieren.

Fähigkeiten eines Anwalts für geistiges Eigentum

Anwälte für geistiges Eigentum nutzen in ihrem Beruf die folgenden Fähigkeiten:

Studie

Anwälte für geistiges Eigentum führen Untersuchungen durch, um Rechtsverletzungen zu untersuchen und rechtliche Strategien zu entwickeln. Hier sind Beispiele für Situationen, in denen Forschung nützlich ist:

  • Bestimmen des Ausmaßes des Problems: In einigen Fällen kann die Aneignung von geistigem Eigentum subtiler sein als in anderen, daher nutzen Anwälte für geistiges Eigentum Recherchen, um zu bestimmen, wie sie ihren Fall aufbauen sollen. Wenn beispielsweise ein Bekleidungsgeschäft das markenrechtlich geschützte Logo eines Kunden aus finanziellen Gründen missbraucht, untersucht ein Anwalt für geistiges Eigentum den zeitlichen Ablauf, wann und wie das Geschäft das Logo missbraucht hat, sowie die Höhe des damit erzielten Geldes.

  • Referenzinformationen erhalten. Für IP-Anwälte ist es wichtig, alles über die Person oder Organisation zu wissen, die das geistige Eigentum ihrer Mandanten missbraucht hat. Durch Recherchen können Anwälte herausfinden, ob ihre Gegner in der Vergangenheit Fehlverhalten begangen haben, was ihnen dabei helfen kann, eine Strategie für die Herangehensweise an einen Fall zu entwickeln, und sie können vorhersagen, ob ein Gegner bereit ist, sich zu einigen.

  • Vorbereitung auf den Prozess: Anwälte für geistiges Eigentum studieren die Ergebnisse früherer Gerichtsverfahren, die ihren eigenen ähneln, und beziehen sich auf Fälle vor Gericht. Wenn sie beispielsweise einen Fall wegen Urheberrechtsverletzung für zwei Lieder mit demselben Liedtext in Betracht ziehen, können sie rechtliche Präzedenzfälle nutzen, um zu begründen, warum der Richter und die Jury ihre Argumentation unterstützen sollten.

Mehr Details: Forschungskompetenzen: Definition und Beispiele

Verbale und nonverbale Kommunikation

Anwälte für geistiges Eigentum nutzen die folgenden verbalen und nonverbalen Kommunikationsfähigkeiten, um mit ihren Mandanten und Kollegen zu interagieren:

  • Zwischenmenschliche Kommunikation: Als Experten für geistiges Eigentum erklären Anwälte für geistiges Eigentum ihren Mandanten, wie sie ihren Fall aufbauen und argumentieren wollen. Sie beschreiben die Ergebnisse ihrer Forschung und das Ausmaß der Verletzungen geistiger Eigentumsrechte. Sie arbeiten auch mit anderen Anwälten zusammen.

  • Öffentliches Reden: In Rechtsstreitigkeiten nutzen Anwälte für geistiges Eigentum öffentliche Redefähigkeiten, um ihre Argumente vorzutragen. Sie müssen in der Lage sein, Worte zu wählen, die beim Richter und der Jury Anklang finden und die Behauptungen ihrer Gegner deutlich in Frage stellen.

  • Aktives Zuhören: Anwälte für geistiges Eigentum praktizieren aktives Zuhören während Gerichtsverfahren und Zeugenaussagen und wenn sie auf die Bedürfnisse ihrer Mandanten eingehen.

Schriftliche Nachricht

Mit schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten verfassen IP-Anwälte juristische Dokumente wie:

  • Rechtsschreiben: Im Namen ihrer Mandanten verfassen Anwälte für geistiges Eigentum Rechtsschreiben, in denen das Eigentum am geistigen Eigentum erklärt und die Nutzung ohne Genehmigung verboten wird.

  • Lizenzvereinbarungen. Rechtsanwälte entwerfen Lizenzvereinbarungen, in denen festgelegt ist, dass eine Einzelperson oder Organisation unter bestimmten Bedingungen die Erlaubnis des Eigentümers hat, geistiges Eigentum zu nutzen.

  • Abtretungsvereinbarungen: Mandanten können die Unterstützung von IP-Anwälten in Anspruch nehmen, um Abtretungsvereinbarungen zu verfassen, die die geistigen Eigentumsrechte der Mandanten auf eine andere Partei übertragen.

  • Rechtliche Hinweise. Anwälte für geistiges Eigentum verfassen juristische Schriftsätze, in denen sie ihre Fälle detailliert beschreiben, beispielsweise die beteiligten Parteien und den Streitfall.

Mehr Details: Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten: Definitionen und Beispiele

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert