So wechseln Sie von Vollzeit- zu Fernarbeit • BUOM

18. August 2021

Möglicherweise kommt in Ihrer Karriere der Zeitpunkt, an dem Sie von der Arbeit vor Ort auf die Arbeit aus der Ferne umsteigen müssen. Dies kann auf Veränderungen im Leben zurückzuführen sein, auf das Bedürfnis nach mehr Flexibilität oder einfach darauf, dass Sie es vorziehen, bequem von zu Hause aus zu arbeiten. Was auch immer der Grund sein mag, es ist wichtig, Wege zu finden, um diesen Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 20 Schritte für den Übergang von der Arbeit vor Ort zur Remote-Arbeit vor.

Warum ist es wichtig, Möglichkeiten für den Übergang von der Arbeit vor Ort zur Remote-Arbeit zu haben?

Es ist wichtig, über Methoden für den Übergang von der Arbeit vor Ort zur Remote-Arbeit zu verfügen, da dieser Karrierewechsel viele Anpassungen mit sich bringt. Wenn Sie aus der Ferne arbeiten, erhalten Sie mehr Flexibilität und Freiheit bei Ihrer Arbeitsplanung. Dies kann zwar sehr hilfreich sein, es ist jedoch wichtig, dass Sie Möglichkeiten finden, sich selbst zu motivieren und bei der Sache zu bleiben, ohne dass ein Vorgesetzter oder Manager Ihre Arbeit überwacht. Die Arbeit aus der Ferne erfordert mehr Selbstvertrauen in Ihre Arbeitsmoral und Selbstbeherrschung.

Mehr Details: 7 Probleme der Fernarbeit und wie man sie überwindet

So wechseln Sie von Vollzeit- zu Remote-Arbeit

Befolgen Sie diese Tipps, um sich an die Remote-Arbeit anzupassen und produktiver zu werden:

  1. Stellen Sie zwischenmenschliche Verbindungen her.

  2. Halten Sie Ihr Team über Ihre Arbeit auf dem Laufenden.

  3. Erstellen Sie einen täglichen Arbeitsplan.

  4. Setzen Sie sich Ziele.

  5. Begrenzen Sie Ablenkungen.

  6. Schalten Sie Ihre Benachrichtigungen aus.

  7. Erstellen Sie einen eigenen Arbeitsbereich.

  8. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber.

  9. Priorisieren Sie Ihre Aufgaben.

  10. Bereiten Sie sich auf den Arbeitstag vor.

  11. Setzen Sie zu Hause Grenzen.

  12. Legen Sie Arbeitszeitregeln fest.

  13. Finden Sie eine Community anderer Remote-Mitarbeiter.

  14. Seien Sie geduldig, wenn Sie beginnen.

  15. Lernen Sie, die Unabhängigkeit anzunehmen.

  16. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter.

  17. Holen Sie sich die richtige Ausrüstung.

  18. Planen Sie Pausen während der Arbeit ein.

  19. Fördern Sie eine positive Arbeitskultur.

  20. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte auf dem neuesten Stand sind.

1. Stellen Sie zwischenmenschliche Verbindungen her

Eine der größten Veränderungen bei der Fernarbeit sind weniger persönliche Interaktionen. Kompensieren Sie dies, indem Sie versuchen, virtuell mit Kollegen in Kontakt zu treten. Sie können dies tun, indem Sie Direktnachrichten an Ihr Team senden oder Ihr Team bitten, sich per Video-Chat zu einem gemeinsamen Mittagessen zu treffen. Wenn Sie Möglichkeiten finden, Ihre Kollegen kennenzulernen, können Sie Ihre Beziehungen stärken und lernen, effektiver mit ihnen zusammenzuarbeiten.

2. Halten Sie Ihr Team über Ihre Arbeit auf dem Laufenden

Remote-Mitarbeiter neigen dazu, das Gefühl zu haben, dass sie härter arbeiten müssen, um zu beweisen, dass sie ihren Aufgaben nachkommen. Versuchen Sie, Ihr Team über Ihre Arbeit auf dem Laufenden zu halten, anstatt sich selbst zu überarbeiten. Dies könnte so einfach sein wie das Versenden eines täglichen oder wöchentlichen Fortschrittsberichts. Sie können auch ihre Fortschritte zurücksenden, sodass Sie feststellen können, ob Sie auf dem richtigen Weg bleiben.

3. Erstellen Sie einen täglichen Arbeitsplan

Ein flexiblerer Zeitplan ist sicherlich ein Vorteil der Arbeit von zu Hause aus, auch wenn Ihnen der Übergang möglicherweise leichter fällt, wenn Sie sich an einen regulären Arbeitsplan halten. Machen Sie sich einen Überblick darüber, wann Sie jeden Tag mit der Arbeit beginnen und enden möchten. Dies kann Ihnen dabei helfen, einen konsistenteren Zeitplan einzuhalten, was es einfacher macht, Dinge außerhalb der Arbeit zu planen und zu einer angemessenen Zeit ins Bett zu gehen.

4. Setzen Sie sich Ziele

Mitarbeiter, die in Büros arbeiten, treffen sich häufig mit ihren Vorgesetzten, um die Leistung der Mitarbeiter zu bewerten. Wenn Ihr Remote-Arbeitgeber keine Bewertung erwähnt hat, wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten, um einen Termin zu vereinbaren. In diesem Gespräch können Sie Ihre Arbeit besprechen und Ziele für sich entwickeln. Ihre Ziele können Ihnen helfen, motiviert und konzentriert zu bleiben, während Sie von zu Hause aus arbeiten.

5. Begrenzen Sie Ablenkungen

Als Remote-Mitarbeiter werden Sie möglicherweise weniger von Ihren Kollegen abgelenkt, aber ohne Aufsicht über Ihre Arbeit können andere Dinge Sie ablenken. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise während der Arbeitszeit das Haus putzen oder andere Hausarbeiten erledigen. Begrenzen Sie diese Ablenkungen, indem Sie diese Aufgaben vor oder nach der Arbeit erledigen. So können Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren und Ihre Projekte pünktlich abschließen.

6. Deaktivieren Sie Benachrichtigungen

Textnachrichten, persönliche Telefonanrufe und soziale Medien können Sie während des Arbeitstages ablenken. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, alle Benachrichtigungen zu deaktivieren, die nicht arbeitsbezogen sind. Viele Browser und Apps verfügen über Einstellungen, mit denen Sie bestimmte Websites blockieren können, sodass Sie das Surfen in sozialen Medien oder auf Unterhaltungswebsites leichter vermeiden können.

7. Erstellen Sie einen dedizierten Arbeitsbereich

Versuchen Sie, statt in Ihrem Bett oder auf der Couch zu arbeiten, einen Raum zu schaffen, der ausschließlich Ihrem Arbeitsbereich dient. Dies kann Ihnen dabei helfen, Grenzen zwischen Arbeitszeit und Privatzeit festzulegen. Wenn Sie mit der Arbeit fertig sind, können Sie den Bereich verlassen und sich auf Dinge konzentrieren, die nichts mit der Arbeit zu tun haben. Es ist wichtig, dass Sie das Gefühl haben, fern von der Arbeit zu sein, damit Sie sich entspannen und neue Energie für den nächsten Tag tanken können.

8. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber

Organisiert zu sein kann Ihnen helfen, bei der Arbeit produktiver zu sein. Halten Sie alle Ihre Dateien und Dokumente in Ordnung. Versuchen Sie, Ihren Arbeitsbereich sauber zu halten, indem Sie Ihren Schreibtisch abwischen und Unordnung beseitigen. Stellen Sie sich vor, dass Ihre Kollegen Ihren Raum sehen und sich motivieren, ihn sauber zu halten.

9. Priorisieren Sie Ihre Aufgaben

Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, scheint Ihr Arbeitstag möglicherweise reibungsloser zu sein, da andere weniger Einfluss auf Ihren Zeitplan haben. Bleiben Sie bei der Sache, indem Sie zu Beginn jeder Arbeitswoche Prioritäten setzen, was Sie tun müssen. Wenn Sie Aufgaben erledigt haben, streichen Sie diese von Ihrer To-Do-Liste und passen Sie Ihren Zeitplan an die verbleibenden Aufgaben an. Notieren Sie sich wichtige Fristen und Fälligkeitstermine, da Ihre Kollegen Sie möglicherweise nicht so oft daran erinnern wie im Büro.

10. Bereiten Sie sich auf den Arbeitstag vor

Remote-Mitarbeiter haben den Luxus, sich nicht für die Arbeit schick anziehen zu müssen oder zur Arbeit eilen. Während das Arbeiten im Pyjama einfacher und bequemer ist, können Sie die Zeit, die Sie jeden Morgen sparen, auch nutzen, um eine Morgenroutine zu starten. Beispielsweise stellen Sie möglicherweise fest, dass ein morgendliches Training, gefolgt von einer Dusche und einem Frühstück Sie wach macht und Ihnen neue Energie für den Tag gibt.

11. Setzen Sie zu Hause Grenzen

Wenn Sie mit anderen Menschen zusammenleben, teilen Sie ihnen mit, dass Sie einen ruhigen, ablenkungsfreien Arbeitsplatz benötigen. Wenn jemand Ihre Aufmerksamkeit benötigt, sagen Sie ihm, dass Sie es begrüßen würden, wenn er in den Pausen oder nach Feierabend mit Ihnen sprechen könnte. Diese Grenzen können Ihnen dabei helfen, ein Gleichgewicht zwischen persönlicher Zeit und Arbeitszeit herzustellen, sodass Sie während der Arbeit mehr erledigen können.

12. Legen Sie Regeln für die Arbeitszeiten fest

Personen, die in einem Büro arbeiten, können am Ende des Arbeitstages physisch den Arbeitsplatz verlassen. Als Telearbeiter müssen Sie einen Weg finden, Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen. Indem Sie sie überlappen lassen, haben Sie die ganze Zeit das Gefühl, im Arbeitsmodus zu sein. Wenn Sie nicht arbeiten, legen Sie stattdessen die Regel fest, dass Sie geschäftliche Nachrichten nur während der Arbeitszeit lesen können.

13. Finden Sie eine Gemeinschaft anderer Remote-Mitarbeiter

Finden Sie andere Menschen, die einen ähnlichen Übergang durchgemacht haben. Andere Remote-Mitarbeiter können Ihnen bei diesem Übergang mit Rat, Unterstützung und Anleitung zur Seite stehen. Fragen Sie sie, was ihnen am Arbeiten aus der Ferne am meisten gefällt und mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert waren, als sie zum ersten Mal mit der Arbeit aus der Ferne begannen.

14. Seien Sie beim Start geduldig

Zunächst werden Sie möglicherweise feststellen, dass der Übergang mehr Anpassungen erfordert, als Sie erwartet haben. Wie bei jeder Veränderung im Leben kann es einige Zeit dauern, bis man sich an die Dinge gewöhnt. Seien Sie geduldig und bereit, Wege zu finden, um Ihnen diesen Übergang zu erleichtern. Wenn Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Vorgesetzten und teilen Sie ihm Ihre Fragen oder Bedenken mit. Am Ende werden Sie möglicherweise feststellen, dass Sie bei der Arbeit zu Hause viel glücklicher sind als im Büro.

15. Lernen Sie, die Unabhängigkeit anzunehmen

Die Arbeit von zu Hause aus erfordert Selbstbeherrschung und vermittelt ein Gefühl der Unabhängigkeit. Versuchen Sie während dieses Übergangs, sich dazu zu zwingen, die Dinge selbst herauszufinden. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Sie mehr Fähigkeiten haben, als Sie dachten. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und Ihr kritisches Denken, um eventuelle Hindernisse zu überwinden.

16. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter

Wenn Sie in einem Büro arbeiten, haben Sie in der Regel Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, beispielsweise durch zusätzliche Schulungen oder Bildungsseminare. Auch wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, ist es dennoch wichtig, nach Möglichkeiten zu suchen, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich Online-Tutorials anzusehen oder seriöse Veröffentlichungen zu lesen. Sie können auch einen erfahrenen Kollegen bitten, sich zu einem Video-Chat zu treffen, damit er Ihnen eine neue Aufgabe erklären oder Ihnen eine neue Fähigkeit beibringen kann.

17. Kaufen Sie die richtige Ausrüstung

Wenn Sie planen, längere Zeit von zu Hause aus zu arbeiten, lohnt es sich, in die richtige Ausstattung zu investieren. Wählen Sie einen ergonomischen Stuhl und Schreibtisch, damit Sie den ganzen Tag bequem arbeiten können. Zwei Monitore sind eine weitere Möglichkeit, Ihren Arbeitsablauf effizienter zu gestalten. Fügen Sie Dekorationen wie Fotos oder Kunstwerke hinzu, um Ihren Raum einladender zu gestalten. Fragen Sie Ihren Arbeitgeber, ob Telearbeiter ein Stipendium für arbeitsbezogene Ausrüstung oder Materialien erhalten.

18. Planen Sie Pausen während der Arbeit ein

Wenn Sie während des Arbeitstages Pausen einlegen, können Sie neue Energie tanken und sich auf die nächste Aufgabe vorbereiten. Nehmen Sie sich Zeit für ein schönes Mittagessen oder einen kurzen Spaziergang. Bewegung ist nicht nur gut für Ihre körperliche Gesundheit, sondern kann auch dazu beitragen, dass Sie sich wacher und energiegeladener fühlen.

19. Fördern Sie eine positive Arbeitskultur

Remote-Mitarbeiter können weiterhin zur Schaffung einer Arbeitskultur beitragen. Bemühen Sie sich, mit Ihrem Team in Kontakt zu treten und mehr voneinander zu erfahren. Teambuilding-Aktivitäten können dazu beitragen, dass sich alle engagierter und zufriedener mit ihrer Arbeit fühlen. Probieren Sie virtuelle Teambuilding-Aktivitäten wie Online-Gaming-Turniere oder virtuelle Happy Hours aus. Ebenso können Sie eine positive Arbeitskultur schaffen, indem Sie Ihren Kollegen per E-Mail oder anderen Online-Messaging-Apps positives Feedback geben.

20. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte auf dem neuesten Stand sind

Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, müssen Sie möglicherweise Ihre eigene IT-Abteilung gründen. Schützen Sie Ihre Arbeitsgeräte, indem Sie sie regelmäßig aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN passwortgeschützt ist, damit Sie Ihre Informationen vor anderen Benutzern verbergen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert