So wählen Sie zwischen mehreren Stellenangeboten: • BUOM

25. Februar 2021

Mehrere Stellenangebote zu erhalten, kann sowohl aufregend als auch stressig sein. Die meisten Menschen verschicken auf der Suche nach einem neuen Job Bewerbungen für viele verschiedene Stellen, was manchmal dazu führen kann, dass mehrere Unternehmen um denselben Kandidaten konkurrieren.

Auch wenn Stellenangebote ähnliche Vorteile und Verantwortlichkeiten beinhalten, können viele andere Aspekte Ihre Wahl beeinflussen. Die Wahl des Jobs, der Ihnen die größte Zufriedenheit bringt und am besten zu Ihren Zielen passt, ist eine wichtige Entscheidung, die Sie erst nach sorgfältiger Prüfung aller Optionen treffen sollten.

In diesem Artikel beschreiben wir einige Schritte, die Sie unternehmen können, um sich zwischen zwei Stellenangeboten zu entscheiden.

Fristen für die Auswahl eines Stellenangebots

Sobald Ihnen mehrere verschiedene Stellen angeboten werden, müssen Sie mit der Entscheidungsfindung beginnen und jeden Arbeitgeber über Ihre Wahl informieren. Arbeitgeber wissen, dass Sie möglicherweise etwas Zeit brauchen, um Ihre Entscheidung zu treffen, aber jedes Unternehmen kann unterschiedliche Zeitrahmen für die Einstellung eines Mitarbeiters haben.

Einige Stellen müssen sofort besetzt werden, während andere möglicherweise flexibel sind und Zeit für Verhandlungen lassen. Wenden Sie sich an die Personalmanager, wenn Sie mehr Zeit benötigen, um Ihre Optionen zu prüfen, und fragen Sie, ob es eine Frist gibt, die Sie beachten müssen.

So wählen Sie zwischen zwei Jobs

Die Wahl zwischen zwei Stellenangeboten kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn die Stellen einander ähnlich sind. Wenn Sie jedoch fundierte Entscheidungen treffen, können Sie den für Sie erfüllenden Job finden und den Verlauf Ihrer Karriere steuern. Wenn Sie zwei attraktive Angebote haben, können Sie einen Job auswählen, der Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht, anstatt einfach die erstbeste Stelle anzunehmen. Nutzen Sie diese Schritte als Leitfaden bei der Entscheidung, welches Stellenangebot Sie annehmen möchten:

1. Bestätigen Sie jedes Angebot.

Bevor Sie ein Stellenangebot annehmen oder ablehnen, stellen Sie sicher, dass Sie ein formelles, vollständiges Angebot erhalten. Sammeln Sie die Dokumente, die Sie unterschreiben würden, um den Job anzunehmen, und lesen Sie sie sorgfältig durch. Sie müssen wichtige Informationen wie Ihr Gehalt, Einzelheiten zu Ihren Leistungen und Ihre Arbeitsbedingungen bestätigen. Wenn Sie ein Angebot bestätigen, sollten Sie auch Fragen zum Startdatum und anderen wichtigen Details stellen. Die Bestätigung jedes Stellenangebots zeigt Ihr Interesse und schafft ein Gefühl der Stabilität, während Sie eine Entscheidung treffen.

2. Machen Sie einen Vergleich.

Sie können eine fundierte Entscheidung treffen, indem Sie die wichtigen Teile jedes Jobs, wie Gehalt und Sozialleistungen, direkt vergleichen. Denken Sie über die positiven Aspekte jeder Position nach, aber auch über die möglichen Nachteile. Wenn Sie ein Stellenangebot in kleinere Teile aufteilen, können Sie das Gesamtbild Ihres nächsten Karriereschritts analysieren. Ihre Liste kann spezifische Aspekte jedes Jobs enthalten, wie zum Beispiel:

  • Bezahlter Urlaub

  • Zeitplan

  • Flexibilität

  • Erhalten

  • Aufenthaltsort

  • Wachstumschancen

  • Unternehmenswerte

  • Krankenversicherung

  • Unternehmenskultur

  • Arbeitsplatzgarantie

3. Berücksichtigen Sie Ihre Prioritäten.

Nehmen Sie sich bei der Wahl zwischen zwei Jobs die Zeit, über Ihre eigenen Werte und Ziele nachzudenken. Denken Sie über Ihren idealen Lebensstil nach und darüber, wie Ihre Karriere in Ihre Pläne passt. Manche Menschen legen keinen Wert auf das Gehalt und konzentrieren sich stattdessen darauf, einen Job zu finden, bei dem sie die Kultur genießen, während andere Arbeitsplatzsicherheit und Wachstum über andere Vorteile stellen. Denken Sie darüber nach, was Ihnen bei der Arbeit das Gefühl gibt, erfüllt zu sein, und bewerten Sie, welche Jobs mehr dieser Eigenschaften aufweisen.

4. Erkunden Sie den Arbeitsplatz.

Wenn Sie über jedes Stellenangebot nachdenken, recherchieren Sie zusätzlich zu jedem Job. Wenn möglich, sprechen Sie mit Personen, die derzeit in den einzelnen Unternehmen arbeiten, und erkundigen Sie sich nach der Unternehmenskultur und anderen Details am Arbeitsplatz. Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter können wertvolle Einblicke in die Art und Weise geben, wie ihr Arbeitgeber Wertschätzung zeigt und die Arbeitsplatzkultur unterstützt. Suchen Sie nach Informationen wie dem Ruf des Unternehmens in seiner Branche und bei Arbeitgebern, um ein wahrheitsgetreues und genaues Bild davon zu erhalten, wie es sein könnte, für dieses Unternehmen zu arbeiten.

5. Überprüfen Sie Ihren Einstellungsprozess.

Eine Möglichkeit herauszufinden, wie viel Spaß Ihnen die Zusammenarbeit mit den einzelnen Arbeitgebern macht, besteht darin, über Ihre Erfahrungen mit dem Einstellungsprozess nachzudenken. Wie Ihr Gesprächspartner Sie während eines Vorstellungsgesprächs behandelt, kann oft ein Hinweis darauf sein, wie Sie bei der Arbeit behandelt werden. Die bei der Einstellung eines neuen Mitarbeiters angewandten Verfahren können Ihnen Einblick in die Arbeitsweise der Organisation geben. Wenn Sie beispielsweise Wert auf Kommunikation und Kontinuität legen, könnten Sie sich für ein Unternehmen entscheiden, das Ihre Bewerbung schnell mitteilte, statt für ein Unternehmen, das schwer zu erreichen war und lange brauchte, um Ihnen eine Stelle anzubieten.

6. Visualisieren Sie Ihre Zukunft.

Wenn Sie eine wichtige Entscheidung treffen, beispielsweise welchen Job Sie annehmen möchten, kann es hilfreich sein, auf Ihre Instinkte zu hören. Stellen Sie sich Ihre Zukunft vor und überlegen Sie, welcher Job am besten zu Ihnen passt. Sie können dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen, indem Sie darauf achten, wie wohl Sie sich mit Ihren potenziellen Kollegen fühlen und welche Art von Arbeit Sie erledigen werden.

7. Seien Sie professionell.

Wenn Sie Ihre Entscheidung getroffen haben, nehmen Sie das von Ihnen gewählte Stellenangebot an und lehnen Sie andere dann respektvoll ab. Seien Sie professionell, wenn Sie dem Arbeitgeber erklären, dass Sie die Stelle nicht annehmen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Die Pflege positiver beruflicher Beziehungen kann Ihrer Karriere in der Zukunft helfen und Ihr Netzwerk stärken.

Tipps zur Auswahl eines Stellenangebots

Folgende Tipps können Sie bei der Wahl zwischen zwei Jobs nutzen:

  • Nehmen Sie sich Zeit. Sofern einer Ihrer potenziellen Arbeitgeber keine sofortige Antwort benötigt, sollten Sie sich Zeit für die Entscheidung nehmen. Sie können klarer denken, wenn Sie sich nicht gehetzt oder unter Druck gesetzt fühlen.

  • Um Rat fragen. Fragen Sie Ihre Freunde oder professionellen Mentoren, was sie von der Berufswahl halten. Unabhängig davon, ob Sie deren Meinung zustimmen oder nicht, kann Ihnen das Anhören der Standpunkte anderer dabei helfen, bei Ihren Entscheidungen sicherer zu werden.

  • Verhandeln. Wenn Sie die Kultur eines Jobs bevorzugen, ein anderer jedoch eine bessere Bezahlung oder Sozialleistungen bietet, sollten Sie darüber nachdenken, über Ihr Jobangebot zu verhandeln. Viele Arbeitgeber sind bereit, eine bessere Vergütung zu zahlen, wenn sie wissen, dass der Bewerber ein Konkurrenzangebot hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert