So verwenden Sie mnemonische Techniken zur Verbesserung des Gedächtnisses • BUOM

31. Dezember 2020

Viele Menschen verwenden Mnemonik, um ihr Gedächtnis zu verbessern. Mithilfe dieser Techniken können sie sich daran erinnern, wie man schwierige Wörter schreibt, sich den Namen eines neuen Kollegen merken und sich Informationen merken. Es stehen viele Mnemonik-Methoden zur Verfügung, daher ist es am besten, eine zu wählen, die zu Ihrem Lernstil und der Art der Informationen passt, die Sie sich merken müssen. In diesem Artikel erklären wir, was Mnemoniktechniken sind, welche verschiedenen Arten von Mnemoniktechniken es gibt und wie man sie verwendet.

In Verbindung gebracht: Setzen Sie sich Ziele, um Ihre Karriere zu verbessern

Was sind Mnemoniken?

Mnemoniken sind Methoden, mit denen Sie sich mithilfe von Mustern einen Satz oder eine Idee merken können. Zu den Gedächtnisstützen können Lieder, Gedichte, Reime, Skizzen, Bilder und Akronyme gehören. Mnemoniken verleihen etwas Gewöhnlichem eine Bedeutung, um es einprägsamer zu machen, wenn man versucht, sich daran zu erinnern. Diese Methode eignet sich zum Speichern von Informationen sowohl im Kurzzeit- als auch im Langzeitgedächtnis.

In Verbindung gebracht: Die Bedeutung kognitiver Fähigkeiten für Ihre Karriere

Arten von Mnemoniken

Hier sind acht Arten von Mnemoniken, die Sie verwenden können:

  1. Rechtschreib-Mnemonik

  2. Merkmale der Mnemonik

  3. Reimende Mnemoniken

  4. Achten Sie auf die Mnemonik der Organisation

  5. Mnemonik der Alliteration

  6. Lied-Mnemonik

  7. Organisations-Mnemonik

  8. Visuelle Mnemonik

1. Orthographische Mnemonik

Rechtschreibmnemotechniken können Ihnen dabei helfen, sich mithilfe von Mustern, Phrasen oder Regeln daran zu erinnern, wie man ein schwieriges Wort buchstabiert. Um sich beispielsweise die Schreibweise des Wortes „separate“ zu merken, könnten Sie die Formulierung „there is a rat in the separate“ verwenden. Eine andere gebräuchliche Gedächtnisstütze, um sich daran zu erinnern, dass das „Ich“ in vielen Worten vor dem „E“ steht, ist „Glaube niemals einer Lüge.“

2. Merkmale der Mnemonik

Eine Form des mnemonischen Gedächtnistrainings besteht darin, ein charakteristisches Merkmal einer Person, die man zum ersten Mal trifft, visuell zu identifizieren. Diese Technik wird Ihnen helfen, ihren Namen und ihr Gesicht besser zu verbinden. Beispielsweise könnten Sie eine neue Kollegin namens Daniela kennenlernen, die große blaue Augen hat. Sie können sich an sie als „Blauäugige Daniela“ erinnern, um ein Merkmal ihres Aussehens mit ihrem Namen zu verknüpfen, sodass Sie sich schnell an sie erinnern können, wenn Sie sie wiedersehen.

3. Reim-Mnemonik

Eine weitere gängige Gedächtnistechnik ist die Verwendung von Reimen, um sich Informationen zu merken. Ein berühmtes Beispiel für eine Reim-Mnemonik ist die Phase „Im Jahr eintausendvierhundertzweiundneunzig segelte Kolumbus auf dem blauen Ozean.“ Die Information, die Sie sich merken möchten, ist das Datum, an dem Kolumbus seine Reise begann. Wenn Sie wissen, dass es sich auf „blauer Ozean“ reimt, können Sie sich besser an „1492“ erinnern. Sie können diese Technik auf alle Informationen anwenden, die Sie sich bei der Arbeit merken müssen.

4. Achten Sie auf die Mnemonik der Organisation.

Manche Menschen lernen besser, wenn sie ihre Gedanken in Notizen ordnen. Dies ist eine großartige Gedächtnistechnik, die Sie bei Ihrer Arbeit verwenden können, egal ob Sie sich auf eine Präsentation vorbereiten oder sich neue Daten merken müssen. Sie könnten beispielsweise die Hauptgedanken in Fragen formulieren, diese auf eine Seite einer Notizkarte schreiben und die Antworten auf der gegenüberliegenden Seite hinzufügen. Wenn Sie dies wiederholt tun, trainieren Sie Ihr Gehirn, die Fragen zu sehen und sich die Antworten zu merken.

5. Mnemonik der Alliteration

Wenn Sie sich den Namen einer Person merken möchten, ist Alliteration ein praktisches Hilfsmittel. Wenn Sie eine Kollegin namens Sabina treffen, fallen Ihnen andere Wörter ein, die mit dem Buchstaben „S“ beginnen und sie beschreiben. Vielleicht finden Sie Sabina raffiniert, aufrichtig und stilvoll. Wenn Sie sich ihren Namen merken müssen, merken Sie sich drei Wörter, die mit ihr verbunden sind, und können ihren Namen auf eines eingrenzen, das mit dem Buchstaben „S“ beginnt.

6. Lied-Mnemonik

Manche Menschen lernen besser, wenn sie singen können, sodass Sie die Informationen, die Sie sich merken möchten, in ein Lied einbetten können. Ein beliebtes Beispiel ist das Lied „ABC“, mit dem Schüler das Alphabet lernen. Sobald sie dies ein paar Mal singen, beginnen sie, sich an die Reihenfolge des Alphabets zu erinnern. Sie können die gleiche mnemonische Technik bei der Arbeit verwenden, indem Sie neue Informationen in ein Liedformat einfügen.

7. Organisationsmnemonik

Durch das Gruppieren von Informationen können Sie sich diese leichter merken. Wenn Sie sich eine große Gruppe von Wörtern oder Zahlen merken müssen, können Sie diese aufteilen, damit Sie sie sich schneller merken können. Wenn Sie sich beispielsweise die Zahlen „456159753481“ merken müssen, können Sie sie in kleinere Gruppen aufteilen. Wenn Sie sie in „4561 5975 3481“ gruppieren, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie sich an sie erinnern.

8. Visuelle Mnemonik

Um Bilder miteinander zu verknüpfen, muss eine visuelle Geschichte erstellt werden, um die Informationen zu verbinden, die Sie sich merken müssen. Jeder Punkt erinnert Sie an den nächsten Artikel. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise daran denken, Ihren Laptop, Ihre Lesebrille, Ihren Notizblock und Ihren Stift zu einem bevorstehenden Meeting mitzubringen. Sie können eine Kurzgeschichte erstellen, um diese Elemente miteinander zu verbinden, damit Sie nichts davon vergessen.

In Verbindung gebracht: So machen Sie sich Notizen

So verwenden Sie Mnemonik

Befolgen Sie diese Richtlinien bei der Verwendung von Mnemoniken:

1. Wählen Sie die passende Mnemonik

Wählen Sie die richtige Mnemonik für Ihre Situation. Wenn Sie beispielsweise lernen möchten, wie man ein Wort buchstabiert, können Sie eine mnemonische Rechtschreibtechnik verwenden. Wenn Sie sich den Namen eines neuen Mitarbeiters merken möchten, können Sie ein hervorstechendes Merkmal oder eine alliterative Gedächtnisstütze verwenden.

2. Üben Sie die Technik

Möglicherweise möchten Sie Ihre Eselsbrücke ein paar Mal üben, damit Sie sich besser daran erinnern können. Manche Menschen finden, dass es ihnen leichter fällt, sich einen Namen oder ein Wort zu merken, wenn sie es über mehrere Tage hinweg mehrmals hintereinander wiederholen. Dadurch fällt es ihnen leichter, sich die Informationen zu merken.

3. Wiederholen Sie Mnemoniken für andere.

Es kann hilfreich sein, Ihre Gedächtnistechniken nicht nur zu üben, sondern sie auch anderen Menschen laut auszusprechen. Manche Menschen finden, dass es ihnen leichter fällt, sich einen Satz oder ein Wort zu merken, wenn sie es selbst gesprochen hören. Sie können es für andere in Ihrer Abteilung wiederholen, insbesondere wenn Sie versuchen, sich einen Satz für eine bevorstehende Besprechung oder Präsentation zu merken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert