So verwenden Sie das Common Resume Format • BUOM

Zugehöriges Video: So formatieren Sie Ihren Lebenslauf in 5 einfachen Schritten für den Erfolg

Wenn Sie Ihren Lebenslauf vorbereiten, um sich auf eine Stelle zu bewerben, sollten Sie einige Schlüsselelemente einbeziehen. Von Ihrer Berufserfahrung und Ausbildung bis hin zu zusätzlichen Auszeichnungen oder Zertifizierungen kann die Einhaltung eines einheitlichen Lebenslaufformats ein wirksames Mittel sein, um sicherzustellen, dass Sie die erforderlichen Informationen angeben und gleichzeitig Ihre Erfahrungen gegenüber Arbeitgebern hervorheben. Ein generisches Lebenslaufformat kann eine effektive Lebenslaufvorlage sein, da es zusätzliche Informationen weglässt, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, möglicherweise nicht relevant sind.

In diesem Artikel besprechen wir, was ein gängiges Lebenslaufformat ist, wie man es zum Schreiben eines Lebenslaufs verwendet und eine Lebenslaufvorlage und ein Beispiel, die Ihnen beim Verfassen Ihres eigenen Lebenslaufs helfen.

Was ist das allgemeine Lebenslaufformat?

Das allgemeine Lebenslaufformat ist ein traditionelles Format, das Ihre Berufserfahrung, Ausbildung, Fähigkeiten und Qualifikationen in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auflistet, beginnend mit Ihrem letzten Job. Es gibt mehrere Elemente, die Sie in Ihr allgemeines Lebenslaufformat einbeziehen sollten, damit Ihr Lebenslauf sich von den Arbeitgebern abhebt. Zu diesen Elementen gehören:

  • Zusammenfassung Ihres Lebenslaufs. Zu den gängigen Lebenslaufformaten gehört eine Lebenslaufzusammenfassung, die Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen in zwei bis drei kurzen Sätzen detailliert beschreibt.

  • Arbeitsverlauf in der Reihenfolge: Wenn Sie das allgemeine Format verwenden, müssen Sie oben in diesem Abschnitt auch Ihren Arbeitsverlauf mit Ihrer letzten oder aktuellen Position auflisten.

  • Bildungserfahrung: Die Ausbildung folgt der gleichen umgekehrten chronologischen Reihenfolge wie Ihr beruflicher Werdegang, beginnend mit Ihrem neuesten Abschluss, Zertifikat oder Studienprogramm, das zuerst aufgeführt ist. Sie können in diesem Abschnitt auch relevante Zertifizierungen auflisten, wenn diese mit Ihrem Bildungshintergrund in Zusammenhang stehen.

  • Fähigkeiten und Qualifikationen. Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen werden im letzten Abschnitt des allgemeinen Lebenslaufformats aufgeführt. Sie können für die Stelle relevante Fähigkeiten sowie Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung auflisten.

Diese vier Abschnitte bilden einen herkömmlichen Lebenslauf. Wenn Sie jedoch über zusätzliche Ehrungen oder Auszeichnungen verfügen, ehrenamtlich gearbeitet oder Forschungsprojekte durchgeführt haben oder Veröffentlichungen unter Ihrem Namen haben, können Sie einen separaten Lebenslaufabschnitt erstellen, um diese Leistungen hervorzuheben.

So schreiben Sie einen allgemeinen Lebenslauf

Sie können Ihren Lebenslauf nach einer allgemeinen Vorlage verfassen. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess:

1. Formatieren Sie Ihre Kontaktinformationen

In einem allgemeinen Lebenslaufformat sollten Ihre Kontaktinformationen zuerst aufgeführt werden. Formatieren Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Berufsbezeichnung (falls eine auf Sie zutrifft), Ihre aktuelle Telefonnummer und Ihre berufliche E-Mail-Adresse. Befolgen Sie diese Informationen mit Ihrer Stadt und Ihrem Bundesland.

2. Schreiben Sie eine Zusammenfassung Ihres Lebenslaufs

Formatieren Sie als Nächstes Ihren Lebenslauf mit zwei bis drei prägnanten Sätzen, die Ihre Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfolge beschreiben. Sie können auch ein quantitatives Beispiel für eine Leistung oder eine vergangene Leistung aus Ihren früheren Rollen angeben.

3. Listen Sie Ihre Berufserfahrung der Reihe nach auf.

Formatieren Sie dann Ihre Berufserfahrung der Reihe nach, beginnend mit Ihrer letzten oder aktuellen Position in umgekehrter Reihenfolge. Geben Sie unbedingt Beispiele dafür an, wie Sie Arbeits- und Unternehmensziele erreicht haben, um Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und sich von den Arbeitgebern abzuheben.

4. Bringen Sie Ordnung in Ihre Ausbildung.

Listen Sie Ihre Ausbildung nach Berufserfahrung in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf. Geben Sie den Namen der Hochschule oder Universität, das Abschlussdatum und den Abschluss an, den Sie erhalten haben. Wenn Sie für Ihre Ausbildung erforderliche Zertifizierungen erhalten haben, legen Sie diese unbedingt bei.

5. Listen Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen auf

Geben Sie nur Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen an, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, am relevantesten sind. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle im Kundendienst bewerben, nennen Sie möglicherweise Fähigkeiten wie Ihre Fähigkeit, Kunden zu gewinnen und zu binden, effektiv mit Teammitgliedern und Kunden zu kommunizieren oder Ihre Fähigkeit, starke Beziehungen zu Kunden aufzubauen.

6. Fügen Sie angemessene Belohnungen oder Lob hinzu.

Wenn Sie weitere Auszeichnungen, Anerkennungen oder Anerkennungen im Zusammenhang mit Ihrer Stelle erhalten, sollten Sie diese ebenfalls in Ihren Lebenslauf aufnehmen. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Softwareentwickler bewerben, können Sie Auszeichnungen oder Anreize für Ihre früheren Projekte im Zusammenhang mit dieser Stelle auflisten. Wenn Sie über zusätzliche Zertifizierungen verfügen, die Sie unabhängig von Ihrer Ausbildung erworben haben, können Sie diese auch in diesen Abschnitt Ihres Lebenslaufs aufnehmen.

7. Überprüfen Sie die Formatierung und schließen Sie sie ab

Überprüfen und finalisieren Sie abschließend die Formatierung Ihres Lebenslaufs. Suchen Sie in Ihrem Lebenslauf nach Grammatikfehlern, falsch geschriebenen Wörtern sowie etwaigen Fehlern oder Tippfehlern und vervollständigen Sie die Formatierung, indem Sie noch einmal überprüfen, ob der Inhalt Ihres Lebenslaufs ausgerichtet ist und sich in den entsprechenden Abschnitten befindet. Darüber hinaus sollten Sie vor dem Einreichen Ihres Lebenslaufs sicherstellen, dass Schriftart und Schriftgröße klar und lesbar sind.

Um mehr zu lernen: Wie schreibe ich einen Lebenslauf, der den Arbeitgebern auffällt?

Tipps zum Verfassen eines Lebenslaufs

Möglicherweise möchten Sie beim Verfassen und Formatieren Ihres Lebenslaufs auch die folgenden Tipps berücksichtigen:

  • Überprüfen Sie die Stellenbeschreibung: Lesen Sie die Stellenbeschreibung noch einmal durch und recherchieren Sie Informationen über das Unternehmen, für das Sie arbeiten möchten, um sicherzustellen, dass Sie nur die relevantesten und relevantesten Erfahrungen und Fähigkeiten in Ihren Lebenslauf aufnehmen.

  • Halten Sie Ihren Lebenslauf auf einer Seite: Im Allgemeinen umfasst das allgemeine Lebenslaufformat nur eine Seite. Wenn Sie also am Ende zwei Seiten mit Details haben, überprüfen Sie Ihren Lebenslauf und kürzen Sie ihn, um nur die relevantesten Informationen aufzunehmen.

  • Finden Sie Wege, um dem Unternehmen zu nützen: Heben Sie Ihre Leistungen auf eine Weise hervor, die Arbeitgebern zeigt, wie Sie für ihr Unternehmen von Nutzen sein können, wenn sie Sie einstellen.

  • Verwenden Sie wirkungsvolle Wörter und Phrasen. Verwenden Sie aussagekräftige Worte, um Ihre beruflichen Verantwortlichkeiten, Fähigkeiten und zusätzlichen Verantwortlichkeiten zu beschreiben.

Beispielvorlage

Die folgende Vorlage veranschaulicht das allgemeine Format eines Lebenslaufs. Sie können eine Beispielvorlage verwenden, die Ihnen beim Verfassen Ihres Lebenslaufs hilft.

(Vor-und Nachname)
(Telefonnummer), (E-Mail-Adresse), (Stadt und Bundesland)

(Zusammenfassung des Lebenslaufs: Heben Sie Ihre beruflichen Leistungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor.)

(Berufserfahrung: Listen Sie Ihre Berufserfahrung in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf, mit der aktuellsten bzw. aktuellen Position zuerst)

(Berufsbezeichnung oder Rolle), (Name der Organisation), (Start- und Enddatum)

(Aufgaben und Leistungen)
(Aufgaben und Leistungen)
(Aufgaben und Leistungen)

(Berufsbezeichnung oder Rolle), (Name der Organisation), (Start- und Enddatum)

(Aufgaben und Leistungen)
(Aufgaben und Leistungen)
(Aufgaben und Leistungen)

(Ausbildung: Beginnen Sie zuerst mit Ihrer letzten Ausbildung, wenn Sie über mehrere Abschlüsse verfügen.)

(Name der Hochschule oder Universität), Di, 10. Jan. 2023 12:14:41 +0000
(Abschluss), (Hauptfach)

(Spezielle Zertifizierungen oder Auszeichnungen auflisten)

(Fähigkeiten: Listen Sie Fähigkeiten auf, die mit der Stelle zusammenhängen oder in der Stellenbeschreibung erwähnt werden)

(Fähigkeit)
(Fähigkeit)
(Fähigkeit)

(Auszeichnungen, Veröffentlichungen oder Projekte: Wenn Sie besondere Auszeichnungen, Erfolge oder etwas veröffentlicht haben, das mit der Stelle in Zusammenhang stehen könnte, listen Sie diese in einem eigenen Abschnitt auf.)

(Vergeben)
(Veröffentlichung)
(Leistung)

Beispiel

Sie können das folgende allgemeine Beispielformat für einen Lebenslauf verwenden, um Ihren eigenen Lebenslauf zu verfassen:

Vera Hansen, Webentwicklerin
223-255-6795 | (email protected) | Houston, Texas

Beschreibung: Innovativer Full-Stack-Webentwickler mit umfassender Erfahrung im Prototyping neuer Produktfunktionen und einem leidenschaftlichen Ansatz bei der Verfolgung und Messung von Metriken. Blue Bird Inbound Marketing, Inc. Die Analyse des Projektumfangs zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Benutzererfahrung führte zu einer Reduzierung der Nacharbeitsschritte um 23 % und einer Reduzierung der Entwicklungskosten um 12 %. Motiviert und leidenschaftlich bei der Entwicklung und Integration hochwertiger Webanwendungen. .

Erfahrung:

Webentwickler, Mai 2015 – heute
Blue Bird Inbound Marketing, Inc., Austin, Texas

  • Initiierte End-to-End-Webanwendungsentwicklungsprojekte und leitete Entwicklungsteams im kreativen Cloud-Engineering.

  • Erhöhte Benutzererfahrungswerte um 45 % auf allen Unternehmenskanälen.

  • Entwickeln Sie in zweijährigen Entwicklungsprojekten Prototypen für neue Produktfunktionen, die jedes Jahr zu 15 neuen Spezifikationen führen.

Junior-Entwickler, Oktober 2012 – Mai 2015
Telecom Systems, Inc., Phoenix, Arizona

  • Unterstützung von Projektteams bei der Erstellung und Initiierung von Full-Stack-Entwicklungsprojekten

  • Design, Entwicklung und Erstellung von Webanwendungen zur Optimierung von Unternehmensverkaufsseiten.

  • Hat dazu beigetragen, den Umsatz der Softwareprodukte des Unternehmens um 35 % zu steigern und die Kundenbindung um 40 % zu erhöhen.

Ausbildung:

Universität von Arizona, 2012
Master of Science in Software Engineering

Arizona State College, 2010
Bachelor der Informatik

Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • HTML und Java

  • Derivate von PMP Agile Frameworks

  • Adobe

Zertifikate:

  • PMP Agile Certified Practitioner (PMP-ACP)

  • Adobe Certified Expert (ACE)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert