So versenden Sie große Dateien • BUOM

15. März 2021

E-Mail ist eine gängige Form der Kommunikation am Arbeitsplatz und Sie müssen möglicherweise große Dateien versenden, die möglicherweise nicht in eine E-Mail passen. Möglicherweise müssen Sie eine Projektdatei an Ihren Kollegen, einen großen Stapel Bilder an einen Kunden oder wichtige Verkaufsdaten an Ihren Vorgesetzten senden. Wenn Sie wissen, wie Sie große Dateien versenden, können Sie wertvolle Informationen effektiv mit Kollegen und Kunden teilen. In diesem Artikel sehen wir uns kostenlose Möglichkeiten an, große Dateien online zu versenden.

So versenden Sie große Dateien online

Viele E-Mail-Anbieter wie Gmail haben eine strikte Größenbeschränkung von 25 MB für Anhänge. Ein typisches dreiminütiges Video kann jedoch zwischen 60 und 120 MB groß sein. Wenn Sie wissen, wie Sie große Dateien übertragen, ohne normale E-Mails zu verwenden, können Sie beruflich erfolgreich sein, da Sie Daten und Dateien mit mehr als 25 MB teilen können.

Hier sind einige Möglichkeiten, große Dateien kostenlos online zu versenden:

1. Laden Sie Ihre Dateien auf kostenlose Cloud-Speicherdienste hoch.

Anstatt die Datei auf Ihrem Computer zu speichern, speichern Sie sie auf einem „Cloud“-Server, ein Begriff, der sich auf einen entfernten digitalen Serverraum bezieht. Die Verwendung von Cloud-Speicher ist eine einfache Möglichkeit, große Dateien zu versenden, da Sie kein spezielles Programm herunterladen müssen. Um Daten in die Cloud hochzuladen, benötigen Sie lediglich eine funktionierende Internetverbindung. Um auf eine Datei zuzugreifen oder sie mit jemand anderem zu teilen, melden Sie sich bei Ihrem Cloud-Server-Konto an und senden Sie ihm einen Link zu seinem digitalen Speicherort.

Es gibt viele verschiedene Cloud-Anbieter und die meisten von ihnen bieten ein kostenloses Kontingent an. Google Drive ist beispielsweise in Gmail integriert und bietet Nutzern 15 GB kostenlosen Speicherplatz. Die meisten Anbieter bieten mehrere kostenpflichtige Stufen an, wenn Ihr Bedarf an Online-Dateispeicher das in der kostenlosen Stufe vorgesehene Limit überschreitet. Zu den gängigen Cloud-Speicheroptionen gehören:

  • Google Drive: Kostenlos für die ersten 15 GB Speicherplatz, Google Drive funktioniert unabhängig oder als Teil von Gmail. Wenn Sie eine Gmail-Nachricht senden, klicken Sie auf das Google Drive-Logo und hängen Sie die Datei an.

  • Dropbox: Mit Dropbox können Sie Ihre Datei auf deren Server hochladen und per SMS oder E-Mail-Link an den Empfänger senden. Die kostenlose Stufe bietet 2 GB Speicherplatz.

  • OneDrive: Microsofts OneDrive ist in Outlook-E-Mail integriert. Wenn Sie ein Konto erstellen, erhalten Sie 5 GB kostenlosen Speicherplatz.

2. Verwenden Sie ein VPN

Sie können ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) zum Übertragen großer Dateien verwenden, da dies dazu beiträgt, ein häufiges Problem zu vermeiden: Internetdienstanbieter (ISPs) drosseln häufig die Download-Bandbreite der Benutzer. Wenn Sie ein VPN verwenden, wird Ihr Internetverkehr verschlüsselt, wodurch es für Ihren ISP schwieriger wird, die Größe der von Ihnen gesendeten Dateien zu bestimmen. Die meisten VPN-Anbieter verfügen über eine „File-Sharing“-Funktion, die den Datentransfer zwischen Personen und Geräten erleichtert.

So verwenden Sie ein VPN:

  • Wählen Sie Ihren Anbieter: Es gibt kostenlose und kostenpflichtige VPN-Dienste, die Sie nutzen können. ProtonVPN ist beispielsweise ein kostenloser Dienst, der auf allen gängigen Betriebssystemen funktioniert.

  • Laden Sie die Software herunter: Den Download-Link finden Sie auf der Website des Unternehmens, wenn Sie einen Computer verwenden, oder im App Store, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden.

  • Anmelden: Erstellen Sie ein Konto und melden Sie sich an. Die Software findet automatisch den nächstgelegenen VPN-Server.

3. Komprimieren Sie Dateien

Das Komprimieren Ihrer Dateien kann den Versand erheblich erleichtern, da die Software das Zip-Format verwendet, um den erforderlichen Speicherplatz zu reduzieren. Wenn Sie ein primäres Betriebssystem wie Windows oder macOS verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie bereits kompatible Zip-Software auf Ihr System heruntergeladen haben. Wenn Sie dies nicht tun oder nach einer Option suchen, die effizienter ist als normale ZIP-Dateien, können Sie eine kostenlose Komprimierungssoftware wie WinZip herunterladen.

So komprimieren Sie Dateien auf dem PC:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, die Sie archivieren möchten.

  • Wählen Sie „Senden“ aus den Popup-Optionen.

  • Wählen Sie „Komprimierter (gezippter) Ordner“.

So komprimieren Sie Dateien auf dem Mac:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Datei.

  • Wählen Sie „Unbenannten Ordner komprimieren“ aus den Popup-Optionen.

Sie können mehrere große Dateien in einem ZIP-Ordner speichern und das Extrahieren der Dateien ist sehr einfach. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Alle extrahieren“.

4. Senden Sie Ihre Festplatte per E-Mail

Dies ist eine altmodische Methode, aber die physische Bereitstellung einer Festplatte mit großen Dateien kann eine nützliche Möglichkeit zum Senden von Informationen sein. Unternehmen verwenden diese Methode häufig, wenn sie große Datenmengen auf einmal verschieben müssen, da je nach Größe der Dateien das Versenden an die Festplatte per Post eine schnellere Übertragungsmethode sein kann als der Versuch, eine Internetverbindung zu verwenden.

Wenn Sie Dateien auf diese Weise senden möchten, müssen Sie sie auf Ihre Festplatte herunterladen. Wenn Sie bereit sind, Ihre Daten zu versenden, packen Sie die Festplatte ein und bringen Sie sie zur Post oder einem anderen Postdienst. Es ist hilfreich, genau darauf zu achten, wie Sie die Festplatte verpacken, da das Gerät möglicherweise anfällig für physische Schäden ist.

5. Kaufen Sie ein Flash-Laufwerk

Wenn Sie große Dateien auf einen anderen Computer verschieben möchten, beispielsweise von einem Heimcomputer auf eine Workstation, kann ein USB-Stick zwischen 2 GB und 1 TB an Daten speichern. Auch Kollegen reichen oft USB-Sticks herum.

So übertragen Sie Dateien:

  • Stecken Sie das Flash-Laufwerk in den USB-Anschluss Ihres Computers.

  • Warten Sie, bis Ihr Betriebssystem das Gerät erkennt.

  • Fügen Sie die gewünschte Datei hinzu oder entfernen Sie sie, indem Sie darauf klicken und sie in den oder aus dem USB-Ordner ziehen.

  • Wenn Sie fertig sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Ordner, wählen Sie „Auswerfen“ und entfernen Sie das Flash-Laufwerk sicher.

Ein potenzieller Nachteil dieser Methode besteht darin, dass Sie das physische Flash-Laufwerk aufbewahren müssen, bis die Dateien erfolgreich auf das neue Gerät übertragen wurden.

6. Nutzen Sie einen kostenlosen File-Hosting-Dienst

Zusätzlich zur Cloud können Sie kostenlose Websites und Apps nutzen, um die gewünschten großen Dateien online zu hosten. Mit einem kostenlosen Konto bei Jumpshare können Sie beispielsweise eine Datei hochladen und erhalten im Gegenzug einen Link. Jeder, dem Sie den Link geben, kann auf die Datei zugreifen. Mit einem kostenlosen Konto können Sie 250 MB Daten senden.

7. Verwenden Sie einen FTP-Client

Der traditionelle Weg, große Dateien zu übertragen, ist die Verwendung des File Transfer Protocol (FTP), da Benutzer Dateien auf Server hochladen können, die speziell für die Speicherung großer Datenmengen ausgelegt sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf den FTP-Server zuzugreifen, darunter:

  • Webbrowser: Sie können über einen Webbrowser auf den Server zugreifen, indem Sie auf einen Weblink klicken. Oder Sie können „ftp://ftp.domain.com“ in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben, wenn Sie die Adresse der FTP-Site kennen.

  • FTP-Client: Ein FTP-Client ist eine Software, die Benutzern den Zugriff auf FTP-Server erleichtert. Sie können kostenlose Optionen wie FileZilla ausprobieren.

FTP ist eine großartige Option, wenn Sie viele Dateien gleichzeitig senden müssen, da es keine Größenbeschränkung für eine einzelne Übertragung gibt. Sobald Ihre Datei auf den Server hochgeladen wurde, können Sie den Link mit jemand anderem teilen, um ihm Zugriff zu gewähren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert