So verhandeln Sie ein Gehalt aus mehreren Stellenangeboten • BUOM

18. August 2021

Auch wenn es schön ist, mehrere Stellenangebote zu erhalten, kann es überwältigend und stressig sein, wenn man eine Entscheidung treffen muss. Wenn Sie wissen, wie Sie das Gehalt verhandeln und mehrere Stellenangebote gleichzeitig verwalten, können Sie die richtige Einstellungsentscheidung treffen. In diesem Artikel erklären wir, was vor der Annahme eines Stellenangebots zu beachten ist, und listen Schritte zur Gehaltsverhandlung bei mehreren Stellenangeboten auf.

Was sollten Sie beachten, bevor Sie ein Stellenangebot annehmen?

Bevor Sie ein Stellenangebot annehmen, überlegen Sie, was für Sie und Ihre zukünftigen Karriereziele am wichtigsten ist. Denken Sie neben dem Gehalt auch an andere Faktoren, die Ihre Entscheidung für die Stelle beeinflussen können. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren, bevor Sie ein Stellenangebot annehmen:

Gehalt

Überlegen Sie, ob Sie mit dem Gehalt, das Ihnen der potenzielle Arbeitgeber bietet, zufrieden sind. Stellen Sie sicher, dass es ausreicht, um die täglichen Ausgaben und Bedürfnisse Ihrer Familie zu decken. Während Sie über Ihr Gehalt jederzeit verhandeln können, stellen Sie sicher, dass Ihnen ein Betrag angeboten wird, der Ihrer Erfahrung, Ihren Fähigkeiten und der Position selbst entspricht.

Vorteile und Privilegien

Ein Vergütungsplan umfasst nicht nur Ihr Gehalt, sondern auch Leistungen an Arbeitnehmer wie Krankenversicherung und Krankheitsurlaub. Nehmen Sie sich die Zeit, über die Vorteile und Vergünstigungen nachzudenken, die Ihr potenzieller Arbeitgeber Ihnen bietet, und darüber, was Sie und Ihre Familie brauchen. Wenn der Vergütungsplan insgesamt und diese spezifischen Leistungen Ihre Erwartungen übertreffen, kann es sich lohnen, das Angebot anzunehmen.

Altersversorgung

Obwohl es gut ist, einen Ruhestandsplan zu haben, sind einige besser als andere. Bevor Sie ein Stellenangebot annehmen, prüfen Sie die Eignung des Arbeitgebers und verschiedene Investitionsmöglichkeiten.

Aktienoptionen

Wenn ein potenzieller Arbeitgeber Aktienoptionen in Ihr Vergütungspaket aufnimmt, haben Sie die Möglichkeit, Aktien des Unternehmens zu einem festgelegten Preis und für einen bestimmten Zeitraum zu kaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Aktienoptionen funktionieren und welchen zukünftigen Wert sie haben.

Unternehmenskultur

Beim Berufseinstieg ist es wichtig, dass Sie sich in Ihrem neuen Arbeitsumfeld wohlfühlen. Während einige Leute einen offenen Grundriss mögen, bevorzugen andere vielleicht eine Kabine mit mehr Isolierung. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, bitten Sie während Ihres Vorstellungsgesprächs um einen Rundgang durch den Arbeitsplatz.

Wenn Sie ein Stellenangebot erhalten, denken Sie an die Räumlichkeiten, den Lärmpegel und das Verhalten Ihrer potenziellen Kollegen. Stellen Sie fest, ob Sie sich einfügen können und ob Sie sich letztendlich vorstellen können, in diesem Umfeld zu arbeiten.

Möglichkeiten zur Beförderung

Bevor Sie eine neue Stelle annehmen, stellen Sie sicher, dass die Position Ihnen dabei hilft, Ihre zukünftigen Karriereziele zu erreichen. Mit anderen Worten: Überlegen Sie, ob Sie durch diese neue Chance zusätzliche Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben können, die Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Es ist auch hilfreich zu wissen, ob Ihr potenzieller Arbeitgeber Aufstiegs- oder Schulungsmöglichkeiten bietet, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten in der Belegschaft verbessern können.

Berücksichtigen Sie die Finanzkraft des Unternehmens

Informieren Sie sich über jedes Unternehmen, von dem Sie ein Stellenangebot erhalten. Wenn ein Unternehmen börsennotiert ist, können Sie öffentlich zugängliche Dokumente und Berichte heranziehen, um seine Finanzlage und allgemeine Stabilität zu ermitteln. Sie können das Unternehmen auch online und über soziale Medien finden. Berücksichtigen Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Recherche unbedingt nur objektive Quellen. Wenn Sie wissen, ob ein Unternehmen finanziell solide ist, können Sie sich hinsichtlich seiner Zukunft und künftigen Beschäftigung zuversichtlicher fühlen.

So verhandeln Sie das Gehalt bei mehreren Stellenangeboten

Wenn Sie mehrere Stellenangebote in Betracht ziehen, ist es wichtig, zu berücksichtigen, was Ihnen in Bezug auf das Gehalt geboten wird. Wenn sie nicht den Betrag bieten, den Sie sich erhoffen, oder wenn Ihnen ein Stellenangebot ein deutlich höheres Gehalt bietet, können Sie dies als Druckmittel nutzen, um ein Angebot zu erhalten, das Ihnen besser gefällt. Verwenden Sie diese Schritte, um Gehälter für mehrere Stellenangebote gleichzeitig auszuhandeln:

1. Kennen Sie die Gehaltsspanne, die Sie suchen.

Bevor Sie über das Gehalt verhandeln, wenn Sie mehrere Stellenangebote haben, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Gehaltsspanne Sie suchen. Auch wenn es für Sie kein Problem ist, ein Gehaltsangebot außerhalb dieser Spanne anzunehmen, kann Ihnen die Beurteilung Ihrer Anforderungen bei der Entscheidung helfen, ob Sie über Ihr Gehalt verhandeln möchten.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie ein schriftliches Stellenangebot haben.

Bevor Sie mit dem Vergleich von Stellenangeboten beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie von jedem potenziellen Arbeitgeber ein schriftliches und kein mündliches Angebot haben. Ein schriftliches Angebot gibt Ihnen nicht nur mehr Zeit für die Entscheidungsfindung, sondern stellt auch sicher, dass Sie ein gültiges Angebot haben, das Sie ablehnen können. Sie können dem Interviewer etwas sagen wie: „Klingt großartig. Ich freue mich darauf, alle Details der Arbeit zu sehen. Wann kann ich mit einem schriftlichen Angebot rechnen?

3. Informieren Sie sich über die Fakten zu jedem Stellenangebot.

Bevor Sie mit dem Verhandlungsprozess beginnen, bedenken Sie die Fakten zu jedem Job. Informieren Sie sich auch genau über das Gehalt, das Ihnen angeboten wird. Wenn Sie ihr ursprüngliches Angebot kennen, können Sie leichter entscheiden, ob es sich lohnt, über ein höheres Gehalt zu verhandeln, und es kann Ihnen auch dabei helfen, ihr Angebot mit anderen Stellenangeboten zu vergleichen, die Sie erhalten haben. Wenn Sie weitere Informationen zu einem der Angebote benötigen, wenden Sie sich an Ihren Gesprächspartner oder Personalmanager.

4. Bringen Sie Ihre Begeisterung zum Ausdruck

Wenn Sie verschiedene Stellenangebote erhalten, drücken Sie unbedingt Ihre Begeisterung aus, indem Sie keines davon annehmen. Für Ihren potenziellen Arbeitgeber ist es wichtig zu wissen, dass Sie auch dann an seinem Unternehmen und der offenen Stelle im Besonderen interessiert sind, wenn Sie sein Angebot nicht sofort annehmen.

5. Wissen Sie, wie viel Zeit Sie haben

Bestimmen Sie, wann jeder Arbeitgeber von Ihrer Entscheidung erfahren muss. Da Sie andere Optionen in Betracht ziehen müssen, ist es wichtig, die Annahme von Angeboten erst dann anzunehmen, wenn Sie Zeit hatten, die Einzelheiten jedes einzelnen Angebots zu prüfen.

6. Seien Sie ehrlich und legen Sie Zeitrahmen fest

Wenn Sie mehrere Stellenangebote haben, ist es sinnvoll, alle Zeitfenster für die Entscheidungsfindung zu kombinieren. Bitten Sie um mehr Zeit, um den Zeitpunkt der Entscheidungen für alle Ihre Stellenangebote besser aufeinander abzustimmen. Wenn Sie um mehr Zeit bitten, stellen Sie sicher, dass Sie keinen Zweifel an Ihrem Interesse aufkommen lassen, für eines der beiden Unternehmen zu arbeiten.

Lassen Sie sie wissen, dass Sie andere Angebote haben, bekunden Sie aber weiterhin Ihr Interesse, für sie zu arbeiten. Sie können ihnen etwas sagen wie: „Ich bin so dankbar und freue mich über die Gelegenheit, für Ihr Unternehmen zu arbeiten.“ Ich weiß, dass du meine Antwort bis Freitag haben möchtest. Ich habe ein anderes Unternehmen, das an mir interessiert ist, und ich denke, dass es bald ein Angebot unterbreiten wird. . Obwohl ich eher geneigt bin, das von Ihnen gemachte Angebot anzunehmen, würde ich mich wohler fühlen, wenn ich mehr Zeit hätte, beide Stellenangebote zu prüfen. endgültige Entscheidung?

7. Stellenangebote vergleichen

Da Sie nun ungefähr gleich viel Zeit haben, um mehrere Stellenangebote zu bewerten, denken Sie über das Gehalt und die Zusatzleistungen nach, die jedes einzelne bietet. Bestimmen Sie, was Ihnen bei Ihrer Bewerbung wichtiger ist. Überlegen Sie anhand Ihrer Erkenntnisse und Bewertung des Stellenangebots, ob es sich lohnt, ein zweites Angebot einzuholen.

8. Versuchen Sie, ein zweites Angebot einzuholen

Wenn ein Stellenangebot ein höheres Gehalt und bessere Sozialleistungen bietet, können Sie das andere um eine Gehaltserhöhung oder bessere Sozialleistungen bitten. Anstatt es zu fordern, sprechen Sie zunächst mit dem Personalvermittler oder Personalmanager. Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Bieterkrieg zwischen verschiedenen Bewerbern beginnen.

Sie können etwas sagen wie: „Vielen Dank für Ihr großzügiges Angebot. Ich freue mich über diese Jobmöglichkeit und insbesondere über die Möglichkeit, mit dem zuvor besprochenen Team zusammenzuarbeiten. Ich frage mich, ob das Vergütungspaket eine gewisse Flexibilität bietet? Ich erhielt ein weiteres Angebot mit einem Gehalt von 50.000 US-Dollar, einer Krankenversicherung und der Option, ein Altersvorsorgekonto zu eröffnen. Ich freue mich sehr, Ihrem Unternehmen beizutreten und bin fest davon überzeugt, dass ich hervorragend zu Ihnen passen werde. Ich hoffe, dass wir einen Weg finden können, diese Lücke zu schließen.“

Selbst wenn sie nicht verhandeln wollen, werden Sie es nicht wissen, es sei denn, Sie fragen. Wenn Sie Änderungen an Ihrem Stellenangebot erhalten, holen Sie unbedingt ein weiteres schriftliches Angebot ein. Ein höheres Gehalt oder verbesserte Sozialleistungen können Ihnen dabei helfen, eine sicherere Entscheidung über das Stellenangebot zu treffen, das Sie annehmen möchten.

9. Betrachten Sie ihre neuen Angebote

Da Sie nun die endgültigen Angebote der einzelnen Unternehmen kennen, nehmen Sie sich die Zeit, jedes einzelne durchzugehen. Berücksichtigen Sie neben dem Gehalt auch andere Faktoren wie das Unternehmen, Ihre täglichen Aufgaben und die verschiedenen Vorteile, die Ihnen angeboten werden. Bestimmen Sie, was Ihnen bei einem Stellenangebot am wichtigsten ist und was am besten zu Ihren Interessen und zukünftigen Karrierezielen passt.

10. Nehmen Sie das Angebot an

Wenn Sie Ihre endgültige Entscheidung getroffen haben, wenden Sie sich an das Unternehmen, dessen Angebot Sie annehmen möchten. Wenden Sie sich auch an andere Unternehmen, die Ihnen ein Stellenangebot gemacht haben, und danken Sie ihnen für ihre Zeit und ihr Interesse an Ihnen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert