So verfassen Sie in 5 Schritten einen Lebenslauf für Fusionen und Übernahmen • BUOM

25. März 2022

Fusionen und Übernahmen sind ein herausforderndes und lohnendes Feld, in dem Sie die Möglichkeit haben, eine Vielzahl von Unternehmen und Branchen kennenzulernen. Wenn Sie einen Hintergrund im Finanz- oder Investmentbanking haben, könnten Sie an einer Karriere im Bereich Fusionen und Übernahmen interessiert sein. Ein überzeugender Lebenslauf kann Ihnen helfen, die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber zu erregen und Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen. In diesem Artikel beschreiben wir, wie man einen Lebenslauf für Fusionen und Übernahmen verfasst, vermitteln die notwendigen Fähigkeiten für die Arbeit in diesem Bereich und stellen eine Lebenslaufvorlage und ein Beispiel für das Management bereit.

So schreiben Sie einen Lebenslauf für Fusionen und Übernahmen

Wenn Sie daran interessiert sind, einen Job im Bereich Fusionen und Übernahmen zu finden, können Sie mit den folgenden fünf Schritten einen herausragenden Lebenslauf erstellen, der Ihnen dabei hilft, ein Vorstellungsgespräch bei einer Bank oder einer Investmentfirma zu bekommen:

1. Wählen Sie ein Lebenslaufformat und sehen Sie sich Lebenslaufbeispiele an.

Bevor Sie einen Lebenslauf erstellen, ist es wichtig, ein Lebenslaufformat auszuwählen. Unabhängig davon, für welches Format Sie sich entscheiden, sollte Ihr Lebenslauf Ihre Ausbildung, Erfahrung, Erfolge und alle anderen relevanten Informationen enthalten. Sie können sich auch Lebenslaufmuster ansehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie Ihren Lebenslauf am besten strukturieren. Einige Investmentbanken bieten möglicherweise sogar Beispielformate an, um Kandidaten zu zeigen, wonach sie in einem Lebenslauf suchen. Obwohl Lebensläufe für Investment Banking und Buchhaltung ähnlich sind, sollten Sie bedenken, dass Lebensläufe für Investment Banking möglicherweise detailliertere Fähigkeiten und Erfahrung in Finanzanalysen oder Fusionen und Übernahmen erfordern.

2. Erstellen Sie einen professionellen Lebenslauf

Ein professioneller Lebenslauf ist eine gute Möglichkeit, Ihr Interesse an der Stelle und Ihrem Angebot zum Ausdruck zu bringen. Anhand der Anforderungen der Stelle selbst können Sie erläutern, warum Sie Ihrer Meinung nach für Fusionen und Übernahmen geeignet sind. Sie können Ihren Kenntnisstand mit einer kurzen Zusammenfassung Ihrer Erfahrungen mit der Investmentbank oder dem Investmentunternehmen mitteilen. Versuchen Sie, Ihren beruflichen Lebenslauf auf zwei bis drei Sätze zu beschränken.

3. Heben Sie Ihren beruflichen Werdegang hervor

Im Anschluss an Ihren beruflichen Lebenslauf können Sie die Positionen auflisten, die Sie innehatten und die am besten für Fusionen und Übernahmen geeignet sind. Wenn Sie beispielsweise eine Ausbildung zum Investmentanalysten absolvieren, kann ein potenzieller Arbeitgeber feststellen, dass Sie mit der Finanzbranche vertraut sind und Erfahrung in der Arbeit für eine ähnliche Organisation haben, sodass Sie sich schneller über Fusionen und Übernahmen informieren können. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Jobs in umgekehrter chronologischer Reihenfolge ordnen, beginnend mit Ihrer aktuellen oder letzten Position. Versuchen Sie, zusätzlich zu Standort, Firmenname, Beschäftigungsdatum und Berufsbezeichnung auch Aktionsverben zu verwenden, um Ihre Verantwortlichkeiten zu beschreiben.

4. Listen Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen auf

Erstellen Sie nach der Beschreibung Ihrer Berufserfahrung einen Abschnitt „Fähigkeiten“ und listen Sie die für die M&A-Position relevanten Fähigkeiten auf. Auch wenn Sie noch nicht über ausreichende Finanzkenntnisse verfügen, können Sie dennoch Ihre Soft Skills wie Führungsqualitäten und zwischenmenschliche Fähigkeiten erwähnen. Wenn Sie über jahrelange Erfahrung in der Branche verfügen, denken Sie über die Fähigkeiten nach, die Sie erworben haben, und listen Sie diejenigen auf, die für die Position am relevantesten sind.

5. Beschreiben Sie Ihre Ausbildung und Erfolge

Bei der Beschreibung Ihrer Ausbildung ist es wichtig, neben besonderen Leistungen oder Auszeichnungen auch die Universität oder den Studiengang anzugeben, an dem Sie Ihren Abschluss erworben haben. Gegebenenfalls kann es auch hilfreich sein, alle Kurse im Zusammenhang mit Investment Banking und Fusionen und Übernahmen aufzulisten, z. B. statistische Analyse, mathematische Modellierung, Unternehmensführung oder Finanzmanagement. Wenn Sie mehrere Abschlüsse haben, geben Sie unbedingt zuerst den neuesten Abschluss an.

Fähigkeiten für eine Rolle bei Fusionen und Übernahmen

Für Berufstätige, die sich für Fusionen und Übernahmen interessieren, ist es wichtig, über vielfältige Hard- und Soft Skills zu verfügen. Ihr Lebenslauf sollte die Aufgaben eines Fusions- und Übernahmeanalysten widerspiegeln. Die Auflistung Ihrer Fähigkeiten kann Ihnen dabei helfen, im Einstellungsprozess voranzukommen. Hier ist eine Liste allgemeiner Fähigkeiten, die für die Arbeit bei Fusionen und Übernahmen erforderlich sind:

  • Finanzmodellierung. Ein Finanzmodell bietet einen umfassenden Überblick über ein Unternehmen und seine Finanzlage. Finanzabteilungen nutzen die Finanzmodellierung, um die Realisierbarkeit einer möglichen Fusion oder Übernahme zu bewerten, und Sie können anhand Ihres Lebenslaufs nachweisen, dass Sie Erfahrung in der Erstellung eines Finanzmodells haben.

  • Problemlösende Fähigkeiten. Die Fähigkeit, eine Situation schnell zu verstehen und eine Lösung zu finden, ist bei einer Fusion oder Übernahme wichtig. Wenn Sie in Ihrem Lebenslauf Fähigkeiten zur Problemlösung auflisten, können Sie einem Arbeitgeber zeigen, dass Sie in der Lage sind, Aufgaben zu priorisieren und auftretende Probleme zu lösen.

  • Strategische Fähigkeiten. Die Fähigkeit, Strategien zu entwickeln und verfügbare Ressourcen zu nutzen, um andere zu beeinflussen und Ziele zu erreichen, ist bei Fusionen und Übernahmen wichtig. Der Nachweis, dass Sie über strategische Fähigkeiten verfügen, kann einem Arbeitgeber zeigen, dass Sie an einer Weiterentwicklung in diesem Bereich interessiert sind und bereit sind, potenzielle Hindernisse zu überwinden.

  • Mathematische Fähigkeiten. Finanzabteilungen verwenden häufig komplexe mathematische Funktionen, um Entscheidungen und Analysen zu Fusionen und Übernahmen zu treffen. Da Mathematik im Investment Banking so wichtig ist, kann die Hervorhebung dieser Fähigkeit in Ihrem Lebenslauf eine gute Gelegenheit sein, Ihre Kompetenz und Bereitschaft unter Beweis zu stellen.

Beispiel für einen Lebenslauf für Fusionen und Übernahmen

Mit der folgenden Vorlage können Sie Ihren eigenen Lebenslauf für eine M&A-Position erstellen:

(Vollständiger Name)

(Telefonnummer) | (Professionelle E-Mail-Adresse) | (Stadt, Bundesland) | (Link zur professionellen Networking-Website oder zum Portfolio)

Professioneller Lebenslauf

(Kurze Zusammenfassung der für Fusionen und Übernahmen erforderlichen Fähigkeiten und Ihrer damit verbundenen Qualifikationen)

Arbeitserfahrung

(Berufsbezeichnung), (Startdatum–Enddatum)
(Firmenname), (Standort)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

(Berufsbezeichnung), (Startdatum–Enddatum)
(Firmenname), (Standort)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

(Berufsbezeichnung), (Startdatum–Enddatum)
(Firmenname), (Standort)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

Fähigkeiten

(relevante Fähigkeit) | (Relevante Fähigkeit) | (Relevante Fähigkeit) | (Relevante Fähigkeit) | (Relevante Fähigkeit)

Ausbildung

(Abschluss verdient)
(Name der Institution), (Abschlussjahr, wenn Sie Ihren Abschluss innerhalb der letzten drei Jahre abgeschlossen haben)

  • (Beschreibung der Studienleistungen oder außerschulischen Aktivitäten, wenn Sie gerade einen Hochschulabschluss haben oder den Beruf wechseln)

  • (Beschreibung der Studienleistungen oder außerschulischen Aktivitäten, wenn Sie gerade einen Hochschulabschluss haben oder den Beruf wechseln)

  • (Beschreibung der Studienleistungen oder außerschulischen Aktivitäten, wenn Sie gerade einen Hochschulabschluss haben oder den Beruf wechseln)

Beispiel-Lebenslauf für Fusionen und Übernahmen

Hier finden Sie einen Beispiel-Lebenslauf für Fusionen und Übernahmen, der Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Lebenslaufs bei der Bewerbung um eine Stelle bei Wertpapierfirmen und Banken helfen soll:

Patrick McDonough

555-678-9943 | (email protected) | Dallas, Texas | (email protected)

Professioneller Lebenslauf

Erfahrener Fachmann mit einem ausgeprägten Verständnis für Fusionen und Übernahmen, mit starkem finanziellen Scharfsinn und Erfahrung in strategischer Planung, Projektmanagement, Beziehungsentwicklung und Entscheidungsfindung. Ich suche eine Festanstellung als Mergers & Acquisitions Manager.

Arbeitserfahrung

M&A Associate, Januar 2016 – heute
Aspen Capital Management & Associates, Dallas, Texas

  • Helfen Sie bei der Koordinierung der Integrationsplanung, Nachverfolgung und Geschäftsprozesse für Neuakquisitionen

  • Erstellen Sie Investitionsvorschläge für verschiedene Kunden, einschließlich aller zusätzlichen Erkenntnisse zur Berücksichtigung durch die Geschäftsleitung.

  • Moderieren Sie Verhandlungen und unterstützen Sie den Integrationsprozess

  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Zielunternehmen von der Anfangsphase einer Fusion oder Übernahme bis zur Endphase

  • Koordination und Durchführung der Due Diligence für alle Transaktionen

Finanzanalyst, Fusionen und Übernahmen, Januar 1997 – Dezember 2015
Baines Capital Management, San Jose, Kalifornien

  • Verfassen von Memos und Präsentationen für die Geschäftsleitung für strategische Überprüfungen und Stakeholder-Meetings.

  • Arbeitete während des gesamten Konsolidierungsprozesses mit leitenden Managementteams zusammen und half bei der Entwicklung von Vorschlägen für potenzielle Fusionen oder Übernahmen für Kunden.

  • Durchführung verschiedener Untersuchungen zu Unternehmen, Branchen, Märkten und Wettbewerbern sowie Überwachung von Trends und aufstrebenden Märkten auf potenzielle Chancen.

Trainee im Bereich Fusionen und Übernahmen, Mai 1996 – Oktober 1997
Tower Trusts Investments, San Francisco, Kalifornien

  • Identifizieren Sie potenzielle M&A-Möglichkeiten und nehmen Sie an hochrangigen Stakeholder-Meetings teil

  • Enge Zusammenarbeit mit den unabhängigen internen und externen Prüfern der Bank und Unterstützung bei der Koordinierung buchhaltungsbezogener Anfragen.

  • Analysierte die tägliche Börsenvolatilität für 12 verschiedene Länder in verschiedenen Märkten.

Fähigkeiten

Spanisch | Deutsch | Französisch | Unternehmenssoftware |Organisation | Zeitmanagement | Marktforschung und -analyse | Finanzmodellierung und -analyse | Finanzielle und rechtliche Due Diligence | Geschäftsmodellierung | Projektmanagement | Datenmanagement | Implementierung

Ausbildung

Master of Business Administration
Universität von Tacoma

Bachelor of Science in Finanzen
Ruskin College

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert