So verbessern Sie Ihren Notendurchschnitt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung • BUOM

14. März 2021

Ihr GPA ist ein wichtiger Indikator für Ihren akademischen Erfolg. Es spiegelt den Notendurchschnitt wider, den Sie in der High School und im College erreichen. Wenn Sie Ihren Notendurchschnitt verbessern möchten, gibt es viele Möglichkeiten, die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Bedeutung Ihres GPA und wie Sie ihn verbessern können, egal ob Sie in der High School oder am College sind.

Verstehen Sie Ihren Notendurchschnitt

Ihr GPA weist Ihre akademischen Leistungen in Form von Punkten nach. Abhängig von Ihrem Studienniveau oder dem College-Programm, das Sie absolvieren, ist Ihr GPA in ein Punktesystem unterteilt, das Sie erhalten, wenn Sie in Ihren Kursen Buchstabennoten erhalten. Im Allgemeinen ist ein High-School-GPA in die folgenden Buchstabennoten und die Punkte, die man erhält, unterteilt:

  • A+: vier Punkte

  • A: Vier Punkte

  • A-: 3,7 Punkte

  • B+: 3,3 Punkte

  • B: drei Punkte

  • B-: 2,7 Punkte

  • C+: 2,3 Punkte

  • C: zwei Punkte

  • C-: 1,7 Punkte

  • D: Ein Punkt

Wie der High-School-GPA ist auch der College-GPA in eine Reihe von Punkten unterteilt, die für jede Buchstabennote vergeben werden. Auch wenn die GPA-Bewertungssysteme vieler Hochschulen variieren können, sollte Ihr GPA Ihre Noten und die Punkte widerspiegeln, die Sie für jede Buchstabennote erhalten, etwa so:

  • A: von 3,8 auf 4 Punkte

  • A-: von 3,4 auf 3,7 Punkte

  • B+: von 3,1 auf 3,3 Punkte

  • B: 2,8 bis drei Punkte

  • B-: von 2,4 auf 2,7 Punkte

  • C+: von 2,1 auf 2,3 Punkte

  • C: 1,8 bis zwei Punkte

  • C-: von 1,1 bis 1,7 Punkte

  • D: Ein Punkt

Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn Ihre Schule Ihren GPA auf der Grundlage eines gewichteten Systems berechnet, die Teilnahme an Kursen, von denen Sie wissen, dass Sie sie mit guten Noten bestehen können, vorteilhafter ist als die Teilnahme an AP- oder Honours-Kursen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die Besten erreichen können Noten, die Sie benötigen, um Ihren GPA zu verbessern.

So verbessern Sie Ihren Notendurchschnitt im College

Nutzen Sie die folgenden Ansätze, um Ihre Noten zu verbessern und Ihren Notendurchschnitt zu steigern:

1. Erwägen Sie, auf Honours-Kurse zu verzichten.

Sofern Sie die Honours-Kurse nicht mit der Note „B“ oder besser bestehen, kann die Teilnahme an diesen Kursen Ihren Notendurchschnitt manchmal senken, wenn Sie eine „C“ oder weniger erreichen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie kein B oder besser erreichen können, sollten Sie darüber nachdenken, auf Honours-Kurse zu verzichten und stattdessen reguläre Kurse zu absolvieren, von denen Sie wissen, dass Sie sie mit einem B oder besser bestehen können.

2. Sprechen Sie mit einem Berater oder Ihren Professoren

Zusätzlich zur Teilnahme an Kursen, von denen Sie wissen, dass Sie sie mit guten Noten bestehen können, kann Ihr Berater Ihnen dabei helfen, weitere Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Notendurchschnitts zu finden. Beispielsweise wissen sie möglicherweise über verschiedene Wahlfächer oder Voraussetzungen Bescheid, die Sie belegen könnten, was Ihnen dabei helfen könnte, gute Noten für Ihre akademischen Leistungen hinzuzufügen und letztendlich Ihren Notendurchschnitt zu verbessern. Sprechen Sie auch mit Ihren Professoren, wenn Sie Fragen zur Erhöhung Ihres Notendurchschnitts haben. Sie sind möglicherweise durchaus bereit, Ihnen mit zusätzlichen Credits zu besseren Noten zu verhelfen oder mehr Zeit mit Ihnen zu verbringen, damit Sie den Stoff beherrschen und bessere Noten für Ihre Noten bekommen.

3. Reichen Sie alle Hausaufgaben und Projekte fristgerecht ein.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Hausaufgaben, Projekte und sonstigen Aufgaben pünktlich erledigen. Dies verhindert, dass Sie Punkte wegen verspäteter Arbeit verlieren, und gibt Ihnen die Zeit, die Sie brauchen, um Ihr Bestes für Ihre Arbeit zu geben, sodass Sie motiviert bleiben, erfolgreich zu sein.

4. Geben Sie einige außerschulische Aktivitäten auf.

Um sich Zeit fürs Lernen zu nehmen, muss man die Zeit zwischen Schule und Privatleben verwalten. Wenn Sie feststellen, dass die außerschulischen Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen, Ihnen die Zeit nehmen, die Sie für die Verbesserung Ihres Notendurchschnitts aufwenden können, sollten Sie darüber nachdenken, einige Aktivitäten wegzulassen, die Sie nicht wirklich benötigen. Wenn Sie beispielsweise einem Club angehören, in dem Ihre Beiträge und Teilnahme keinen Einfluss auf Ihre Noten, akademischen Leistungen oder Ihre zukünftige Karriere haben, können Sie diese Zeit nutzen, um Ihre Noten und Ihren Notendurchschnitt zu verbessern.

5. Wählen Sie Kurse aus, die Sie für Ihre Wahlfächer interessieren

Nachdem Sie die erforderlichen Kurse für Ihren spezifischen Studiengang belegt haben und ein oder zwei Elektrokurse haben, die Sie belegen können, finden Sie etwas Interessantes, das Sie motiviert und begeistert. Dies kann Ihnen dabei helfen, problemlos eine gute Note zu erreichen und Ihren Notendurchschnitt zu verbessern. Wenn Ihr spezieller Studiengang es Ihnen ermöglicht, Wahlfächer als Anrechnungspunkte zu belegen, verbessern Sie nicht nur Ihren GPA, sondern kommen auch der Erfüllung Ihrer Bildungsanforderungen näher.

6. Seien Sie jedes Mal pünktlich zum Unterricht.

Versuchen Sie, den Unterricht möglichst nicht zu verpassen und stellen Sie sicher, dass Sie pünktlich erscheinen, damit Sie keine wichtigen Informationen verpassen. Auch wenn Sie möglicherweise einen Notfall haben oder krank werden und im Laufe des Semesters ein- oder zweimal den Unterricht verpassen müssen, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Arbeit und Vorlesungen abzudecken, falls Sie den Unterricht verpassen oder zu spät kommen müssen.

7. Treffen Sie sich regelmäßig mit Ihrem Tutor

Wenn Sie mehr Hilfe beim Verständnis schwieriger Konzepte benötigen, arbeiten Sie mit einem Tutor zusammen. Planen Sie ein- oder zweimal pro Woche ein, um Ihre anspruchsvollsten Aufgaben mit der Unterstützung eines erfahrenen Thementutors zu erledigen. Dies kann Ihnen die zusätzliche Zeit verschaffen, die Sie benötigen, um Ihr Verständnis des Stoffes zu verbessern und Ihre Noten zu verbessern, was zu einem höheren Notendurchschnitt führt.

8. Kennen Sie Ihren Prüfungsplan und lernen Sie.

Notieren Sie alle Prüfungen, Tests und Tests, die Ihre Professoren planen, und behalten Sie den Überblick über diese Termine in einem Planer oder Notizblock. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie auf die Prüfungstermine vorbereitet sind und eine Grundlage für die Erstellung Ihres Studienplans haben. Ein weiterer Vorteil der Verfolgung Ihres Prüfungsplans und der Planung Ihrer Lernzeit besteht darin, dass Sie nicht in letzter Minute für Prüfungen lernen müssen.

So verbessern Sie Ihren High-School-GPA

Wenn Sie die High School abschließen, wird Ihr GPA Ihre akademischen Leistungen belegen, wenn Sie sich in Zukunft an einer Hochschule bewerben. Verbessern Sie Ihren GPA, indem Sie Folgendes tun:

1. Denken Sie an Ihre AP- oder Honours-Kurse.

Wenn Sie AP- oder Honours-Kurse belegen, berücksichtigen Sie Ihre aktuellen akademischen Leistungen. Bewerten Sie Ihre aktuellen Noten und wie gut Sie schwierige Themen verstehen. Wenn Ihre Noten unter dem Durchschnitt liegen und Sie das Gefühl haben, dass der Stoff zu schwierig ist, sollten Sie erwägen, diese Kurse zugunsten eines regulären Kurses aufzugeben, den Sie mit besseren Noten bestehen können. Beispielsweise kann ein Analysis-Kurs mit normalem Tempo weniger anspruchsvoll sein und es ist einfacher, eine Eins zu bekommen als ein AP-Infinitesimalkurs mit schwierigeren Themen.

2. Bitten Sie Ihre Lehrer um Unterstützung.

Sprechen Sie mit Ihren Lehrern, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Notendurchschnitt verbessert werden muss. Ihre Lehrer sollten in der Lage sein, Ihnen Ressourcen und Informationen zur Verfügung zu stellen, die Ihnen helfen, Ihre Noten und Ihr Verständnis für das Fach zu verbessern. Beispielsweise verfügen viele Lehrer über Ressourcen und Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen für Hochschulen, einschließlich Notendurchschnittsanforderungen und Kriterien, nach denen Hochschulen und Universitäten suchen. Mit dieser Art von Informationen können Sie einen Aktionsplan formulieren, um Ihren Notendurchschnitt zu verbessern und auf dem Niveau zu halten, das für die Hochschule, die Sie suchen, erforderlich ist.

3. Reichen Sie alle Aufgaben fristgerecht ein

Ganz gleich, ob es sich um Hausaufgaben, ein Projekt, einen Test zum Mitnehmen oder eine andere Unterrichtsaufgabe handelt, es ist wichtig, wenn möglich, Überstunden zu vermeiden. Es ist verständlich, dass Sie aufgrund eines Notfalls, eines Arzttermins oder einer Krankheit eine Unterrichtsstunde oder einen ganzen Schultag verpassen, aber seien Sie schnell und bemühen Sie sich, Ihre Arbeit immer pünktlich zu erledigen. Wenn Sie wissen, dass Sie den Unterricht verpassen müssen, um ein Projekt oder eine Hausaufgabe abzuschließen, teilen Sie dies Ihrem Lehrer mit. Auf diese Weise können Sie einen Plan erstellen, um früh oder gleich nach Ihrer Rückkehr in die Schule zu beginnen.

4. Machen Sie eine Pause von außerschulischen Aktivitäten.

Reduzieren Sie einige der außerschulischen Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen, insbesondere wenn Sie sich durch einen vollen Terminkalender überfordert fühlen oder Ihre außerschulischen Aktivitäten nicht zu Ihren Kursleistungen, Noten oder Ihrem Notendurchschnitt beitragen. Dadurch erhalten Sie die Zeit, die Sie für Ihr Studium und Ihre Studienleistungen benötigen. Sobald Sie Ihre Ziele erreicht haben, können Sie sogar wieder teilnehmen.

5. Bereiten Sie sich auf alle Prüfungen, Tests und Tests vor

Stellen Sie sicher, dass Sie sich Zeit zum Lernen für Prüfungen und Tests nehmen. Warten Sie nicht bis zur letzten Minute, um die Themen zu studieren, die Sie am nächsten Tag testen werden, und arbeiten Sie bei Bedarf mit einem Klassenkameraden zusammen oder stellen Sie während des Unterrichts Fragen, die Ihnen helfen, den Stoff besser zu verstehen. Wenn Ihre Lehrer Lernhandbücher für Prüfungen und Tests bereitstellen, nutzen Sie diese und zusätzliche Ressourcen, um die Konzepte zu studieren, die Ihre Tests abdecken.

6. Bleiben Sie nach der Schule, um mit Lehrern oder einem Nachhilfelehrer zusammenzuarbeiten.

Wenn Sie weitere Hilfe bei Ihren Kursarbeiten benötigen, sollten Sie die Zusammenarbeit mit einem Tutor in Betracht ziehen. Erstellen Sie einen Zeitplan für die Fächer, in denen Sie zusätzliche Hilfe benötigen, und arbeiten Sie mit Ihrem Lehrer weiter, bis Sie den Stoff klar verstanden haben. Sie können Ihre Lehrer auch um Hilfe bei der Nachhilfe und zusätzlicher Hilfe bei den Unterrichtsstunden bitten.

7. Bilden Sie mit Ihren Klassenkameraden eine Lerngruppe

Sammeln Sie Freunde aus Ihrer Klasse und bilden Sie eine Lerngruppe, in der Sie wöchentliche Vorlesungen besprechen, Notizen vergleichen und für Prüfungen lernen können. Verschiedene Perspektiven auf den täglichen Unterricht und die Arbeit an Hausaufgaben und anderen Aufgaben mit Ihren Klassenkameraden zu erhalten, wird Ihnen nicht nur die Kommunikation erleichtern, sondern Ihnen auch dabei helfen, Ihre Noten und Ihren Notendurchschnitt zu verbessern.

8. Nutzen Sie externe Ressourcen, um Ihnen zu helfen

Nutzen Sie Ihre Bibliothek, Online-Ressourcen und zusätzliche Lernmaterialien von Ihren Lehrern. Diese zusätzlichen Tools können Ihnen dabei helfen, Informationen zu finden, schwierige Konzepte aufzuschlüsseln und die Prüfungsvorbereitung zu erleichtern. Beispielsweise können Ihnen kostenlose Online-Videokurse zu Mathematikkonzepten dabei helfen, ein tieferes Verständnis für die Themen zu erlangen, die Sie im Unterricht lernen, was Ihnen dabei helfen kann, bessere Noten bei Aufgaben und Tests zu erzielen, was zu einem höheren Notendurchschnitt führt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert