So treffen Sie eine fundierte Entscheidung (mit Schritten und Tipps) • BUOM

Wenn Sie eine wichtige Entscheidung treffen, ist es hilfreich, über fundierte Kenntnisse und Recherchen zu verfügen, die Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Indem Sie lernen, fundierte Entscheidungen zu treffen, können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Option wählen. In diesem Artikel besprechen wir, was fundierte Entscheidungsfindung ist, und stellen eine Liste der Schritte bereit, die Sie befolgen können, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Was ist eine informierte Entscheidung?

Eine fundierte Entscheidung ist eine Entscheidung, die Menschen treffen, wenn sie über alle für den Entscheidungsgegenstand relevanten Informationen verfügen. Dabei geht es darum, die potenziellen Ergebnisse, Vorteile und Risiken jeder Option zu analysieren und dann zu entscheiden, welche Option für Sie am besten geeignet ist. Indem Sie alle mit jeder Option verbundenen Faktoren berücksichtigen, können Sie entscheiden, welche Option Ihren Anforderungen entspricht und Sie Ihren Zielen näher bringt.

Wie wichtig es ist, fundierte Entscheidungen zu treffen

Hier sind einige Gründe, warum es wichtig ist, fundierte Entscheidungen zu treffen:

  • Erhöhtes Selbstvertrauen. Eine fundierte Entscheidung kann Menschen dabei helfen, sich sicherer zu fühlen, dass sie die richtige Entscheidung getroffen haben, und sie davon abhalten, ihre Entscheidung noch einmal zu überdenken.

  • Realistischere Erwartungen schaffen: Durch fundierte Entscheidungsfindung können Menschen die mit jeder Option verbundenen Risiken und Vorteile besser verstehen und realistischere Erwartungen an das Ergebnis einer Entscheidung haben.

  • Entdecken Sie zusätzliche Optionen. Wenn Sie die Informationen erhalten, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, können Sie weitere Optionen entdecken, die Sie bisher möglicherweise nicht in Betracht gezogen haben.

  • Mehr Kontrolle geben: Wenn Menschen fundierte Entscheidungen treffen, haben sie mehr Kontrolle darüber, die Wahl zu treffen, die ihrer Meinung nach für sie am besten ist, nachdem sie alle an der Wahl beteiligten Variablen berücksichtigt haben.

So treffen Sie eine fundierte Entscheidung

Nutzen Sie diese Schritte, um eine fundierte Entscheidung zu treffen:

1. Definieren Sie das Problem

Identifizieren Sie zunächst das Problem, das eine fundierte Lösung lösen kann. Identifizieren Sie Aspekte Ihres Lebens, die Sie ändern möchten, oder Probleme, die Sie durch eine Entscheidung lösen möchten. Um ein Problem zu identifizieren, fragen Sie sich, welche Option Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen würde und welche Hindernisse mit jeder Entscheidung verbunden sind. Ihr Problem könnte beispielsweise darin bestehen, dass Sie ein Präsentationsformat auswählen müssen oder sich für eine Hochschule entscheiden müssen.

2. Daten sammeln

Sobald Sie das Problem identifiziert haben, beginnen Sie mit dem Sammeln von Informationen, die Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Stellen Sie Fragen, die Ihnen helfen, jede Entscheidung besser zu verstehen. Hier sind einige Fragen, die Sie sich selbst und anderen stellen können, um weitere Informationen zu erhalten:

  • Wie wird sich diese Änderung auf mich auswirken?

  • Was ist meine Intuition?

  • Hat diese Entscheidung Auswirkungen auf meine kurz- und langfristigen Ziele?

  • Welche konkreten Möglichkeiten habe ich?

  • Welche negativen Folgen hat jede Option?

  • Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, eine Entscheidung zu treffen?

3. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten

Recherchieren Sie, um das Ergebnis jeder Entscheidung zu verstehen. Sie können Ressourcen wie Marktforschung, akademische Forschung oder Artikel von Personen nutzen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert waren. Diese Forschung kann Ihnen dabei helfen, alle möglichen Ergebnisse Ihrer Entscheidung zu analysieren.

4. Überprüfen Sie die Ergebnisse

Nachdem Sie Ihre Recherche durchgeführt haben, überlegen Sie sich das Ergebnis jeder Entscheidung. Vergleichen Sie die Vor- und Nachteile jeder Option, um herauszufinden, welche Lösung besser ist. Sie können eine Liste der Vor- und Nachteile jeder Entscheidung erstellen und diese Listen dann miteinander vergleichen, um herauszufinden, welche Option die beste ist.

5. Treffen Sie eine Entscheidung

Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Liste der Vor- und Nachteile jeder Option zu analysieren und dann eine fundierte Entscheidung zu treffen. Bei der Entscheidungsfindung ist es wichtig, alle mit jeder Option verbundenen Forschungsergebnisse und Probleme zu berücksichtigen. Es ist hilfreich, bei der Entscheidungsfindung einen Kollegen oder Freund dabei zu haben, damit Sie dessen Feedback und Unterstützung erhalten können.

6. Analysieren Sie das Ergebnis Ihrer Entscheidung

Warten Sie eine Weile, bevor Sie über das Ergebnis Ihrer Entscheidung nachdenken. Schauen Sie sich an, welche Auswirkungen die Entscheidung auf Sie hatte und welche positiven und negativen Konsequenzen diese Entscheidung hat. Die Analyse Ihrer Entscheidung kann Ihnen dabei helfen, in Zukunft fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Tipps für eine fundierte Entscheidung

Hier sind einige Tipps, die Sie bei einer fundierten Entscheidung berücksichtigen sollten:

Planen Sie eine angemessene Zeit ein, um eine Entscheidung zu treffen

Wenn Sie eine fundierte Entscheidung treffen möchten, ist es wichtig, sich eine angemessene Zeit für die Entscheidungsfindung zu nehmen, damit sich Ihre Optionen nicht ändern oder verfallen. Wenn zu viel Zeit vergeht, können sich die Variablen und das Ergebnis jeder Entscheidung ändern. Wenn Sie beispielsweise entscheiden, welches Stellenangebot Sie annehmen möchten, möchten Sie eine Entscheidung treffen, bevor jedes Stellenangebot abläuft.

Sprechen Sie mit anderen über Ihre Entscheidung

Es kann hilfreich sein, Ihre Entscheidung mit anderen Menschen zu besprechen. Sie können ihnen detaillierte Informationen zu jeder Option bereitstellen, z. B. welche Variablen es gibt, wie sich jede Entscheidung auf Sie auswirken könnte und welche unterschiedlichen Ergebnisse erzielt werden. Sie können Ihnen aufschlussreiches Feedback oder wertvolle Ratschläge dazu geben, welche Option Sie wählen sollten. Wenn sie vor einer Entscheidung stehen, die Sie betrifft, ist es hilfreich, sie zu fragen, wie sie diese Entscheidung getroffen haben, welche Faktoren sie zu dieser Entscheidung geführt haben und was das Ergebnis ihrer Entscheidung war.

Informierte Entscheidung am Arbeitsplatz

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Fachleute fundierte Entscheidungen in verschiedenen Branchen nutzen:

  • Gesundheitswesen: Gesundheitsdienstleister bieten ihren Patienten umfassende Informationen über ihren Gesundheitszustand, ihre Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten, um ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Behandlungspläne zu treffen.

  • Strafverfolgungsbehörden: Beamte der Strafverfolgungsbehörden und Justizbeamte versorgen Gerichtsbesucher mit Informationen über Gesetze, Regeln und Strafen, um ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen bezüglich ihres Gerichtsverfahrens zu treffen.

  • Versicherung: Menschen können Informationen von Versicherungsexperten anfordern, damit sie fundierte Entscheidungen über ihre Versicherungspolice treffen können.

  • Psychologie: Therapeuten und Berater informieren ihre Patienten über ihr Verhalten, Behandlungen und Medikamente, damit sie fundierte Entscheidungen über ihre Behandlung treffen können.

Beispiele für eine informierte Entscheidung

Hier einige Beispiele für bewusste Entscheidungsfindung:

Beispiel 1

Luke möchte entscheiden, welches College er im Herbst besuchen soll. Er möchte eine fundierte Entscheidung treffen, damit er sicher sein kann, die richtige Wahl getroffen zu haben. Zunächst löst Luke das Problem, indem er erkennt, dass es ihm schwer fällt, sich zwischen zwei Colleges zu entscheiden: der Naval State University und der Buckeye Hill University. Anschließend sammelt er Daten, die ihm helfen, die einzelnen Hochschulen besser zu verstehen. Dazu kontaktiert er die Zulassungsstellen der einzelnen Hochschulen und stellt ihnen Fragen zur Hochschule. Er stellt jeder Hochschule die folgenden Fragen:

  • Wie hoch sind die Studiengebühren an dieser Schule?

  • Wie hoch ist die Abschlussquote?

  • Was sind Ihre Graduiertenprogramme?

  • Wie groß ist die durchschnittliche Klassengröße?

  • Gibt es Alumni, mit denen ich Kontakt aufnehmen kann?

Anschließend führt Luke eine Recherche zu jeder Schule durch, um die Vor- und Nachteile eines Besuchs zu ermitteln. Er schaut sich online die Bewertungen früherer Schüler an und liest Artikel von Absolventen. Er schreibt dem Naval State College höhere Studiengebühren und eine geringere durchschnittliche Klassengröße zu, obwohl viele Absolventen glauben, dass die schulischen Leistungen der Schule nachlassen. Die Studiengebühren an der Buckeye Hill University sind niedriger, obwohl die Kurse doppelt so groß sind wie die durchschnittliche Klassengröße der Navy. Absolventen der Buckeye Hill University glauben, dass die Hochschule hervorragende akademische Kurse anbietet, die die Menschen auf die Arbeit nach dem Studium vorbereiten.

Er berät sich mit seinen Lehrern, um deren Meinung darüber einzuholen, welches College er wählen soll. Er hat mehrere Lehrer, die ihm sagen, dass die schulischen Leistungen der wichtigste Faktor bei der Entscheidung, welches College er besuchen soll, sind. Luke trifft eine fundierte Entscheidung und beschließt, die Buckeye Hill University zu besuchen, weil sie eine bessere akademische Bilanz hat.

Beispiel 2

Marsha ist auf der Suche nach einer Stelle als Lehrerin an einer Grundschule und möchte eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche Schule sie besuchen möchte. Zunächst identifiziert sie ihr Problem, indem sie feststellt, dass sie zwei Stellenangebote von verschiedenen Grundschulen hat: Beaver Road Elementary und Green Hill Elementary. Sie sammelt Daten, um die Vor- und Nachteile der Arbeit an jeder Schule besser zu verstehen. Dazu kontaktiert sie den Schulleiter jeder Schule, um Informationen zur Stelle zu besprechen. Hier sind die Fragen, die sie jedem Regisseur stellt:

  • Wie hoch ist das Gehalt für diese Position?

  • Wie hoch ist die Wachstumsrate bei diesem Job?

  • Wie ist die Kultur unter den Mitarbeitern?

  • Wie löst man studentische Probleme?

  • Was ist Ihre Lehrplanpolitik?

Anschließend recherchiert sie selbst, indem sie sich die Online-Bewertungen der einzelnen Schulen ansieht. Sie stellte fest, dass mehrere Eltern positive Kommentare zur Beaver Road Elementary School äußerten, obwohl viele Eltern der Meinung waren, dass die Verwaltung der Green Hill Elementary School weder Eltern noch Personal unterstützte. Marsha erstellt dann eine Liste der Vor- und Nachteile der Arbeit an jeder Schule. Sie wird an der Beaver Road Elementary School ein höheres Gehalt erhalten, obwohl sie mit den Lehrplanrichtlinien der Schule nicht vertraut ist. An der Green Hill Elementary ist ihr Gehalt niedriger, obwohl sie mit den Lehrplanrichtlinien der Schule besser zurechtkommt.

Sie berät sich mit ihren Freunden, die mit ähnlichen Dilemmata konfrontiert sind, und diese raten ihr, sich für die Beaver Road Elementary School zu entscheiden, damit sie neue Wege zur Erstellung von Lehrplänen erlernen kann, die ihr bei einem Jobwechsel oder beim Versuch, beruflich voranzukommen, helfen können. Sie beschließt, an der Beaver Road Elementary School zu arbeiten, weil sie durch die Erstellung von Lernplänen ein höheres Gehalt verdienen und ihre Fähigkeiten erweitern kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert