So teilen Sie Ihrem Vorgesetzten mit, dass Sie zu spät zur Arbeit kommen • BUOM

8. März 2021

Zu spät zur Arbeit zu kommen ist normal, solange es nicht zu oft vorkommt. Wenn Sie zu spät kommen, gibt es Richtlinien, die Sie befolgen können, um sicherzustellen, dass Ihre Verspätung Ihre Arbeit nicht beeinträchtigt. Wenn Sie Ihren Vorgesetzten wissen lassen, dass Sie ins Hintertreffen geraten, gewinnen Sie seinen Respekt und er wird bereit sein, Ihren Tag nach Bedarf anzupassen. In diesem Artikel besprechen wir, was es bedeutet, zu spät zur Arbeit zu kommen, und erklären, wie Sie Ihrem Vorgesetzten mitteilen können, dass Sie zu spät zur Arbeit kommen werden. Wir stellen auch einige Beispiel-E-Mails zur Verfügung, die Sie verwenden können, wenn Sie sich in dieser Situation befinden.

Warum kommen Sie zu spät zur Arbeit?

Selbst die besten Mitarbeiter kommen manchmal zu spät zur Arbeit. Zu spät zur Arbeit zu kommen bedeutet, dass Sie nicht zur gewohnten Zeit in Ihrem Büro eintreffen oder Ihren Arbeitsbereich nicht betreten. Wenn Sie zu spät zur Arbeit kommen, kann dies Auswirkungen auf Ihre Vorgesetzten, Kollegen und alle Projekte haben, die von Ihrer Arbeit abhängen. Es ist wichtig, die Verspätung auf ein Minimum zu beschränken, um die Fristen oder die Arbeitsmoral der Mitarbeiter nicht zu beeinträchtigen.

So sagen Sie jemandem bei der Arbeit, dass Sie zu spät kommen

Es kann vorkommen, dass Sie zu spät zur Arbeit kommen, aber es ist wichtig, Ihrem Chef mitzuteilen, wann Sie nicht zur erwarteten Zeit im Büro sind. So können Sie melden, dass Sie zu spät zur Arbeit kommen:

1. Kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich

Teilen Sie Ihrer Arbeit so schnell wie möglich mit, dass Sie zu spät kommen werden. Dies hilft ihnen, den Zeitraum, in dem Sie noch nicht im Büro sind, genau zu planen. Auch wenn Sie der Meinung sind, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie zu spät kommen, sehr gering ist, sollten Sie Ihren Vorgesetzten kontaktieren, damit er sich auf Ihre mögliche Verspätung vorbereiten kann. Teilen Sie dem Manager auf jeden Fall Ihre voraussichtliche Ankunftszeit mit.

Wenn Sie beispielsweise frühmorgens einen Termin bei einem Arzt haben, sodass Sie genügend Zeit haben sollten, vor der geplanten Anfangszeit in der Praxis zu sein, können Sie Ihrem Vorgesetzten mitteilen, dass Sie zu spät kommen, wenn der Arzt zu spät kommt. betroffen und wird wahrscheinlich auch zu spät kommen.

2. Entschuldigen Sie sich

Indem Sie sich bei Ihrem Vorgesetzten entschuldigen, machen Sie ihm klar, dass Sie verstehen, dass Ihre Verspätung Auswirkungen auf die Arbeit haben kann und wie viel Arbeit Ihr Chef und Ihre Kollegen aufbringen müssen, um Ihre Abwesenheit auszugleichen. Auch die Entschuldigung muss aufrichtig sein.

3. Sagen Sie die Wahrheit

Es ist wichtig, ehrlich zu sein, warum Sie zu spät zur Arbeit kommen. Selbst wenn Sie ein schlechtes Gewissen haben und vor der Arbeit Ihre Situation detailliert beschreiben möchten, teilen Sie Ihrem Vorgesetzten am besten den wahren Grund mit, sei es, dass Sie verschlafen haben oder tatsächlich einen Nagel in den Reifen getroffen haben. Es steht viel auf dem Spiel, wenn Sie lügen und erwischt werden. In diesem Fall fällt es Ihrem Chef möglicherweise schwer, Ihnen in Zukunft zu vertrauen.

Auch wenn es einige Zeit dauern kann, bis Ihr Vorgesetzter wegen Ihrer vermeidbaren Verspätung zur Besinnung kommt, wird er dennoch die Wahrheit zu schätzen wissen und eher bereit sein, mit Ihrer Verspätung umzugehen.

4. Bedanken Sie sich bei Ihrem Chef

Wenn Sie Ihrem Chef danken, zeigen Sie ihm, dass Sie das Verständnis und die Geduld schätzen, die er Ihnen entgegengebracht hat, als Sie zu spät zur Arbeit kamen. Wenn Ihr Vorgesetzter besonders freundlich war, kann es eine große Wirkung haben, dies zu erwähnen.

5. Bieten Sie Lösungen an

Wenn Sie zu spät kommen, wirkt sich das wahrscheinlich in irgendeiner Weise auf Ihre Arbeit aus, sei es, dass Sie weniger Zeit haben, ein Projekt abzuschließen, oder dass Sie ein geplantes Meeting mit einem Kollegen koordinieren müssen. Wenn möglich, teilen Sie Ihrem Vorgesetzten mit, dass Sie die verlorene Zeit nachholen möchten. Hier sind einige Möglichkeiten, dies zu tun:

  • Bietet an, länger zu bleiben, um die Arbeit zu beenden.

  • Sagen Sie, dass Sie während des Pendelns mit der Arbeit beginnen werden (vorausgesetzt, Sie können dies sicher tun).

  • Ich verspreche, am nächsten Morgen früh zu kommen.

  • Schlägt vor, das Mittagessen zu verkürzen, um die verlorene Zeit auszugleichen.

  • Unterbringung aller anderen für das neu angesetzte Treffen.

  • Erhalten Sie Notizen von einem Teamkollegen über ein wichtiges Meeting, das Sie möglicherweise verpasst haben.

6. Überprüfen Sie Ihren Arbeitstag und Ihre Verantwortlichkeiten.

Insbesondere wenn sich Ihr Vorgesetzter mitten in einem großen Projekt befindet oder für mehrere Personen verantwortlich ist, weiß er möglicherweise nicht genau, welche Verantwortlichkeiten und Fristen Sie im Laufe des Tages haben. Wenn Sie ihnen mitteilen, dass Sie sich verspäten, teilen Sie ihnen mit, welche Aufgaben ggf. davon betroffen sind und welche Fristen Sie gegebenenfalls anpassen müssen.

Informieren Sie gleichzeitig Ihren Vorgesetzten über jemanden im Unternehmen, der wissen sollte, dass Sie zu spät kommen. Vielleicht sollte Ihr Vorgesetzter ihm sagen, er solle in einer Besprechung nicht auf Sie warten oder bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nichts von Ihnen erwarten.

Teilen Sie Ihrem Vorgesetzten außerdem aktuelle Erwartungen mit, wann Sie Ihre Arbeit abschließen können. Wenn Ihre Verspätung minimal ist und Sie nicht erwarten, dass sich das auf irgendetwas auswirkt, versichern Sie ihnen das ebenfalls.

7. Überprüfen Sie Ihre E-Mails

Bevor Sie auf „Senden“ klicken, lesen Sie unbedingt Ihre E-Mail, damit Ihre Nachricht klar ist und Sie sicher sind, dass Ihr Chef genau versteht, was Sie sagen. Besonders wenn Sie es eilig haben, ihnen mitzuteilen, dass Sie zu spät kommen, kann es sein, dass Ihre E-Mail Fehler enthält, die unprofessionell wirken könnten. Nehmen Sie sich eine zusätzliche Minute Zeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kommunikation so einfach wie möglich ist.

8. Kontaktieren Sie Ihren Chef, wenn Sie ankommen.

Sobald Sie am Arbeitsplatz ankommen, teilen Sie Ihrem Vorgesetzten mit, dass Sie da sind. Sie können entweder zu ihrem Schreibtisch gehen und einchecken, oder, wenn sie nicht verfügbar sind, ihnen eine E-Mail senden, um ihnen mitzuteilen, dass Sie im Büro sind. Erwägen Sie, später an ihrem Schreibtisch vorbeizuschauen, um zu sehen, ob Sie etwas tun können, um Ihre Verspätung auszugleichen, oder um ihnen mitzuteilen, wie Ihr Tag verläuft, auch wenn Sie spät am Morgen angekommen sind.

Beispiele für verspätete Arbeitsbriefe

Wenn Sie zu spät zur Arbeit kommen, senden Sie eine E-Mail an Ihren Vorgesetzten, um ihm mitzuteilen, was los ist. Stellen Sie sicher, dass die Kommunikation klar, professionell und direkt ist. Sie möchten, dass Ihre Korrespondenz leicht verständlich ist, damit die Empfänger den wahren Grund Ihrer E-Mail verstehen. Hier sind einige E-Mail-Beispiele, die Sie verwenden können:

Beispiel 1: Guter Grund

„Hallo Jeff,

Aufgrund eines Unfalls auf der Autobahn komme ich heute etwa 45 Minuten zu spät zur Arbeit. Es sieht so aus, als ob ich um 9:30 Uhr im Büro sein werde. Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten, die mir durch meine Verspätung entstehen. Nur zur Erinnerung, dass ich für heute ein paar Aufgaben auf meiner Liste habe, aber ich erwarte keine Probleme, sie bis zum heutigen Abgabetermin um 17:00 Uhr zu erledigen.

Wenn Sie vor meinem Eintreffen noch etwas von mir benötigen, senden Sie mir bitte eine E-Mail. Ich werde Sie kontaktieren, wenn ich ankomme.

Danke,
Shirley“

Beispiel 2: Ihre Schuld

„Hallo Donna,

Es tut mir wirklich leid, aber ich werde heute Morgen etwa eine Stunde zu spät zur Arbeit kommen. Ich würde nicht mit meinem Wecker schlafen. Ich weiß, dass dies eine große Unannehmlichkeit für Sie und das Team ist, deshalb versuche ich mein Bestes, früher als erwartet dort zu sein. Ich habe unser großes Videoprojekt, das ich heute fertigstellen muss, aber vielleicht arbeite ich bis zum Mittagessen oder bleibe etwas länger, um sicherzustellen, dass es fertig wird.

Danke und bis bald,
Robert”

Beispiel 3: Verpasste Besprechung

“Hallo Michael,

Ich sende Ihnen eine E-Mail, um Ihnen mitzuteilen, dass ich heute Morgen zu spät komme, weil mein Arzttermin länger gedauert hat als erwartet. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, ich muss in etwa einer Stunde, gegen 11:30 Uhr, im Büro sein. Wir haben für 11:00 Uhr ein Treffen geplant, das ich höchstwahrscheinlich verpassen werde. Aber ich werde Sie kontaktieren, sobald ich ankomme, um zu besprechen, was bei dem Treffen besprochen wurde.

Ich entschuldige mich noch einmal. Bitte seien Sie sich darüber im Klaren, dass ich nicht möchte, dass das normal ist.

Danke,
Thomas”

Beispiel 4: Remote-Mitarbeiter

„Guten Morgen Jessica,

Ich sende Ihnen eine E-Mail, um Ihnen mitzuteilen, dass ich heute Morgen Probleme mit meinem Computer habe und heute zu spät zur Arbeit komme. Ich versuche mein Bestes, diese Probleme so schnell wie möglich zu lösen, bin aber gleichzeitig auch telefonisch erreichbar, wenn Sie etwas benötigen. Nur damit Sie es wissen: Ich habe um 14:00 Uhr ein Videotreffen mit unserem neuen Kunden und hoffe wirklich, dass ich dabei sein kann. Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich mein Datenprojekt heute zu spät abgeben werde, auch wenn das bedeutet, dass ich dafür etwas länger bleibe.

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie noch etwas von mir benötigen, bevor ich unseren Arbeitsbereich betrete.

Danke!
Wunsch”

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert