So schreiben Sie Ihren eigenen Folgebrief (mit Vorlage und Beispiel) • BUOM

25. Februar 2021

Ein Folgeschreiben ist ein wichtiger Schritt, um sich im Vorstellungsgespräch hervorzuheben. So können Sie alles ergänzen, was Sie in Ihrer Bewerbung vielleicht vergessen haben, und Ihre Begeisterung für die Stelle noch einmal bekräftigen. Das Verstehen der wichtigen Teile, die Sie in Ihr Folgeschreiben aufnehmen sollten, kann es einfacher machen, einen Brief zu schreiben, der die Aufmerksamkeit des Personalmanagers erregt.

In diesem Artikel besprechen wir, warum eine Folge-E-Mail wichtig ist, wann Sie sie senden sollten und was sie enthalten sollte. Wir stellen Ihnen außerdem Schritte vor, die Sie zum Verfassen eines Folgebriefs unternehmen können, sowie eine Vorlage und ein Beispiel, die Ihnen Anregungen für die Erstellung Ihres eigenen Briefs geben.

Warum ist das Nachschreiben wichtig?

Unabhängig davon, ob Sie sich dafür entscheiden, ein Folgeschreiben in gedruckter Form oder per E-Mail zu versenden, finden Sie hier einige Gründe, warum ein Folgeschreiben wichtig ist. Erstens zeigt es gute Manieren und Professionalität. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, alles zu erwähnen, was Sie im Vorstellungsgespräch vergessen haben, und noch einmal zu betonen, warum Sie der Meinung sind, dass Sie perfekt für die Stelle geeignet sind. Durch die Einreichung eines Folgeschreibens bestätigen Sie Ihr Interesse an der Stelle und können den Status Ihrer Bewerbung überprüfen. Ein Folgeschreiben kann sogar dazu beitragen, dass Ihr Lebenslauf einen zweiten Blick erhält, wenn er zunächst ignoriert wurde.

Schließlich hilft es dabei, den Personalchef daran zu erinnern, wer Sie sind, und hilft Ihnen, sich als Kandidat hervorzuheben. Wenn Sie für diese bestimmte Position nicht eingestellt werden und Sie für den Personalchef ein starker Kandidat sind, kann es sein, dass er Sie später für eine andere Position in Betracht zieht.

Wann sollte eine Folge-E-Mail gesendet werden?

Der Zeitpunkt ist wichtig, wenn Sie eine Folge-E-Mail senden, in der Sie Ihre Wertschätzung für die Gelegenheit zum Vorstellungsgespräch zum Ausdruck bringen. Sie sollten es immer innerhalb von 24 Stunden nach der Kontaktaufnahme senden. Wenn Ihr Interviewer angedeutet hat, dass die Entscheidungsfrist bald näher rückt, senden Sie Ihr Folgeschreiben am besten per E-Mail. Wenn die Frist mehr als ein paar Wochen beträgt, können Sie Ihren Brief ausdrucken und per Post verschicken.

Wenn Sie eine Aktualisierung des Einstellungsprozesses anfordern möchten, hängt die Zeit für die Übermittlung davon vom Zeitplan des Einstellungsprozesses ab. Wenn das Unternehmen beabsichtigt, relativ bald jemanden einzustellen, können Sie einige Tage oder eine Woche nach Ihrer ersten Folge-E-Mail eine Folge-E-Mail mit der Frage senden, ob es ein Update gibt. Wenn das Unternehmen angibt, dass es beispielsweise in einem Monat keine Entscheidung treffen will, warten Sie und senden Sie kurz vor diesem Zeitpunkt eine Folgemitteilung.

Was in einer Folge-E-Mail enthalten sein sollte

Es gibt vier Dinge, die Sie immer in Ihren Folgebrief aufnehmen sollten. Sie sind:

  • Dankbarkeit. Das Wichtigste in einem Follow-up-Brief ist, dem Interviewer für seine Zeit und Rücksicht zu danken.

  • Erinnerung daran, wer Sie sind: Fügen Sie Details hinzu, damit sich der Personalmanager besser daran erinnern kann, was für ein Kandidat Sie waren, da er möglicherweise mit Dutzenden von Kandidaten gesprochen hat, die an der Stelle interessiert sind.

  • Warum Sie ein guter Kandidat sind: Fügen Sie eine Zusammenfassung der Vorteile bei, die Sie dem Unternehmen bieten würden, und was Sie konkret in die Position einbringen würden.

  • Details, die Sie im Vorstellungsgespräch vergessen haben: Wenn Sie vergessen haben, wichtige Details in Ihrer Bewerbung anzugeben oder diese während des Telefongesprächs oder Interviews nicht erwähnt haben, sollten Sie diese in Ihrem Folgeschreiben angeben.

So schreiben Sie einen Folgebrief

Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen sollten, um einen effektiven Folgebrief zu schreiben:

  1. Verwenden Sie die richtige Formatierung und Struktur.

  2. Fügen Sie Kontaktinformationen und Datum hinzu.

  3. Fügen Sie eine Begrüßung hinzu.

  4. Drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus.

  5. Drücken Sie Ihre Begeisterung aus.

  6. Kostenloser Abschluss und Name.

1. Verwenden Sie die richtige Formatierung und Struktur

Schreiben Sie Ihren Folgebrief im Blockformat, wobei der gesamte Text linksbündig und mit einem Zeilenabstand ausgerichtet ist. Der Brief sollte gut lesbar sein, eine Schriftgröße von 10 bis 12 Punkt haben und in einem professionellen Schriftstil wie Arial, Helvetica, Calibri oder Times New Roman sein.

2. Fügen Sie Kontaktinformationen und Datum hinzu

Fügen Sie oben Ihre Kontaktinformationen hinzu, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer. Überspringen Sie eine Zeile unter Ihren Kontaktinformationen und fügen Sie dann ein Datum hinzu. Überspringen Sie nach dem Datum eine weitere Zeile und fügen Sie dann die Kontaktinformationen des Empfängers hinzu, einschließlich Name, Titel, Firmenname und Firmenadresse.

3. Fügen Sie eine Begrüßung hinzu

Fügen Sie eine einfache Begrüßung wie „Sehr geehrte Damen und Herren“ hinzu und sprechen Sie die Person, mit der Sie gesprochen haben, mit Namen an. Zum Beispiel: „Sehr geehrter Herr Roberts.“

4. Zeigen Sie Dankbarkeit

Dies ist der wichtigste Teil jedes weiteren Briefes. Bringen Sie Ihre Wertschätzung dafür zum Ausdruck, dass sich der Interviewer die Zeit genommen hat, Sie für die Stelle in Betracht zu ziehen oder den Status Ihrer Bewerbung zu prüfen.

5. Bringen Sie Ihre Begeisterung zum Ausdruck

Bringen Sie im nächsten Absatz Ihre Begeisterung für die Rolle zum Ausdruck. Fügen Sie alle Details hinzu, die Sie im Vorstellungsgespräch möglicherweise nicht erwähnt haben, und bestätigen Sie noch einmal, warum Sie perfekt für diese spezielle Rolle geeignet sind.

6. Kostenloser Abschluss und Name

Wenn Sie mit dem Text der E-Mail fertig sind, fügen Sie einen Begrüßungsabschluss hinzu. Einige zusätzliche Zusätze, die gut funktionieren, sind „Mit freundlichen Grüßen“, „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Mit freundlichen Grüßen“. Geben Sie nach dem kostenlosen Abschluss Ihren Namen ein. Wenn Sie den Brief ausdrucken und verschicken möchten, lassen Sie vor dem eingegebenen Namen ein Leerzeichen, um Ihre handschriftliche Unterschrift hinzuzufügen.

Beispiel für ein Fortsetzungsschreiben

Hier ist eine Vorlage, mit der Sie Ihre eigene Folge-E-Mail erstellen können:

(Name)
(Adresse)
(Telefonnummer)
(Email)

(Datum)

(Name des Empfängers)
(Titel)
(Unternehmen)
(Firmenanschrift)

Lieber (Name),

Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit mir über (Position) bei (Unternehmen) zu sprechen. Ich war wirklich beeindruckt von Ihrer Organisation und Teamatmosphäre innerhalb der Abteilung und würde die Gelegenheit lieben, ein Teil davon zu sein.

Neben einer hervorragenden Ausbildung und Leidenschaft (Branche/Funktion) bringe ich auch (Anzahl) langjährige Erfahrung in einer (Position) mit. (Erläutern Sie die Erfahrungen, die Sie für die Stelle qualifizieren, oder alle Qualifikationen, die Sie in Ihrem Vorstellungsgespräch nicht erwähnt haben.)

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören, sobald eine endgültige Entscheidung gefallen ist. Wenn Sie Links oder andere Informationen benötigen, können Sie mich gerne unter (Telefonnummer) kontaktieren. Nochmals vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Aufrichtig,

(Name)

Beispiel für ein Anschreiben

Verwenden Sie dieses Beispiel für einen Folgebrief, um Anregungen für die Erstellung Ihres eigenen Briefes zu erhalten:

James Adams
555 32. Straße
Houston, TX 94212
555-555-5555
Джеймс.Адамс@email.com

22. Juni 2020

Sarah Myers
Direktor für Informationstechnologie
Lösungen für Startups
Houston, TX 94212

Sehr geehrte Frau Myers,

Ich freue mich, dass Sie sich trotz Ihres vollen Terminkalenders die Zeit nehmen, mit mir über die Stelle als Senior Web Developer zu sprechen. Nachdem ich das starke Teamumfeld in Ihrer Abteilung gesehen und mehr über die Position erfahren habe, bin ich fest davon überzeugt, dass ich der ideale Kandidat für diese Rolle bin.

Zusätzlich zu meiner Leidenschaft, meiner fundierten Ausbildung und meinen speziellen Zertifizierungen bringe ich über 10 Jahre Erfahrung in der Webentwicklung mit. Da ich mit einer Vielzahl von Kunden und Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammengearbeitet habe, lerne ich schnell und passe mich den Anforderungen dieser Rolle an.

Ich bin begeistert, die Gelegenheit zu haben, mit einem so talentierten und engagierten Team zusammenzuarbeiten, und freue mich darauf, von Ihnen zu hören. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, beispielsweise meine Empfehlungsliste, kontaktieren Sie mich bitte unter 555-555-5555. Danke noch einmal.

Mit freundlichen Grüßen,

James Adams

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert