So schreiben Sie einen Personal Trainer-Lebenslauf • BUOM

22. Februar 2021

Ein Personal Trainer hilft Kunden dabei, individuelle Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Manchmal arbeitet diese Person in einem Fitnessstudio oder als Teil eines Fitnessteams, und manchmal trainiert sie selbstständig mit Kunden, die sie selbst rekrutiert. Ein aussagekräftiger Lebenslauf, der die richtige Erfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten hervorhebt, kann Ihnen dabei helfen, einen Job als Personal Trainer zu bekommen. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie Sie erfolgreich sein können. In diesem Artikel erklären wir anhand einer Vorlage und eines Beispiels als Leitfaden, wie Sie einen Lebenslauf für einen Personal Trainer erstellen.

Warum sind Lebensläufe für Personal Trainer wichtig?

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, einen aussagekräftigen Lebenslauf zu erstellen, wird dies bei Ihrer Jobsuche hilfreich sein. Ihr Lebenslauf wird wahrscheinlich der erste Eindruck sein, den Sie bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber hinterlassen. Wenn er also gut geschrieben ist, kann er Ihnen helfen, sich als starker Kandidat hervorzuheben. Als Personal Trainer ist dies Ihre Chance, Ihre in verschiedenen Kursen erworbenen technischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und Ihr Fitnesswissen unter Beweis zu stellen.

So schreiben Sie einen Personal Trainer-Lebenslauf

Befolgen Sie diese neun Schritte, um einen erfolgreichen Lebenslauf als Personal Trainer zu verfassen:

1. Schaffen Sie eine visuelle Attraktivität

Ihre persönliche Trainingszusammenfassung sollte leicht lesbar sein und ein modernes Format haben, das die Aufmerksamkeit des Lesers erregt. Erwägen Sie die Verwendung von zwei vertikalen Spalten unterschiedlicher Breite für den Hauptteil Ihres Lebenslaufs. Dies erleichtert Ihrem potenziellen Arbeitgeber das Durchsuchen Ihrer Arbeit, um die benötigten Informationen zu finden. Bitte beachten Sie, dass Lebensläufe häufig elektronisch übermittelt werden. Nutzen Sie dies und fügen Sie einen Farbtupfer hinzu, um Ihren Lebenslauf unvergesslicher zu machen.

2. Fügen Sie Ihre Kontaktinformationen hinzu

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen oben in Ihrem Lebenslauf gut sichtbar angezeigt werden. Letztendlich besteht das Ziel darin, dass Ihr Lebenslauf überzeugend genug ist, um einen Personalmanager dazu zu verleiten, ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Sie können den Titelbereich für Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Name eine auffällige Schriftart und -größe hat. Sie können Ihre Kontaktinformationen auch trennen, indem Sie sie oben in einer kleineren Spalte in Ihrem Lebenslauf platzieren.

3. Fügen Sie eine Einleitung hinzu

Ihr Lebenslauf sollte eine kurze Einleitung enthalten, die erklärt, wer Sie sind und was Sie an Ihrer Karriere interessiert. Diese Einleitung sollte als Erstes in Ihren Lebenslauf aufgenommen werden. Wenn Sie sich für die Erstellung von zwei Spalten entscheiden, sollte diese in der breiteren Spalte erscheinen. Ihre Einleitung sollte maximal drei Sätze umfassen und die positiven Aspekte Ihrer Erfahrungen und Fähigkeiten aufzeigen. Sie können diesem Abschnitt Ihres Lebenslaufs einen der folgenden Namen geben:

  • Profil

  • Ziel

  • Zusammenfassung

  • Über mich

4. Präsentieren Sie Ihre Erfahrungen

Ihre Berufserfahrung sollte der Einleitung folgen und in derselben Spalte wie dieser Abschnitt erscheinen. Hier können Sie Ihre relevanten früheren Jobs sowie Ihren aktuellen Job auflisten. Geben Sie unbedingt Ihren Firmennamen, Ihre Position und die Dauer Ihrer Tätigkeit in jeder Position an. Sie sollten auch die wichtigsten Aufgaben hervorheben, die Sie bei jedem Job ausgeführt haben, was Sie mit Textmarkern erledigen können.

Um diese Verantwortung so effektiv wie möglich zu gestalten, denken Sie über die von Ihnen gewählte Sprache nach. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie hätten regelmäßig einen Fitnesskurs besucht. Die Markierung sollte den Namen der Klasse und die Anzahl der von Ihnen betreuten Kunden widerspiegeln. Eine Möglichkeit, es zu beschreiben: „Ich habe 25 Stammkunden wöchentlich Yoga-Kurse gegeben.“

Es ist auch hilfreich, einige Ihrer Listenelemente als umsetzbare und ergebnisorientierte Elemente hervorzuheben, indem Sie quantifizierbare Verantwortlichkeiten oder Erfolge angeben. Sie könnten zum Beispiel etwas sagen wie: „Hat zu einer 35-prozentigen Steigerung der Personaltrainingsdienste beigetragen.“

5. Achten Sie auf Ihre Ausbildung

Dieser Abschnitt Ihres Lebenslaufs ist von entscheidender Bedeutung und kann in jeder Spalte erscheinen. Geben Sie unbedingt den Namen der Schule an, die Sie besucht haben, das Hauptfach oder Fach, das Sie studiert haben, und das Jahr, in dem Sie Ihren Abschluss gemacht oder Ihr Programm abgeschlossen haben. Verwenden Sie dieses Feld, um Abschlüsse, Zertifizierungen oder Akkreditierungen aufzulisten, die Sie im Laufe Ihrer Karriere erworben haben.

6. Heben Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten hervor

Listen Sie in diesem Abschnitt die Fähigkeiten auf, die Sie besitzen und die für Ihre Karriere als Personal Trainer am wichtigsten sind. Die Fähigkeiten sollten als Liste mit Aufzählungszeichen formatiert sein und hervorheben, was Sie können und was Sie von anderen Kandidaten unterscheidet. Halten Sie die Aufzählungspunkte kurz, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und Ihren Lebenslauf leichter lesbar zu machen.

7. Zeigen Sie Ihre Erfolge

Fügen Sie in die kleinere Spalte Ihres Lebenslaufs einen Abschnitt ein, der Ihren potenziellen Arbeitgeber über alle Auszeichnungen und Ehrungen informiert, die Sie erhalten haben. Denken Sie an etwas, das in Ihrem Leben passiert ist und auf das Sie stolz sind. Wenn diese Punkte für Ihre Karriere relevant sind, beziehen Sie sie mit ein. Vielleicht haben Sie zum Beispiel ein Stipendium oder eine Auszeichnung erhalten. Durch die Angabe solcher Details kann der Arbeitgeber enger mit Ihnen in Kontakt treten.

8. Optimieren Sie Ihren Lebenslauf

Nachdem Sie nun alle wesentlichen Komponenten in einer detaillierten Zusammenfassung Ihres persönlichen Trainings zusammengefasst haben, ist es an der Zeit, an Ihrer Präsentation zu arbeiten. Damit Ihre Arbeit professionell aussieht, optimieren Sie das Gesamterscheinungsbild Ihres Dokuments mit diesen Tipps:

  • Wählen Sie gut lesbare Schriftarten zwischen 11 und 12 Punkt.

  • Verwenden Sie für jeden Abschnitt Ihres Lebenslaufs die gleichen Schriftarten und Formatierungen.

  • Alle Überschriften im Hauptteil müssen im gleichen Stil, in der gleichen Schriftart und in der gleichen Größe verfasst sein.

  • Aufzählungspunkte sollten im gesamten Text gleichmäßig ausgerichtet sein.

  • Nutzen Sie bei Bedarf einzigartige Stile wie Großbuchstaben, Kursivschrift oder Fettdruck.

9. Vergessen Sie nicht, Korrektur zu lesen

Es ist immer wichtig, Ihre Arbeit Korrektur zu lesen und auf Grammatik- oder Rechtschreibfehler zu prüfen, um sicherzustellen, dass potenzielle Arbeitgeber ein reibungsloses Leseerlebnis haben. Lesen Sie Ihr Dokument laut vor oder bitten Sie einen vertrauenswürdigen Freund, es zu lesen und Feedback zu geben. Wenn Sie jemanden im persönlichen Fitnessbereich kennen, kann es hilfreich sein, ihn zu bitten, es zu lesen, bevor Sie es senden.

Muster-Lebenslauf eines Personal Trainers

Verwenden Sie die folgende Vorlage, um Ihren Lebenslauf als Personal Trainer zu strukturieren:

(Vollständiger Name)

Kontakte (Adresse)
(E-Mail-Adresse)
(Telefonnummer)

Zusammenfassung
(Eine kurze Erläuterung Ihrer Erfahrungen, Fähigkeiten und Ziele in Ihrem Bereich)

Relevante Erfahrung (Firmenname)
(Titel), (Anstellungsdaten)

Ausbildung
(Name der Schule oder Institution)
(Abschluss oder Zertifikat erworben), (besuchte Termine)

Fähigkeiten

  • (Technische oder Soft Skill)

  • (Technische oder Soft Skill)

  • (Technische oder Soft Skill)

  • (Technische oder Soft Skill)

Auszeichnungen

  • (Stipendium, Zuschuss, Auszeichnung oder Platzierung bei einer Wettbewerbsveranstaltung)

  • (Stipendium, Zuschuss, Auszeichnung oder Platzierung bei einer Wettbewerbsveranstaltung)

Beispiel für einen Lebenslauf eines Personal Trainers

Verwenden Sie dieses Beispiel, um Ihren Lebenslauf als Personal Trainer auszufüllen:

Blake Smith

Kontakte
2855 Upton Avenue, Yarmouth, ME 04096 (email protected)
555-285-1122

Zusammenfassung
Zertifizierte Personal Trainerin mit vierjähriger Erfahrung in einem kommerziellen Fitnessstudio auf der Suche nach dem nächsten Schritt in ihrer Karriere. Eine fleißige, sachkundige und äußerst fähige Person, die Hunderte von Kunden dazu inspiriert hat, ihre Ziele für einen gesunden Lebensstil zu erreichen und beizubehalten.

Relevante Erfahrung
USA Fitness Personal Trainer, Mai 2016 – heute

  • Führt alle zwei Wochen zwei Zumba-Kurse mit jeweils 25 Schülern durch.

  • Führt persönliche Überprüfungen der Fitnessziele für Kunden durch

  • Bietet Ernährungsberatung

  • Führt ein organisiertes Protokoll der Kundenerfolge

  • Führt stündlich Bodenkontrollen durch, um die Sicherheit im Fitnessstudio zu gewährleisten

Ausbildung
*Zertifikat als Kraft- und Konditionstrainer der Bryan Technical School, 2016*
Universität von Southern Maine
Bachelor of Science in Sportwissenschaft, 2015

Fähigkeiten

  • CPR-Schulung und Zertifizierung

  • Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten

  • Kenntnisse über gesunde BMI-Statistiken

  • Von Natur aus optimistisch und ermutigend gegenüber den Kunden

Auszeichnungen

  • Zweiter Platz beim Northern Amateur Bodybuilding Competition 2014.

  • Erhielt 2011 ein National Merit Scholarship in Höhe von 10.000 US-Dollar.

Häufig gestellte Fragen zum Personal Trainer-Lebenslauf

Werfen Sie einen Blick auf einige häufig gestellte Fragen, um Ihren Lebenslauf so aussagekräftig wie möglich zu gestalten:

Warum ist Struktur für einen Lebenslauf so wichtig?

Ein Personalmanager wird wahrscheinlich eine große Anzahl von Lebensläufen für jede verfügbare Position erhalten. Wenn Sie Ihren Lebenslauf optisch ansprechend gestalten und eine einheitliche Formatierung verwenden, hebt sich Ihr Lebenslauf von anderen ab. Wenn Sie Ihren Lebenslauf beispielsweise mit einer fetten Überschrift, vertikalen Linien und klaren Aufzählungszeichen strukturieren, wird er lesbarer und klarer.

Was tun, wenn Sie wenig Erfahrung haben?

Wenn Sie gerade Ihren Abschluss gemacht haben oder noch nicht mit der Arbeit als Personal Trainer begonnen haben, versuchen Sie anzugeben, wie sich Ihre Erfahrungen auf das Personal Training auswirken. Vielleicht waren Sie Kapitän Ihrer Sportmannschaft oder arbeiteten an der Rezeption eines Fitnessstudios. Stellen Sie unabhängig von Ihrer Erfahrung sicher, dass Sie die Details und Verantwortlichkeiten dieser Erfahrung mit der Stelle in Einklang bringen, auf die Sie sich bewerben.

Wenn Sie beispielsweise in Ihrer Gemeinde eine Laufgruppe gründen, achten Sie auf die Managementfähigkeiten, die zur Aufrechterhaltung der Gruppe erforderlich sind. Es wäre auch hilfreich, die Anzahl der Personen in der Gruppe zu erwähnen und wie Sie sie auf ihrer Fitnessreise motiviert haben.

Was sind Soft Skills und wie können Sie Soft Skills in Ihrem Lebenslauf hervorheben?

Ein Hard Skill ist eine technische Fähigkeit, die für einen Job erforderlich ist, während ein Soft Skill eine intrapersonale Fähigkeit ist. Dinge wie Kommunikationsfähigkeiten und Diplomatie am Arbeitsplatz sind Beispiele für Soft Skills. Sie können diese im Abschnitt „Fähigkeiten“ Ihres Lebenslaufs hervorheben sowie Aufzählungspunkte hinzufügen, in denen Ihre relevante Berufserfahrung detailliert beschrieben wird.

Was tun, wenn es Lücken in Ihrem beruflichen Werdegang gibt?

Es gibt viele Dinge, die Ihrem gewünschten Karriereweg möglicherweise im Wege stehen könnten. Wenn ein Familienmitglied Pflege benötigt oder plötzlich umzieht, kann dies zu Lücken in Ihrem beruflichen Werdegang führen, und das ist verständlich. Der wichtigste Teil eines Lebenslaufs ist seine Genauigkeit. Seien Sie ehrlich zu Ihrer Arbeit, auch wenn sie Lücken aufweist. Ein Tipp, um eine große Lücke in Ihrem beruflichen Werdegang zu schließen, besteht darin, andere Aktivitäten einzubeziehen, die Sie in diesem Zeitraum unternommen haben, z. B. den Erwerb eines Zertifikats oder ehrenamtliche Arbeit.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert