So schreiben Sie einen Lebenslauf zur Datenmigration (plus Beispiele) • BUOM

26. August 2021

Durch Datenmigration verschieben Unternehmen täglich Daten von einem Ort zum anderen. Datenmigrationsrollen helfen Unternehmen dabei, wichtige Dokumente sicher aufzubewahren und einen reibungslosen Datentransfer zu gewährleisten. Wenn Sie wissen, wie Sie einen Lebenslauf zur Datenmigration schreiben, können Sie Ihren nächsten Job finden. In diesem Artikel besprechen wir die Bedeutung der Datenmigration und wie man eine Zusammenfassung der Datenmigration verfasst, einschließlich Vorlagen und Beispielen.

Was ist Datenmigration?

Bei der Datenmigration werden Daten von einem Ort, einem Format oder einem System an einen anderen verschoben. Änderungen in der Datenpolitik, wie die Einführung eines neuen Dateispeichersystems oder die Ersetzung eines Typs durch einen anderen, können eine groß angelegte Datenmigration erforderlich machen. Unternehmen können die Datenmigration nutzen, um Daten in ein Cloud-System zu verschieben oder ihr gesamtes Speichersystem und ihre Schnittstelle zu optimieren. Es gibt verschiedene Arten der Datenübertragung, darunter:

  • Speicherübertragung: Eine Speicherübertragung ist die Übertragung von Daten von einem vorhandenen Block in einen anderen, der in einem anderen Speicherblock formatiert ist. Dies kann bedeuten, dass physische Dateien in ein digitales Format konvertiert werden oder umgekehrt.

  • Bewerbungen übertragen. Bei der Anwendungsmigration werden digitale Dateien von einem Ort an einen anderen verschoben und dabei möglicherweise das Format geändert. Beispielsweise können Dateien migriert werden, um nach dem Verschieben komprimiert oder dekomprimiert zu werden.

  • Cloud-Übertragung. Beim Cloud-Transfer werden Daten von einem Cloud-Speicher in einen anderen verschoben.

Welche Rollen stehen während der Datenmigration zur Verfügung?

Bei der Datenmigration geht es sowohl um die Übertragung als auch um die Verwaltung von Daten über mehrere Systeme und Medien hinweg. Auch wenn Personen, die nicht den exklusiven Titel eines Datenmigrationsspezialisten besitzen, ein Unternehmen bei der Datenmigration unterstützen können, können ihre Aufgaben über ihre anfänglichen Fähigkeiten hinausgehen. Für einige Rollen ist möglicherweise eine zusätzliche Schulung erforderlich, bevor Datenmigrationsaufgaben übernommen werden können. Zu den im System für die Datenmigration verfügbaren Rollen gehören:

  • Berater für Datenmanagement. Ein Datenmanagementberater ist für die Organisation und Pflege der Daten in den Systemen eines Unternehmens verantwortlich. Sie können Datenübertragungsaufgaben auf Basis von Transporteinheiten verwalten und alle Aufgaben mit minimalem Schulungsaufwand erledigen.

  • Softwareadministrator: Ein Softwareadministrator versteht es, Daten und Softwaremodule im System eines Unternehmens zu verwalten. Normalerweise können Softwareadministratoren die Datenmigration ohne vorherige Schulung durchführen.

  • Spezialist für Datenmigration. Ein Datenmigrationsspezialist ist ein Fachmann, der Daten von einem Ort an einen anderen überträgt, ohne die Informationen zu beschädigen. Datenmigrationsspezialisten benötigen keine vorherige Schulung im Datenmanagement und verfügen möglicherweise über Erfahrung als Software- oder Datenmanager.

  • Projektmanager: Projektmanager wissen, wie man während Projekten Ziele setzt und große Datenmengen verwaltet. Während Projektmanager möglicherweise zusätzliche Schulungen benötigen, um Datentypen zu verstehen, können sie mit den Multitasking-Aufgaben und der Strategie im Zusammenhang mit der Datenmigration umgehen.

So schreiben Sie einen Lebenslauf zur Datenmigration

Wenn Sie eine Zusammenfassung der Datenmigration verfassen, sollten Sie einige der folgenden Schritte berücksichtigen:

1. Schreiben Sie einen umfassenden Lebenslauf

Beginnen Sie Ihren Lebenslauf, indem Sie eine zusammenfassende Erklärung erstellen, die Ihre Fähigkeiten abdeckt und gleichzeitig prägnant und lesbar bleibt. Die Zusammenfassung ist in der Regel ein bis drei Sätze lang. Um Ihre Fähigkeiten zu Beginn Ihres Lebenslaufs hervorzuheben, sollten Sie erwägen, eine zusammenfassende Erklärung zu erstellen, die Ihre herausragenden Fähigkeiten, Ihren beruflichen Werdegang und Ihre Erfahrung hervorhebt.

2. Erstellen Sie einen effektiven Kompetenzbereich

Nachdem Sie eine zusammenfassende Erklärung erstellt haben, in der einige der wichtigsten Aspekte Ihres Lebenslaufs dargelegt werden, erstellen Sie einen umfassenden Kompetenzabschnitt, in dem alle Ihre datenbezogenen Fähigkeiten aufgeführt sind. Da die Datenmigration zahlreiche Datenverarbeitungsaufgaben mit sich bringt, kann die Auflistung datenbezogener Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf bei der Bearbeitung Ihrer Bewerbung hilfreich sein. Zu den Fähigkeiten, deren Erwähnung nützlich sein könnte, gehören:

  • Datenmanagement

  • Migrationsstrategie

  • Qualitätskontrolle

  • Reporting und Datenspeicherung

  • Probleme lösen

  • Team Management

  • Interessengruppen Verwaltung

  • Datenanalyse

3. Geben Sie relevante Berufserfahrung an

Führen Sie nach der Auflistung Ihrer Fähigkeiten alle bisherigen Berufserfahrungen auf, die möglicherweise im Zusammenhang mit der Datenmigration stehen. Viele Positionen teilen sich die Verantwortlichkeiten mit Datenmigrationsspezialisten. Vergleichen Sie daher Ihre früheren Verantwortlichkeiten mit den Verantwortlichkeiten der Rolle. Listen Sie außerdem die Attribute Ihrer bisherigen Arbeit im Aufzählungsformat auf. Die Verwendung von Aufzählungspunkten kann Ihnen dabei helfen, so viele Aspekte Ihrer Position wie möglich zusammenzufassen und gleichzeitig ein prägnantes Format beizubehalten.

4. Demonstrieren Sie Ihr Datenwissen

Ein wichtiger Aspekt, den Sie in Ihrem Lebenslauf berücksichtigen sollten, ist, wie viel von Ihrem Datenwissen Sie einbeziehen. Da Datenmigrationsspezialisten mit mehreren Arten von Daten- und Organisationssoftware arbeiten, kann die Auflistung derjenigen, mit denen Sie vertraut sind, dabei helfen, Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn Sie außerdem Programmiersprachen oder Datenbanktechniken beherrschen, sollten Sie erwägen, diese Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf aufzuführen.

Vorlage für einen Lebenslauf zur Datenmigration

Wenn Sie einen Lebenslauf für die Datenmigration erstellen, sollten Sie die folgende Vorlage verwenden, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

(Ihr Name)
(Deine Telefonnummer)
(Ihre E-Mail-Adresse)
(Ihre Website, falls zutreffend)

Zusammenfassung

(Fassen Sie Ihre verschiedenen Qualifikationen und Erfolge zusammen.)

Fähigkeiten

(Eine Liste mit Aufzählungszeichen oder Absätzen Ihrer Qualifikationen, z. B. Schlüsselkompetenzen, Programme, die Sie beherrschen, oder Spezialgebiete.)

Arbeitserfahrung

(Arbeitsplatzbezeichnung)
(Firmen- oder Arbeitgebertitel, Arbeitsdaten)
(Arbeitsort)

(Zusammenfassung der Arbeitsaufgaben in Aufzählungs- oder Absatzform)

Ausbildung

(Universitätsstandort)
(Abschlusstitel, Studienjahr)
(Verwandte Studienleistungen oder Projekte)

Beispiele für die Wiederaufnahme der Datenübertragung

Ziehen Sie bei der Erstellung Ihrer Datenmigrationszusammenfassung die Verwendung einiger der folgenden Beispiele in Betracht, die Ihnen helfen sollen:

Beispiel 1

Ann Kwok
222-222-4444
(email protected)
akwokwebsite.com

Zusammenfassung

Ein hochspezialisierter und detailorientierter Datenmigrationsspezialist, der es versteht, Projekte zu verwalten, Leistungskennzahlen zu verfolgen und die Genauigkeit von Datenübertragungen sicherzustellen. Weiß, wie man als Teammitglied und Leiter fungiert und verfügt über umfassende Kenntnisse vieler Datenverwaltungsprogramme sowie Datenintegrationstaktiken. Versteht verschiedene Programmiersprachen und hat in früheren Positionen mit Datenbankmanagement gearbeitet.

Fähigkeiten

  • Erfahrung mit SQL-Abfragen

  • Experte für Prozessdesign und ETL-Software

  • Kenntnisse der Oracle- und SQL-Formate

  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten

  • Funktioniert gut selbstständig und im Team

Arbeitserfahrung

Spezialist für Datenmigration
WebTech, Juli 2016 – heute
Phoenix, Arizona

  • Entwurfsformulare für Bauantragsdaten

  • Steuern Sie das Laden der Daten

  • Führen Sie Schulungen für neue Mitarbeiter durch und besprechen Sie Schulungsgrundsätze mit Führungskräften

  • Überdenken Sie die Verantwortung von Managern statt von Managern.

  • Ordnen Sie Aufgaben projekt- und abteilungsübergreifend zu und verteilen Sie sie

  • Führen Sie Datenanreicherungsaufgaben durch

  • Vergleichen Sie Daten aus Altsystemen

Datenmigrationsbeauftragter
TechValley, August 2015 – Juli 2016
Phoenix, Arizona

  • Die Software wird nach Unternehmensstandards entwickelt.

  • Entwickelte Codelösungen für Abteilungsprobleme

  • Hat bei der Behebung komplexer Software- und Architektur-Codierungsprobleme geholfen

  • Integrierte Anwendungen für die Arbeit mit Cloud-Systemen

  • Verwaltete Kunden

Ausbildung

Bachelor of Science in Informatik, 2015
Greenway-Universität

Beispiel 2

Anthony Barnes
333-444-5555
(email protected)
site.com

Zusammenfassung

Mehr als sechs Jahre Erfahrung in Datenanalyse, Design und Implementierung. Experte für das Schreiben von T-SQL-Programmen und die Arbeit an Daten-Scraping und Scraping-Taktiken. Versteht, wie man gekonnt End-to-End-Datenintegrationslösungen erstellt.

Fähigkeiten

  • Verwalten von Daten von Windows-Servern

  • Sprachen wie SQL, PL/SQL, Visual Basic 6, MS Access

  • Versteht die Verwendung von Berichtstools wie Crystal Reports und MS Excel

  • Testtools wie QTP 10, TFS und Quality Center 10

  • Kenntnisse in Datenmodellierungstools

Arbeitserfahrung

Spezialist für Datenmigration
Greenway Tech, Juni 2016 – heute
Louisville, Kentucky

  • Bieten Sie Datensicherheit, Datenvisualisierung, Filmspeicherung, zertifizierte Vernichtung und Druck.

  • Übertragung von Kundendatenbanken

  • Arbeiten Sie mit mehreren Quelldatenformaten, einschließlich Oracle, MS Access, SQL Server und MS Excel

  • Übertragen von Kundenbilddaten mithilfe von Archiven und Datenmanagement

  • Konsolidieren Sie medizinische Bilddaten aus mehreren Abteilungen

  • Stellen Sie Dokumentation zu Datenmigrationsprozessen bereit

  • SSIS-Paketentwicklung

SQL-Entwickler
TechValley, Januar 2015 – Juni 2016
Louisville, Kentucky

  • Hat Kundenorganisationen dabei geholfen, durch Datenmanagement eine neue Präzision in der Leistung zu erreichen

  • Extrahierte Daten von verschiedenen Standorten und Servern

  • Verwendet ETL zum Laden und Extrahieren von Daten zwischen Systemen.

  • Erstellt Datenbankprojekte für Microsoft NET-Hosting.

  • Organisierte, parametrisierte Berichte für Kunden und Benutzer

  • Entwickelte SQL-Abfragen und Speicherprozeduren für den Datenabruf

Ausbildung

Techway University, Bachelor of Science in Computer Engineering, 2015

Zertifizierter Oracle Database SQL-Partner

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert