So schreiben Sie einen Lebenslauf für einen Tierarzt (mit Tipps, Vorlage und Beispiel) • BUOM

25. Mai 2021

Ein ausgezeichneter veterinärtechnischer Lebenslauf kann Ihnen dabei helfen, erfolgreich die Stelle zu finden, an der Sie interessiert sind. Es ist wichtig, Ihre Erfahrung in der Arbeit mit Tieren hervorzuheben und gleichzeitig die im Veterinärbereich erforderlichen Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen und medizinisches Wissen unter Beweis zu stellen. Wenn Sie daran interessiert sind, neue Möglichkeiten in der Veterinärtechnologie zu verfolgen, kann es hilfreich sein, zu lernen, wie man einen erfolgreichen Lebenslauf schreibt. In diesem Artikel besprechen wir, was in einen tierärztlichen Lebenslauf aufgenommen werden sollte, erklären, wie man einen Lebenslauf verfasst, und stellen eine Vorlage und ein Beispiel zur Verfügung, denen man folgen kann.

Was ist ein Lebenslauf für einen Veterinärtechniker?

Der Lebenslauf eines Tierarztes ist ein Dokument, das die Fähigkeiten und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit im Veterinärbereich erforderlich sind. Ein guter Lebenslauf hilft Veterinärfachkräften, einen Job in Tierkliniken, Tierkliniken oder gemeinnützigen Organisationen zu finden. Hier sind einige der Aufgaben, die Veterinärtechniker in ihren Lebenslauf aufnehmen können:

  • Durchführung diagnostischer Tests an Tieren

  • Analyse von Blut-, Urin- und Stuhlproben

  • Beratung für Tierhalter

  • Dokumentation medizinischer Unterlagen und Akten

  • Geben Sie Medikamente und Impfungen unter Aufsicht eines Tierarztes

  • Unterstützung des Tierarztes bei chirurgischen Eingriffen.

Was sollte in den Lebenslauf eines Tierarztes aufgenommen werden?

Hier sind die Elemente, die Sie in Ihren Tierarzt-Lebenslauf aufnehmen können, um zu zeigen, dass Sie ein qualifizierter Kandidat sind:

  • Kontaktinformationen: Fügen Sie Ihre Kontaktinformationen hinzu, damit potenzielle Arbeitgeber Sie kontaktieren können. Zu Ihren Kontaktinformationen können Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Links zu professionellen Networking-Websites gehören.

  • Zertifizierungen: In einigen Bundesstaaten müssen Tierärzte für die Ausübung ihrer Tätigkeit zertifiziert sein. Geben Sie daher den Namen Ihrer Zertifizierung, den Namen der Behörde, die sie ausgestellt hat, und das Datum an, an dem Sie sie erhalten haben.

  • Ausbildung: Um Veterinärtechniker zu werden, müssen Sie über einen vom Committee on Veterinary Technical Education and Activities (CVTEA) der American Veterinary Medical Association akkreditierten Associate-Abschluss verfügen.

  • Fähigkeiten: Umfassen grundlegende Fähigkeiten, die Tierärzte besitzen, wie Kommunikation, Einfühlungsvermögen, körperliche Ausdauer und technische Fähigkeiten wie medizinisches Wissen, Tiertherapie und Dateneingabe.

  • Berufserfahrung: Geben Sie bei der Beschreibung Ihrer Berufserfahrung die spezifischen Aufgaben an, die Sie in den einzelnen Positionen ausgeübt haben, und achten Sie dabei besonders auf Ihre Zusammenarbeit mit einem Tierarzt und Ihren Erfahrungsstand im Umgang mit Tieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Aktionsverben in Ihre Aufgaben einbeziehen, z. B. „Transportieren Sie täglich bis zu 80 Pfund Tiere.“

Wie schreibe ich einen Lebenslauf für einen Tierarzt?

Verwenden Sie diese Schritte, um Ihren Lebenslauf zu schreiben:

1. Geben Sie Kontaktinformationen an

Geben Sie oben in Ihrem Lebenslauf Ihre Kontaktinformationen ein. Dies gibt Arbeitgebern eine einfache Möglichkeit, Sie zu kontaktieren, um weitere Informationen anzufordern oder ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Sie könnten erwägen, Ihren Namen oben in einer großen Schriftart und die restlichen Informationen direkt darunter in einer kleineren Schriftart anzugeben.

2. Erstellen Sie eine objektive Aussage

Eine objektive Aussage ist eine Zusammenfassung Ihrer Erfahrungen, Fähigkeiten und Ziele. Sie können es einfügen, um Arbeitgebern zu zeigen, wie Ihr beruflicher Lebenslauf aussieht, sodass sie Ihren Hintergrund besser verstehen, wenn sie sich Ihren Lebenslauf ansehen. Ihre sachliche Stellungnahme sollte ein bis zwei Sätze lang sein und Angaben zu Ihren Fähigkeiten, Ihrer Berufserfahrung und den Gründen für Ihre Bewerbung enthalten.

3. Geben Sie Ihre Berufserfahrung an

Der nächste Abschnitt Ihres Lebenslaufs beschreibt Ihre Berufserfahrung. Listen Sie in diesem Abschnitt Ihre relevanten Erfahrungen auf und geben Sie unbedingt auch Praktika oder Freiwilligenangebote an. Durch die Angabe Ihrer Berufserfahrung zeigen Sie potenziellen Arbeitgebern, dass Sie als Veterinärtechniker umfassend qualifiziert und begabt sind.

In vielen Lebenslaufformaten werden die Berufserfahrungen in umgekehrter chronologischer Reihenfolge aufgeführt, was bedeutet, dass Ihre aktuelle oder letzte Position ganz oben im Abschnitt steht. Geben Sie den Namen des Unternehmens, für das Sie gearbeitet haben, Ihre Position und die Dauer Ihrer Beschäftigung an. Verwenden Sie dann Aufzählungspunkte, um Ihre Verantwortlichkeiten für jede Position detailliert darzustellen. Beginnen Sie jede Position mit einem Aktionsverb, gefolgt von einer Beschreibung Ihrer Verantwortlichkeiten. Als Veterinärtechniker können Sie frühere Tierärzte, für die Sie gearbeitet haben, oder frühere Tierkliniken, in denen Sie gearbeitet haben, auflisten.

4. Fügen Sie Bildung hinzu

Da die meisten Bundesstaaten von Veterinärtechnikern einen Associate-Abschluss verlangen, ist es wichtig, Ihre Ausbildung in Ihrem Lebenslauf anzugeben. Geben Sie unbedingt Informationen über die Art Ihres Abschlusses und die Institution an, von der Sie ihn erhalten haben. Sie können auch meine Clubs auflisten, denen Sie angehört haben, z. B. Veterinärgesellschaften, oder alle Auszeichnungen, die Sie erhalten haben.

5. Zertifikate aktivieren

Geben Sie alle Zertifizierungen an, die Sie besitzen, da viele Arbeitgeber von Veterinärtechnikern bestimmte Zertifizierungen verlangen. Es kann Arbeitgebern auch zeigen, dass Sie über das Fachwissen und die Ausbildung verfügen, die Sie benötigen, um als Veterinärtechniker erfolgreich zu sein. Es kann auch Ihre Motivation und Ihr Engagement für den Veterinärbereich unter Beweis stellen, da Sie bereit sind, zusätzliche Zeit zu investieren, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihr Wissen zu erweitern.

6. Liste der Fähigkeiten

Listen Sie alle relevanten Fähigkeiten auf, die Veterinärmediziner nutzen können, um in ihrer Rolle erfolgreich zu sein. Hier sind einige Fähigkeiten, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen können:

  • Organisation

  • Sympathie

  • Kommunikation

  • Kundendienst

  • Medizinisches Wissen

  • analytisch

  • Probleme lösen

  • Zusammenarbeit

Tipps zum Verfassen eines tierärztlichen Lebenslaufs

Hier sind einige Tipps, die Ihnen beim Verfassen Ihres Lebenslaufs helfen sollen:

Korrekturlesen

Bevor Sie Ihren Lebenslauf einreichen, überprüfen Sie ihn unbedingt auf Rechtschreib-, Grammatik- und Formatierungsfehler. Wenn Sie potenziellen Arbeitgebern einen gut formatierten und fehlerfreien Lebenslauf zur Verfügung stellen, können Sie Ihre Organisation und Ihre Liebe zum Detail unter Beweis stellen und Ihren Lebenslauf für Arbeitgeber verständlicher machen.

Verwenden Sie Schlüsselwörter

Arbeitgeber platzieren in ihren Stellenbeschreibungen häufig Schlüsselwörter, nach denen sie bei der Durchsicht von Lebensläufen suchen. Die Einbeziehung dieser Schlüsselwörter kann dazu beitragen, dass Ihr Lebenslauf bei Arbeitgebern hervorsticht. Versuchen Sie bei der Suche nach Jobs als Veterinärtechniker, Wörter zu finden, die in der Ausschreibung wiederholt werden, oder Aktionsverben, die Ihre Aufmerksamkeit erregen. Hier sind einige Beispiele für Schlüsselwörter, die Sie in der Stellenbeschreibung eines Tierarztes finden könnten:

  • Kenntnisse über das Verhalten von Tieren

  • Heben schwerer Tiere

  • Medizinische Terminologie

  • Zusammenarbeit mit einem Tierarzt

  • Medizinische Dokumentation

Passen Sie Ihren Lebenslauf basierend auf der Stellenbeschreibung an

Versuchen Sie, Ihren Lebenslauf an jede Stelle anzupassen, auf die Sie sich bewerben. Wenn Sie sich beispielsweise auf eine Stelle als Tierarzt mit Spezialisierung auf die Arbeit mit Reptilien bewerben, können Sie Ihre Erfahrungen mit Kleintieren hervorheben.

Vorlage für den Lebenslauf eines Tierarztes

Hier ist eine Vorlage, die Ihnen beim Verfassen Ihres Lebenslaufs helfen soll:

(Vollständiger Name)
(Telefonnummer)
(Email)
(Adresse)

Ziel
(Kurze Zusammenfassung der Berufserfahrung, relevanten Fähigkeiten und Ziele)

Erfahrung
(Name der Organisation)
(Berufsbezeichnung), (Startdatum–Enddatum)

  • (Beschreibung der Verantwortlichkeiten)

(Name der Organisation)
(Berufsbezeichnung), (Startdatum–Enddatum)

  • (Beschreibung der Verantwortlichkeiten)

(Name der Organisation)
(Berufsbezeichnung), (Startdatum–Enddatum)

  • (Beschreibung der Verantwortlichkeiten)

Ausbildung
(Name der Institution), (Abschlussjahr)
(Art des Abschlusses) в (Hauptfach)

  • (Beschreibung von Vereinen, Organisationen oder Auszeichnungen)

Zertifikate
(Name der Zertifizierung) от (Name der Institution), (Datum, an dem Sie sie erhalten haben)

Fähigkeiten

  • (Liste der Fähigkeiten, die für den Beruf eines Veterinärtechnikers relevant sind)

Beispiel für einen Lebenslauf eines Tierarztes

Hier ist ein Beispiel für einen Tierarzt-Lebenslauf:

Lisa Jones
440-555-0912
(email protected)
767 Lincoln Avenue.
Portland, Oregon 97202

Ziel
Detailorientierter zertifizierter Veterinärtechniker mit über fünf Jahren Erfahrung in privaten Tierkliniken und einer Leidenschaft dafür, seine Kommunikations- und Teamfähigkeiten für die Zusammenarbeit mit dem Team in einer Tierklinik einzusetzen.

Arbeitserfahrung
Tierklinik Marka
Veterinärtechniker, Juni 2016 – heute.

  • Führen Sie eine gründliche Untersuchung Ihres Haustieres durch

  • Wenden Sie sich an Tierhalter, um die Tiergesundheit zu besprechen

  • Nutzen Sie das Programm zum Ausfüllen medizinischer Unterlagen

  • Erfassen Sie die Vitalfunktionen von Tieren

  • Verabreichen Sie Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Tierarztes

Tierklinik am See
Veterinärtechniker, August 2015 – Mai 2016

  • Assistentin in der Chirurgie, einschließlich Mikrochip-, Verneblungs- und Sterilisationsverfahren.

  • Vereinfachte Verfahren zur Aufnahme von Tieren

  • Pflege aller medizinischen Unterlagen für aktuelle Termine

  • Stellen Sie sicher, dass alle chirurgischen Instrumente gründlich desinfiziert wurden

  • Unterstützung bei der Durchführung diagnostischer Verfahren

York Humane Society
Ehrenamtlicher Tierarzt, August 2014 – Juli 2015

  • Unterstützen Sie das Veterinärpersonal in der postoperativen Phase.

  • Einhaltung von Tierbehandlungsplänen

  • Rücksprache mit einem Tierarzt über den Fortschritt der Tiere

  • Pflege von Krankenakten

Ausbildung
East Town Community College, Mai 2014
Associate Research Fellow in Tierwissenschaften

  • Schatzmeister der East Town Vet Tech

Zertifikate
Ohio Association of Veterinary Technicians, zertifizierter Veterinärtechniker, 2014

Fähigkeiten

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Medizinisches Wissen

  • Kommunikation

  • Dateneingabe

  • Sympathie

  • Zusammenarbeit

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert