So schreiben Sie einen Lebenslauf für einen medizinischen Forschungsassistenten • BUOM

Veröffentlicht am 6. Juni 2022

Ein medizinischer Forschungsassistent ist eine Fachkraft, die unterstützende Aufgaben für einen medizinischen Forscher wahrnimmt, beispielsweise das Sammeln von Proben und das Zusammenstellen von Daten. Sie können auch bestimmte Tests durchführen und mit Studienteilnehmern kommunizieren. Wenn Sie lernen, wie man einen Lebenslauf für eine Stelle als medizinischer Forschungsassistent verfasst, können Sie Ihre Qualifikationen effektiv hervorheben und die Aufmerksamkeit von Personalmanagern auf sich ziehen.

In diesem Artikel listen wir auf, was in einem Lebenslauf für einen Arzt als Forschungsassistent enthalten sein sollte, erklären, wie man einen Lebenslauf verfasst, und stellen eine Vorlage und ein Beispiel zur Verfügung, die Sie als Inspiration beim Verfassen Ihres eigenen Lebenslaufs verwenden können.

Was sollte in den Lebenslauf eines wissenschaftlichen Arztassistenten aufgenommen werden?

Hier sind einige Elemente, die Sie in Ihren Lebenslauf als Arzt und Forschungsassistent aufnehmen sollten:

  • Überschrift: Die Kopfzeile Ihres Lebenslaufs enthält Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen.

  • Professioneller Lebenslauf: Ein professioneller Lebenslauf beschreibt Ihre wichtigsten Qualifikationen für die Stelle.

  • Berufserfahrung: Der Abschnitt „Berufserfahrung“ enthält Ihre relevante Berufserfahrung.

  • Fähigkeiten: Abschnitt „Fähigkeiten“. listet Ihre Soft- und Fachkompetenzen auf, die für die Stelle relevant sind.

  • Bildung: Der Abschnitt „Bildung“ enthält Informationen zu Ihren offiziellen Diplomen oder Abschlüssen.

  • Zertifikate. Der Abschnitt „Zertifizierungen“ ist ein optionales Element und enthält Informationen zu Ihren relevanten beruflichen Zertifizierungen und Lizenzen.

Wie schreibe ich einen Lebenslauf als wissenschaftlicher Assistent?

Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um einen Lebenslauf als wissenschaftlicher Assistent zu verfassen:

1. Beginnen Sie mit dem Titel des Lebenslaufs

Bitte geben Sie oben in Ihrem Lebenslauf Ihren Vor- und Nachnamen an. Geben Sie dann Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse, die Stadt und das Bundesland, in dem Sie leben, sowie einen Link zu Ihrer professionellen Social-Media-Seite oder Website (falls vorhanden) an. Durch die Bereitstellung dieser Informationen in der Kopfzeile können Personalmanager Sie bei der Durchsicht Ihres Lebenslaufs identifizieren. Außerdem ist es für sie einfacher, Ihre Kontaktinformationen zu finden, wenn sie ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen vereinbaren möchten.

2. Schreiben Sie einen professionellen Lebenslauf

Schreiben Sie dann eine ein bis drei Sätze umfassende Zusammenfassung Ihrer Qualifikationen, die Sie zu einem geeigneten Kandidaten für die Stelle macht. Es kann hilfreich sein, die Stellenbeschreibung zu lesen, bevor Sie diesen Abschnitt hinzufügen, damit Sie die Fähigkeiten, Erfahrungen, Zertifizierungen und anderen Qualifikationen ermitteln können, die der Mitarbeiter benötigt. Heben Sie dann die Qualifikationen hervor, die am besten zu Ihnen und der Stelle passen, um den Personalmanager dazu zu bewegen, Ihren Lebenslauf weiterzulesen.

3. Fügen Sie Ihre Berufserfahrung hinzu

Sobald Sie Ihren beruflichen Lebenslauf verfasst haben, fügen Sie relevante Berufserfahrung hinzu. Geben Sie zunächst Ihre letzte Position und das Beschäftigungsdatum an. Geben Sie dann den Namen und den Standort des Arbeitgebers sowie eine Aufzählung der Hauptaufgaben an, die Sie in dieser Position hatten. Erwägen Sie, jeden Aufzählungspunkt mit einem starken Aktionsverb zu beginnen, das Ihren Erfahrungsstand hervorhebt.

4. Listen Sie Ihre relevanten Fähigkeiten auf

Listen Sie im nächsten Abschnitt einige Ihrer Fähigkeiten auf, die Ihnen dabei helfen werden, in dieser Rolle gute Leistungen zu erbringen. Sie können sowohl Soft Skills als auch technische Fähigkeiten einbeziehen. Soft Skills sind übertragbare Fähigkeiten, die Ihnen in jedem Berufsfeld nützlich sein können, während technische Fähigkeiten spezifisch für die gewünschte Rolle sind. Beispiele für Fähigkeiten, die Sie in die Medizin einbeziehen können wissenschaftlicher Mitarbeiter Der Lebenslauf beinhaltet:

  • Kommunikation

  • Kritisches Denken

  • Laborausrüstung

  • Datenauswertung

5. Teilen Sie Ihre Bildungsdaten

Geben Sie in diesem Abschnitt Informationen zu Ihrer formalen Ausbildung an. Wenn Sie einen Bachelor-Abschluss erworben haben, geben Sie bitte den Titel des Abschlusses, die Institution, die Sie besucht haben, und das Jahr des Abschlusses an, wenn Sie Ihren Abschluss innerhalb der letzten fünf Jahre abgeschlossen haben. Andernfalls fügen Sie bitte Ihr Abitur oder Ihren GED bei.

6. Fügen Sie Ihre beruflichen Zertifizierungen bei

Wenn Sie über berufliche Qualifikationen verfügen, die für die Rolle eines medizinischen Forschungsassistenten relevant sind, können Sie diese im letzten Abschnitt Ihres Lebenslaufs auflisten. Geben Sie den Namen jedes Zertifikats, die empfangende Organisation und das Jahr an, in dem Sie es erhalten haben bzw. das Jahr, in dem es abläuft. Durch das Hinzufügen professioneller Zertifizierungen können Sie sich von anderen Bewerbern abheben.

Musterlebenslauf für einen medizinischen Forschungsassistenten

Sie können diese Vorlage für den Lebenslauf eines wissenschaftlichen Assistenten verwenden, um Ihren eigenen Lebenslauf zu verfassen:

(Vollständiger Name)
(Telefonnummer) | (Professionelle E-Mail-Adresse) | (Stadt, Bundesland) | (Professionelle Website)

Professioneller Lebenslauf

(Kurze Zusammenfassung, in der Ihre Kernkompetenzen, Berufserfahrung und beruflichen Erfolge aufgeführt sind)

Berufserfahrung

(Berufsbezeichnung), (Startdatum–Enddatum)
(Firmenname), (Standort)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

(Berufsbezeichnung), (Startdatum–Enddatum)
(Firmenname), (Standort)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

(Berufsbezeichnung), (Startdatum–Enddatum)
(Firmenname), (Standort)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

Fähigkeiten

(Relevante Fähigkeit) | (Relevante Fähigkeit) | (Relevante Fähigkeit) | (Relevante Fähigkeit)

Ausbildung

(Abschluss verdient)
(Name der Institution), (Abschlussjahr, wenn Sie Ihren Abschluss innerhalb der letzten drei Jahre abgeschlossen haben)

Zertifikate

  • (Zertifizierungsname), (Gastgeberorganisation) – (abgeschlossenes Jahr oder Ablaufdatum)

  • (Zertifizierungsname), (Gastgeberorganisation) – (abgeschlossenes Jahr oder Ablaufdatum)

Musterlebenslauf für einen medizinischen Forschungsassistenten

Hier ist ein Beispiel für einen Lebenslauf eines Arztes und einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin, den Sie als Referenz verwenden können:

Olive Thiel 907-555-0928 | (email protected) | Anchorage, Alaska

Professioneller Lebenslauf

Ein motivierter medizinischer Forschungsassistent mit fünf Jahren Erfahrung in der pharmazeutischen Forschung sucht eine Anstellung bei einem großen Gesundheitsunternehmen. Nachgewiesener Erfolg bei der Bereitstellung umfassender Unterstützung für leitende Forscher, die klinische Studien durchführen, einschließlich Studienvorbereitung, Datenorganisation und effektiver Berichterstattung.

Berufserfahrung

*Medizinische Forschungsassistentin, Mai 2019 – heute
KCM Pharmaceutical Innovations, Whittier, Alaska*

  • Unterstützung bei der Planung von Zeitplänen für medizinische Forschungsprojekte

  • Bereiten Sie einmal pro Woche mehr als 20 Patienten auf klinische Studien vor

  • Befolgen Sie bei der Verabreichung von Studienmedikamenten strenge Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle.

  • Überwachung der Patientengesundheit während des gesamten Studienprozesses

  • Erstellen Sie eine umfangreiche Dokumentation zur Verwendung durch drei leitende Forscher

*Laborant, Januar 2017 – Mai 2019
Smith & McDonald Pharmaceuticals, Anchorage, Alaska *

  • Sammlung, Kennzeichnung und Lagerung von mehr als 25 Laborproben pro Tag

  • Tägliche Reinigung und Wartung von Laborgeräten

  • Interaktion mit Forschern zur Lösung ihrer Probleme

Fähigkeiten

Kommunikation | Analyse | Datenerfassung | Laborsicherheit und Hygiene

Ausbildung

Bachelor of Science in Gesundheitswissenschaften
Universität von Zentralalaska, 2019

Zertifikate

  • *Medizinischer Labortechnologe, American Society of Clinical Pathology (ASCP) – 2017*

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert