So schreiben Sie einen Lebenslauf für einen Feldbiologen (mit Beispiel) • BUOM

25. April 2022

Die Suche nach einem neuen Job in Ihrem Bereich könnte der nächste Schritt in Ihrer Karriere sein. Als Biologe können Sie den Bereich der Feldbiologie als einen Teil Ihrer Schritte auf dem Weg zu einem Job in Betracht ziehen, den Sie lieben. Wenn Sie wissen, was ein Feldbiologe ist und wie Sie einen Lebenslauf für die Stelle verfassen, können Sie den gewünschten Job finden. In diesem Artikel besprechen wir, wie man einen Lebenslauf für einen Feldbiologen verfasst, einschließlich wichtiger Informationen, Schritte, die Sie befolgen können, einer Vorlage und eines Beispiellebenslaufs.

Was ist ein Feldbiologe?

Ein Feldbiologe ist ein Wissenschaftler, der die Beziehungen zwischen der Umwelt und Lebewesen untersucht. Zu den Aufgaben eines Feldbiologen können die Erforschung spezifischer Organismen und Umgebungen, die Beratung von Unternehmen, die Lehre und das Schreiben von Artikeln für wissenschaftliche Zeitschriften gehören. Als Feldbiologe können Sie Theorien darüber entwickeln, wie die Umwelt die Entwicklung bestimmter Lebewesen beeinflusst. Sie können beispielsweise verschiedene Finkenarten untersuchen und die Veränderungen beobachten, die sie je nach Wohnort auf der Welt durchlaufen. Sie können auch verschiedene Organismen vergleichen, die in derselben Umgebung leben, um sich ein Bild von der Region als Ganzes zu machen.

Was sollte in den Lebenslauf eines Feldbiologen aufgenommen werden?

Nachfolgend finden Sie Informationen, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen können, um sich von anderen Kandidaten abzuheben:

Branchenkenntnisse

Zu den Branchenkenntnissen für Feldbiologen gehören alle Ihnen möglicherweise bekannten Informationen darüber, wie sich ein Feld über einen bestimmten Zeitraum entwickelt hat, Informationen zu Kenntnissen oder Fähigkeiten, die Sie einem Feld oder einer Organisation zur Verfügung stellen können, über die sie noch nicht verfügen, und alle Fähigkeiten, die Sie möglicherweise haben helfen Ihnen, die von Ihnen gewünschte Arbeit effizient zu erledigen. Die Vermittlung praktischer Fertigkeiten kann Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeiten zu verdeutlichen. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass eine Organisation nicht über Informationen über Meereslebewesen verfügt und Sie über dieses Wissen verfügen, können Sie dies als einen Vorteil hervorheben, den Sie für die Organisation und den Bereich Biologie einbringen.

Persönliche Qualitäten

Ihre Werte sind eine Reihe von Grundüberzeugungen, die Sie in Ihrem Berufs- und Privatleben anwenden. Zu den persönlichen Werten gehören oft Konzepte wie Ehrlichkeit, Integrität und Kommunikation, können aber auch Empathie, Vertrauen und andere Werte umfassen, die Ihnen wichtig sind. Diese Werte können Ihnen dabei helfen, einem potenziellen Arbeitgeber die Tiefe Ihres Charakters zu zeigen und zu zeigen, wer Sie sowohl als Fachkraft als auch als Person außerhalb Ihres Jobs sind. Diese Werte können einem potenziellen Arbeitgeber bei der Entscheidung helfen, ob Sie in die Kultur seines Unternehmens passen und wie Sie mit anderen Menschen in einem Team zusammenarbeiten können.

Ihre Erfahrung in der Biologie und ihrer Feldforschung

Wenn Sie Ihre Biologiekenntnisse einbeziehen, können Sie einem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass Sie über die Fähigkeiten, das Wissen und die Motivation verfügen, ein effektiver Kandidat für die gewünschte Position zu sein. Biologische Fachkenntnisse umfassen Kenntnisse darüber, wie sich Lebewesen entwickeln, über die Gründe, warum sich ihre Entwicklung ändern kann, und Informationen im Zusammenhang mit der Entwicklung von Lebewesen. Ihre Erfahrung in der Feldarbeit kann Methoden zum Sammeln von Daten über Lebewesen umfassen, einschließlich direkter Beobachtung und Überwachung, die Erstellung von Protokollen zum Schutz der Entwicklung Ihrer Studien sowie Kenntnisse über die neuesten Fortschritte in der biologischen Feldforschung und wie Sie diese effektiv durchführen können.

Wie schreibe ich einen Lebenslauf als Feldbiologe?

Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie befolgen können, um einen Lebenslauf als Feldbiologe zu verfassen:

1. Beginnen Sie mit Ihren Kontaktinformationen

Die Angabe Ihrer Kontaktinformationen in Ihrem Lebenslauf erleichtert potenziellen Arbeitgebern die Kontaktaufnahme mit Ihnen, wenn sie daran interessiert sind, den Einstellungsprozess voranzutreiben. Zu den Informationen, die Sie in diesem Abschnitt angeben, gehören Ihr Vor- und Nachname, unsere Telefonnummer, Ihre berufliche E-Mail-Adresse und ein Link zu Ihrem Stellenportfolio oder Ihrer Website, falls vorhanden. Die von Ihnen verwendete Telefonnummer ist diejenige, die Ihnen immer zur Verfügung steht, beispielsweise Ihre Mobiltelefonnummer. Eine professionelle E-Mail-Adresse ist wichtig, um zu zeigen, dass Sie es mit der Stelle, auf die Sie sich bewerben, ernst meinen. Die meisten professionellen E-Mails haben das Format vorname.nachname@email.com.

Ein Stellenportfolio ist ein optionales Element, das Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen können. Dies ist ein Link, der detailliert beschreibt, wer Sie als Biologieprofi sind. Dazu können Informationen gehören, etwa der Ort, an dem Sie Ihren Abschluss gemacht haben, alle Projekte, an denen Sie gearbeitet haben, und alle Veröffentlichungen, die Sie unter Ihrem Namen haben.

2. Schreiben Sie einen professionellen Lebenslauf

Ein professioneller Lebenslauf ist eine Beschreibung Ihrer beruflichen Identität. Dieser Abschnitt besteht oft aus ein paar Sätzen darüber, warum Sie der beste Kandidat für die Stelle sind, wie viele Jahre Erfahrung Sie haben und was Sie erreichen möchten, wenn Sie die gewünschte Stelle bekommen. Wenn Sie diesen Abschnitt schreiben, versuchen Sie, ihn kurz zu halten und nur die wichtigsten Informationen zur Position aufzunehmen. Versuchen Sie außerdem, die gleiche Sprache wie in der Stellenausschreibung zu verwenden, um zu zeigen, wie Ihre Fähigkeiten mit den Bedürfnissen des Unternehmens und den Erwartungen potenzieller Kandidaten für die Position übereinstimmen.

3. Geben Sie Ihre Ausbildung an

Feldbiologen haben meist einen Bachelor of Science in Biologie, einige verfügen jedoch auch über einen Master-Abschluss und einen Ph.D. auch Abschlüsse. Wenn Sie diesen Abschnitt in Ihren Lebenslauf schreiben, geben Sie die von Ihnen erworbenen Abschlüsse, die Institution, an der Sie Ihre Abschlüsse erworben haben, und die Jahre an, in denen Sie Ihre Abschlüsse erworben haben. Wenn Sie mehrere Abschlüsse haben, listen Sie diese in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf, beginnend mit dem aktuellsten. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, welche Art von Ausbildung Sie kürzlich abgeschlossen haben, was oft für die gewünschte Position am relevantesten ist. Die Einbeziehung von Jahren zeigt, wie lange Sie Ihrem aktuellen Tätigkeitsfeld nachgehen.

4. Beschreiben Sie Ihren beruflichen Werdegang im Detail.

Ebenso wie Ihre Ausbildung listen Sie diesen Abschnitt in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf, um potenziellen Arbeitgebern die Positionen zu zeigen, die Sie zuletzt innehatten. Es ist sinnvoll, die Berufe aufzulisten, die am meisten mit der Feldbiologie zu tun haben, da dies Ihr aktuelles berufliches Wachstum zeigt. Wenn Sie über Ihre früheren Jobs schreiben, geben Sie Ihre Berufsbezeichnung, die Organisation, für die Sie gearbeitet haben, den Monat und das Jahr, in dem Sie Ihre Arbeit für diese Organisation begonnen und beendet haben, sowie den Standort der Organisation in Bezug auf Stadt und Bundesstaat an. Beschreiben Sie unten jeweils die beruflichen Aufgaben, die Sie hatten.

5. Schreiben Sie über Ihre Fähigkeiten

Viele Arbeitgeber fügen in ihrer Stellenausschreibung eine Liste der gesuchten Fähigkeiten bei. Indem Sie eine Liste mit Fähigkeiten durchgehen und über dieselben Fähigkeiten schreiben, die Sie besitzen, können Sie zeigen, wie qualifiziert Sie für die Stelle sind. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten am Ende Ihres Lebenslaufs angeben, wählen Sie sowohl die Soft- als auch die Hard-Skills aus, die Sie benötigen, um Ihre berufliche und persönliche Persönlichkeit umfassender zum Ausdruck zu bringen. Beziehen Sie beispielsweise Feldarbeitstechniken oder berufliche Fähigkeiten mit ein und führen Sie Kommunikation und Empathie als Soft Skills auf, die Sie in Ihren gewünschten Job einbringen können.

Beispiel für einen Lebenslauf eines Feldbiologen

Nachfolgend finden Sie eine Vorlage, mit der Sie Ihren eigenen Lebenslauf als Feldbiologe verfassen können:

(Vollständiger Name)

(Telefonnummer) | (Professionelle E-Mail-Adresse) | (Stadt, Bundesland) | (Link zu einem professionellen Stellenportfolio)

Professioneller Lebenslauf

(Kurze Beschreibung der Fähigkeiten eines Feldbiologen)

Ausbildung

(Abschluss verdient)

(Name der Institution), (Abschlussjahr)

Berufserfahrung

(Berufsbezeichnung), (Startdatum–Enddatum)

(Firmenname), (Standort)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

(Berufsbezeichnung), (Startdatum–Enddatum)

(Firmenname), (Standort)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

  • (Starkes Verb) + (Arbeitspflicht) + (Auswirkung)

Fähigkeiten

(Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Arbeit als Feldbiologe) | (Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem Beruf eines Feldbiologen | (Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem Beruf als Feldbiologe)

Beispiel für einen Lebenslauf eines Feldbiologen

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel, das Sie als Vorlage für Ihren eigenen Lebenslauf als Feldbiologe verwenden können:

Emily McLaurin

703-809-1053 | (email protected) | Newport News, Virginia | (email protected)

Professioneller Lebenslauf

Ich bin ein erfahrener Biologe mit sieben Jahren Erfahrung als Feldbiologe II bei Biology Inc. Als erfahrener Biologe verfüge ich über umfassende Erfahrung mit Forschungsmethoden und habe zwei Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht.

Ausbildung

Bachelor of Science in Umweltbiologie

Eastern Virginia University, 2015

Berufserfahrung

Feldbiologe I, März 2018 – heute

Biology Inc., Newport News, VA

  • Implementieren Sie Protokolle zum Schutz gefährdeter Arten in meiner Region

  • Entfernen Sie invasive und schädliche Arten aus meinem Gebiet

  • Führen Sie Kurse zum biologischen Naturschutz durch

  • Präsentation von Daten und Erkenntnissen gegenüber Stakeholdern

  • Konsultieren Sie Unternehmensführer, um umweltfreundliche Richtlinien zu entwickeln.

Biologielaborantin, Juni 2015 – März 2018

Field Lab Inc., Williamsburg, Virginia

  • Analysierte Daten und biologische Proben

  • Schulung neuer Labortechniker in Sicherheits- und Eindämmungsprotokollen.

  • Diskussion der Ergebnisse mit dem leitenden Labortechniker und anderen interessierten Mitarbeitern

Fähigkeiten

Kommunikation | Labormethoden | Feldaufzeichnungen | Biologische Analyse | Datenanalyse | Erhaltung

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert