So schreiben Sie einen Lebenslauf als Rettungsschwimmer (mit Vorlage und Beispiel) • BUOM

1. Dezember 2021

Rettungsschwimmer haben eine unglaubliche Verantwortung, daher nehmen Arbeitgeber den Einstellungsprozess für diese Position in der Regel sehr ernst. Wenn Sie einen Job als Rettungsschwimmer anstreben, müssen Sie einen Lebenslauf erstellen, der Ihre Stärken, Fähigkeiten, Fitness und Ausbildung hervorhebt. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Rettungsschwimmer-Lebenslauf ist und was er enthalten sollte, erklären, wie man einen tollen Rettungsschwimmer-Lebenslauf schreibt, und stellen eine Vorlage und ein Beispiel bereit, die Sie als Referenz bei der Erstellung Ihres eigenen Lebenslaufs verwenden können.

Was ist ein Lebenslauf als Rettungsschwimmer?

Rettungsschwimmer fungieren als Wassersicherheitsexperten und sorgen für die Sicherheit der Menschen in den von ihnen überwachten Schwimmbereichen. Aus ihrem Lebenslauf sollte daher hervorgehen, dass sie über die für diese Rolle erforderliche Ausbildung, Ausdauer und Fähigkeiten verfügen. Dieser Job erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Zuverlässigkeit. Daher sollte jeder Aspekt Ihres Lebenslaufs als Rettungsschwimmer zeigen, dass Sie eine engagierte, sicherheitsbewusste Person sind.

Was sollte in den Lebenslauf eines Rettungsschwimmers aufgenommen werden?

Ihr Lebenslauf als Rettungsschwimmer sollte wichtige Details enthalten wie:

  • Kontakte

  • Zweck des Lebenslaufs

  • Berufserfahrung

  • Ausbildung

  • Zertifikate

  • Fähigkeiten

Wie schreibe ich einen großartigen Lebenslauf als Rettungsschwimmer?

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um einen Lebenslauf als Rettungsschwimmer zu erstellen, der die Aufmerksamkeit von Personalmanagern auf sich zieht:

1. Heben Sie Ihre Qualifikationen hervor.

Bevor Sie als Rettungsschwimmer arbeiten können, müssen Sie eine Rettungsschwimmerausbildung absolvieren, die in der Regel etwa sechs Wochen dauert. Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie wertvolle Sicherheits- und Rettungstechniken und müssen in der Regel einen Schwimmtest sowie eine schriftliche und mündliche Prüfung bestehen, bevor Sie Ihr Zertifikat erhalten. Zusätzlich zur Zertifizierung als Rettungsschwimmer müssen Sie auch über eine Zertifizierung in HLW und Erster Hilfe verfügen. Sie können alle relevanten Qualifikationen in jedem Abschnitt Ihrer Ausbildung unterbringen, es wird jedoch oft empfohlen, Ihre Qualifikationen hervorzuheben, indem Sie auch einen separaten Abschnitt erstellen, um Ihre Zertifizierungen hervorzuheben.

Abhängig von der Stelle, auf die Sie sich bewerben, kann es sinnvoll sein anzugeben, ob Sie über spezielle Zertifizierungen verfügen. Wenn der Job, für den Sie sich bewerben, beispielsweise die Überwachung von Binnengewässern erfordert, ist ein Zertifikat als Küstenrettungsschwimmer einem einfachen Rettungsschwimmerzertifikat vorzuziehen. Unabhängig von Ihren Zertifizierungen und deren Liste sollten Sie unbedingt das Datum der Zertifizierung und die Zertifizierungsstelle notieren.

2. Achten Sie auf wichtige Rettungsschwimmerfähigkeiten.

Um Rettungsschwimmer zu werden, sind verschiedene Hard- und Soft Skills erforderlich, die Sie daher in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten. Zu den technischen Fähigkeiten, die mit dieser Rolle verbunden sind, gehören die Verwendung automatisierter externer Defibrillatoren, die Verabreichung von Sauerstoff, die Vertrautheit mit Erste-Hilfe-Maßnahmen, Kenntnisse der Protokolle zur Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Durchführung von Wasserrettungsverfahren. Zusätzlich zu den Hard Skills, die Sie sich durch Training und Erfahrung angeeignet haben, sollten Sie auch Ihre anwendbaren Stärken hervorheben, wie zum Beispiel:

  • Führungskompetenz

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Fokus

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Zweisprachige oder mehrsprachige Fähigkeiten

3. Beschreiben Sie Ihre körperliche Fitness.

Rettungsschwimmer müssen in guter körperlicher Verfassung sein, um ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten erfüllen zu können. Daher kann es hilfreich sein, Ihre körperliche Verfassung zu erwähnen. Sie können das letzte Mal, als Sie eine lebensrettende Untersuchung hatten, und Ihre guten Schwimmfähigkeiten erwähnen, aber es ist auch ratsam, Ihre körperlichen Fähigkeiten zu quantifizieren. Sie können beispielsweise Folgendes einschließen:

  • 20/20-Vision

  • Wie viel Gewicht können Sie heben?

  • Wie schnell können Sie 50 Meter und/oder 400 Meter schwimmen?

  • Wie schnell kann man 100 Meter laufen?

Die meisten dieser Informationen sollten in einer Liste mit Aufzählungszeichen in Ihrem Kompetenzbereich hervorgehoben werden. Versuchen Sie jedoch, Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten und Erfolge in Ihrem Lebenslauf hervorzuheben, z. B. wenn Sie in Ihrem Erfahrungsbereich die Aufgaben beschreiben, die Sie in früheren Positionen ausgeübt haben.

4. Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen.

Wenn Sie Erfahrung als Rettungsschwimmer haben, geben Sie diese unbedingt im Abschnitt „Erfahrung“ an, sowie die Aufgaben, die Sie ausgeübt haben, alle Fälle, in denen Sie Ihre Fähigkeiten und Ausbildung einsetzen mussten, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten, und das Umfeld, in dem Sie gearbeitet haben. Retter arbeiten normalerweise unter folgenden Bedingungen:

  • Strand

  • Wasserpark oder Schwimmbad

  • Binnenreservoir

Auch wenn Sie sich zum ersten Mal als Rettungsschwimmer bewerben, können Sie Ihre Eignung unter Beweis stellen, indem Sie über Ihre Erfahrungen als Rettungsschwimmer sprechen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, übertragbare Fähigkeiten zu erwähnen und zu erwähnen, wie Sie diese genutzt haben, um zu Ihrer Rolle beizutragen.

5. Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Rolle.

Eine der besten Möglichkeiten, Ihr Interesse an der Stelle in Ihrem Lebenslauf hervorzuheben, besteht darin, ein gutes Lebenslaufziel zu formulieren. Berücksichtigen Sie in Ihrem Ziel unbedingt die spezifische Organisation, bei der Sie sich bewerben, und wie Sie Ihre Stärken, Fähigkeiten und körperlichen Fähigkeiten einsetzen werden, um als Rettungsschwimmer einen Beitrag zu leisten.

Muster-Lebenslauf eines Retters

Hier ist eine Vorlage, die Sie als Leitfaden beim Verfassen Ihres eigenen Lebenslaufs als Rettungsschwimmer verwenden können:

(Name)

(Adresse)

(Telefonnummer)

(E-Mail-Adresse)

Ziel (optional): (Zwei bis vier Stärken) Individuelle Suche (Position) mit (Name der Organisation), wo ich meine (Liste relevanter Fähigkeiten) einsetzen kann und (wie Sie zur Rolle beitragen könnten).

Berufserfahrung: (aufgelistet in umgekehrter chronologischer Reihenfolge von aktuell zu aktuell)

(Position/Titel) | (Unternehmen/Organisation) | (Stadtstaat)

(Startmonat und -jahr – Endmonat und -jahr)

  • (Aufzählung der wichtigsten Verantwortlichkeiten und Erfolge)

Ausbildung:

(Universität oder Hochschule), (Stadt, Bundesland)

  • (Groß und Klein)

  • (Abschlussdatum)

  • (GPA (optional))

  • (Bemerkenswerte Erfolge (z. B. Dean’s List))

(Gymnasium), (Stadt, Bundesstaat)

  • (Abschlussdatum)

  • (GPA (optional))

  • (Bemerkenswerte Erfolge (z. B. Dean’s List))

Fähigkeiten:

  • (Liste der für die Stelle relevanten Hard- und Soft Skills)

Beispiel für einen Lebenslauf eines Retters

Sie können dieses Muster eines effektiv geschriebenen Lebenslaufs eines Rettungsschwimmers verwenden, um Ihren eigenen Lebenslauf wie folgt zu gestalten:

Sam Cherry
1234 Tree Ln., Sarasota, Florida
555-555-5555
(email protected)

Ziel: Ein energischer, motivierter und zertifizierter Rettungsschwimmer, der auf der Suche nach einer Stelle bei Water Mania ist, wo ich mein Training und meine körperliche Ausdauer einsetzen kann, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten.

Erfahrung:

Retter | Sarasota Gemeinschaftspool | Sarasota, Florida
Mai 2019 – September 2019

  • Die Aktivitäten der Gäste wurden aktiv überwacht, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

  • Wir haben die Wetterbedingungen überwacht und die Öffnungszeiten des Schwimmbads entsprechend angepasst.

  • Führte bei Bedarf Notfallmaßnahmen wie HLW und Erste Hilfe durch.

  • Instruiert Schwimmer schnell und ruhig über Gefahren für ihre Sicherheit.

Ausbildung:
Sarasota High School, Sarasota, Florida

  • Ausgabe Mai 2019

  • 3,8 GPA pro Jahr

  • Kapitän der Schwimmmannschaft

Rettungsschwimmer-Zertifizierungsprogramm:

  • CPR-, Erste-Hilfe- und Rettungsschwimmer-Zertifizierung.

  • Abgeschlossen im April 2019

Zertifikate:

  • CPR-Zertifizierung, Amerikanisches Rotes Kreuz

  • Erste-Hilfe-Zertifizierung, Amerikanisches Rotes Kreuz

  • Rettungsschwimmer-Zertifizierung, Amerikanisches Rotes Kreuz

Fähigkeiten:

  • Fähigkeit, 50 Meter in weniger als acht Minuten zu schwimmen

  • 20/20-Vision

  • Kann über 100 Pfund heben

  • Führung

  • Kommunikation

  • Fließend Englisch und Spanisch

  • Kenntnisse über Wasserrettungstechniken

  • Fähigkeit zur Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen wie dem Anlegen eines Defibrillators, der Verabreichung von Sauerstoff und der Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert