So schreiben Sie einen Lebenslauf als Digital Marketer • BUOM

Digitales Marketing ist im Zeitalter der Technologie eine ständig wachsende Branche, da täglich mehr Online-Plattformen und -Programme entstehen. Die Arbeit als digitaler Vermarkter kann ein unterhaltsamer und lohnender Job sein, der es Ihnen ermöglicht, Kreativität und kritisches Denken bei der Arbeit zu zeigen. Eine Karriere als digitaler Vermarkter kann erfolgreich sein, wenn Sie Freude an der Kreativität haben und sich mit Wirtschaft und Marktforschung auskennen. In diesem Artikel besprechen wir, wie man als digitaler Vermarkter einen Lebenslauf schreibt, und schauen uns eine Vorlage und ein Beispiel an.

Was ist ein digitaler Vermarkter?

Ein digitaler Vermarkter ist ein Marketingprofi, der sich auf Marketingformen spezialisiert hat, die online veröffentlicht und verbreitet werden. Ein Großteil der Karriere eines digitalen Vermarkters konzentriert sich darauf, die Stimme und Bekanntheit einer Marke zu stärken und Interesse an einem Unternehmen oder einer Marke zu wecken. Um dies zu erreichen, können digitale Vermarkter Inhalte für Plattformen wie soziale Medien, Unternehmenswebsites, Online-Werbung, E-Mail-Marketing und mehr erstellen. Ein digitaler Vermarkter kann alle Elemente des digitalen Marketings eines Unternehmens überwachen oder digitale Marketingstrategien und -materialien für bestimmte Produkte oder Abteilungen erstellen.

Digitale Vermarkter führen in der Regel auch Marktforschung durch, um eine Strategie zu entwickeln, die am besten zu dem Markt passt, in dem sie tätig sind. Dazu kann die Durchführung von Verbraucherumfragen oder die Untersuchung von Kauftrends in der Branche gehören.

So schreiben Sie einen Lebenslauf für einen digitalen Vermarkter

So können Sie einen Lebenslauf verfassen, um sich für Stellen im digitalen Marketing zu bewerben:

1. Stellen Sie sich vor

Beginnen Sie Ihren Lebenslauf mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktinformationen oben auf der Seite. Durch die Angabe Ihres Namens und Ihrer Kontaktinformationen können Sie dem Arbeitgeber mitteilen, wer Sie sind, und Möglichkeiten zur sofortigen Kontaktaufnahme anbieten. Sie können diesen Abschnitt auch für einen kurzen Einführungsabsatz, ein sogenanntes Profil, verwenden, der einen Einblick in Ihre Persönlichkeit und Werte gibt, damit Arbeitgeber mehr über Ihren Weg als digitaler Vermarkter erfahren können.

2. Fügen Sie Ihren beruflichen Werdegang hinzu

Erstellen Sie Aufzeichnungen für jede Ihrer Berufserfahrungen. Sie können diesem Abschnitt den Titel „Erfahrung“ geben und ihn verwenden, um die Jobs aufzulisten, die Sie in der Vergangenheit ausgeübt haben, um die Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben, die Sie in jedem einzelnen Job erwerben. Für jeden Eintrag im Abschnitt „Erfahrung“ können Sie die Berufsbezeichnung, das Unternehmen, für das Sie gearbeitet haben, die Dauer Ihrer Berufserfahrung und einige der Aufgaben, die Sie im Rahmen der Stelle ausgeführt haben, angeben. In Ihrem Lebenslauf für digitales Marketing können Sie zwei oder drei Beispiele aus Ihrem beruflichen Werdegang auswählen, die sich auf Marketing oder die Erstellung digitaler Inhalte beziehen.

3. Beschreiben Sie Ihre Ausbildung

Fügen Sie Aufzeichnungen bei, die Ihre Ausbildung detailliert beschreiben. Dieser Abschnitt kann „Bildung“ genannt werden. Da die meisten digitalen Vermarkter über einen Bachelor-Abschluss in digitalem Marketing, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich verfügen, können Sie die Schule angeben, an der Sie Ihren Abschluss erworben haben, sowie den Abschluss und alle Zertifizierungen, die Sie möglicherweise erworben haben. Viele digitale Vermarkter absolvieren auch eine zusätzliche Ausbildung in Form eines MBA. Daher möchten Sie möglicherweise auch einen Beitrag hinzufügen, in dem aufgeführt ist, wo und wann Sie Ihren Master-Abschluss erworben haben.

4. Listen Sie relevante Fähigkeiten auf

Beschreiben Sie detailliert alle relevanten Fähigkeiten, die Sie besitzen und die Sie in Ihrem Job im Bereich digitales Marketing anwenden können. Da digitales Marketing spezielle Fähigkeiten im Zusammenhang mit technischer Arbeit und Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Arten von Software erfordern kann, kann der Abschnitt „Fähigkeiten“ in einem Lebenslauf für digitales Marketing sehr wichtig sein. Im Abschnitt „Fähigkeiten“ können Sie die Fähigkeiten auflisten, die Sie durch Ihre Berufserfahrung und Ausbildung erworben haben und die sich auf bestimmte Aspekte der Arbeit im digitalen Marketing beziehen, wie z. B. die Erstellung von Inhalten und Suchmaschinenoptimierung (SEO).

5. Fügen Sie Zertifikate und zusätzliche Informationen bei

Notieren Sie sich etwaige Zertifizierungen oder zusätzliche Aspekte Ihrer Berufserfahrung, die sich auf Ihre Arbeit im digitalen Marketing auswirken könnten. Wenn Sie einen Abschnitt speziell für Zertifizierungen erstellen, können Sie ihn „Zertifizierungen“ nennen, Sie können aber auch „Zusätzliche Referenzen“ verwenden, wenn Sie Auszeichnungen, Zertifikate oder andere Ehrungen einschließen möchten, die Ihre Erfahrung hervorheben. Während Zertifizierungen für digitale Vermarkter möglicherweise nicht erforderlich sind, entscheiden sich viele dennoch für eine Zertifizierung, um ihre Karriere voranzutreiben und wettbewerbsfähigere Kandidaten für offene Stellen zu werden. Hier sind einige Zertifizierungen, die Sie als digitaler Vermarkter erwerben können:

  • Zertifizierung für digitales Marketing der American Marketing Association (AMA).

  • Google Werbung

  • Social-Media-Marketing Hootsuite

  • Google Digital Garage: Grundlagen des digitalen Marketings

  • Online-Zertifizierung des Content Marketing Institute

  • eCornell-Zertifizierung für digitales Marketing

6. Überarbeiten Sie anhand verschiedener Stellenangebote

Bearbeiten Sie Ihren Lebenslauf basierend auf der Stellenausschreibung für jede Stelle, auf die Sie sich bewerben. Da es in verschiedenen Bereichen des digitalen Marketings viele Stellenangebote gibt, kann es hilfreich sein, die Informationen, die Sie in Ihrem Lebenslauf angeben, zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen möglichst genau mit denen in der Stellenausschreibung übereinstimmen. Dazu könnte gehören, dass Sie die Fähigkeiten, die Sie in einer Stellenanzeige sehen und über die Sie verfügen, zu Ihrer Liste im Abschnitt „Fähigkeiten“ Ihres Lebenslaufs hinzufügen oder ändern, welche Aspekte Ihrer bisherigen Berufserfahrung hervorgehoben werden sollen.

Muster-Lebenslauf für einen digitalen Vermarkter

Hier ist eine Vorlage, die Sie für Ihren Lebenslauf für digitales Marketing verwenden können:

(Name)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)
(Standort)
(Website oder digitales Portfolio)

ERFAHRUNG
(Berufsbezeichnung und Dauer)

  • (Name der Firma)

  • (Hauptberufliche Aufgaben)

(Berufsbezeichnung und Dauer)

  • (Name der Firma)

  • (Hauptberufliche Aufgaben)

(Berufsbezeichnung und Dauer)

  • (Name der Firma)

  • (Hauptberufliche Aufgaben)

FÄHIGKEITEN

  • (Relevante Fähigkeit)

  • (Relevante Fähigkeit)

  • (Relevante Fähigkeit)

AUSBILDUNG

  • (Schule und Abschluss erworben)

  • (Schule und Abschluss erworben)

ZERTIFIKATE

  • (Zertifizierung)

  • (Zertifizierung)

  • (Zertifizierung)

Beispiel für einen Lebenslauf für einen digitalen Vermarkter

Betrachten Sie das folgende Lebenslaufbeispiel für eine Position im digitalen Marketing:

Angela Jackson
888-321-3322 Los Angeles, Kalifornien
(email protected) Ich angelajacksonmarketing.com

ERFAHRUNG
Digital Marketing Manager (seit 2018)
DM-Marketing

  • Leitet das Marketingteam

  • Entwickelt digitale Marketingmaterialien für Kunden

  • Führt Qualitätsprüfungen der Marketingmaterialien anderer Mitarbeiter durch

  • Verbessert die Vertriebs- und Marketingstrategie

  • Verwendet konsequent Marketing- und Grafikdesign-Software

Berater für digitales Marketing (2016-2018)
Weltweites digitales Marketing

  • Durchführung von Marktforschungen für bevorstehende Werbekampagnen.

  • Unterstützung bei der Entwicklung des Designs von Marketingmaterialien

  • Pflege von Profilen mehrerer Kunden in sozialen Netzwerken

  • Erlernte den Umgang mit verschiedener Software für Marketing und Design

FÄHIGKEITEN

  • SEO und SEM

  • Video

  • Daten und Analysen

  • Inhaltsvermarktung

  • Zwischenmenschliche Verbindungen

  • Zusammenarbeit

  • Führung

AUSBILDUNG

  • UCLA – Bachelor of Science in Marketing; Zertifikat für digitales Marketing

  • UC Berkeley – MBA in Marketing

ZERTIFIKATE

  • Zertifizierung für digitales Marketing der American Marketing Association

  • Zertifizierter Spezialist für digitales Marketing vom Digital Marketing Institute

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert