So schreiben Sie einen kulinarischen Lebenslauf (mit Tipps und Beispielen) • BUOM

28. März 2022

Wenn Sie sich für eine Stelle als Koch bewerben, ist ein Lebenslauf ein nützliches Hilfsmittel, um Arbeitgebern Ihre Qualifikationen nachzuweisen. Ein aussagekräftiger Lebenslauf für eine Position als Koch beschreibt Ihre Ausbildung, Erfahrung und Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem Kochen. Wenn Sie neu im Kochen sind, kann Ihnen ein aussagekräftiger Lebenslauf dabei helfen, einen Job in einem Restaurant zu finden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Struktur eines erfolgreichen kulinarischen Lebenslaufs und stellen eine Lebenslaufvorlage und ein Beispiel zur Verfügung, die Sie zum Erstellen Ihres eigenen Lebenslaufs verwenden können.

Was ist ein kulinarischer Lebenslauf?

Ein kulinarischer Lebenslauf ist ein Dokument, das Berufstätige nutzen können, um offene Stellen im kulinarischen Bereich zu finden. Als Kochstudent können Sie diese Art von Lebenslauf verwenden, um Ihre Kochkünste, Ihre Schulerfahrung und Ihre Berufserfahrung als Koch hervorzuheben, beispielsweise ein Restaurantpraktikum oder ein Kochpraktikum. Typischerweise ist Ihr kulinarischer Lebenslauf nur ein Teil Ihres Bewerbungspakets, zu dem häufig auch ein Anschreiben und Empfehlungsschreiben ehemaliger Professoren, Betreuer oder Kollegen gehören.

Wie schreibe ich einen kulinarischen Lebenslauf?

Hier sind einige Schritte, die Ihnen bei der Erstellung Ihres kulinarischen Lebenslaufs helfen können:

1. Geben Sie Kontaktinformationen an

Um Ihren kulinarischen Lebenslauf zu beginnen, sollten Sie in der Kopfzeile Ihre Kontaktinformationen platzieren, einschließlich Ihres vollständigen Namens, Ihrer Telefonnummer, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Standorts. Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen in der Kopfzeile Ihres Lebenslaufs platzieren, können Personalmanager leichter bestimmen, wie sie Sie kontaktieren können, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren oder Fragen zu Ihrem Bewerbungspaket zu stellen.

2. Erstellen Sie eine objektive Aussage

Eine objektive Aussage in einem kulinarischen Lebenslauf beschreibt Ihre kulinarischen Fähigkeiten, Ihre Restauranterfahrung und Ihre Ziele im kulinarischen Bereich. Die effektivsten objektiven Aussagen sind ein oder zwei Sätze lang. Dies ist oft die erste Information, die Personalmanager lesen. Daher ist es wichtig, eine klare und wirksame Erklärung zu formulieren. Hier einige Beispiele für kulinarische objektive Aussagen:

  • Ein serviceorientierter Kochprofi mit einjähriger Erfahrung in der gehobenen Gastronomie, der sein Wissen über die Kochkunst und seine ausgeprägten kulinarischen Fähigkeiten nutzen möchte, um seinen Kunden ein positives kulinarisches Erlebnis zu bieten.

  • Frischer Absolvent einer Kochschule, der seine organisatorischen und kulinarischen Fähigkeiten nutzen möchte, um hochwertige Lebensmittel zuzubereiten und eine gesunde, saubere Küchenumgebung aufrechtzuerhalten.

3. Listen Sie Ihr kulinarisches Erlebnis auf

Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Erstellung eines effektiven kulinarischen Lebenslaufs besteht darin, Ihre kulinarischen Erfahrungen aufzulisten. Dazu gehören häufig die Namen der Restaurants, in denen Sie gearbeitet haben, das Start- und Enddatum jeder Position, die Titel Ihrer Positionen und eine kurze Beschreibung Ihrer Verantwortlichkeiten für jede Position. Position. Erwägen Sie die Verwendung mehrerer Aufzählungspunkte, wenn Sie Ihre Verantwortlichkeiten auflisten, und beginnen Sie jede Zeile mit einem Verb. Hier sind einige Beispiele für die Formatierung von Listen mit Aufzählungszeichen:

  • Verwendung geeigneter Geräte für die Zubereitung von Rohkost

  • Mariniertes Hähnchen nach den Anweisungen des Küchenchefs

  • Für verschiedene Altersgruppen wurden spezielle Menüs erstellt.

4. Beziehen Sie den Bildungsverlauf mit ein

Es ist wichtig, im Abschnitt „Erfahrung“ einen Abschnitt zu erstellen, der Ihren Bildungshintergrund detailliert beschreibt. Geben Sie die kulinarische Einrichtung, die Sie besucht haben, das Abschlussdatum und den Abschluss an, den Sie erworben haben. Sie können auch Informationen zu außerschulischen Aktivitäten, zu bestimmten Kochkursen, die Sie abgeschlossen haben, oder zu allen kulinarischen Hauptfächern, die Sie studiert haben, angeben.

5. Heben Sie Ihre Fähigkeiten hervor

Es ist auch sehr wichtig, dass Ihr kulinarischer Lebenslauf Ihre relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Erwägen Sie die Einbeziehung von Soft Skills wie der Kommunikation mit anderen Kochprofis und Hard Skills wie der Fähigkeit, hochwertige Speisen zuzubereiten. Hier sind einige Beispiele für Fähigkeiten, die Kochprofis häufig in ihren Lebensläufen auflisten:

  • Kommunikation

  • Zusammenarbeit

  • Führung

  • Messerkenntnisse

  • Kulinarisches Wissen

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Backfähigkeiten

  • Kenntnisse im Bereich Lebensmittelsicherheit

Tipps zum Verfassen eines kulinarischen Lebenslaufs

Hier sind einige Tipps, die Sie beim Verfassen Ihres kulinarischen Lebenslaufs beachten sollten:

Korrekturlesen

Bevor Sie Ihren Lebenslauf einreichen, sollten Sie ihn auf Rechtschreib- und Formatierungsfehler prüfen. Überprüfen Sie unbedingt die Rechtschreibung bestimmter Kochtechniken oder Begriffe, da einige Begriffe möglicherweise die Verwendung von Akzentzeichen oder andere Änderungen im Sprachstil erfordern. Bitten Sie einen Kollegen, Ihren Lebenslauf zu lesen und Kommentare zur Rechtschreibung und Formatierung abzugeben.

Verwenden Sie Schlüsselwörter

Einstellungsmanager für gehobene Gastronomiebetriebe platzieren in Stellenausschreibungen häufig Schlüsselwörter, die sich auf bestimmte kulinarische Fähigkeiten und Aufgaben beziehen, nach denen sie bei der Durchsicht von Lebensläufen gezielt suchen. Um Schlüsselwörter zu finden, überprüfen Sie die Stellenausschreibung für Ihre gewünschte Position auf doppelte Wörter. Hier sind einige kulinarische Schlüsselwörter, die Sie in Ihrem Lebenslauf verwenden können:

  • Vornehmes Speisen

  • Beschichtungsmethoden

  • Essen zubereiten

  • Hygiene

  • Rohfleischverarbeitung

  • Kochen in großen Mengen

  • Kochlinie

Beispiel für einen kulinarischen Lebenslauf

Hier ist eine Vorlage für einen kulinarischen Lebenslauf, die Sie zum Erstellen Ihres eigenen Lebenslaufs verwenden können:

(Vollständiger Name)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)
(Link zur professionellen Networking-Site)

Objektive Aussage
(Kurze Zusammenfassung der kulinarischen Erfahrungen, Fähigkeiten und beruflichen Ziele)

Erfahrung
(Name der Firma)
(Berufsbezeichnung), (Startdatum-Enddatum)

  • (Beschreibung der Verantwortung)

  • (Beschreibung der Verantwortung)

  • (Beschreibung der Verantwortung)

(Name der Firma)
(Berufsbezeichnung), (Startdatum-Enddatum)

  • (Beschreibung der Verantwortung)

  • (Beschreibung der Verantwortung)

  • (Beschreibung der Verantwortung)

(Name der Firma)
(Berufsbezeichnung), (Startdatum-Enddatum)

  • (Beschreibung der Verantwortung)

  • (Beschreibung der Verantwortung)

  • (Beschreibung der Verantwortung)

Ausbildung
(Name der Institution), (Abschlussjahr)
(Grad)

  • (Kursarbeit oder außerschulische Aktivitäten)

  • (Kursarbeit oder außerschulische Aktivitäten)

  • (Kursarbeit oder außerschulische Aktivitäten)

(Name der Institution), (Abschlussjahr)
(Grad)

  • (Kursarbeit oder außerschulische Aktivitäten)

  • (Kursarbeit oder außerschulische Aktivitäten)

  • (Kursarbeit oder außerschulische Aktivitäten)

Fähigkeiten

  • (Kulinarische Fähigkeiten)

  • (Kulinarische Fähigkeiten)

  • (Kulinarische Fähigkeiten)

  • (Kulinarische Fähigkeiten)

Musterlebenslauf für einen Kochspezialisten

Hier ist ein Beispiel für einen kulinarischen Lebenslauf unter Verwendung der obigen Vorlage:

Lynn Smith
440-555-4039
(email protected)
(email protected)

Objektive Aussage

Organisierter und selbstmotivierter Kochprofi mit zwei Jahren Erfahrung in der gehobenen Gastronomie, der seine kulinarischen Fähigkeiten und seine Restauranterfahrung gerne nutzen möchte, um als Teil eines Teams hochmoderner Kochprofis zu arbeiten.

Erfahrung
Gourmetrestaurant Lyonne
Chefkoch, Juni 2020 – heute

  • Unterstützen Sie den Koch bei der täglichen Essenszubereitung

  • Verwenden Sie Beilagen zum Dekorieren von Tellern und Schüsseln

  • Chatten Sie mit dem Koch, um die Tagesgerichte zuzubereiten

  • Bereiten Sie warme Speisen gemäß den Anweisungen des Küchenchefs zu.

  • Erfüllung kundenspezifischer Bestellungen basierend auf Kundenpräferenzen

Restaurant Carmelos
Kochlehrling, September 2019 – Mai 2020

  • Zubereitete kalte Vorspeisen für mehr als 75 Kunden pro Tag

  • Bedienung des Backofens

  • Essen und Zutaten bestellen

  • Bereiten Sie verschiedene Gerichte zu und berücksichtigen Sie dabei die Bedürfnisse von Kunden mit Allergien.

  • Täglich über 100 Küchenutensilien gereinigt.

  • Sicherer Umgang mit rohem Fleisch mit geeigneter Ausrüstung

*Ausbildung
Feliz Culinary School, Jahrgang 2019*
Mitarbeiter im Bereich Kochkunst

  • Über 50 Stunden Kursarbeit in Lebensmittelhandhabung und -sicherheit abgeschlossen.

  • Mitglied des Future Chefs Club Feliz

Fähigkeiten

  • Essen zubereiten

  • Kenntnisse im Bereich Lebensmittelsicherheit

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Fähigkeit, im Team zu arbeiten

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert