So schreiben Sie einen biomedizinischen Lebenslauf (mit Vorlage und Beispiel) • BUOM

16. September 2021

Mit einem Lebenslauf im Bereich Biomedizinische Wissenschaften können Sie Ihre Eignung für eine Stelle nachweisen, wenn Sie sich für eine Stelle im Bereich Biomedizinische Wissenschaften bewerben. Ihr Lebenslauf ist Ihre erste Gelegenheit, einen positiven Eindruck bei einem potenziellen Arbeitgeber zu hinterlassen. Wenn Sie lernen, wie Sie einen Lebenslauf formatieren und verfassen, können Sie die Qualität des Lebenslaufs, den Sie potenziellen Arbeitgebern übermitteln, verbessern. In diesem Artikel besprechen wir, was ein biomedizinischer Lebenslauf ist, wie man einen biomedizinischen Lebenslauf schreibt und stellen eine Vorlage und ein Beispiel zur Verfügung, die Ihnen bei der Erstellung Ihres Lebenslaufs helfen.

Was ist ein Lebenslauf im Bereich Biomedizinische Wissenschaften?

Ein Lebenslauf im Bereich der biomedizinischen Wissenschaften ist ein Dokument, das Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten im Gesundheitswesen und im öffentlichen Gesundheitswesen hervorhebt, wenn Sie sich für eine Stelle im Bereich der biomedizinischen Wissenschaften bewerben. Ihr Lebenslauf zeigt einem potenziellen Arbeitgeber Ihre attraktivsten Eigenschaften bei der Suche nach einer offenen Stelle. Bei der Suche nach einer Stelle, auf die sich viele Kandidaten bewerben, kann ein Arbeitgeber mithilfe eines Lebenslaufs die Anzahl der für die Stelle interviewten Kandidaten begrenzen, sodass es wichtig ist, beim Leser einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie schreibe ich einen Lebenslauf für biomedizinische Wissenschaften?

Wenn Sie auf der Suche nach einer Stelle in den biomedizinischen Wissenschaften sind, befolgen Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs die folgenden Schritte:

1. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein

Beginnen Sie mit Ihrem Lebenslauf, damit potenzielle Arbeitgeber Sie leicht erkennen und Sie kontaktieren können, wenn sie von Ihrem Lebenslauf beeindruckt sind. Schreiben Sie Ihren Namen oben auf der Seite in einer etwas größeren Schriftart, als Sie sie für Abschnittsüberschriften verwenden, damit er der prominenteste Text auf der Seite ist. Fügen Sie unten Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer in normaler Schriftart hinzu, um Kontaktinformationen bereitzustellen. Sofern Ihr Arbeitgeber Sie nicht dazu auffordert, können Sie Ihre Postanschrift weglassen, um Platz auf Ihrem Körper zu sparen.

2. Heben Sie die Schlüsselqualitäten in Ihrer Profilzusammenfassung hervor

Im Profilbereich können Sie Ihre Qualifikationen zusammenfassen, bevor Sie den Hauptteil Ihres Lebenslaufs erweitern. Zu den Themen, die Sie möglicherweise in Ihre Profilzusammenfassung aufnehmen möchten, gehören Ihre Absichten, sich auf die Stelle zu bewerben, sowie die Schlüsselkompetenzen oder Berufserfahrungen, die Sie Ihrer Meinung nach am besten als guten Kandidaten für die Stelle darstellen. Beschränken Sie Ihr Profil auf einen kurzen Absatz, der Ihre besten Qualifikationen hervorhebt, damit Sie den Rest des Lebenslaufs ausarbeiten und zusätzliche Details hinzufügen können.

3. Fügen Sie Ihre Kernkompetenzen hinzu

Wenn Sie sich für eine biomedizinische Stelle bewerben, können Sie die wichtigsten Fähigkeiten und Fertigkeiten hervorheben, indem Sie oben in Ihrem Lebenslauf eine Kompetenzliste oder -tabelle einfügen. Zusätzlich zu den Fähigkeiten, über die Sie verfügen und die der Arbeitgeber in der Stellenausschreibung ausdrücklich erwähnt hat, wählen Sie auch Fähigkeiten aus, die für die Position relevant sind und entweder eine Begabung in den biomedizinischen Wissenschaften oder positive Jobeigenschaften nachweisen. Zu den Schlüsselkompetenzen eines biomedizinischen Wissenschaftlers gehören:

  • Liebe zum Detail: Als biomedizinischer Wissenschaftler ist es wichtig, bei der Durchführung von Experimenten und der Formulierung großen Wert auf Details zu legen. Genaue Datenmessungen liefern genaue Informationen und helfen dabei, neue Therapeutika effizient zu entwickeln oder bestehende Therapeutika herzustellen.

  • Datenanalyse: Als biomedizinischer Wissenschaftler müssen Sie bei Experimenten möglicherweise Daten analysieren, um die Wirksamkeit einer Behandlung zu bestimmen. Starke analytische Fähigkeiten machen Sie zu einem wertvolleren Mitglied des Teams und können für einen potenziellen Arbeitgeber attraktiv sein.

  • Problemlösung: Die Fähigkeit, während des Entwicklungsprozesses Lösungen zu finden, ist eine wertvolle Fähigkeit für einen biomedizinischen Wissenschaftler. Dies kann Ihnen dabei helfen, potenzielle Lösungsansätze für ein Problem zu identifizieren und diese dann auf ihre Wirksamkeit zu testen.

  • Forschung: Als biomedizinischer Wissenschaftler ist die Fähigkeit zur Forschung eine wichtige Fähigkeit, die es Ihnen ermöglicht, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Ein potenzieller Arbeitgeber wird bei der Besetzung einer offenen Stelle als biomedizinischer Wissenschaftler wahrscheinlich ausgeprägte Forschungskompetenzen erwarten.

  • Teamarbeit: Biomedizinische Wissenschaftler arbeiten häufig in Teams, wobei mehrere Wissenschaftler an der Forschung, dem Experimentieren und der Entwicklung therapeutischer Optionen beteiligt sind. Die Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten, ist eine wertvolle Fähigkeit, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Beitrag zur Teamarbeit zu maximieren.

4. Teilen Sie Ihre Berufserfahrung

Ihre Berufserfahrung zeigt Ihre bisherigen beruflichen Verantwortlichkeiten und Erfolge. Beginnen Sie mit Ihrer letzten Beschäftigungsmöglichkeit und geben Sie Ihre Position, Ihren Arbeitgeber, die Beschäftigungsdaten und eine Aufzählung Ihrer Leistungen und Verantwortlichkeiten an. Sie können in diesem Abschnitt auch klinische Erfahrungen einbeziehen. Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl der Punkte, die Sie in Ihre Liste aufnehmen möchten, auf diejenigen, die Ihren Verantwortlichkeiten und Erwartungen an die Stelle, auf die Sie sich bewerben, am ehesten entsprechen. Verwenden Sie wann immer möglich quantitative Aussagen, um den Wert Ihrer Arbeit zu verdeutlichen, statt subjektive Beschreibungen.

5. Achten Sie auf Ihre Ausbildung

Im Abschnitt „Bildung“ können Sie potenziellen Arbeitgebern die Abschlüsse zeigen, die Sie an einer Hochschule oder Universität erworben haben. Für die meisten biomedizinischen Wissenschaftspositionen ist mindestens ein Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich wie Biologie, Biomedizin oder Chemie erforderlich. Arbeitgeber, die vorläufig offene Stellen besetzen, können von den Bewerbern einen Master- oder Doktortitel verlangen. Geben Sie für jeden Abschluss, den Sie abgeschlossen haben, das Studienfach, die Institution, die Sie besucht haben, und ggf. die Studienjahre oder das Abschlussdatum an.

6. Fügen Sie Auszeichnungen und Zertifikate hinzu

Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, einschließlich der Auszeichnungsabteilung, der Zertifizierungsabteilung oder beider, erhalten Sie möglicherweise einen Vorteil gegenüber ähnlichen Bewerbern, die Ihre zusätzlichen Qualifikationen möglicherweise nicht erfüllen. Für einige Positionen in der Biomedizin ist möglicherweise auch eine staatliche Zulassung zum Praktizieren erforderlich. Wenn Sie in dem Staat, in dem Sie sich bewerben, über eine ärztliche Approbation verfügen, können Sie dies im Abschnitt „Zertifizierung“ angeben, um einem potenziellen Arbeitgeber zu zeigen, dass Sie über die erforderliche staatliche Genehmigung für die Tätigkeit in dieser Position verfügen.

Lebenslaufvorlage für biomedizinische Wissenschaften

Die Verwendung einer Lebenslaufvorlage für biomedizinische Wissenschaften kann Ihnen dabei helfen, Ihren Lebenslauf vor dem Absenden zu formatieren:

(Name)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)

Profil
(Eine Zusammenfassung in einem Absatz über Ihre Ziele für die Bewerbung beim Unternehmen und Ihre primären Qualifikationen als biomedizinischer Wissenschaftler.)

Fähigkeiten

  • (Schlüsselkompetenz in den biomedizinischen Wissenschaften)

  • (Schlüsselkompetenz in den biomedizinischen Wissenschaften)

  • (Schlüsselkompetenz in den biomedizinischen Wissenschaften)

  • (Schlüsselkompetenz in den biomedizinischen Wissenschaften)

  • (Schlüsselkompetenz in den biomedizinischen Wissenschaften)

Arbeitserfahrung
(Berufsbezeichnung)
(Arbeitgeber)
(Standort)
(Anstellungsdaten)

  • (Relevante Arbeitsverantwortung oder Leistung, nach Möglichkeit Aktivverben und quantifizierbare Informationen verwenden)

  • (Relevante Arbeitsverantwortung oder Leistung, nach Möglichkeit Aktivverben und quantifizierbare Informationen verwenden)

  • (Relevante Arbeitsverantwortung oder Leistung, nach Möglichkeit Aktivverben und quantifizierbare Informationen verwenden)

(Berufsbezeichnung)
(Arbeitgeber)
(Standort)
(Anstellungsdaten)

  • (Relevante Arbeitsverantwortung oder Leistung, nach Möglichkeit Aktivverben und quantifizierbare Informationen verwenden)

  • (Relevante Arbeitsverantwortung oder Leistung, nach Möglichkeit Aktivverben und quantifizierbare Informationen verwenden)

  • (Relevante Arbeitsverantwortung oder Leistung, nach Möglichkeit Aktivverben und quantifizierbare Informationen verwenden)

Ausbildung
(Grad)
(Universität)

Auszeichnungen und Zertifikate

  • (Auszeichnung oder Zertifizierung, ggf. mit Datum)

  • (Auszeichnung oder Zertifizierung, ggf. mit Datum)

Beispiel für einen Lebenslauf im Bereich Biomedizin

Dieses Beispiel für einen biomedizinischen Lebenslauf kann Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Lebenslaufs helfen:

Quinn Dubois
(555) 883-1611
(email protected)

*Profil
Ich bin ein leidenschaftlicher biomedizinischer Wissenschaftler, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, mein Wissen und meine Erfahrung einzusetzen, um bei der Entwicklung neuer Innovationen und therapeutischer Behandlungen mitzuhelfen. Meine ausgeprägten Forschungskompetenzen und mein vielfältiger wissenschaftlicher Hintergrund und meine Erfahrung machen mich zu einem idealen Kandidaten für eine Position als biomedizinischer Forscher, und ich freue mich darauf, zu zeigen, was ich zu einem Forschungsteam beitragen kann.*

Fähigkeiten

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Biologie

  • Chemie

  • Datenanalyse

  • Studie

*Arbeitserfahrung
Biomedizinischer Chemiker
Presenta Pharmaceuticals
Cherry Hill, New Jersey
von Mai 2018 bis heute*

  • Erforschung potenzieller therapeutischer Behandlungsmöglichkeiten für Krankheiten und Erstellung von Testverfahren zur Messung der Wirksamkeit verschiedener Behandlungsmöglichkeiten.

  • Durchführung medizinischer Studien im Doppelblindformat, um die Wirksamkeit der in der Entwicklung befindlichen therapeutischen Behandlungen zu bewerten und die wirksame Anwendung und Dosierung zu bestimmen.

  • Arbeiten Sie in einer Laborumgebung und befolgen Sie detaillierte Sicherheitsprotokolle, um eine sichere Laborumgebung für mich und andere im Labor arbeitende Forscher zu schaffen.

Laborassistent
Pennsylvania A&M
Philadelphia, Pennsylvania
von August 2014 bis Mai 2018

  • Die Zellen wurden in einem Universitätslabor mit einem Elektronenmikroskop beobachtet und analysiert.

  • Führte physiologische Tests an Probanden in einer Studie durch, die zur Entwicklung eines neuen Gesundheits- und Wellnessplans an der Universität beitrug, der zu einer Reduzierung des BMI der als übergewichtig eingestuften Studenten um 4 % innerhalb eines Jahres führte.

  • Hat an einer immunologischen Studie mit mehr als 700 Personen mitgewirkt, dabei wichtige Daten aufgezeichnet und bei der Erstellung eines Berichts geholfen, den Forscher zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für Asthmapatienten verwendeten.

*Ausbildung
Bachelor of Science in Chemie
Pennsylvania A&M*

Auszeichnungen und Zertifikate

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert