So schreiben Sie einen Artikeltitel in 6 Schritten (mit Tipps) • BUOM

6. Mai 2021

Überschriften sind wichtige Hilfsmittel zur Identifizierung und Präsentation eines literarischen Werks wie eines Artikels oder Romans. Ein attraktiver Titel kann die Anzahl der Personen erhöhen, die den Inhalt lesen, da der Titel eines geschriebenen Artikels das Publikum oft dazu verleitet, auf den Link zu klicken und mit dem Lesen zu beginnen. Wenn Sie Inhalte schreiben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie Titel für Ihre Artikel auswählen. In diesem Artikel erklären wir, warum Überschriften so wichtig sind, und geben Ihnen Schritte und Tipps zum Erstellen eigener Artikelüberschriften.

Warum sind Artikeltitel wichtig?

Artikeltitel sind wichtig, da sie oft den ersten Eindruck des Lesers vom Artikel beeinflussen. Ein wirkungsvoller und interessanter Titel überzeugt die Leser, Ihre Inhalte zu lesen und lenkt mehr Aufmerksamkeit auf das Thema des Artikels. Aus diesem Grund sind Autoren bei der Auswahl eines Titels oft sehr vorsichtig.

So betiteln Sie einen Artikel

Um einen Titel für Ihren Artikel zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Beenden Sie den Artikel

Viele Fachleute finden es einfacher, einen Artikel zu betiteln, nachdem sie mit dem Schreiben fertig sind, als mit der Auswahl eines Titels zu beginnen. Auf diese Weise können Sie Ihren Artikel überprüfen, um die wichtigsten Aspekte des Inhalts zu ermitteln. Wenn Sie Ihren Artikel nach dem Schreiben benennen, können Sie bei der Auswahl eines Titels den gesamten Inhalt berücksichtigen. Dadurch haben Sie häufig die Möglichkeit, einen Titel zu wählen, der den Inhalt genau widerspiegelt.

2. Berücksichtigen Sie Ihr Publikum

Bei der Auswahl eines Titels für Ihren Artikel ist es wichtig, die Zielgruppe zu verstehen, die von der Lektüre des Artikels profitieren könnte. Scannen Sie dazu Ihren Artikel und überlegen Sie, wer am meisten von der Lektüre Ihres Artikels profitieren würde. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel über die gesündesten Sportgetränke schreiben, sind Sportler eine sinnvolle Zielgruppe.

3. Definieren Sie Ihr Schlüsselwort

Bestimmen Sie als Nächstes das Schlüsselwort Ihres Artikels. Dies ist das Wort oder die kurze Phrase, die am besten zu Ihrem Artikel passt. Die Hervorhebung des Schlüsselworts Ihres Artikels im Titel verbessert häufig die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Arbeit. Dies ist wichtig, da es dem Publikum hilft, Ihren Artikel zu finden, indem es online nach dem Schlüsselwort des Artikels sucht.

4. Beginnen Sie mit einem Fragewort

Versuchen Sie, Ihren Titel mit einem Fragewort zu beginnen, z. B. „Warum“, „Wer“, „Wie“ und „Was“. Dies hilft, Ihr Publikum einzubeziehen und ihm Relevanz zu verleihen. Ein Artikel könnte beispielsweise einen Titel wie diesen haben: „Welche Sportgetränke sollten Sportler trinken?“

Dieser Titel richtet sich an Sportler und fesselt ihre Aufmerksamkeit, indem er eine Frage stellt, die der Leser stellen könnte. Wenn Leser eine Frage als Titel eines Artikels sehen, gehen sie oft davon aus, dass Sie die Frage im Artikel beantworten.

5. Lösen Sie das Problem

Erwägen Sie, in Ihrem Titel ein bestimmtes Problem anzusprechen. Dies kann dazu beitragen, Leser anzulocken, da diese wahrscheinlich nach einer Lösung für ein Problem suchen. Das bedeutet, dass Leser nach einer Phrase suchen können, die Ihrem Titel ähnelt, was bei der SEO Ihres Artikels hilfreich ist.

Betrachten Sie das vorherige Beispiel: „Welche Sportgetränke sollten Sportler trinken?“ Dieser Titel untersucht zahlreiche Getränkeoptionen für Sportler. Da diese Fachleute die Wahl haben, was sie konsumieren möchten, werden sie höchstwahrscheinlich versuchen, die bestmögliche Option zu finden, die sie zu Ihrem Artikel führt.

6. Bearbeiten Sie Ihre Grammatik und Ihren Stil

Wenn Sie sich für einen Titel entschieden haben, überlegen Sie, welche Grammatikrichtlinien Ihr Unternehmen befolgt. Dies kann sich auf die Grammatik Ihres Titels auswirken. Bevor Sie einen Artikel veröffentlichen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie im Titel des Artikels die richtigen Wörter verwenden und sich an Stilregeln halten.

Tipps zum Schreiben von Artikeltiteln

Wenn Sie die Schritte zum Schreiben eines Titels für Ihren Artikel durchgehen, ist es außerdem hilfreich, die folgenden Tipps im Hinterkopf zu behalten:

Verwenden Sie Zahlen

Die Verwendung von Zahlen in Ihrem Titel verbessert Ihre SEO. Dies liegt daran, dass es greifbare Informationen enthält, auf die sich Ihr Leser verlassen kann. Dies bereitet die Leser auch auf den Inhalt des Artikels vor, da sie Erwartungen an die Länge des Artikels haben. Dies funktioniert besonders gut bei Artikeln mit Listen oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Seien Sie faszinierend

Denken Sie daran, dass der Titel Ihres Artikels der erste Teil Ihrer Arbeit ist, den die Leser sehen. Die Schaffung eines interessanten Titels motiviert die Leser, Ihr Werk weiterzulesen. Versuchen Sie, die Frage Ihrer Leser als Titel zu verwenden oder ein beliebtes Thema zu erwähnen.

Halt dich kurz

Es ist wichtig, Ihre Überschriften kurz zu halten. Dadurch wird Ihr Artikel bei mehr Online-Suchen angezeigt, da Ihr Titelschlüsselwort weniger Wörter enthält. Wenn Sie einen kurzen Titel schreiben, können Sie auch nur relevante und interessante Sprache verwenden, was die Qualität verbessert.

Verwenden Sie Adjektive

Die Verwendung emotional aufgeladener Adjektive wie „leicht“, „wichtig“ oder „kreativ“ kann Ihr Publikum dazu motivieren, Ihren Artikel zu lesen. Adjektive helfen dabei, Ihren Artikel mit den Lesern in Verbindung zu bringen und ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Versuchen Sie, ein oder zwei Adjektive für Ihre Überschrift auszuwählen, um zu sehen, ob sie effektiv sind.

Hilfe anbieten

Erwägen Sie, eine Überschrift zu schreiben, die Ihrem Leser hilft. Geben Sie in der Überschrift an, dass Sie beabsichtigen, ein Problem für Ihren Leser zu lösen. Versuchen Sie, Wörter wie „Anleitung“ oder „Hilfe“ zu verwenden, um die Aufmerksamkeit Ihrer Leser zu erregen. Außerdem wird Ihr Artikel dadurch leichter zugänglich und verständlicher.

Balancieren Sie das Positive und das Negative

Wenn das Thema Ihres Artikels von Natur aus negativ ist, versuchen Sie, dies im Titel auszugleichen. Dies wird dazu beitragen, Ihren Leser zu beruhigen. Es gibt auch den Grundstein für ein angenehmeres Leseerlebnis. Wenn es in Ihrem Artikel beispielsweise darum geht, welche Kleidungstrends Menschen in dieser Saison nicht tragen sollten, denken Sie über eine Überschrift wie „5 Outfits, die Sie diesen Sommer meiden sollten (und was Sie stattdessen anziehen sollten)“ nach.

Seien Sie transparent

Denken Sie daran, dass Überschriften eine Darstellung Ihres Artikels sind. Versuchen Sie bei der Auswahl eines Titels, ehrlich über den Inhalt Ihres Artikels zu sein. Stellen Sie dazu sicher, dass Sie das Schlüsselwort, das Sie für Ihren Titel auswählen, korrekt wiedergeben. Durch diese Vorgehensweise können Sie häufig eine gute Beziehung zu Ihren Lesern aufbauen und Ihre Glaubwürdigkeit als Autor stärken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert