So schreiben Sie eine Stellenbeschreibung: Lösungsarchitekt • BUOM

21. März 2021

Die Reaktion auf komplexe Geschäftsprobleme kann für Unternehmen, die oft mehrere Projekte gleichzeitig unter einen Hut bringen, eine herausfordernde und wichtige Aufgabe sein. Die Einstellung von Fachleuten, die speziell die gesamten technischen Aspekte eines Projekts verwalten, kann eine Möglichkeit sein, den Erfolg eines Unternehmens bei der Erreichung seiner Ziele zu steigern. Eine Rolle, die einige Organisationen nutzen, um diesen Bedarf zu decken, ist der sogenannte Lösungsarchitekt. In diesem Artikel definieren wir die Rolle eines Lösungsarchitekten und erklären, wie man eine Stellenbeschreibung für einen Lösungsarchitekten verfasst.

Was ist ein Lösungsarchitekt?

Die Stellenbeschreibung „Lösungsarchitekt“ beschreibt eine Rolle, die sich auf technische Lösungen für komplexe Geschäftsprobleme konzentriert. Lösungsarchitekten sind technisch versiert und betriebswirtschaftlich versiert und in ihren Organisationen oft relativ hochrangige Fachleute. Sie leiten möglicherweise ein Team und arbeiten in der Regel mit anderen Strategen in den technischen und geschäftlichen Bereichen des Unternehmens zusammen. Lösungsarchitekten können bei der Interpretation komplexer technischer Probleme und Tools helfen und Teams mit unterschiedlichen Rollen dabei helfen, zu verstehen, wie Designelemente zusammenpassen.

Was machen Lösungsarchitekten?

Lösungsarchitekten analysieren die technischen Elemente eines Unternehmens oder Projekts und stellen sicher, dass diese Produkte den Anforderungen des Unternehmens am besten entsprechen. Sie berücksichtigen in der Regel, wie sich technische Prozesse und Produkte auf jeden Teil der von ihnen bearbeiteten Projekte auswirken, einschließlich Design, Betrieb und Sicherheit. Um dies erfolgreich zu tun, müssen sie fast immer mit einem technischen Team zusammenarbeiten, zu dem Entwickler, Designer und Analysten gehören können. Ihre Arbeit bringt die technischen Aspekte eines Projekts mit den Geschäftsanforderungen in Einklang und erfordert ein hohes Maß an umfassendem Verständnis der Abläufe und Ziele des Unternehmens oder der Organisation.

So schreiben Sie eine Stellenbeschreibung für einen Lösungsarchitekten

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Einstellung eines Lösungsarchitekten für Ihr Unternehmen von Vorteil wäre, finden Sie hier einige Schritte, mit denen Sie eine Stellenbeschreibung für die Stelle verfassen können:

1. Durchsuchen Sie andere Einträge

Das Lesen von Stellenangeboten für andere Stellen als Lösungsarchitekten in Ihrer Branche kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, wonach andere Institutionen in dieser Rolle suchen. Es kann auch Einblick in den Verantwortungsbereich eines Lösungsarchitekten und in die häufigen Erwartungen an Personen in dieser Rolle geben. Erwägen Sie die Durchsicht von Angeboten sowohl in der Nähe Ihres geografischen Gebiets als auch an anderen Standorten, um herauszufinden, welche Verantwortlichkeiten am sinnvollsten in Ihre Stellenbeschreibung aufzunehmen sind.

2. Besprechen Sie Ihre Bedürfnisse

Erarbeiten Sie im Kontext der Gesamtanforderungen für die Rolle des Lösungsarchitekten ein Brainstorming über die Anforderungen Ihres Unternehmens. Überlegen Sie, ob Sie technische Analysen und Problemlösungen auf Organisationsebene oder für ein bestimmtes Projekt benötigen. Versuchen Sie, mit anderen Mitgliedern Ihres Teams oder sogar anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, um eine Vorstellung vom Umfang Ihres Personalbedarfs zu bekommen. Dies kann besonders wertvoll sein, wenn Sie eine Stellenbeschreibung für eine Position wie die eines Lösungsarchitekten erstellen, da ihre Arbeit interdisziplinär ist.

3. Listen Sie Anforderungen und Verantwortlichkeiten auf

Erstellen Sie anhand einer gemeinsamen Brainstorming-Sitzung eine Liste der wichtigsten Anforderungen für Ihre Position als Lösungsarchitekt. Schauen wir uns an, welche Aufgaben flexibler und welche notwendig sind. Achten Sie darauf, Qualifikationen, Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten in einer Reihenfolge aufzulisten, die je nachdem, wo Sie Ihre Stellenanzeige veröffentlichen möchten, sinnvoll ist. Einige Online-Stellenbörsen präsentieren Informationen in einer Standardreihenfolge. Sie sollten daher überlegen, die Stellenbeschreibung eines Lösungsarchitekten flexibel zu gestalten, damit Sie sie an verschiedenen Orten verwenden können.

4. Erzählen Sie uns etwas über das Unternehmen

Es kann sehr hilfreich sein, eine Beschreibung Ihres Unternehmens als Ganzes in Ihre Stellenbeschreibung als Lösungsarchitekt aufzunehmen. Wen auch immer Sie für diese Rolle einstellen, er wird die technischen Elemente Ihres Projekts oder Ihrer Organisation mit den Geschäftszielen verknüpfen, sodass diese Informationen ihm dabei helfen können, seine Bewerbungsunterlagen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

5. Fügen Sie einen Call-to-Action hinzu

Stellen Sie sicher, dass qualifizierte Kandidaten leicht wissen, wie sie vorgehen müssen, nachdem sie Ihre veröffentlichte Stellenbeschreibung als Solution Architect gelesen haben. Dies kann einen Link zu relevanter Anwendungssoftware oder Kontaktinformationen umfassen, wenn Sie Bewerbungsunterlagen direkt erhalten möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle zusätzlichen Anweisungen angeben, z. B. die im E-Mail-Kontakt des Bewerbers erforderliche Betreffzeile, erforderliche Referenzen und andere Bewerbungslogistik.

6. Korrektur lesen und überarbeiten

Sobald Sie mit dem Verfassen des ersten Entwurfs Ihrer Stellenbeschreibung als Lösungsarchitekt fertig sind, überlegen Sie, ihn von jemand anderem lesen zu lassen und Vorschläge für Überarbeitungen zu machen. Sie können sie bitten, auf Fehler in Grammatik, Gebrauch und Mechanik sowie auf Details auf Satzebene zu achten, die die Beschreibung klarer machen können. Sie können Ihre Stellenbeschreibung auch an jemanden in der Personalabteilung oder an jemanden weitergeben, der als Lösungsarchitekt gearbeitet hat, um sicherzustellen, dass Ihre Stellenbeschreibung so genau und nah am Branchenstandard wie möglich ist.

Beispiel für eine Stellenbeschreibung eines Lösungsarchitekten

Hier ist ein Beispiel für eine Stellenbeschreibung eines Lösungsarchitekten, das Ihren Schreibprozess inspirieren soll:

Position: Solution Architect Aufgaben:

  • Analysieren Sie die im Unternehmen eingesetzten Technologietools, Strategien und Prozesse.

  • Analysieren und interpretieren Sie Best Practices für Branchentechnologie.

  • Stellen Sie genaue Zeitpläne für Projekte bereit, an denen mehrere Abteilungen beteiligt sind.

  • Unterstützen Sie das Projektmanagement durch die Entwicklung von Lösungen und die Unterstützung bei der Technologieauswahl.

  • Überwachen und bewerten Sie laufende Projekte und Initiativen aus einer Lösungsperspektive.

Qualifikation

  • Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich erforderlich

  • Master-Abschluss in einem verwandten Bereich bevorzugt

  • Erfahrung im Projektmanagement

  • Erfahrung in der IT oder Softwareentwicklung

  • Erfahrung in der Geschäftsanalytik

Benötigte Fähigkeiten

  • Vertraut mit Best Practices für Geschäftsanalysen

  • Exzellente Kommunikations Fähigkeiten

  • Hochwertige Führungsqualitäten

  • Akribische Liebe zum Detail

  • Hohes Maß an Verständnis für IT- und Engineering-Konzepte

Bevorzugte Fähigkeiten

  • Hardware-Design

  • UX/UI-Design

  • Kenntnisse in Budgetierung und Ressourcenmanagement

Über unsere Firma

XYZ Insurance ist bestrebt, seinen Kunden einen schnellen und effizienten Service persönlich und online zu bieten, und wir sind stolz auf unsere integrierten Schadensbearbeitungssysteme. Wir sind seit über 50 Jahren im Geschäft und haben Niederlassungen auf der ganzen Welt. Unser Wechsel zu Remote-Rollen steht im Mittelpunkt unseres Engagements für die Flexibilität unserer Mitarbeiter und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert