So schreiben Sie eine Erklärung in einem Lebenslauf • BUOM

25. November 2020

Das Verfassen effektiver Lebensläufe erfordert die Einbeziehung von Elementen, die potenziellen Arbeitgebern ein vollständiges Bild Ihrer Qualifikationen und beruflichen Fähigkeiten vermitteln. Zu diesen Elementen gehören Aussagen, die potenziellen Arbeitgebern versichern, dass die im Lebenslauf gemachten Angaben wahr und korrekt sind.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigene Lebenslauferklärung erstellen.

In Verbindung gebracht: 10 Tipps zum Verfassen von Lebensläufen, die Ihnen bei der Jobsuche helfen

Was ist eine Erklärung im Lebenslauf?

In der Lebenslauferklärung heißt es, dass alle von Ihnen gemachten Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht wurden. Es wird normalerweise am Ende des Lebenslaufs platziert, um zu bestätigen, dass alle gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen. Neben der Stellungnahme enthält die Stellungnahme auch den Namen des Autors und das Datum.

Die Praxis, eine Erklärung beizufügen, geht auf eine Zeit zurück, als Arbeitssuchende Lebensläufe per Post an potenzielle Arbeitgeber schickten, ohne sie vorher persönlich zu treffen. Die Bewerbung war dann Teil eines formelleren Prozesses der Kontaktaufnahme mit Arbeitgebern, der einen positiveren Eindruck vom Bewerber vermitteln sollte.

Auch heute noch sind Erklärungen in Lebensläufen in Ländern wie Indien üblich, im Westen sind sie jedoch weniger verbreitet.

In Verbindung gebracht: Eine Lebenslaufzusammenfassung schreiben (mit Beispielen)

Warum brauchen Sie eine Erklärung in Ihrem Lebenslauf?

Eine Erklärung kann erforderlich sein, wenn der Arbeitgeber den Antragsteller nicht kennt. Dies kann auch in Situationen nützlich sein, in denen ein Arbeitssuchender einen Lebenslauf über eine Empfehlung oder einen anderen Kontakt an einen potenziellen Arbeitgeber sendet. Dieser Kontakt leitet den Lebenslauf dann an die Personalabteilung oder den Personalmanager des Unternehmens weiter, bei dem der Bewerber arbeiten möchte.

In den oben genannten Fällen bestätigen die Erklärung und die dazugehörige Unterschrift, dass die Angaben im Lebenslauf nach bestem Wissen und Gewissen des Bewerbers der Wahrheit entsprechen. Die Erklärung soll Unklarheiten, Verwirrung oder Betrug im Einstellungs- und Bewerbungsprozess verhindern.

Erklärungen sind in Indien häufig in Lebensläufen enthalten, wo sie häufig auf den Abschnitt mit den persönlichen Daten folgen. Indische Arbeitgeber erwarten von Bewerbern, dass sie mehr personenbezogene Daten angeben, als dies in anderen Ländern der Fall wäre. Daher ist es üblich, am Ende Ihres Lebenslaufs eine Erklärung hinzuzufügen. Durch die Beifügung einer Erklärung können Bewerber dazu beitragen, ihr berufliches Image in den Augen potenzieller Arbeitgeber zu stärken bzw. zu verbessern.

In Verbindung gebracht: 6 universelle Regeln zum Verfassen eines Lebenslaufs

Wann sollten Sie eine Erklärung in Ihren Lebenslauf aufnehmen?

Es gab eine Zeit, in der die Erklärung ein wichtiger Teil des Lebenslaufs war. Obwohl einige glauben, dass es heute nicht mehr so ​​relevant ist wie vor vielen Jahren, ist es in manchen Situationen immer noch nützlich. Es kann sinnvoll sein, die Anzeige Ihrem Lebenslauf hinzuzufügen, wenn Sie sich für Stellen bewerben in:

  • Indien oder ein anderes Land, in dem das Hinzufügen von Anzeigen immer noch gängige Praxis ist.

  • Regierungsbehörde oder Bildungseinrichtung

  • Ein Unternehmen, das über ein formelles Bewerbungsverfahren verfügt

  • Ein Unternehmen mit einer streng definierten Unternehmenshierarchie

In den meisten anderen Situationen ist das Hinzufügen einer Deklaration wahrscheinlich nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch eines hinzufügen, kann dies einen Arbeitgeber beeindrucken oder mehr Aufmerksamkeit auf Ihren Lebenslauf lenken.

In Verbindung gebracht: Wie schreibe ich einen Lebenslauf, der den Arbeitgebern auffällt?

So erstellen Sie eine Erklärung in Ihrem Lebenslauf

Die Aussagen der Erklärung müssen einfach und klar sein. So erstellen Sie einen für Ihren Lebenslauf:

1. Schreiben Sie eine Erklärung, dass alle bereitgestellten Informationen der Wahrheit entsprechen

Dies dient als Ihre Gewissheit, dass alle Informationen, die Sie in Ihren Lebenslauf aufgenommen haben, nach bestem Wissen und Gewissen korrekt sind. Platzieren Sie diese Erklärung am Ende Ihres Lebenslaufs, direkt unter der letzten Zeile Ihrer persönlichen Daten. Sie können Ihre Aussage so einfach wie möglich halten, aber klar und schlüssig schreiben.

2. Geben Sie das aktuelle Datum und Ihren Standort ein

Dies ist das Datum des Inkrafttretens Ihrer ursprünglichen Bewerbung. Platzieren Sie Datum und Ort unter der Erklärung auf der linken Seite der Seite.

3. Fügen Sie Ihre vollständige Unterschrift bei

Dadurch wird Ihre Deklarationserklärung offiziell und bescheinigt, dass es sich um Ihre eigene Deklaration handelt. Ihr vollständiger Name muss direkt unter der Erklärung auf der rechten Seite der Seite stehen und Ihre Unterschrift muss direkt darüber platziert werden.

In Verbindung gebracht: Wie schreibe ich eine Zusammenfassung der Qualifikationen?

Mustererklärung

Hier ist eine Vorlage, die Sie als Grundlage für Ihre eigene Anzeige verwenden können:

1. (Erklärungserklärung)

2. (Aktuelles Datum und Ort (unter der Erklärung, links auf der Seite))

3. (Vollständiger Name und Unterschrift (unter der Erklärung, rechts auf der Seite))

In Verbindung gebracht: Lebenslauf-Beispiele und -Vorlagen

Beispiele für Lebenslaufanzeigen

Hier sind einige Beispiele für Erklärungen, die häufig in Lebensläufen verwendet werden:

  1. Alle Angaben in dieser Zusammenfassung sind nach bestem Wissen und Gewissen wahr und korrekt.

  2. Hiermit erkläre ich, dass alle oben gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen und korrekt sind.

  3. Ich erkläre feierlich, dass alle in diesem Dokument bereitgestellten Informationen nach meinem besten Wissen korrekt sind.

  4. Hiermit erkläre ich, dass alle in dieser Zusammenfassung enthaltenen Informationen nach meinem besten Wissen und Gewissen wahr sind. Ich übernehme die volle Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.

Die meisten Erklärungen haben den gleichen Inhalt und eine ähnliche Struktur. Das Wichtigste dabei ist Ihre Erklärung, dass die von Ihnen gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen und dass Sie die volle Verantwortung für alle in Ihrem Lebenslauf enthaltenen Informationen übernehmen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert