So schreiben Sie eine Bewertung über Ihr Praktikumserlebnis • BUOM

3. März 2021

Praktikumserfahrung kann für verschiedene Hochschulstudiengänge eine Voraussetzung sein, und wenn Sie kürzlich ein Pflichtpraktikum abgeschlossen haben, müssen Sie möglicherweise auch einen Aufsatz schreiben. Eine Praktikumsreflexion ermöglicht es Ihnen, Ihre einzigartigen Erfahrungen zu beschreiben und zu beschreiben, wie diese Erfahrungen Ihnen bei Ihrer akademischen oder beruflichen Weiterentwicklung helfen werden.

Auch wenn es wie eine entmutigende Aufgabe erscheint, diese Erfahrung schriftlich zu vermitteln, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies einfach und unkompliziert zu gestalten. In diesem Artikel schauen wir uns an, warum Sie möglicherweise einen Praktikums-Reflexionsaufsatz schreiben möchten, wie man einen Aufsatz schreibt und eine einfache Aufsatzvorlage und ein Beispiel, die Ihnen beim Verfassen Ihrer Reflexion helfen.

Was ist ein Aufsatz zur Praktikumsreflexion?

Ein Aufsatz über Praktikumserfahrungen ist eine Form des reflektierenden Schreibens, mit dem Sie dokumentieren können, wie Ihre Praktikumserfahrung Ihnen geholfen hat, neue Fähigkeiten zu entwickeln, neue Konzepte zu erlernen und Ihr Wissen in einem beruflichen Umfeld anzuwenden. Eine Praktikumsreflexionsarbeit sollte einer grundlegenden Aufsatzstruktur folgen, die es Ihnen ermöglicht, kurz die Art des Praktikums zu beschreiben, wie Ihre Erfahrungen Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele geholfen haben, wie Ihre Beiträge für die Organisation von Nutzen waren und wie Ihre Erfahrungen auf Ihr Studium angewendet werden oder berufliche Weiterentwicklung. und Erfolge.

Warum einen Praktikumsaufsatz schreiben?

Der Hauptgrund, warum Sie einen Praktikumsbericht verfassen, liegt darin, dass er eine Voraussetzung für Ihre Ausbildung oder Ihr akademisches Programm ist. Einige Hochschul- und Karriereentwicklungsprogramme machen beispielsweise ein kurzes Praktikum zur Voraussetzung für den Abschluss Ihrer Ausbildung und Ihres Studiums. In diesen Fällen kann das Verfassen eines reflektierenden Aufsatzes über Ihre Praktikumserfahrung eine Voraussetzung für Ihre Studienarbeit sein.

Das Schreiben eines reflektierenden Aufsatzes ermöglicht es Ihnen, Ihre Erfahrungen auszuwerten und sie mit Ihrer Entwicklung in Zusammenhang zu bringen. Wenn Sie einen reflektierenden Aufsatz schreiben, können Sie auch beschreiben, wie Ihr Praktikum Ihnen beim Erreichen Ihres Ziels geholfen hat und wie es zu Ihrem Wachstum beitragen wird. Dies zeigt Ihre Fähigkeit, Ihre Leistung zu bewerten und das Gelernte anzuwenden, um Ihre zukünftigen Ziele zu erreichen.

So schreiben Sie einen Praktikumserfahrungsbericht

Orientieren Sie sich beim Verfassen Ihres Reflexionsaufsatzes an den folgenden Schritten, um Ihre Praktikumserfahrung effektiv zu bewerten:

1. Beschreiben Sie in der Einleitung Ihre gesamte Praktikumserfahrung.

Ihre Einleitung sollte einen Absatz lang sein und einen Überblick über Ihr Praktikum geben, wo Sie ein Praktikum absolviert haben und was Ihr Zweck für das Praktikum war. Sie können die Ich-Perspektive verwenden, aber vermeiden Sie es, Ihre Meinung mit einzubeziehen. Ihre Einführung sollte einen Eindruck von Ihrem Gesamterlebnis vermitteln.

2. Beschreiben Sie im Text, was Ihre Ziele waren und wie Sie sie erreicht haben

Abhängig von der Art Ihres Praktikums sollte der Hauptteil Ihres Aufsatzes ein bis drei Absätze lang sein. Beschreiben Sie zunächst Ihre Ziele und die Projekte oder Aufgaben, die Sie zur Erreichung dieser Ziele abgeschlossen haben. Ihre Überlegungen sollten auch berücksichtigen, wie das Erreichen Ihrer Ziele zu Ihrer akademischen oder beruflichen Entwicklung beitragen wird.

3. Besprechen Sie, welchen Beitrag Ihr Praktikum zur Organisation geleistet hat.

Der Rest Ihres Reflexionspapiers sollte hervorheben, wie das Erreichen Ihrer Ziele der Organisation geholfen hat. Sie können dies tun, indem Sie Beispiele angeben, die Verbesserungen oder Änderungen zeigen, die Sie während Ihres Praktikums vorgenommen haben. Sprechen Sie zum Beispiel ausführlich über die neuen Fähigkeiten, die Sie gelernt haben, und darüber, wie diese Ihnen helfen werden. Darüber hinaus ist jedes Feedback, das Sie von Managern oder Teamkollegen erhalten, auch ein Beispiel dafür, wie Sie Ihre Beiträge anerkennen und Sie zum Erfolg motivieren.

4. Sagen Sie uns abschließend, wie sich Ihr Praktikum auf Ihr Wachstum auswirken wird.

Beschreiben Sie in Ihrem abschließenden Absatz kurz, wie Ihre Gesamterfahrung zu Ihrem akademischen Wachstum und Ihren zukünftigen Zielen beitragen wird. Nennen Sie beispielsweise Beispiele für neue Fähigkeiten, die Sie erlernt haben, und wie Sie diese in zukünftigen Projekten anwenden werden. Verknüpfen Sie Ihre Praktikumserfahrung mit dem Erfolg Ihrer Ausbildung oder Ausbildung. Ihre Schlussfolgerung sollte einen Zusammenhang zwischen den Änderungen, Verbesserungen oder Entwicklungen herstellen, die Sie während Ihrer aktuellen Ausbildung vorgenommen haben.

5. Überprüfen Sie Ihren Brief

Überarbeiten Sie Ihren Text aus Gründen der Klarheit und beschränken Sie Ihren Aufsatz auf nicht mehr als 300–700 Wörter. Eine gute Strategie zur Identifizierung von Fehlern, die Sie möglicherweise beim ersten Mal übersehen haben, besteht darin, einen Freund oder ein Familienmitglied Ihren Aufsatz lesen zu lassen und etwaige Fehler zu notieren. Stellen Sie sicher, dass Sie drei Absätze haben, die die wichtigsten Aspekte Ihrer Erfahrung hervorheben. Wenn Sie der Meinung sind, dass zwei Absätze im Hauptteil besser geeignet sind, um Ihre Praktikumserfahrung effektiv zu kommunizieren, können Sie diese einbeziehen, aber versuchen Sie, Ihren Aufsatz auf nicht mehr als drei Absätze zu beschränken.

Tipps zum Verfassen einer Praktikumsbewertung

Beachten Sie beim Verfassen einer analytischen Arbeit für ein Praktikum die folgenden Tipps:

  • Beschreiben Sie Aktivitäten und Aktionen. Teilen Sie Einzelheiten zu den Maßnahmen mit, die Sie ergriffen haben, um Ihre Ziele zu erreichen, und versuchen Sie, nicht zu viel von Ihrer Meinung zu sagen, es sei denn, Sie haben Fakten, die Ihren Standpunkt stützen.

  • Vermeiden Sie unnötige Details. Konzentrieren Sie sich in Ihrem Reflexionspapier auf die wichtigsten Details. Beispielsweise können Sie angeben, wie Ihre Erfahrung zur Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und Ihres Selbstvertrauens in Ihren Beruf beigetragen hat, aber die Angabe von Einzelheiten darüber, wie sie Ihnen dabei helfen kann, Ihre Beziehung zu Ihrer Großfamilie zu verbessern, ist für Ihre Überlegungen möglicherweise nicht relevant.

  • Sei präzise. Halten Sie verwandte Themen zusammen und halten Sie sich an ein einfaches Aufsatzformat mit Einleitung, Hauptteil und Schluss. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Erlebnisse zu richten, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele geholfen haben.

Musterbescheinigung über die Praktikumserfahrung

Die folgende Vorlage bietet ein Beispiel für eine allgemeine Aufsatzgliederung, die sich hervorragend zum Schreiben Ihrer Überlegungen eignet:

(Einleitung: Stellen Sie vor, wo Sie an Ihrem Praktikum teilgenommen haben, welche täglichen Aktivitäten Sie absolviert haben und wie relevant Ihre Erfahrungen für Ihr akademisches Programm oder Ihre berufliche Entwicklung sind.)

(Hauptteil: Beschreiben Sie die Projekte, die Sie abgeschlossen haben, und wie diese Aufgaben zur Organisation beigetragen haben. Geben Sie Beispiele für das, was Sie gelernt haben, z. B. eine neue Fähigkeit oder Methodik. Sie können bis zu drei Absätze in den Hauptteil Ihrer Reflexion einfügen, aber nur, wenn Die Details sind relevant dafür, wie Sie Ihre Fähigkeiten angewendet und in Ihrer Erfahrung einen Erfolg erzielt haben.)

(Schlussfolgerung: Schließen Sie Ihre Überlegungen mit einer Erläuterung ab, wie Ihre Praktikumserfahrung zu Ihrem gesamten akademischen Erfolg oder Ihrer beruflichen Weiterentwicklung beitragen und diese unterstützen wird.)

Beispiel einer Praktikumsbescheinigung

Das folgende Beispiel veranschaulicht eine beispielhafte Praktikumsreflexion, die Ihnen dabei helfen wird, Ihre eigene zu skizzieren und zu verfassen:

„Mein Praktikum als Lehramtsstudentin an der MS Thomas Elementary School war die lohnendste und motivierendste Erfahrung, die ich während meines Studiums an der UNC gemacht habe. Ich habe mit meinen Schülern, dem kooperierenden Lehrer und anderen Schulmitarbeitern kommuniziert. davon haben meine Entwicklung als Lehrerin sowohl direkt als auch indirekt unterstützt.

Mit solch einfühlsamen, mitfühlenden und unterstützenden Mentoren half mir diese Erfahrung, mein Ziel zu erreichen, ein Bachelor-Studium in Pädagogik abzuschließen. Dank der Lektionen, die ich nicht nur von meinem Betreuer und kooperierenden Lehrer, sondern auch von meinen Schülern gelernt habe, bin ich zuversichtlich, dass ich beruflich und persönlich weiter wachsen und mich weiterentwickeln werde. Im Rahmen meines studentischen Lehrpraktikums gab es zwei unterschiedliche Lernerfahrungen, die für mich als die einflussreichsten Aspekte meiner Entwicklung in diesem Semester hervorstechen: die Einbindung der Gemeinschaft in die studentischen Leistungen und das Klassenmanagement.

Dank der Unterstützung und Betreuung durch meinen kooperierenden Lehrer konnte ich während des gesamten Praktikums eine wirklich positive und einladende Lernumgebung für meine Schüler schaffen und aufrechterhalten. Durch den Einsatz von Zeitmanagement, Organisation, Disziplin und konsequenter Praxis haben sich meine Fähigkeiten im Unterrichtsmanagement deutlich verbessert. Darüber hinaus hat sich meine Entwicklung sowohl bei der Verwaltung alltäglicher Unterrichtsprozesse als auch bei der Planung und Durchführung effektiver Unterrichtsstunden und Beurteilungen direkt auf den akademischen Erfolg meiner Schüler ausgewirkt.

Durch ansprechende Aktivitäten und unterstützende Lerntechniken konnten meine Schüler sowohl ihr Leseverständnis als auch ihre Sprachkompetenz deutlich verbessern. Zusätzlich zu den akademischen Erfolgen beim Lesen von Konzepten machten meine Schüler auch erhebliche Fortschritte in Mathematik, einschließlich des Verständnisses von Zahlen und Operationen und des Erkennens von Mustern in Zahlen.

Ich bin zuversichtlich in den Erfolg meiner Schüler und in mein eigenes Wachstum und meine eigene Entwicklung. Ohne die Erfahrung eines Praktikums mit meinen Schülern und kooperierenden Lehrern hätte ich nicht die Kenntnisse und Fähigkeiten, die ich heute habe, und ich freue mich darauf, wohin mich meine Karriere im Bildungswesen in Zukunft führen wird.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert