So schreiben Sie ein Ziel für den Lebenslauf eines Verwaltungsassistenten (mit Vorlage und Beispielen)

9. April 2021

Verwaltungsassistenten sind wichtige Mitglieder des Unternehmensteams und für die Organisation von Büros und die Unterstützung von Mitarbeitern und Kunden verantwortlich. Wenn Sie sich für diese Wettbewerbsposition bewerben, kann ein gutes Lebenslaufziel die Aufmerksamkeit des Personalchefs erregen und sogar zu einem Vorstellungsgespräch führen. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie eine Verwaltungsassistentenaufgabe schreiben und geben Beispiele, die Ihnen beim Schreiben Ihrer eigenen Aufgabe helfen.

Was ist der Zweck eines Lebenslaufs?

Ein Lebenslaufziel ist eine aus ein bis zwei Sätzen bestehende Aussage, die Ihre aktuellen Karriereziele und Fähigkeiten sowie die Gründe beschreibt, warum Sie sich für eine bestimmte Stelle bewerben. Hier erfahren Sie, was Sie in das Unternehmen einbringen können. Die Ziele eines Lebenslaufs werden in der Regel ganz oben in den Lebenslauf eingefügt, sodass sie für einen potenziellen Arbeitgeber als Erstes sichtbar sind. Eine aussagekräftige und gut geschriebene Aussage kann Personalmanager davon überzeugen, den Rest Ihres Lebenslaufs zu lesen.

Lebenslaufformat

Beschreibung des Bildes

Lebenslaufformat

  1. Name und Kontaktinformationen

  2. Zusammenfassung oder Zweck

  3. Beruflicher Werdegang
    A. Name des Unternehmens
    B. Amtszeitdaten
    V. Rollenbeschreibung und Erfolge

  4. Ausbildung

  5. Fähigkeiten

  6. Zusätzlich (Auszeichnungen und Erfolge, Hobbys und Interessen)

Verwaltungsassistenten unterstützen Manager und Abteilungen, indem sie eine Vielzahl von Büroaufgaben erledigen, darunter das Beantworten von Telefongesprächen, das Planen von Besprechungen und das Speichern von Informationen. Ein klares Ziel im Lebenslauf sagt Arbeitgebern, ob Sie über die Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen, um die beruflichen Aufgaben zu erfüllen.

Wie schreibe ich ein Lebenslaufziel für einen Verwaltungsassistenten?

Stellen Sie sich Ihr Ziel als Einleitung zu Ihrem Lebenslauf vor – eine Zusammenfassung Ihrer Ziele und des Zwecks Ihres Lebenslaufs. Das Ziel Ihres Lebenslaufs sollte Einzelheiten wie die Position, auf die Sie sich bewerben, Ihren Erfahrungsstand, Ihre Ausbildung, Beispiele früherer beruflicher Verantwortlichkeiten, Fähigkeiten, die Sie in das Unternehmen einbringen können, und Karriereziele enthalten.

Hier finden Sie einige Tipps zum Verfassen eines klaren und informativen Leitbilds für einen Verwaltungsassistenten.

  1. Fass dich kurz.

  2. Betonen Sie Ihren Wert.

  3. Machen Sie den Arbeitgeber auf sich aufmerksam.

  4. Beginnen Sie mit Ihren Stärken.

  5. Zeigen Sie, dass Sie die Bedürfnisse des Unternehmens erfüllen.

  6. Passen Sie jedes Ziel individuell an.

  7. Beziehen Sie wichtige Qualifikationen mit ein.

  8. Konzentrieren Sie sich auf die Zukunft.

1. Fassen Sie sich kurz

Da sich Personalmanager viele Lebensläufe ansehen, sollten Sie es ihnen erleichtern, den Zweck Ihres Lebenslaufs schnell zu überprüfen und zu bewerten. Halten Sie Ihr Ziel kurz, aber klar, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Geben Sie nur die wichtigsten Informationen zu Ihrer Person an. Verwenden Sie eine klare Sprache und entfernen Sie unnötige Füllwörter.

2. Betonen Sie Ihren Wert

Beziehen Sie die Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die Sie in das Unternehmen einbringen können. Bei einer Position als Verwaltungsassistent kann dies Ihre jahrelange Erfahrung, Ihren Erfolg in einem ähnlichen Arbeitsumfeld sowie Ihre organisatorischen, Zeitmanagement-, Kommunikations- oder anderen einzigartigen berufsbezogenen Fähigkeiten umfassen.

3. Erregen Sie die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers

Schreiben Sie ein interessantes und attraktives Lebenslaufziel. Beschreiben Sie Ihre besten Fähigkeiten und Ihre Ziele auf eine Art und Weise, die beim Personalmanager den Wunsch weckt, mehr über Sie zu erfahren. Verwenden Sie einen selbstbewussten Ton.

4. Beginnen Sie mit Ihren Stärken

Machen Sie die beruflichen Fähigkeiten und Qualitäten, auf die Sie am meisten stolz sind – wenn sie auf die Stellenbeschreibung zutreffen – zu den ersten Dingen, die Arbeitgeber lesen. Sie können Ihren Lebenslauf beispielsweise mit „Organisierter und zuverlässiger Fachmann“ oder „Motivierter Teamplayer auf der Suche nach einer Stelle als Verwaltungsassistent“ beginnen.

5. Zeigen Sie, dass Sie die Bedürfnisse des Unternehmens erfüllen

Da die Aufgaben eines Verwaltungsassistenten unterschiedlich sind, Recherchieren Sie jedes Unternehmen um herauszufinden, wie Sie davon profitieren könnten. Geben Sie in Ihrem Lebenslauf das Ziel an, was Sie für das Unternehmen tun können. Dies zeigt dem Personalchef, wie Sie dem Unternehmen helfen können, und beweist gleichzeitig, dass Sie gründlich recherchiert haben und es mit der Stelle ernst meinen.

6. Passen Sie jedes Ziel individuell an

Wenn Sie sich für mehrere Stellen als Verwaltungsassistent bewerben, schreiben Sie für jede Stelle ein neues Lebenslaufziel, anstatt ein gemeinsames Ziel für alle Bewerbungen festzulegen. Nutzen Sie die Recherche, die Sie mit dem Unternehmen durchgeführt haben, um Ihre Stärken mit seinen Anforderungen in Einklang zu bringen.

7. Beziehen Sie wichtige Qualifikationen mit ein

Obwohl Sie Ihre Ausbildung und Zertifizierungen in einem anderen Abschnitt Ihres Lebenslaufs detailliert beschreiben, heben Sie Abschlüsse oder Lizenzen hervor, die Sie von anderen Bewerbern unterscheiden. Dies ist umso wichtiger, wenn Sie gerade erst Ihren Abschluss gemacht haben oder nur wenig Berufserfahrung haben. Sie könnten zum Beispiel schreiben: „Ich freue mich darauf, die Fähigkeiten, die ich als Assistent der Geschäftsführung erworben habe, in einer Einstiegsposition bei Smith Ford zu teilen.“

8. Konzentrieren Sie sich auf die Zukunft

Geben Sie Ihre Karriereziele und Ihren Wunsch an, sich beruflich weiterzuentwickeln. Sie können beispielsweise Ihren Wunsch beschreiben, mit dem Unternehmen zu wachsen. Diese Angaben zeigen Arbeitgebern, dass Sie motiviert und engagiert für Ihre Karriere sind. Sie zeigen auch, ob Sie und der Arbeitgeber gemeinsame Ziele haben.

Fähigkeiten, die in den Lebenslauf eines Verwaltungsassistenten aufgenommen werden sollten

Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, denken Sie an Ihre einzigartigen und spezifischen Fähigkeiten. Sie können beides umfassen Soft- und Hardskills. Soft Skills sind persönliche Eigenschaften wie Ehrlichkeit oder Kreativität, während Hard Skills erworbene Fähigkeiten sind, wie z. B. Kenntnisse in einer zweiten Sprache oder am Computer.

Zu den speziellen Verwaltungskenntnissen, die Sie in Ihr Lebenslaufziel einbeziehen können, gehören unter anderem:

  • Die Schreibgeschwindigkeit beträgt überdurchschnittlich 75 Wörter pro Minute.

  • Gründliche Kenntnisse aller Office Suite-Programme

  • Umfangreiche Erfahrung in der Erstellung von Diagrammen und Tracking-Tools

  • Ausgezeichneter Multitasker mit Erfahrung in der Ausführung von Büroaufgaben wie Inventur, Zeiterfassung und Dateneingabe.

  • Erfahrung auf Expertenebene mit Buchhaltungssoftware

  • Außergewöhnlicher Kundenservice persönlich und telefonisch

  • Bestandsverwaltung basierend auf Kosten und Teilen

  • Anspruchsvolle Forschungskompetenzen

  • Kenntnisse in Reisebuchungs- und Planungssoftware

Beispiel für einen Lebenslauf eines Verwaltungsassistenten

Wenn Sie ein Lebenslaufziel für eine Stelle als Verwaltungsassistent verfassen, verwenden Sie diese Vorlage als Einstieg:

Ein Verwaltungsassistent ist auf der Suche nach einer Stelle in (Firmenname oder -typ), bei der ich meine (jahrelange Erfahrung) aus (Art der Erfahrung) einbringen und (Fähigkeit 1), (Fähigkeit 2) und (Fähigkeit 3) unterstützen kann (Berufsziel). oder gemeinsames Ziel mit dem Unternehmen).

Laden Sie die Lebenslaufvorlage herunter
Um eine Vorlage in Google Docs hochzuladen, wählen Sie „Datei“ > „Öffnen“ > und wählen Sie die richtige hochgeladene Datei aus.

Beispiele für den Lebenslauf eines objektiven Verwaltungsassistenten

Der Inhalt Ihres Lebenslaufziels hängt von Ihren Fähigkeiten und der Stelle ab, auf die Sie sich bewerben. Sie können diese verschiedenen Stilbeispiele als Leitfaden für Ihr Schreiben und Formatieren verwenden:

  • Allgemein

  • Verwaltungsassistent der Einstiegsklasse

  • Karrierewechsel

  • Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung

  • Erfahrener Verwaltungsassistent

gemeinsames Ziel

„Ich unterstütze die Mitarbeiter und das Management von Carter Supply Services mit meinen Kundendienstfähigkeiten, meiner Liebe zum Detail und meiner positiven Einstellung, um mit dem Unternehmen zu wachsen.“

Zweck des Einstiegs-Verwaltungsassistenten

„Ich habe kürzlich den Studiengang Associate Administrative Assistant abgeschlossen und bin auf der Suche nach einer Vollzeitstelle bei Hartpury LLC, wo ich meine Kommunikations- und Computerkenntnisse einsetzen kann, um das wachsende Redaktionsteam des Unternehmens zu unterstützen.“

Ziel einer beruflichen Veränderung

„Ein erfolgreicher Texter sucht nach einer neuen Karrieremöglichkeit bei House the Homeless. Ich strebe eine Position als Verwaltungsassistent an, bei der ich meine Leidenschaft, anderen zu helfen, mit meinen ausgeprägten Kommunikations-, Computer- und Zeitmanagementfähigkeiten verbinden kann.“

Auf der Suche nach einem Karriereziel

„Ein leidenschaftlicher Teamplayer und ehrgeiziger HR-Vertreter, der sein Wissen über Mitarbeiterdienstleistungen erweitern und seine Organisations- und Kundendienstfähigkeiten als Verwaltungsassistent bei Staffing Services Inc. einsetzen möchte.“

Das Ziel eines erfahrenen Verwaltungsassistenten

„Ein detailorientierter Verwaltungsassistent, der jahrzehntelange Erfahrung in der Organisation der Buchhaltung, der Reise- und Besprechungsplanung sowie der Materialverwaltung einbringen möchte, um den Bürobetrieb bei Kepler Finance zu optimieren.“

Passen Sie diese Beispiele an Ihre individuellen Stärken und Unternehmensbedürfnisse an. Wecken Sie beim Personalchef den Wunsch, Ihren Lebenslauf zu lesen und mehr über Sie zu erfahren. Je stärker und einprägsamer das Ziel Ihres Lebenslaufs ist, desto mehr heben Sie sich von anderen Bewerbern für Verwaltungsassistenten ab.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert