11 Fragen, die Sie während eines Praktikumsinterviews stellen sollten • BUOM

8. Dezember 2021

Praktikum kann ein wichtiger Schritt beim Berufseinstieg sein. Unabhängig davon, ob Sie sich für ein bezahltes oder unbezahltes Praktikum bewerben, bietet das Vorstellungsgespräch Ihnen und dem Unternehmen eine wertvolle Gelegenheit, einander kennenzulernen.

In diesem Artikel stellen wir Beispielfragen vor, die Sie einem Personalmanager bei Ihrem nächsten Praktikumsgespräch stellen können.

Mehr Details: Was Sie während eines Praktikumsinterviews erwarten können

Die besten Fragen, die Sie während eines Praktikumsinterviews stellen sollten

Ein Praktikum kann zu einer interessanten und lohnenden Karriere führen. Auch ein unbezahltes Praktikum bringt wertvolle Lebenserfahrung und berufliche Kontakte mit sich, die Ihnen bei der weiteren Arbeit im Unternehmen weiterhelfen. Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob ein Praktikum das Richtige für Sie ist.

1. Können Sie mir etwas über den Onboarding-Prozess erzählen?

Jedes Unternehmen verfügt über einen einzigartigen Prozess zur Gewinnung neuer Mitarbeiter. Wenn Sie bei Praktikumsgesprächen nach dem Prozess, insbesondere nach der Ausbildung, fragen, können Sie feststellen, welches Praktikum besser zu Ihren Karrierezielen passt. Einige Arbeitgeber verlangen möglicherweise, dass Sie vor Ihrem Arbeitsbeginn Unterlagen ausfüllen oder einen Test absolvieren. Wenn Sie im Vorfeld wissen, was Sie erwartet, können Sie sich effektiver auf Ihr Praktikum vorbereiten.

Da viele Arbeitgeber die Dauer des Praktikums im Voraus festlegen, ist es hilfreich, herauszufinden, wie viel Schulung sie benötigen, bevor Sie mit den Hauptaufgaben des Praktikums beginnen können. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise eine benutzerdefinierte Auftragserfassungssoftware für ein Einzelhandelsunternehmen erlernen. Eine längere Studienzeit bereitet Sie möglicherweise besser vor, ein kürzerer Studiengang bietet jedoch möglicherweise mehr Zeit für die praktische berufliche Weiterentwicklung.

2. Können Sie die Unternehmenskultur beschreiben?

Die Kultur eines Unternehmens bezieht sich auf seine Werte, Ethik, Ziele und sein Arbeitsumfeld. Jedes Unternehmen, mit dem Sie ein Vorstellungsgespräch führen, weist bestimmte Merkmale auf. Ein besseres Verständnis der Unternehmenskultur und ihrer Passung zu Ihrer Persönlichkeit kann zu einem besseren Praktikumserlebnis führen. Die Antwort Ihres Gesprächspartners verrät möglicherweise auch andere Vergünstigungen, wie zum Beispiel bezahlte Mahlzeiten und Betriebsausflüge.

3. Was sind die wichtigsten Aufgaben im Alltag, die mit diesem Praktikum verbunden sind?

Jedes Praktikum wird seinen eigenen, einzigartigen Tagesablauf haben. Eine detaillierte Antwort zu Ihren regulären Aufgaben hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung über die Annahme eines Praktikums zu treffen. Einige Organisationen weisen möglicherweise ein hohes Maß an Verantwortung zu, während andere Sie möglicherweise auffordern, Anrufe entgegenzunehmen. Wenn Sie im Voraus wissen, welche konkrete Aufgabe Sie übernehmen werden, können Sie die richtige Position auswählen, die Ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht.

4. Was sind die Schlüsselqualitäten erfolgreicher Praktikanten?

Bei der Entscheidung, ob ein Praktikum das Richtige für Sie ist, sind persönliche Qualitäten wichtig. Diese Frage zeigt Ihrem Gesprächspartner, dass Sie seine Erwartungen erfüllen möchten. Die Antwort Ihres Gesprächspartners gibt Ihnen auch Aufschluss darüber, welche Maßstäbe er an Ihre Leistung und Ihr Verhalten stellt. Unabhängig davon, ob Sie die Stelle bekommen oder nicht, können Sie die Antwort auf diese Frage nutzen, um sich auf zukünftige Praktikumsgespräche vorzubereiten.

Fragen, die Sie während eines Vorstellungsgesprächs stellen sollten

Beschreibung des Bildes

Fragen, die Sie während eines Vorstellungsgesprächs stellen sollten:

  1. Können Sie uns mehr über die täglichen Aufgaben erzählen, die dieser Job mit sich bringt?

  2. Was zeichnet jemanden aus, der in dieser Rolle erfolgreich sein würde?

  3. Was ist das Wichtigste, was ich in meinen ersten 90 Tagen tun konnte?

  4. Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen in dieser Rolle?

  5. Wie wird meine Leistung gemessen?

  6. Wie sieht der berufliche Werdegang einer Person in dieser Position aus?

  7. Mit welchen anderen Funktionen oder Abteilungen arbeitet dieses Team am häufigsten zusammen?

  8. Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus?

  9. Was macht Ihnen an der Arbeit hier am meisten Spaß?

5. Mit welchen Problemen sind Ihrer Meinung nach Praktikanten in dieser Position am häufigsten konfrontiert?

Aus der Stellenbeschreibung geht nicht immer hervor, welche Herausforderungen die Stelle mit sich bringen kann. Indem Sie nach den Herausforderungen der Position fragen, stellen Sie sicher, dass Sie ein möglichst umfassendes Verständnis Ihrer bevorstehenden Rolle haben. Diese Frage zeigt Ihrem Gesprächspartner auch, dass Sie wissen, dass Ihre Zeit im Unternehmen viele Ereignisse beinhalten wird und dass Sie sich darauf vorbereiten werden.

6. Welche Ressourcen stellen Sie Praktikanten zur Verfügung, um ihnen zum Erfolg zu verhelfen?

Wenn Sie wissen, welche Ressourcen das Unternehmen bereitstellt, können Sie Ihre Zeit als Praktikant optimal nutzen. Dies zeigt auch, wie interessiert der Arbeitgeber an seinen Praktikanten ist. Ein Arbeitgeber, der Ihnen die Werkzeuge für den Erfolg an die Hand gibt, kann Sie gut auf die nächsten Schritte in Ihrer Karriere vorbereiten.

Mehr Details: 10 Möglichkeiten, das Beste aus Ihrem Praktikum herauszuholen

7. Wie würden Sie die Leistung in dieser Position bewerten?

Wie bei Festangestellten überprüfen Arbeitgeber auch bei ihren Auszubildenden häufig die Fortschritte und ob sie den Erwartungen entsprechen. Diese Frage zeigt Ihrem Gesprächspartner, dass Sie in dieser Position erfolgreich sein wollen und offen für Feedback sind. Wenn Sie wissen, wie und wann ein Arbeitgeber Sie bewertet, können Sie besser verstehen, was von Ihnen verlangt wird, um erfolgreich zu sein.

8. Gibt es Möglichkeiten für eine Vollzeitbeschäftigung oder andere Aufstiegsmöglichkeiten?

Die Möglichkeit, nach einem Praktikum ein Stellenangebot zu erhalten, kann ein entscheidender Faktor bei der Wahl zwischen zwei Praktika sein. Indem Sie diese Frage im Vorstellungsgespräch stellen, zeigen Sie, dass Sie langfristig denken und bereit sind, mehr Zeit für das Unternehmen zu investieren, als für ein Praktikum erforderlich ist.

9. Was ist der nächste Schritt in diesem Prozess?

Es ist immer eine gute Idee, dem Interviewer zu zeigen, dass Sie vorausschauend denken. Diese Frage zeigt Arbeitgebern, dass Sie bereit sind, loszulegen. Wenn Sie deren Reaktion kennen, kann Ihnen dies auch bei eventuellen Folgemaßnahmen hilfreich sein. Wenn beispielsweise erst nach einem Monat eine Einstellung geplant ist, sollten Sie mehr als eine Woche damit warten Senden Sie eine E-Mail-Anfrage für eine StelleSie können jedoch auch sofort einen Dankesbrief senden.

Mehr Details: Leitfaden für Dankesbriefe

10. Haben Sie weitere Fragen zu meinen Erfahrungen oder Qualifikationen?

Arbeitgeber erwarten möglicherweise viele dieser häufig gestellten Fragen und werden Ihnen wahrscheinlich feste Antworten geben. Diese Frage kann ein offeneres Gespräch zwischen Ihnen und Ihrem Interviewer beginnen. Diese Frage ermöglicht es den Interviewern auch, etwaige Wissenslücken über Sie zu schließen, und drückt Ihre Zuversicht aus, dass Sie für die Stelle gut geeignet sind.

11. Stellen Sie dem Interviewer konkrete Fragen

Es kann hilfreich sein, den Interviewer nach seinen persönlichen Erfahrungen mit der Organisation zu fragen Beziehung aufbauen und erhalten Sie direktes Feedback darüber, wie es ist, dort zu arbeiten. Sie können Ihnen auch einen besseren Einblick in das Team bieten, mit dem Sie zusammenarbeiten, sodass Sie einschätzen können, ob die Stelle das Richtige für Sie ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert