So schreiben Sie ein internes Dankeschön-Interview per E-Mail • BUOM

22. Februar 2021

Die meisten Kandidaten wissen, dass sie nach einem Vorstellungsgespräch einen Dankesbrief oder eine E-Mail an den Personalmanager senden. In der Regel sind diese Briefe relativ formell und drücken die Dankbarkeit für die Gelegenheit zum Treffen mit dem Personalmanager aus. Bei internen Vorstellungsgesprächen nimmt der Dankesbrief oft einen etwas anderen Ton an. In diesem Artikel erklären wir, warum es wichtig ist, nach einem internen Vorstellungsgespräch einen Dankesbrief zu versenden, beschreiben, wie man einen Dankesbrief für ein internes Vorstellungsgespräch verfasst und stellen eine Vorlage und eine Beispiel-E-Mail bereit.

Warum ist es wichtig, nach einem internen Vorstellungsgespräch einen Dankesbrief zu versenden?

Dankesbriefe sind mehr als nur Höflichkeit. Sie erfüllen zwei Funktionen, die Einstellungsentscheidungen beeinflussen können. Zunächst zeigt ein Dankesbrief dem Empfänger Ihre Dankbarkeit für die Zeit und Energie, die er sich während des Vorstellungsgesprächs gegeben hat. Darüber hinaus bietet Ihnen eine Dankes-E-Mail eine letzte Gelegenheit, sich als die beste Person für den Job zu etablieren.

Bei Vorstellungsgesprächen für eine interne Stelle ist das Versenden eines Dankesschreibens an die Person, mit der Sie das Vorstellungsgespräch geführt haben, genauso wichtig wie das Versenden eines Dankesschreibens an den externen Personalmanager. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Vorstellungsgesprächen gute Verhaltensregeln einhalten und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Leistungsversprechen mit dem Personalchef zu teilen, indem Sie nach dem internen Vorstellungsgespräch eine Dankes-E-Mail senden.

So schreiben Sie ein internes Dankeschön-Interview per E-Mail

Denken Sie nach Abschluss des internen Interviews über das Gespräch und die Arbeitsbeziehung nach, die Sie mit der Person geführt haben, die Sie interviewt hat, vorausgesetzt, Sie arbeiten bereits eng zusammen. Befolgen Sie dann diese Schritte, um einen wirkungsvollen Dankesbrief zu verfassen:

1. Definieren Sie Ihre Begrüßung

Beginnen Sie Ihren Brief mit einer Begrüßung. Der Grad der Formalität hängt von Ihrer Beziehung zum Personalmanager ab. Wenn Sie sich für eine neue Stelle in Ihrer aktuellen Abteilung bewerben, haben Sie wahrscheinlich bereits eine Beziehung mit dem Empfänger. Wenn ja, können Sie die übliche Begrüßung und Anrede verwenden, die Sie bei der Kommunikation mit dieser Person verwenden. Wenn Sie außerhalb Ihrer Abteilung ein Vorstellungsgespräch mit jemandem führen, den Sie nicht gut kennen, halten Sie die Begrüßung formell und professionell:

  • Informell: Hallo John,

  • Formell: Sehr geehrter Herr Adams,

2. Sagen Sie Danke

Bedanken Sie sich in der ersten Zeile der E-Mail nach der Begrüßung beim Personalchef für das Gespräch mit Ihnen bezüglich der offenen Stelle. Auch hier hängt der Grad der Formalität von Ihrer Beziehung zum Personalmanager ab:

  • Informell: Es hat mir Spaß gemacht, heute mehr über die Stelle zu erfahren – vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mich kennenzulernen!

  • Formell: Vielen Dank für die Gelegenheit, Sie kennenzulernen und mehr über die Stelle zu erfahren.

3. Überprüfen Sie Ihre Qualifikationen

Nachdem Sie dem Interviewer gedankt haben, fassen Sie Ihre Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen zusammen, die Ihnen in dieser Position einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Dieser Lebenslauf sollte ein bis zwei Sätze lang sein, da Sie Ihre Qualifikationen bereits im eigentlichen Vorstellungsgespräch mit dem Personalchef besprochen haben. Dies ist lediglich eine hilfreiche Erinnerung für den Personalmanager, wenn er potenzielle Stellenbewerber in Betracht zieht.

4. Erwähnen Sie Ihre Loyalität

Wenn Sie sich auf eine interne Stelle bewerben, nutzen Sie die Gelegenheit und erwähnen Sie, wie lange Sie schon im Unternehmen sind und wie viel Spaß es Ihnen macht. Erinnern Sie den Personalchef daran, dass Sie bereits ein Mitarbeiter des Unternehmens sind, der die Funktionsweise des Unternehmens versteht und sich wahrscheinlich schneller in die neue Rolle einarbeiten wird als ein externer Kandidat.

5. Fügen Sie einen Call-to-Action hinzu

Beenden Sie Ihre E-Mail mit einem Aufruf zum Handeln für den Leser. Sie möchten sie einladen, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Erwägen Sie, ihnen eine Frage zu stellen, zu sagen, dass Sie sich darauf freuen, wieder mit ihnen zu sprechen, oder aus den Antworten eine andere Schlussfolgerung zu ziehen.

6. Vervollständigen Sie den Abschied

Wie bei jeder beruflichen Korrespondenz müssen Sie Ihre E-Mail mit einem angemessenen Abschluss beenden. Wie bei der Begrüßung hängt auch die Formalität Ihrer Unterschrift von Ihrer Beziehung zum Empfänger ab und sollte im Ton angemessen sein:

  • Informell: Wir sehen uns beim Verkaufsgespräch,

  • Formell: Herzliche Grüße,

7. Fügen Sie eine Betreffzeile ein

Fügen Sie Ihrem Dankesbrief eine kurze und aussagekräftige Betreffzeile hinzu. Auf diese Weise weiß der Personalmanager, worum es in der E-Mail geht, bevor er sie öffnet. Denken Sie an etwas Einfaches wie: „Danke, dass Sie mich gestern kennengelernt haben.“

Vorlage für einen Dankesbrief für ein internes Vorstellungsgespräch

Dies ist oft ein wichtiger Schritt, um Sie im Einstellungsprozess wettbewerbsfähiger zu machen. Eine Dankes-E-Mail kann einfach und direkt sein. Verwenden Sie diese Vorlage für ein internes Dankeschön-Interview, um Ihre eigene E-Mail für ein Post-Promotion-Interview zu erstellen:

Betreff: Danke für das Treffen

Sehr geehrter Personalverwalter),

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit mir über eine bestimmte Position zu treffen. Es hat mir Spaß gemacht, mit Ihnen über die Gelegenheit zu sprechen.

Wie Sie wissen, verfüge ich über (X) Jahre Erfahrung in (der Branche) mit spezifischen Fähigkeiten in (Fertigkeit eins, Fertigkeit zwei und Fertigkeit drei). Ich bin bereit für die Herausforderung (Position), die es mit sich bringt, und werde diese neue Chance genießen.

Ich bin seit (Zeitraum) engagierter Mitarbeiter von (Unternehmen). Ich fühle mich hier wirklich zu Hause. Das (positive Unternehmenseigenschaft eins, positive Unternehmenseigenschaft zwei und positive Unternehmenseigenschaft drei) machen dies zu einem unglaublichen Arbeitsplatz und einem weiteren Wachstum in diesem Bereich.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen von mir benötigen, die Ihnen bei der Entscheidung für die Position helfen. Ich freue mich darauf, bald wieder mit Ihnen zu sprechen.

Aufrichtig,

(Name)

Beispiel eines internen Dankesinterviews

Das Befolgen einer Vorlage wie der oben genannten vereinfacht den Prozess und gewährleistet gleichzeitig eine direkte und herzliche Reaktion. Sehen Sie sich dieses Beispiel eines internen Interviews mit einem Dankesbrief anhand der bereitgestellten Vorlage an, um die Struktur in der Praxis zu sehen.

Betreff: Danke für das Treffen

Lieber Heinrich,

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit mir über die Stelle als Junior Manager zu unterhalten. Es hat mir Spaß gemacht, mit Ihnen über die Gelegenheit zu sprechen.

Wie Sie wissen, verfüge ich über 10 Jahre Erfahrung in der Fertigungsindustrie mit besonderen Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Kommunikation und Analyse. Ich bin bereit für die Herausforderungen, die eine Junior-Manager-Position bieten kann, und freue mich auf diese neue Chance.

Ich bin seit fünf Jahren ein engagierter Mitarbeiter von Hamilton Manufacturing. Ich fühle mich hier wirklich zu Hause. Die integrative Unternehmenskultur, der praxisorientierte Führungsstil und das organisatorische Engagement für Spitzenleistungen machen dies zu einem unglaublichen Arbeitsplatz und zur Weiterentwicklung als Wirtschaftsingenieur und möglicherweise auch als Manager.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen von mir benötigen, die Ihnen bei der Entscheidung für die Position helfen. Ich freue mich darauf, bald wieder mit Ihnen zu sprechen.

Aufrichtig,

Hannah James

Tipps zum Schreiben einer effektiven E-Mail

Stellen Sie mit diesen Tipps sicher, dass Ihr internes E-Mail-Dankeschön-Interview effektiv und professionell ist:

  • Optimieren Sie Ihre Betreffzeile: Stellen Sie sicher, dass Ihre Betreffzeile klar ist, aber kurz erklärt, worum es in Ihrer E-Mail geht.

  • Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens: Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen des Empfängers richtig buchstabieren und verwenden Sie bei der Verwendung von Titeln geeignete Ehrenbezeichnungen wie „Herr“ oder „Frau“.

  • Sei präzise. Halten Sie Ihre E-Mail so kurz wie möglich, um die Zeit des Empfängers nicht zu verschwenden.

  • Denken Sie an Ihre Beziehung: Die Formalität einer E-Mail hängt von Ihrer Beziehung zum Empfänger der E-Mail ab. Entscheiden Sie sich im Zweifelsfall lieber für zu formell als für zu informell.

  • Korrekturlesen und Bearbeiten: Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre E-Mail Korrektur zu lesen und zu bearbeiten, bevor Sie auf „Senden“ klicken. Überprüfen Sie insbesondere Rechtschreibung, Grammatik und Verwendung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert