So schreiben Sie ein Businessplan-Deckblatt (mit Schritten und zusätzlichen Tipps)

29. April 2021

Businesspläne sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensausweitung und der Sicherung des notwendigen Kapitals von Investoren, Finanzinstituten und Partnerschaften. Das Deckblatt eines Businessplans dient als Vorschau auf kommende Inhalte und bietet eine wertvolle Gelegenheit, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Das Verständnis der Funktionen und Schlüsselelemente, die einbezogen werden müssen, kann Ihnen dabei helfen, ein effektives Deckblatt für Ihren Geschäftsplan zu erstellen. In diesem Artikel besprechen wir den Inhalt und Zweck von Businessplan-Deckblättern und bieten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit zusätzlichen Tipps, die Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Deckblatts hilft.

Was ist das Deckblatt eines Businessplans?

Das Deckblatt eines Businessplans ist ein einseitiges Dokument, das alle wichtigen Aspekte des Geschäfts zusammenfasst und als Einleitung für den detaillierteren und ausführlicheren Businessplan dient. Es vermittelt häufig die im Geschäftsplan enthaltenen Informationen und enthält geschäftliche Kontaktinformationen für Interessenten. Das Qualitätsniveau, das Aussehen und der Ton Ihres Deckblatts können darüber entscheiden, wie das folgende Material aufgenommen wird. Daher ist es für den Erfolg von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass es mit den Zielen Ihres Unternehmens übereinstimmt.

Wer braucht ein Businessplan-Deckblatt?

Jeder, der einen Geschäftsplan schreibt, kann davon profitieren, wenn er seinem Dokument ein durchdachtes, professionelles und detailliertes Deckblatt beifügt. Sowohl Start-ups als auch bestehende Organisationen müssen möglicherweise das Deckblatt eines Geschäftsplans verwenden, um die zukünftigen Strategien, Ideen und aktuellen Praktiken ihres Unternehmens zu skizzieren, um Kapital von Finanzinstituten oder Investoren zu erhalten. Geschäftsinhaber und Führungskräfte können einen Geschäftsplan erstellen, um ihn aktuellen oder potenziellen Stakeholdern oder Kunden zu präsentieren, und das Deckblatt ist oft ein wichtiger erster Eindruck.

So schreiben Sie das Deckblatt eines Businessplans

Das Verfassen eines formellen Deckblatts für einen Geschäftsplan ist ein wichtiger Schritt zur Expansion Ihres Unternehmens und zur Sicherung wichtigen Kapitals. Befolgen Sie diese Schritte, um ein effektives Businessplan-Deckblatt zu verfassen:

1. Beginnen Sie mit Ihrem Firmenlogo

Erwägen Sie, Ihr Deckblatt mit einem hochauflösenden Foto Ihres Firmenlogos zu beginnen. Versuchen Sie, Ihr Logo zentriert oben auf der Seite zu positionieren und eine angemessene Größe zu verwenden. Das Bild sollte groß genug sein, dass der Leser Details gut erkennen kann, aber nicht so groß, dass es die Aufmerksamkeit vom Rest des Inhalts ablenkt. Das Einbinden eines hochwertigen Bildes Ihres Logos kann den Lesern helfen, Ihre Marke schnell zu erkennen und Ihre Organisation bei den Lesern in Erinnerung zu behalten.

2. Geben Sie einen Titel ein

Nachdem Sie Ihr Firmenlogo oben auf der Seite platziert haben, können Sie einige Leerzeichen unterhalb des Bildes zentriert einen Titel eingeben. Erwägen Sie die Verwendung einer klaren, fetten Schriftart und vermeiden Sie handgeschriebene oder dekorative Beschriftungen, um professionell zu bleiben und die Lesbarkeit zu verbessern. Der Titel dieser Dokumente lautet häufig einfach „Geschäftsplan“. Sie können ihn jedoch auch mit einer kurzen Erläuterung wie „5-Jahres-Geschäftsplan“ oder „Geschäftsplan für Fusionen“ anpassen, wenn das Dokument spezifischere Ziele für Ihr Unternehmen darlegt. planen.

3. Fügen Sie Ihren Firmennamen hinzu

Als nächstes können Sie den Firmennamen unterhalb des Dokumenttitels hinzufügen. Erwägen Sie die Verwendung derselben oder einer ähnlichen Schriftart für die Überschrift, erhöhen Sie jedoch die Schriftgröße geringfügig. Der Firmenname ist ein wichtiger Teil des Deckblatts. Verwenden Sie daher klaren, fetten Text, der groß genug ist, damit die Leser ihn leicht lesen können. Versuchen Sie, den Firmennamen einige Leerzeichen unterhalb des Titels zu zentrieren, um ein ordentliches und einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.

4. Geben Sie die Firmenadresse und Kontaktinformationen an.

Unter Ihrem Firmennamen können Sie eine physische Adresse und Kontaktinformationen angeben, damit Interessenten Sie kontaktieren können. Dazu können ggf. die Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Website des Unternehmens gehören. Sie können auch den Namen des Geschäftsinhabers, der Partner oder der Führungskräfte angeben, damit die Leser wissen, an wen sie ihre Anfragen richten können. Um eine einheitliche Formatierung zu gewährleisten, versuchen Sie, diese Informationen auf der Seite zu zentrieren. Sie können eine kleinere Schriftgröße als für den Titel und den Firmennamen verwenden, sofern die Informationen deutlich sichtbar und lesbar sind.

5. Legen Sie ein Fertigstellungsdatum fest

Erwägen Sie, unter den Kontaktinformationen Ihres Unternehmens den Monat und das Jahr anzugeben, in dem Ihr Unternehmen seinen Geschäftsplan fertiggestellt und das Dokument erstellt hat. Abhängig vom spezifischen Schreibstil in Ihrem Geschäftsplan können Sie ein Datum angeben, z. B. den 5. Mai 2012, oder das gesamte Datum als Zahl schreiben, z. B. 05.05.2012. Sie müssen im gesamten Dokument eine einheitliche Datumsformatierung verwenden. Sie können die gleiche Schriftgröße wie Ihre Adress- und Kontaktinformationen verwenden und den Text aus Konsistenzgründen zentrieren.

6. Schließen Sie mit einer Datenschutzerklärung ab

Erwägen Sie, unten auf dem Deckblatt eine kurze Datenschutzerklärung zum rechtlichen Schutz einzufügen. Durch die Angabe dieser Informationen können andere daran gehindert werden, Ihren Geschäftsplan ohne Ihre Erlaubnis offenzulegen. Sie können für diesen Abschnitt eine etwas kleinere Schriftgröße verwenden, aber versuchen Sie, den Text weiterhin sichtbar zu halten. Sie könnten eine typische Datenschutzerklärung wie folgt verfassen:

„Dieses Dokument enthält vertrauliche geschützte Informationen, die von (Name Ihres Unternehmens) erstellt wurden, wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht und darf nicht ohne Zustimmung von (Name Ihres Unternehmens) reproduziert werden.“

Tipps zum Schreiben eines Businessplan-Deckblatts

Nachfolgend finden Sie einige zusätzliche Tipps, die Ihnen beim Verfassen eines erfolgreichen Businessplan-Deckblatts helfen:

Verwenden Sie eine einheitliche Formatierung

Es ist wichtig, dass Ihr Deckblatt ein ordentliches und einheitliches Erscheinungsbild behält, um professionell zu bleiben und bei Ihren Lesern ein Gefühl der Ordnung zu vermitteln. Erwägen Sie die Verwendung einer konsistenten Formatierung mit:

  • Verwenden Sie die gleichen Zeichen und Zeilenabstände

  • Auswahl gleicher oder ähnlicher Schriftarten

  • Zentrieren jeder Zeile des Deckblatts

Korrekturlesen

Das Deckblatt ist oft der erste Teil eines Businessplans, daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass Ihr Text keine Rechtschreibfehler oder Fehler enthält. Erwägen Sie, Ihr Dokument mehrmals Korrektur zu lesen, bevor Sie die endgültige Version veröffentlichen, und bitten Sie andere, Ihre Arbeit zur weiteren Überprüfung zu lesen.

Nutzen Sie das Farbschema Ihres Unternehmens

Wenn Sie eine Deckblattsoftware verwenden, die vorgefertigte Vorlagen bietet, können Sie Rahmen oder andere Designelemente verwenden, um Ihr Dokument zu vervollständigen. Stellen Sie sicher, dass sie nicht von wichtigen Informationen ablenken, und erwägen Sie, die Farben mit dem Markenfarbschema oder dem Logo Ihres Unternehmens abzustimmen. Dies kann zu einer konsistenten Ästhetik beitragen und Ihren Lesern ein durchdachtes Gefühl von Professionalität und Liebe zum Detail vermitteln.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert