So schreiben Sie ein Briefing (mit Vorlage und Beispiel) • BUOM

16. März 2021

Ein Briefing kann Ihnen dabei helfen, wichtige Details wichtigen Interessengruppen mitzuteilen, einschließlich dem Gerichtssystem oder den Kreativteams innerhalb von Agenturen. Ein gut geschriebenes Briefing kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihr Projekt erfolgreich ist. Das Erlernen der zum Verfassen eines Briefings erforderlichen Schritte und das Ansehen von Beispielen kann Ihnen dabei helfen, leichter ein Briefing zu erstellen.

In diesem Artikel besprechen wir, was ein Briefing ist, welche verschiedenen Briefing-Typen es gibt, wie man ein Briefing erstellt und stellen eine Vorlage und ein Beispiel vor, die Sie für Ihr eigenes Projekt verwenden können.

Was ist ein Briefing?

Ein Briefing ist eine Zusammenfassung, ein Leitfaden oder ein Argument, das jemand verwendet, um Stakeholdern wichtige Punkte vorzustellen. Es kann wichtige wichtige Fakten präsentieren oder Ziele, Probleme und andere Details zusammenfassen. Der konkrete Inhalt des Briefings hängt von der Art des Briefings und dem Endziel ab, dem es dient.

Wichtige Stakeholder, seien es Kunden oder das Kreativteam, erwarten in der Regel eine kurze Stellungnahme, bevor sie einer Projektfortführung zustimmen. Wenn Sie einen rechtlichen Schriftsatz verfassen, kann das Gericht verlangen, dass das Gericht die Gewährung von Rechtsbehelfen für Ihren Mandanten in Betracht zieht.

Arten von Höschen

Sie können verschiedene Arten von Kurzbeschreibungen verfassen:

  • Legal Brief: Ein Legal Brief ist ein Argument, das ein Anwalt dem Gericht vorlegt, um es zu zwingen, zugunsten seines Mandanten zu entscheiden. Es identifiziert spezifische Rechtsfragen, die für den Fall relevant sind, stellt den Sachverhalt dar und fordert das Gericht auf, eine bestimmte Vorgehensweise zu befolgen.

  • Kreatives Briefing: Hierbei handelt es sich um ein kurzes ein- oder zweiseitiges Dokument, das die Ziele, Mission, Ziele, Botschaften, Demografie und andere Details des Projekts umreißt. Dies hilft dem Kreativteam und anderen wichtigen Stakeholdern dabei, herauszufinden, wie Sie Ihre Kampagnenziele erreichen. Der Account Manager erstellt in der Regel das kreative Briefing unter Einbeziehung des Kunden.

Elemente im Briefing

Die Elemente des Briefings können je nach Art des Briefings variieren. Hier ist ein Blick auf die Elemente im kreativen Briefing und im rechtlichen Briefing:

Kreativ prägnant

Das Kreativbriefing wird intern in der Agentur erstellt und kann daher alles enthalten, was nach Ansicht des Account Managers dem Kreativteam dabei hilft, die Produkte und die Marke besser zu verstehen. Zu den kreativen Briefings gehören in der Regel:

  • Überblick über Kampagnenziele und Hintergründe

  • Kurzes Markenstatement

  • Probleme, die die Agentur mit Hilfe der Kampagne lösen will

  • Demografische Daten zur Zielgruppe

  • Die Hauptkonkurrenten des Unternehmens

  • Kurze Nachricht zur Erläuterung der Marktpositionierung und der Markenwerte

  • Kommunikationskanäle, über die die Agentur die Kampagne durchführen wird

Rechtliche Einweisung

Damit das Gericht einen rechtlichen Schriftsatz annehmen kann, muss dieser Folgendes enthalten:

  • Fakten zum Fall

  • Informationen, die Sie während Besprechungen und Gesprächen mit dem Kunden gesammelt haben

  • Fragen zum Fall

  • Ein Argument, das jede Rechtsfrage berührt

  • Eine Schlussfolgerung, die die wichtigsten Punkte der Zusammenfassung zusammenfasst.

Wie schreibe ich eine Zusammenfassung?

Hier sind die allgemeinen Schritte, die Sie unternehmen sollten, um ein Briefing zu schreiben:

1. Erklären Sie Ziele und Motive

Sie sollten Ihr Briefing damit beginnen, den Hintergrund des Projekts und der Marke zu beschreiben. Schreiben Sie ein oder zwei Sätze, die die Mission des Unternehmens oder der Einzelperson zusammenfassen, und fügen Sie dann ein paar Sätze hinzu, die über die Marke und den Grund sprechen, warum sie dieses Projekt oder diese Kampagne startet. Sie können diese Informationen in ein oder zwei Absätze einfügen oder die Informationen durch Überschriften trennen.

2. Heben Sie spezifische Ziele und Probleme hervor

Der nächste Abschnitt Ihres Briefings sollte die Markenprobleme hervorheben, die Sie mit dem Projekt angehen und lösen möchten. Nachdem Sie diese Herausforderungen vorgestellt haben, können Sie weitere Einzelheiten darüber angeben, wie Ihre Kampagne diese angehen und bewältigen wird. In diesem Abschnitt versteht das Kreativteam die Erwartungen an das Projekt.

3. Beschreiben Sie Ihre Zielgruppe

Der nächste Schritt besteht darin, zu bestimmen, an wen sich die Kampagne richtet. Sie sollten Informationen zu demografischen Merkmalen wie Geschlecht, Alter und geografischem Standort sowie deren Beweggründe angeben, warum sie das Produkt kaufen könnten und welche Probleme sie mit dem Produkt lösen müssen. Wenn der Kunde bereits über ein detailliertes Käuferprofil verfügt, können Sie daraus Informationen für diesen Abschnitt sammeln.

4. Studieren Sie Ihre Konkurrenten

Es ist wichtig, Wettbewerbsinformationen einzubeziehen, da diese dem Kreativteam helfen können, seine Strategie zu verbessern und neue Ideen für die Kampagne zu entwickeln. Dieser Abschnitt sollte eine kurze Liste der Wettbewerber und deren Angebote enthalten. Erkunden Sie die Ähnlichkeiten zwischen dem Unternehmen des Kunden und seinen Mitbewerbern und wie sich der Kunde von anderen abhebt.

5. Bitten Sie um Feedback

Sobald Sie einen fertigen Entwurf haben, ist es eine gute Idee, ihn mit ein paar wichtigen Personen zu teilen oder sogar ein Treffen zu vereinbaren, um den Brief zu besprechen und Feedback einzuholen.

Kurze Vorlage

Hier ist eine Vorlage, die Sie zum Schreiben Ihres kreativen Briefings verwenden können:

Geschichte des Unternehmens

In den letzten (Anzahl) Jahren hat (das Unternehmen) (das Zielpublikum) durch die Bereitstellung von Qualität (Produkt/Dienstleistung) bedient.

(Unternehmen) hat viele verschiedene Erfolge vorzuweisen, darunter (Liste der Erfolge). Zu den weiteren Kampagnen, an denen unsere Agentur gearbeitet hat, gehören (Namen anderer Projekte).

Probleme und Ziele

Mit Hilfe dieser Kampagne plant die Agentur, Probleme im Zusammenhang mit (Liste der Probleme, die die Kampagne ansprechen/lösen wird) zu lösen.

Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Kampagne ist (Geschlecht) im Alter von (Altersgruppe), die in (bestimmtem geografischen Standort) lebt. Sie genießen (Likes) und mögen nicht (Dislikes). Sie verbringen Zeit online auf (Liste der Websites oder Social-Media-Seiten, auf denen sie Zeit online verbringen). Sie können in bestimmten Jobs arbeiten, die sie möglicherweise ausüben. Zu ihren Schmerzpunkten gehören (Liste spezifischer Schmerzpunkte). Zu ihren Lieblingsprodukten gehören wahrscheinlich (Liste der Produkte, die sie regelmäßig verwenden).

Verteilung

Die Agentur wird die Kampagne auf Kanälen bewerben, auf denen sich die Zielgruppe regelmäßig aufhält, einschließlich (spezifischer Kommunikationskanäle). Zu den Botschaften, die wir in der Kampagne verwenden werden, gehören:

  • (Nachricht)

  • (Nachricht)

  • (Nachricht)

Kurzes Beispiel

Hier ist ein Beispiel für ein kreatives Briefing, das Sie durch den Prozess der Erstellung Ihres eigenen Briefings führen kann.

Geschichte des Unternehmens

Seit vier Jahren versorgt Scent Diffuse Familien mit hochwertigen, rein natürlichen Lufterfrischern.

Scent Diffuse hat viele verschiedene Auszeichnungen erhalten, darunter das beste neue Produkt in der Kategorie „All Natural Products“.

Probleme und Ziele

Mit dieser Kampagne will die Agentur falsche Vorstellungen der Verbraucher über die Chemikalien in Plug-in-Lufterfrischern beseitigen.

Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Kampagne sind Frauen im Alter zwischen 25 und 45 Jahren, die in den Vereinigten Staaten, hauptsächlich im Mittleren Westen, leben. Sie lieben es zu kochen, führen einen gesunden Lebensstil und legen Wert auf die Qualität der Lebensmittel, die sie zu Hause haben. Sie verbringen ihre Zeit online in sozialen Netzwerken und schauen sich Rezepte und DIY-Materialien an. Zu ihren Problemen gehört es, sichere Produkte für den Heimgebrauch zu finden.

Verteilung

Die Agentur wird die Kampagne auf Kanälen bewerben, auf denen sich die Zielgruppe regelmäßig aufhält, einschließlich wichtiger sozialer Netzwerke. Zu den Botschaften, die wir in der Kampagne verwenden werden, gehören:

  • Beseitigen Sie Kerzen, die Ruß und Rauch in Ihrem Zuhause hinterlassen.

  • Verlassen Sie sich nicht mehr auf Lufterfrischer, die mit Chemikalien gefüllt sind, die zu Gesundheitsproblemen führen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert