So schreiben Sie ein Anschreiben für einen Medizintechniker (mit Vorlage und Beispiel)

24. Juni 2021

Bei der Bewerbung um eine Stelle als Medizintechniker ist ein gutes Anschreiben von entscheidender Bedeutung. Ein Anschreiben erweitert die in Ihrem Lebenslauf enthaltenen Informationen. Ein gut geschriebenes Anschreiben weckt die Aufmerksamkeit der Personalmanager, zeigt Ihre einzigartige Persönlichkeit und hebt Ihre Qualifikationen hervor. In diesem Artikel besprechen wir die Rolle eines Medizintechnikers und wie man ein effektives Anschreiben für einen Medizintechniker verfasst, einschließlich einer Vorlage und eines Beispiels.

Was ist ein Medizintechniker?

Ein Medizintechniker ist eine medizinische Fachkraft, die in Labors von Krankenhäusern, Kliniken oder spezialisierten Diagnoseeinrichtungen arbeitet. Diese Spezialisten testen Patientenproben wie Blut oder Gewebe, um medizinische Probleme zu diagnostizieren und zu behandeln. Sie können diese Proben beispielsweise auf Drogengehalt, Blutgruppe, Zellzahl oder chemische Zusammensetzung testen. Zusätzlich zum Testen von Proben müssen sie detaillierte Aufzeichnungen führen und Testergebnisse in Dateninformationssystemen aufzeichnen, um genaue Patientenakten zu führen.

Wenn Sie sich für eine Stelle als Medizintechniker bewerben, können Sie in einem Anschreiben Ihre Qualifikationen detaillierter beschreiben als in Ihrem Lebenslauf. Dieser kurze Brief dient als Gelegenheit, die Aufmerksamkeit von Personalmanagern zu erregen, indem er die Fähigkeiten, Erfahrungen und Erfolge zusammenfasst, die Sie zu einem idealen Kandidaten machen. Wenn Personalmanager ein tieferes Verständnis für Ihre beruflichen Qualifikationen und Ihre Persönlichkeit haben, kann es Ihnen helfen, sich von anderen Kandidaten abzuheben und sie davon zu überzeugen, Sie zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.

So schreiben Sie ein Anschreiben für einen Medizintechniker

Sie können die folgenden Schritte als Leitfaden für das Verfassen von Anschreiben für Medizintechniker verwenden:

1. Passen Sie Ihr Anschreiben an jede Stellenausschreibung an.

Bevor Sie Ihr Anschreiben verfassen, sollten Sie die Stellenbeschreibung durchgehen, um sicherzustellen, dass Sie die Anforderungen und Erwartungen des Personalchefs an die Stelle verstehen. Sie können diese Informationen als Leitfaden für das Verfassen Ihres Briefes verwenden. In diesem Dokument können Sie die relevanten Fähigkeiten, Qualitäten und Erfahrungen hervorheben, die Sie zu einem guten Kandidaten machen. Zeigen Sie nach Möglichkeit, wie diese Qualifikationen Ihnen helfen können, ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen oder ihre Ziele zu erreichen.

Sie können sich auch deren Social-Media-Profile oder Websites ansehen, um die Kultur und Sprache jedes Unternehmens zu verstehen und sie in Ihrem Anschreiben zu berücksichtigen. Durch eine persönliche Note in Ihrem Anschreiben zeigen Sie Ihr echtes Interesse an der Stelle. Indem Sie Ihren Brief an die Bedürfnisse und Interessen jedes potenziellen Arbeitgebers anpassen, können Sie eine stärkere Verbindung zu ihm aufbauen.

2. Halten Sie das Format einfach

Während Ihr Anschreiben es Ihnen ermöglicht, auf die in Ihrem Lebenslauf erwähnten Details näher einzugehen, versuchen Sie, dieses Dokument prägnant zu halten. Beschränken Sie sich auf eine Seite mit drei bis vier Absätzen. Geben Sie nur Informationen über sich selbst an, die für den Personalmanager relevant sind, wie z. B. spezifische Fähigkeiten, Erfahrungen oder Erfolge, die belegen, dass Sie für die Stelle und die damit verbundenen Verantwortlichkeiten bereit sind. Einstellungsmanager erhalten möglicherweise viele Anschreiben zur Durchsicht. Halten Sie diese daher prägnant, zeigen Sie Respekt für ihre Zeit und stellen Sie sicher, dass sie schnell wichtige Informationen über Sie erfahren.

3. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an

Geben Sie immer Ihren vollständigen Namen und Ihre Kontaktinformationen oben in Ihrem Anschreiben an. In der Regel müssen Sie Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse angeben, damit der Personalmanager Sie bezüglich der nächsten Schritte im Einstellungsprozess kontaktieren kann. Einige Arbeitgeber sind auf der Suche nach lokalen Kandidaten. Daher möchten Sie möglicherweise Ihre aktuelle Stadt und Ihr aktuelles Bundesland angeben, wenn dies auf Sie zutrifft.

4. Kontaktieren Sie den Empfänger

Sie können Ihr Anschreiben auch individuell gestalten, indem Sie es an eine bestimmte Person oder einen Personalmanager in der Organisation richten. Manchmal sind diese Informationen in Stellenbeschreibungen enthalten. Andernfalls können Sie online recherchieren, auf der Website des Unternehmens nachsehen oder die Organisation anrufen, um eine solche zu finden. Wenn Sie diese Person ansprechen, können Sie „Sehr geehrte Damen und Herren“ schreiben. und dann seinen Nachnamen oder seinen vollständigen Namen, wenn Sie sich über seinen bevorzugten Titel nicht sicher sind. Wenn Sie den Namen des Empfängers immer noch nicht finden können, können Sie ihn mit einer passenden Berufsbezeichnung ansprechen, z. B. „Sehr geehrter Personalchef“.

5. Stellen Sie sich dem Leser vor

Der Zweck Ihres einleitenden Absatzes besteht darin, das Interesse des Personalmanagers zu wecken. Erwähnen Sie zunächst die Stelle als Medizintechniker, auf die Sie sich bewerben, und wie Sie davon erfahren haben, insbesondere wenn dies durch eine gegenseitige Verbindung zustande kam. Heben Sie in den nächsten ein oder zwei Sätzen Ihre wichtigsten Qualitäten für die Stelle hervor und besprechen Sie, wie Sie dem Team einen Mehrwert verleihen möchten. Zu diesen Qualifikationen können Ihre Erfahrung auf diesem Gebiet oder beeindruckende Leistungen gehören.

6. Betonen Sie Ihre Qualifikationen für die Stelle.

In den Hauptabsätzen Ihres Briefes können Sie Ihre wertvollsten Qualifikationen und Fähigkeiten als Medizintechniker beschreiben. Sehen Sie sich auch hier die Stellenbeschreibung an, um die vom Personalmanager festgelegten Anforderungen oder Präferenzen zu verstehen. Sie können beispielsweise Erfahrungen mit bestimmten Laborgeräten (z. B. Autoklaven und Zentrifugen) und/oder relevante Zertifizierungen (z. B. OSHA- oder American Society of Clinical Pathology-Zertifizierungen) einbeziehen. Möglicherweise möchten Sie auch wertvolle Soft Skills für die Rolle hervorheben, z. B. Liebe zum Detail, Problemlösung, Organisation oder Kommunikation.

Verwenden Sie Textabsätze, um sich als Kandidat vorzustellen. Fügen Sie diesen wertvollen Fähigkeiten und Qualifikationen einen Kontext hinzu, indem Sie konkrete Beispiele dafür liefern, wie Sie sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt haben. Zeigen Sie nach Möglichkeit positive oder messbare Ergebnisse auf, die Sie bei früheren Arbeitgebern erzielt haben. Diese Angaben können Personalmanagern beweisen, dass Sie ihre Erwartungen erfüllen und Ihre Aufgaben effektiv erfüllen können.

7. Erstellen Sie einen professionellen Schlussabsatz.

Beginnen Sie Ihren letzten Absatz, indem Sie dem Leser für seine Zeit und Aufmerksamkeit danken. Sie können auch einen Satz hinzufügen, der Ihr Interesse an einer Arbeit für die Organisation bekräftigt oder hervorhebt, warum Sie der ideale Kandidat sind. Zeigen Sie Ihre Initiative, indem Sie einen subtilen Aufruf zum Handeln einbauen, indem Sie beispielsweise ein Vorstellungsgespräch anbieten, um Ihre Qualifikationen detaillierter zu besprechen. Beenden Sie den Brief mit einer professionellen Unterschrift, z. B. „mit freundlichen Grüßen“ oder „mit Respekt“, und geben Sie dann Ihren vollständigen Namen an.

8. Überprüfen Sie Ihr Dokument

Überprüfen Sie Ihr ausgefülltes Anschreiben stets auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Ein fehlerfreies Anschreiben trägt dazu bei, dass Sie professionell wirken und Ihre Liebe zum Detail unter Beweis stellen. Sie können einen Freund oder ein Familienmitglied bitten, Ihr Anschreiben zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie keine Tippfehler oder andere Probleme übersehen haben. Sie können auch Feedback zum Schreiben geben und sagen, ob es sinnvoll ist oder Ihre Qualifikationen genau und erfolgreich beschreibt.

Beispiel für ein Anschreiben für einen Medizintechniker

Hier ist eine allgemeine Vorlage, die Sie zum Erstellen eines effektiven Anschreibens für einen Medizintechniker verwenden können:

(Ihr vollständiger Name)

(Telefonnummer)

(E-Mail-Adresse)

(Datum)

Sehr geehrte(r) (Name des Empfängers),

(Verwenden Sie den ersten Absatz, um zu erklären, warum Sie sich nach einer Stelle erkundigen. Sie können den ersten Absatz auch verwenden, um auf eine gegenseitige Verbindung oder frühere Interaktion zu verweisen. Im ersten Absatz bringen Sie Ihre Begeisterung für die offene Stelle zum Ausdruck.)

(Verwenden Sie die mittleren Absätze, um dem Personalchef eine Geschichte über sich selbst zu erzählen und Ihre wertvollsten Qualifikationen und Fähigkeiten zu beschreiben. In diesen Absätzen können Sie erklären, warum Sie für den Arbeitgeber eine wertvolle Bereicherung sind.)

(Verwenden Sie den Schlussabsatz, um dem Personalmanager für seine Rücksichtnahme zu danken und einen Aufruf zum Handeln einzufügen. Beenden Sie Ihr Anschreiben, indem Sie den Personalmanager dazu ermutigen, Maßnahmen zu ergreifen, indem Sie einen Telefonanruf, ein persönliches Treffen oder ein Vorstellungsgespräch anfordern.)

Aufrichtig,

(Unterschrift)

Beispiel für ein Anschreiben eines Medizintechnikers

Hier ist ein Beispiel für ein Anschreiben für die Medizintechnik, das Sie beim Verfassen Ihres eigenen Anschreibens verwenden können:

Barry M. Tate

(123) 456-7890

(email protected)

10. Dezember 2020

Sehr geehrter Herr Hobbson,

Mike Smith empfahl mir, Sie bezüglich einer offenen Stelle als medizinischer Labortechniker in Ihrer Blutuntersuchungsabteilung direkt zu kontaktieren. Herr Smith war in den ersten Jahren meiner Karriere mein Mentor und hatte das Gefühl, dass moderne Labordienstleistungen gut zu meinen Fähigkeiten und meiner Persönlichkeit passen. Er glaubt insbesondere, dass meine langjährige Erfahrung mit Bluttests und innovativer Laborausrüstung Ihrem Team zugute kommen wird.

ACME Labs stellte mich ein, nachdem ich am West Elm College einen Associate-Abschluss in medizinischer Labortechnik erworben hatte. Als zertifizierter Labortechniker der American Society of Clinical Pathology (ASCP) habe ich über vier Jahre lang mit ACME in deren medizinischen Zentren in drei Bundesstaaten gearbeitet. Zu meinen täglichen Aufgaben gehören:

  • Entnahme und Untersuchung von Patientenproben gemäß den ASCP-Entnahme- und Testprotokollen

  • Führen detaillierter Aufzeichnungen über die Vitalfunktionen, die Krankengeschichte und die aktuellen Medikamente des Patienten

  • Dokumentation von Testergebnissen, Analysen und anderen Labordaten über das VIA-System

  • Aufrechterhaltung der Einhaltung der OSHA-Risikomanagementrichtlinien durch das Labor

  • Betrieb und Wartung von Laborgeräten wie Autoklaven, Zentrifugen, chemischen Analysegeräten und Mikroskopen

Mein nachgewiesenes Verständnis der Gerätenutzung und -kalibrierung veranlasste meinen Vorgesetzten, mir die Verantwortung für alle Kalibrierungs- und Betriebsverfahren für unsere Labortestgeräte zu übertragen. Ich schule auch andere Technologen in Qualitätskontrollmaßnahmen und Kalibrierung. Ich werde ständig für meine pünktliche und qualitativ hochwertige Probenentnahme sowie meine Fähigkeit, mit Patienten zusammenzuarbeiten, gelobt. Mein Ziel ist es stets, die höchste Servicequalität zu bieten, sei es bei der Probenentnahme oder der Bearbeitung von Laborergebnissen. In meinen jährlichen Rezensionen erhielt ich die höchsten Bewertungen für vorbildliche Kenntnisse in Chemie, Immunoassay-Sicherheitsprotokollen und Testverfahren.

Ich bin beeindruckt von dem Engagement der Blutuntersuchungsabteilung von Modern Laboratory Services für Spitzenleistungen und bin der Meinung, dass ich eine wertvolle Ergänzung für das Team sein werde. Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit für die Position des medizinischen Laborassistenten. Ich freue mich darauf, diese Möglichkeit bald in einem Vorstellungsgespräch mit Ihnen zu besprechen.

Aufrichtig,

Barry M. Tate

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert