So schreiben Sie Betreffzeilen für ein Kündigungsschreiben (mit Beispielen) • BUOM

25. März 2022

Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Job aufzugeben, ist es wichtig, dass Sie Ihrem Arbeitgeber ein Kündigungsschreiben schicken, um ihn über Ihren Austritt zu informieren. In einigen Fällen können Sie diese Mitteilung möglicherweise per E-Mail statt persönlich übermitteln. Wenn Sie verstehen, wie Sie eine wirkungsvolle Betreffzeile für Ihr Kündigungsschreiben erstellen, kann Ihr Personalmanager Ihre Nachricht besser öffnen und erkennen, worum es in der Nachricht geht. In diesem Artikel besprechen wir, was in die Betreffzeile eines Kündigungsschreibens aufgenommen werden sollte, schlagen Schritte zum Erstellen eines Kündigungsschreibens vor, geben einige hilfreiche Tipps und bieten einige Beispiele an.

Wann Sie E-Mail für ein Kündigungsschreiben verwenden sollten

Da immer mehr Arbeitgeber Remote-Stellen anbieten, kann es schwieriger werden, persönlich zu kündigen. Einige Unternehmensrichtlinien bevorzugen möglicherweise E-Mails oder stützen sich auf E-Mails als primäres Kommunikationsmittel. Ein Kündigungsschreiben per E-Mail ist auch in Fällen nützlich, in denen Sie schnell kündigen müssen, da der Zustellungsprozess viel schneller ist als das Versenden eines gedruckten Briefes.

Was in der Betreffzeile eines Kündigungsschreibens enthalten sein sollte

Beim Erstellen einer E-Mail-Betreffzeile für ein Kündigungsschreiben ist es wichtig, dem Empfänger mitzuteilen, warum Sie ihm die Nachricht senden und worüber Sie mit ihm sprechen möchten. Fügen Sie das Wort „Rücktritt“ ein, damit sie wissen, dass es sich um ein Kündigungsschreiben handelt. Es ist hilfreich, Ihren vollständigen Namen anzugeben, damit der Arbeitgeber weiß, wer kündigt. Erwägen Sie auch die Angabe Ihrer Position oder Abteilung innerhalb des Unternehmens und Ihres letzten Arbeitstages.

Warum ist die Betreffzeile eines Kündigungsschreibens wichtig?

Die Betreffzeile für ein Kündigungsschreiben ist wichtig, denn sie bereitet auf den Inhalt Ihres Schreibens vor. Dies kann dem Empfänger dabei helfen, zu bestimmen, wann der beste Zeitpunkt zum Lesen ist. Mithilfe von Betreffzeilen können Sie auch feststellen, ob der Empfänger Ihre E-Mail beim Durchsuchen seines Posteingangs wahrscheinlich öffnen wird und ob er Ihre Nachricht unbedingt so schnell wie möglich lesen möchte. Eine wirkungsvolle Betreffzeile kann auch sicherstellen, dass Ihre Nachricht nicht im Spam-Ordner einer anderen Person landet oder in einer langen Liste anderer Posteingänge verloren geht.

So schreiben Sie ein Kündigungsschreiben in die Betreffzeile eines Briefes

Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Sie beim Verfassen der Betreffzeile Ihres Kündigungsschreibens für die E-Mail-Benachrichtigung unternehmen sollten:

1. Geben Sie Ihr Ziel an

Beginnen Sie die Betreffzeile Ihres Kündigungsschreibens, indem Sie Ihrem Vorgesetzten Ihr Anliegen darlegen. Erwägen Sie dazu Formulierungen wie „Rücktrittserklärung“ oder „Rücktrittserklärung“. Dadurch wird klargestellt, wofür Sie E-Mails verwenden möchten, und es wird dazu beitragen, Verwirrung über Ihre Absichten zu vermeiden.

2. Nennen Sie Ihren Namen

Als nächstes ist es wichtig, Ihren vollständigen Namen anzugeben. Sie können diesen Bindestrich nach Ihrer Absichtserklärung verwenden. Ihr Name kann zwar auch in Ihrer E-Mail-Adresse erscheinen, es ist jedoch hilfreich, ihn auch in die Betreffzeile aufzunehmen, um die Erfahrung des Lesers zu erleichtern. Dadurch weiß Ihr Vorgesetzter, wer das Unternehmen verlässt.

3. Fügen Sie zusätzliche Informationen hinzu

Bei einem größeren Unternehmen kann es hilfreich sein, Ihre Position und Abteilung innerhalb des Unternehmens anzugeben, damit der Personalmanager weiß, wer Sie sind. Wenn Ihre Organisation Teil eines größeren Unternehmens ist, sollten Sie erwägen, Ihren Firmennamen anzugeben, damit bekannt ist, wer Ihr Arbeitgeber war. Sie können auch Ihren letzten Arbeitstag angeben, damit der Empfänger weiß, wann Sie abreisen möchten. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie aufgrund eines medizinischen Notfalls in der Familie oder aus anderen damit zusammenhängenden Gründen sofort die Arbeit verlassen müssen, damit Ihre Mitarbeiter entsprechend planen können.

4. Passen Sie die Betreffzeile Ihres Kündigungsschreibens an.

Wenn Sie mit dem Verfassen der Betreffzeile Ihres Kündigungsschreibens fertig sind, lesen Sie diese noch einmal durch, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei ist und wichtige Informationen enthält, die dem Empfänger weiterhelfen. Suchen Sie nach rot unterstrichenen Wörtern, was viele E-Mail-Plattformen tun, wenn Sie ein Wort falsch geschrieben haben. Eine Betreffzeile ohne Grammatikfehler sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Nachricht professionell aussieht, sondern kann auch dazu beitragen, dass Ihre Nachricht nicht im Spam-Ordner landet. Wenn Sie feststellen, dass es länger als 40 Zeichen ist, sollten Sie es kürzen, sodass es nur die wichtigsten Informationen enthält, die Ihr Leser benötigt.

Tipps zum Verfassen einer effektiven Betreffzeile für ein Kündigungsschreiben

Nutzen Sie diesen Tipp als Hilfe beim Verfassen der Betreffzeile für Ihre Kündigungs-E-Mail:

  • Sei einfach. Da Empfänger beim Durchsuchen ihrer Posteingänge schnell Betreffzeilen lesen, ist es wichtig, diese kurz und leicht lesbar zu halten.

  • Sei direkt. Machen Sie beim Verfassen der Betreffzeile Ihres Kündigungsschreibens deutlich, dass es sich um Ihre Kündigung handelt.

  • Verwenden Sie einen professionellen Ton. Genau wie bei einem Kündigungsschreiben verwendet die Betreffzeile eines Kündigungsschreibens einen professionellen und respektvollen Ton, um Ihnen dabei zu helfen, eine positive Beziehung zu Ihrem Arbeitgeber und Ihren Kollegen aufrechtzuerhalten.

Beispiele für Betreffzeilen eines Kündigungsschreibens

Berücksichtigen Sie bei der Erstellung Ihres eigenen Kündigungsschreibens die folgenden Beispiel-Betreffzeilen für ein Kündigungsschreiben für verschiedene Stellenszenarien:

Neu eingestellter Mitarbeiter

Im Folgenden finden Sie einige Betreffzeilen, die Sie an eine Stelle senden können, bei der Sie gerade eingestellt wurden oder für die Sie für kurze Zeit gearbeitet haben:

  • Rücktritt – Lucy Smith

  • Rücktrittserklärung – Melanie Todd

  • Rücktritt – William Jennings – Projektmanager

  • Cassie Russell / Ruhestand mit Wirkung zum 10.01.22

  • Sofortiger Rücktritt – Gregory Gill – Vertrieb

  • Rücktrittserklärung – Peter Robertson

Langjähriger Mitarbeiter

Hier sind ein paar Themen, die jemand seinem Arbeitgeber schicken kann, nachdem er längere Zeit mit ihm zusammengearbeitet hat:

  • Danke für alles – Carl Hudson

  • Ankündigung des Ruhestands – Maura Craddock

  • Rücktrittsabsicht – Julie Wilson

  • Zweiwöchige Kündigungsfrist – Avery Brown

  • Offizieller Rücktritt – Michael Johnson – Letzter Tag, 5. April

  • Mein Rücktritt – Henry Rummel

  • Das Ende meiner Amtszeit in der Anwaltskanzlei Parker and Associates

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert