So schaffen Sie einen Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen (mit Tipps) • BUOM

22. Februar 2021

Viele Menschen folgen traditionellen Karrierewegen und Entwicklungen. Dies bedeutet in der Regel, dass Sie sich innerhalb Ihres Unternehmens weiterentwickeln oder in einer anderen Organisation nach Wachstumsmöglichkeiten suchen. Wenn an Ihrem aktuellen Arbeitsplatz jedoch nicht die ideale Gelegenheit für Sie besteht, können Sie versuchen, einen Job zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht. In diesem Artikel erklären wir, warum Sie möglicherweise einen eigenen Job erstellen möchten, stellen Schritte zum Erstellen eines Jobs vor und geben Tipps, wie Sie den Übergang effektiv gestalten können.

Warum möchten Sie vielleicht Ihr eigenes Werk schaffen?

Es gibt viele Gründe, warum Sie an einem bestehenden Arbeitsplatz einen Arbeitsplatz schaffen möchten. Schauen wir uns einige der Hauptgründe an, warum Menschen nach einem einzigartigen Job oder einer einzigartigen Position suchen:

  • Flexibilität: Manchmal bieten die Anforderungen Ihrer aktuellen Position nicht die Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre persönlichen Bedürfnisse zu erfüllen.

  • Leidenschaft: Viele Menschen starten ihre Karriere in Einstiegspositionen. Vielleicht gefällt Ihnen das Unternehmen, Sie möchten aber eine bestimmte Rolle übernehmen, die besser zu Ihren beruflichen Leidenschaften passt.

  • Kompetenzentwicklung: Durch die Schaffung Ihrer eigenen Position innerhalb eines Unternehmens können Sie ganz spezifische Fähigkeiten entwickeln, die Sie zur Erreichung Ihrer langfristigen Karriereziele nutzen können.

  • Beruflicher Aufstieg: Ihr Unternehmen hat möglicherweise keinen klaren Weg nach oben, ausgehend von Ihrem aktuellen Job. Die Schaffung einer neuen Position kann Ihnen einen potenziellen beruflichen Aufstieg ermöglichen.

  • Herausforderung: Ihre aktuelle Position kann Sie intellektuell nicht mehr herausfordern. Eine neue Rolle ermöglicht es Ihnen, bei einem Unternehmen zu bleiben, an das Sie glauben, und bietet Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, weiter zu lernen und zu wachsen.

So erstellen Sie Ihr eigenes Werk

Wenn die Schaffung einer neuen Stelle in Ihrer aktuellen Organisation für Sie sinnvoll erscheint, befolgen Sie diese Schritte, um zu erfahren, wie:

1. Überlegen Sie, was Sie tun möchten

Überlegen Sie zunächst, welche Art von Job Sie gerne im Unternehmen haben würden. Sie können mit einem Job oder Projekt beginnen. Erweitern Sie Ihr Konzept, bis Sie eine vollständig realisierte Position haben, die weitere Aufmerksamkeit verdient. Seien Sie bei der Überlegung, wie die Position aussehen könnte, so genau wie möglich, damit Sie besser bestimmen können, was Sie zur Vorbereitung tun müssen und wie Sie die Idee Ihrem Führungsteam verkaufen können.

2. Listen Sie Ihre Stärken und Schwächen auf

Erstellen Sie eine zweispaltige Liste. Überlegen Sie sich einerseits, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten Sie derzeit haben und die Sie zu einem guten Kandidaten für die Position machen, die Sie zu schaffen hoffen. Listen Sie in der zweiten Spalte Ihre Schwächen und Unzulänglichkeiten auf, insbesondere die Bereiche, in denen Sie sich verbessern und weiterentwickeln müssen, um diese neue Position Wirklichkeit werden zu lassen.

3. Bewerten Sie die Bedürfnisse des Unternehmens

Überlegen Sie, welchen Nutzen die Position, die Sie schaffen möchten, für Ihr Unternehmen haben wird. Erstellen Sie eine detaillierte und spezifische Liste der Gründe, warum Ihre Idee für die Organisation von Nutzen ist. Dieses Wertversprechen wird für Ihren Manager und die Unternehmensleitung wahrscheinlich ein Schlüsselfaktor bei der Entscheidung sein, ob Sie die vorgeschlagene Position besetzen können.

4. Ergreifen Sie die Initiative

Erstellen Sie einen Plan, um die Qualifikationslücken zu schließen, die Sie in Schritt zwei identifiziert haben, und zeigen Sie Ihren Managern, dass Sie in der Lage sind, neue Herausforderungen anzunehmen und in Ihrer aktuellen Rolle weiterhin hervorragende Leistungen zu erbringen. Überlegen Sie, wie viel Zeit Sie benötigen und welche Möglichkeiten Sie finden oder schaffen müssen, um Ihre Vorbereitungsziele zu erreichen. Ergreifen Sie außerdem die Initiative, wenn Ihr Vorgesetzter Hilfe bei einem Projekt benötigt oder sich ehrenamtlich für eine Aufgabe zur Verfügung stellt, um zu zeigen, dass Sie für mehr Arbeit und Verantwortung bereit sind.

5. Verfolgen Sie Ihre Entwicklung

Überwachen Sie Ihre Fortschritte sorgfältig. Durch eine gründliche Aufzeichnung können Sie Ihre Entwicklung messen, idealerweise auf quantitative Weise, die Sie Ihrem Vorgesetzten und der Unternehmensleitung vorlegen können, wenn es an der Zeit ist, sich um Ihre neue Position zu bewerben.

6. Sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten

Sobald Sie die erforderliche Zeit in die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten investiert, Ihren Wert für das Unternehmen unter Beweis gestellt und eine detaillierte Beschreibung der Stelle erstellt haben, die Sie übernehmen möchten, vereinbaren Sie ein Treffen mit Ihrem Vorgesetzten, um Ihre Ambitionen und Ideen zu besprechen. Präsentieren Sie ihnen Ihr Konzept und beziehen Sie alle Daten ein, die Sie über Ihre Arbeit gesammelt haben. Bevor Sie fortfahren, bitten Sie sie um Feedback und Empfehlungen zu weiteren erforderlichen Vorbereitungen oder Änderungen an Ihrem Vorschlag.

7. Erstellen Sie einen formellen Vorschlag

In den meisten Fällen müssen Sie, sobald Sie die Unterstützung Ihres Vorgesetzten haben, eine Präsentation vor den leitenden Entscheidungsträgern des Unternehmens halten. Arbeiten Sie mit Ihrem Vorgesetzten zusammen, um einen detaillierten und umfassenden Bericht zu verfassen, der Folgendes enthält:

  • Einzelheiten zu der Stelle, die Sie schaffen möchten

  • Der Wert dieser Arbeit für das Unternehmen

  • Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen für die Stelle

  • Empfehlungsschreiben Ihres Vorgesetzten

Vereinbaren Sie ein Treffen mit dem Management, um Ihre Idee vorzustellen. Seien Sie bereit, alle Fragen des Teams zu beantworten.

8. Verbessern Sie sich weiter

Es kann einige Zeit dauern, bis das Management über Ihre Idee nachdenkt und prüft, ob sie für das Unternehmen umsetzbar ist. Stellen Sie in der Zwischenzeit weiterhin Ihren Wert für das Unternehmen unter Beweis, indem Sie Ihre derzeitigen Aufgaben mit Bravour erfüllen und nach zusätzlichen Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten suchen, sobald sich diese ergeben.

Tipps zum Erstellen eigener Arbeiten

Nutzen Sie diese Tipps, um Sie bei der Schaffung einer neuen Position in Ihrem Unternehmen zu unterstützen:

  • Nutzen Sie Ihre Erfahrung: In den meisten Fällen ist die Schaffung einer Position, die eine Art Erweiterung Ihrer aktuellen Tätigkeit darstellt, der beste Weg, in eine völlig neue Rolle zu wechseln. Denken Sie bei der Entscheidung, welche Art von Job Sie anstreben, an die Ausbildung und Erfahrung, die Sie bereits haben.

  • Denken Sie an Ihr Glück: Wenn Sie auf eine neue Stelle hoffen, achten Sie darauf, dass die mit dem Job verbundenen Aufgaben Ihnen Spaß machen und Ihnen berufliche Freude bereiten.

  • Nehmen Sie sich Zeit zum Planen: Anstatt Ihren Vorgesetzten noch am selben Tag zu kontaktieren, an dem Sie über eine mögliche neue Rolle in Ihrem Unternehmen nachdenken, nehmen Sie sich die Zeit, einen detaillierten Plan und einen schriftlichen Vorschlag zu erstellen. Sie möchten Ihren Chef mit einem vollständig ausgearbeiteten Plan beeindrucken, nicht mit einer jungen Idee.

  • Fragen Sie Ihr Netzwerk: Sprechen Sie mit Kollegen in Ihrem beruflichen Netzwerk über Ihre Idee. Schauen Sie nach, ob es in anderen Unternehmen ähnliche Stellen gibt. Sie können Daten aus diesen Rollen nutzen, um Ihren Plan und Ihr Wertversprechen zu untermauern.

  • Bewerten Sie, wann immer Sie können: Bestimmen Sie bei der Erstellung eines formellen Vorschlags den Wert der vorgeschlagenen Rolle, wann immer Sie können. Wenn Sie tatsächliche Zahlen verwenden, ist es für Menschen einfacher, den potenziellen Wert zu erkennen.

  • Berechnen Sie Prognosen: Erstellen Sie nach Möglichkeit Prognosen über die potenziellen Gewinnsteigerungen oder Kosteneinsparungen, die sich aus Ihrer Rolle ergeben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert