So reagieren Sie auf eine Job-Ablehnungs-E-Mail • BUOM

Es kann schwierig sein herauszufinden, dass Sie den Job nicht bekommen haben. Wenn Sie eine Job-Ablehnungs-E-Mail erhalten, ist die Versuchung groß, diese einfach aus Ihrem Posteingang zu löschen und weiterzumachen. Allerdings ist es auf lange Sicht die beste Entscheidung für Ihre Karriere, auf diese Ablehnung mit Bedacht zu reagieren.

In diesem Leitfaden besprechen wir die wichtigen Schritte zum Erstellen einer E-Mail zur Jobablehnung. Nutzen Sie diese Tipps, um eine professionelle E-Mail zu schreiben, die Ihnen dabei hilft, Kontakte zu Arbeitgebern aufzubauen und aufrechtzuerhalten.

Warum sollten Sie antworten?

Wenn Sie auf eine E-Mail mit einer Stellenablehnung antworten, ist es hilfreich, sich Ihr Vorstellungsgespräch oder Ihre Bewerbung vorzustellen Netzwerkmöglichkeit. Das Knüpfen beruflicher Kontakte ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Karriere voranzutreiben. Durch die Beantwortung eines Ablehnungsschreibens können Sie eine positive Beziehung zum Arbeitgeber aufbauen.

Obwohl wahrscheinlich auch andere Bewerber die gleiche Ablehnungs-E-Mail erhalten haben, werden die meisten nicht antworten. Durch die Beantwortung etwaiger Ablehnungsschreiben, die Sie erhalten, heben Sie sich aus der Masse der nicht ausgewählten Bewerber hervor.

Eine höfliche und hilfsbereite Antwort wirft sowohl beruflich als auch persönlich ein gutes Licht auf Sie. Darüber hinaus kann es in den folgenden Situationen für Sie nützlich sein:

  • Der eingestellte Bewerber ändert seine Meinung und beschließt, die Stelle nicht anzunehmen.

  • Ein Kandidat tritt eine neue Stelle an, stellt jedoch fest, dass diese nicht zu ihm passt, und verlässt ihn nach kurzer Zeit.

  • Der Arbeitgeber hat eine andere Stelle für eine ähnliche oder verwandte Position zu besetzen, für die Sie geeignet wären.

In jeder dieser Situationen ist es viel einfacher, aus kürzlich interviewten Kandidaten auszuwählen, als noch einmal von vorne zu beginnen, um die freie Stelle zu besetzen. Schließlich erfordert die Stellenausschreibung, die Durchsicht von Lebensläufen, die Planung von Vorstellungsgesprächen und die Besprechung von Kandidaten eine erhebliche Menge an Ressourcen. Stattdessen ziehen viele Personalmanager zunächst Kandidaten aus dem aktuellen Bewerberpool in Betracht. Wenn ein Arbeitgeber auf der Suche nach neuen Kandidaten ist, können Sie sich durch eine durchdachte Antwort auf eine Ablehnung von der Masse abheben.

So reagieren Sie auf ein Ablehnungsschreiben

Wenn Sie Ihre Antwort auf eine Job-Ablehnungs-E-Mail verfassen, sollten Sie die folgenden Elemente berücksichtigen:

1. Bedanken Sie sich bei Ihren Gesprächspartnern

Es gibt mehrere Dinge, für die Sie Ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringen können, wenn Sie eine Antwort auf ein Ablehnungsschreiben für ein Vorstellungsgespräch schreiben. Versuchen Sie, in Ihrer Antwort jeden der folgenden Punkte anzusprechen:

  • Danken Sie dem Personalchef, dass er Ihnen seine Entscheidung mitgeteilt hat.

  • Drücken Sie Ihre Dankbarkeit für ihre Zeit und Aufmerksamkeit aus. Sie können direkt den Kontakt erwähnen, den Sie mit ihnen hatten, z. B. Telefon oder persönliches Interview.

  • Sagen Sie ihnen, dass Sie die Gelegenheit schätzen, mehr über das Unternehmen zu erfahren. Sie können auch erwähnen, dass Sie die Gelegenheit genossen haben, einige der dort arbeitenden Menschen kennenzulernen.

Beschränken Sie diesen Teil Ihrer Antwort auf ein oder zwei Sätze. Der Ausdruck von Dankbarkeit ist ein guter Einstieg in eine E-Mail. Erwägen Sie daher, einige oder alle dieser Dinge zu Beginn Ihrer Antwort zu erwähnen.

2. Drücken Sie Ihre Enttäuschung aus

Stellen Sie als Nächstes sicher, dass der Interviewer weiß, dass Sie enttäuscht sind, dass Sie nicht für die Stelle ausgewählt wurden. Wenn Sie Ihre Enttäuschung zum Ausdruck bringen, können Sie echtes Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Bewahren Sie diese Zusammenfassung auf, um einen positiven Ton in Ihrer E-Mail beizubehalten.

3. Zeigen Sie anhaltendes Interesse

Stellen Sie sicher, dass der Personalchef weiß, dass Sie weiterhin daran interessiert sind, für sein Unternehmen zu arbeiten. Der Personalchef geht möglicherweise davon aus, dass Sie eine Stelle woanders angenommen haben oder dass Sie nicht bereit sind, von anderen offenen Stellen zu hören, die möglicherweise verfügbar sind. Durch die Bestätigung Ihres Interesses kann der Personalchef bestätigen, dass Sie weiterhin für zukünftige Positionen in Betracht gezogen werden möchten.

4. Bitten Sie um Feedback

Eine optionale Ergänzung zu Ihrer Antwort auf die Ablehnung einer Stelle ist die Bitte um Rückmeldung dazu, warum Sie nicht für die Stelle ausgewählt wurden. Bedenken Sie, dass diese Art der Antwort eher für Bewerber geeignet ist, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, wie zum Beispiel Werkstudenten oder Praktikanten aktuelle Hochschulabsolventen. Wenn Sie Erfahrung in Ihrer Branche haben oder die E-Mail mit der Ablehnung einer Stelle bereits detaillierte Informationen darüber enthielt, warum Sie nicht ausgewählt wurden, können Sie diesen Teil Ihrer Antwort überspringen.

Wenn Sie sich entscheiden, die Meinung des Personalmanagers einzuholen, fragen Sie unbedingt respektvoll. Diese Anfrage sollte nicht als Aufforderung oder als Hinweis darauf verstanden werden, dass Sie ihre Entscheidung in Frage stellen. Wenn Sie sich fragen, wie Sie nach einer Jobablehnung um Feedback bitten können, ist Höflichkeit der richtige Weg. Sie sollten auch bedenken, dass sie sich aus einem Grund, der nichts mit Ihren Qualifikationen oder Ihrer Persönlichkeit zu tun hat, beispielsweise aus Zeitgründen, einfach für eine andere Person entscheiden könnten.

Beispiel einer E-Mail-Antwort auf eine Stellenabsage

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine E-Mail-Antwort auf eine Stellenablehnungsmitteilung. Geben Sie unbedingt spezifische Details an, damit Ihre Antwort nicht wie eine normale E-Mail klingt:

„Sehr geehrter (Name des Einstellungsmanagers),

Vielen Dank, dass Sie sich bezüglich Ihrer Einstellungsentscheidung bei mir gemeldet haben. Obwohl ich enttäuscht bin, dass ich nicht für die Position (Berufsbezeichnung) ausgewählt wurde, schätze ich die Gelegenheit zu einem Vorstellungsgespräch und dem Kennenlernen einiger Ihrer Teammitglieder sehr. Es hat mir wirklich Spaß gemacht, mehr über Ihr Unternehmen zu erfahren, und ich würde gerne für zukünftige Positionen in Betracht gezogen werden.

Wenn Sie eine freie Minute haben, würde ich mich über Ihr Feedback zu meiner Bewerbung und meinem Vorstellungsgespräch freuen. Ich bin zuversichtlich, dass alle von Ihnen bereitgestellten Informationen bei meiner Jobsuche hilfreich sein werden.

Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit, (Name des Einstellungsmanagers). Ich hoffe, dass sich unsere Wege wieder kreuzen, und wünsche Ihnen und dem Rest des (Firmen-)Teams alles Gute für die Zukunft.

Aufrichtig,
(Vollständiger Name)”

Nutzen Sie die Tipps und Beispiele in diesem Leitfaden, um eine Antwort auf eine Jobablehnung zu verfassen, damit Sie auch in Zukunft berufliche Kontakte aufrechterhalten können. Senden Sie ein höfliches und professionelle E-Mail wird sich beruflich auf jeden Fall positiv auf Sie auswirken und möglicherweise zu weiteren Möglichkeiten innerhalb des Unternehmens führen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert