So lehnen Sie ein Stellenangebot am Telefon ab (mit Beispielen) • BUOM

13. Mai 2021

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, stellen Sie möglicherweise fest, dass eine der Stellen, für die Sie sich beworben haben, nicht ganz Ihren Anforderungen entspricht. Möglicherweise suchen Sie nach einem Job, der besser zu Ihren Interessen und Karrierezielen passt. Aus welchem ​​Grund auch immer, Sie können ein Stellenangebot für eine bestimmte Position ablehnen. In diesem Artikel erläutern wir verschiedene Gründe für die Ablehnung eines Stellenangebots und erläutern, wie Sie ein Angebot am Telefon höflich und professionell ablehnen.

Warum lehnen Sie ein Stellenangebot am Telefon ab?

Wenn Sie persönlicher sein möchten, können Sie ein Stellenangebot lieber telefonisch als per E-Mail ablehnen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Argumentation detaillierter zu besprechen. Ein höflicher Anruf zeigt dem Personalmanager auch, dass Sie seinen Vorschlag wertschätzen und eine gute Beziehung zu ihm pflegen möchten.

Wenn Sie entscheiden, ob Sie ein Stellenangebot annehmen möchten, kann es mehrere Gründe dafür geben, warum Sie es ablehnen würden:

  • Vergütung: Sobald ein Arbeitgeber Ihnen einen Job anbietet, können Sie herausfinden, wie viel er Ihnen zahlen kann. Wenn diese Zahl niedriger ist als erwartet, müssen Sie möglicherweise woanders nach Arbeit suchen, um Ihren Lebensunterhalt bestreiten und Ihre finanziellen Ziele erreichen zu können.

  • Verantwortlichkeiten: Während des Vorstellungsgesprächs stellen Sie möglicherweise fest, dass die Stelle, auf die Sie sich bewerben, andere Verantwortlichkeiten mit sich bringt, als Sie erwartet hatten. Möglicherweise müssen Sie ein Stellenangebot ablehnen, wenn Sie der Meinung sind, dass es offene Stellen gibt, die besser zu Ihren Fähigkeiten und Interessen passen.

  • Unternehmenskultur. Ein Vorstellungsgespräch ist eine gute Gelegenheit, etwas über die Unternehmenskultur zu lernen. Nachdem Sie über Ihr Vorstellungsgespräch nachgedacht haben, kommen Sie vielleicht zu dem Schluss, dass es eine bessere Jobmöglichkeit für Sie gibt.

  • Wachstumschancen: Wenn Sie Ihre Karriere vorantreiben möchten, müssen Sie für ein Unternehmen arbeiten, das diese Ziele unterstützt. Möglicherweise entscheiden Sie, dass das Unternehmen nur begrenzte Wachstumsmöglichkeiten für Sie bietet.

So lehnen Sie ein Stellenangebot am Telefon ab

Befolgen Sie diese Schritte, um ein Stellenangebot am Telefon abzulehnen und gleichzeitig ein Gefühl der Professionalität zu bewahren:

1. Überlegen Sie sich Ihre Entscheidung

Bevor Sie sich dazu entschließen, ein Stellenangebot abzulehnen, sollten Sie diese Entscheidung sorgfältig überdenken. Normalerweise fällt Ihnen diese Entscheidung leichter, wenn Sie mehrere Stellenangebote zur Auswahl haben. Wenn Sie mehr Zeit zum Nachdenken über Ihre Entscheidung benötigen, sollten Sie sich an den Personalchef wenden. Stellen Sie ihnen Fragen, die Ihnen helfen können, die Rolle und das Unternehmen besser zu verstehen.

2. Rufen Sie zur richtigen Zeit an

Wenn Sie einen Anruf tätigen, versuchen Sie, ihn zu einer weniger geschäftigen Zeit zu tätigen. Erwägen Sie, gleich morgens, mittags oder am Ende des Arbeitstages anzurufen. Auf diese Weise können Sie die volle Aufmerksamkeit des Personalchefs gewinnen und respektvoll mit seiner Zeit umgehen.

3. Sprechen Sie mit einer echten Person

Rufen Sie die Person an, die Ihnen den Job angeboten hat. Sie können direkt mit ihnen sprechen, anstatt die Nachricht an eine Sekretärin oder einen Administrator weiterzuleiten. Dadurch wird Ihre Nachricht persönlicher und höflicher. Wenn Sie ihre Voicemail erhalten, bitten Sie sie, Sie zurückzurufen, anstatt Ihnen ihre Entscheidung in einer Nachricht mitzuteilen. Dies kann Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Ihre endgültige Entscheidung bekannt ist.

4. Seien Sie dankbar für die Gelegenheit.

Drücken Sie Ihre Wertschätzung für das Stellenangebot aus. Dies kann Ihnen helfen, eine gute Beziehung zum Personalmanager aufrechtzuerhalten, was wichtig ist, wenn Sie sich für eine andere Stelle in seinem Unternehmen bewerben. Erwägen Sie, in Ihr Dankeschön auch ein paar Dinge aufzunehmen, die Sie an dem Unternehmen bewundern.

5. Erläutern Sie Ihre Argumentation

Auch wenn es nicht nötig ist, im Detail auf Ihre Entscheidung einzugehen, möchten Sie vielleicht kurz einige Gründe nennen, warum Sie sich entschieden haben, das Angebot abzulehnen. Die Bereitstellung Ihrer Erkenntnisse an den Personalmanager gibt ihm die Möglichkeit, den Einstellungsprozess zu verbessern. Dies kann sogar dazu führen, dass sie Ihnen ein besseres Angebot unterbreiten. Wenn Sie beispielsweise sagen, dass das Gehalt für die Stelle nicht Ihren Erwartungen entspricht, wird Ihnen möglicherweise ein höheres Gehalt angeboten. Seien Sie auf bessere Angebote vorbereitet und seien Sie sich darüber im Klaren, dass Sie sich mehr Zeit zum Nachdenken über diese neuen Informationen wünschen können.

6. Wünsche ihnen Glück

Beenden Sie das Gespräch, indem Sie dem Personalchef viel Erfolg bei der Suche nach dem Kandidaten wünschen. Zeigen Sie, dass Sie hoffen, dass sie den richtigen Kandidaten für ihre Rolle finden. Sie können sogar sagen, dass Sie hoffen, in Zukunft wieder Kontakte zu knüpfen.

Beispiele für die Ablehnung eines Stellenangebots am Telefon

Während Sie möglicherweise während des Anrufs auf die Fragen oder Kommentare des Personalmanagers antworten müssen, können Sie ein lockeres Skript vorbereiten, dem Sie folgen können. So können Sie sicher sein, dass Sie alles gesagt haben, was Sie sagen wollten. Hier sind einige Beispiele dafür, was Sie sagen könnten, wenn Sie ein Stellenangebot am Telefon ablehnen:

Beispiel 1

Hier ist ein Beispiel für eine Einstiegsposition:

„Hallo, hier ist Alex Collins, ich rufe Sie wegen der Stelle als Associate Editor zurück. Ich rufe an, um Ihnen mitzuteilen, dass ich ein Stellenangebot ablehne. Es war toll, mehr über die Stelle und Ihr Unternehmen zu erfahren, aber ich kann Ihre Stelle nicht annehmen. Ich habe mich auf mehrere Stellen gleichzeitig beworben und eine andere Redaktionsstelle angenommen, die besser zu meinen Interessen und Karrierezielen passte.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team viel Glück bei der Suche nach dem richtigen Kandidaten für diese Position. Sie haben eine spannende Unternehmenskultur und Kunden, und ich denke, dass viele Redakteure gerne hier arbeiten würden. Vielen Dank für Ihre Zeit. Auf Wiedersehen.”

Beispiel 2

Hier ist ein Beispiel für eine hochrangige Position:

„Hallo, das ist Meredith Jones, Ihre Topkandidatin für eine Führungsposition. Ich möchte Ihnen für das Stellenangebot danken, dies ist eine sehr spannende Gelegenheit. Obwohl dies ein großartiges Unternehmen zu sein scheint, sollte ich ablehnen. Aufgrund meines Bedarfs an flexibleren Arbeitszeiten und Gehaltsanforderungen scheinen meine Bedürfnisse nicht mit dem übereinzustimmen, was die Stelle bietet.

Ich habe es sehr genossen, Sie während unseres Vorstellungsgesprächs kennenzulernen, weshalb ich diese schwierige Entscheidung getroffen habe. Ich hoffe, Sie finden einen erfahrenen Manager für diese Abteilung und ich verfüge über viele Kontakte, auf die ich verweisen kann. Danke noch einmal. Einen schönen Tag noch.”

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert