So identifizieren Sie Ihre wichtigsten Stärken am Arbeitsplatz • BUOM

Das Verständnis Ihrer Stärken am Arbeitsplatz ist ein wichtiger Teil der Selbsterkenntnis und Kontrolle über Ihre Karriere. Wenn Sie Ihre Stärken kennen und wissen, wie Sie sie entwickeln können, können Sie einen Job finden, der Ihnen Spaß macht, und Sie können Ihre Fähigkeiten in den Bereichen verbessern, die für Ihre Karriere am wichtigsten sind. Indem Sie über Ihre Stärken nachdenken und darüber nachdenken, wie Sie diese in Ihrem täglichen Leben einsetzen können, können Sie Berufswahlen treffen, die Ihnen zum Erfolg verhelfen und diese Stärken weiter ausbauen.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Stärken bei der Arbeit zu erkennen und diese Stärken zu nutzen, um Ihre Karriere voranzutreiben.

Warum sollten Sie üben, Ihre Stärken zu erkennen?

Sie sollten regelmäßig üben, Ihre Stärken zu erkennen, damit Sie die Umgebungen erkennen, die Ihnen zum Erfolg verhelfen, und nach solchen Situationen Ausschau halten. Ihre Fähigkeiten, Ihre Persönlichkeit und Ihre Erfahrung tragen zu Ihren Stärken in einer Vielzahl von Bereichen bei und können dazu führen, dass Sie für bestimmte Berufe oder Arbeitsumgebungen besser geeignet sind als für andere. Auch wenn Sie bereits das Gefühl haben, Ihre Stärken zu kennen, kann das Aufschreiben und Analysieren Ihrer Stärken die Qualität Ihres Denkens verbessern und Einblicke in die Art und Weise geben, wie Sie diese Stärken nutzen können.

Das Erkennen Ihrer Stärken kann eine Herausforderung sein, da Sie dazu Ihre Fähigkeiten von anderen bewerten lassen müssen. Das Verstehen Ihrer Werte, Stärken und Interessen ist oft ein lebenslanges Unterfangen, und Selbstreflexion ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Selbstbewusstsein zu vertiefen und zu verstehen, wie andere Menschen von Ihren verschiedenen Qualitäten profitieren. Auch die Stärken von Menschen können sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Daher ist es wichtig, regelmäßig über Ihre Stärken nachzudenken, um Verbesserungen zu verfolgen und neue Interessen zu entdecken.

So erkennen Sie Ihre Stärken bei der Arbeit

Um Ihre Stärken zu erkennen und zu verstehen, wie sie sich auf Ihre Arbeit auswirken, müssen Sie sich die Zeit nehmen, Informationen darüber zu sammeln, wann und wie Sie erfolgreich sind. Es gibt viele verschiedene Methoden, Ihre Stärken zu erkunden, und es ist wichtig, sie aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden, damit Sie diese Stärken in verschiedenen Arbeitsplatzszenarien effektiv einsetzen können. Nutzen Sie diese Schritte als Leitfaden, um Ihre Stärken bei der Arbeit zu identifizieren:

  1. Hören Sie auf Feedback.

  2. Denken Sie über Ihre Hobbys nach.

  3. Achten Sie darauf, wann Sie am produktivsten sind.

  4. Fragen Sie andere direkt.

  5. Machen Sie einen Persönlichkeitstest.

  6. Suchen Sie nach neuen Erfahrungen.

1. Hören Sie auf Feedback

Sie können eine genauere Selbstwahrnehmung entwickeln, indem Sie zuhören, was andere über Sie und Ihre Arbeit sagen. Eine der zuverlässigsten Quellen dafür, was Sie am besten können, sind die Meinungen der Menschen, die regelmäßig mit Ihnen zusammenarbeiten. Seien Sie aufmerksam, wenn Kollegen Ihre positiven Eigenschaften erwähnen und Ihre Arbeit kommentieren. Überlegen Sie, welche Aspekte Ihres Jobs am meisten gelobt werden, und bestimmen Sie, welche Persönlichkeitsmerkmale oder Fähigkeiten Sie in die Lage versetzen, diese Aufgaben auszuführen.

2. Denken Sie über Ihre Hobbys nach

Wenn Ihnen etwas Spaß macht, ist es oft einfacher, Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern und sie zu Ihren Kernstärken auszubauen. Denken Sie darüber nach, was Ihnen am meisten Spaß macht, und verbringen Sie Zeit mit diesen Aktivitäten. Konzentrieren Sie sich dabei auf die allgemeinen Fähigkeiten, die Sie bei jeder Aktivität einsetzen. Während manche Menschen in bestimmten Bereichen von Natur aus talentiert sind, kann jeder seine Stärken im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Das Verständnis Ihrer natürlichen Talente und Leidenschaften kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, woran Sie am liebsten arbeiten würden, um ein Experte zu werden.

Wenn Sie beispielsweise gerne zeichnen, können Sie leicht Liebe zum Detail, Geduld und Kreativität entwickeln. All diese Stärken können in vielen verschiedenen Situationen am Arbeitsplatz eingesetzt werden, von der Verwaltungsarbeit über den Unterricht bis hin zum Grafikdesign. Ihre Fähigkeit, Freude an Aufgaben zu haben, die jemand anderes vielleicht nicht erledigen möchte, ist eine Stärke für sich. Daher ist die Nutzung Ihrer einzigartigen Talente und Interessen eine großartige Möglichkeit, Ihre positiven Eigenschaften am Arbeitsplatz zur Geltung zu bringen.

3. Achten Sie darauf, wann Sie am produktivsten sind.

Beachten Sie bei Ihren täglichen Aktivitäten, wie lange verschiedene Aufgaben dauern und wie produktiv Sie in dieser Zeit sind. Wenn die Zeit wie im Flug vergeht und Sie in kurzer Zeit viel erledigen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie einige Ihrer größten Stärken ausspielen. Erstellen Sie eine Liste der Zeiten, in denen Sie sich am konzentriertesten fühlen, und überlegen Sie, welche Eigenschaften Sie in diesen Zeiten motivieren. Wenn Sie umgekehrt bemerken, dass die Zeit bei bestimmten Aufgaben in die Länge zieht, denken Sie darüber nach, was dazu führt, dass Sie sich weniger motiviert fühlen, damit Sie diese Situationen entweder vermeiden oder aktiv versuchen können, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

4. Fragen Sie andere direkt

Während Sie sich einen guten Überblick über Ihre Stärken verschaffen können, indem Sie genau auf das Feedback achten, kann die Befragung Ihrer Freunde oder Kollegen nach Ihren Stärken zusätzliche Informationen liefern, die Ihnen sonst vielleicht nicht aufgefallen wären. Holen Sie Meinungen aus verschiedenen Quellen ein, beispielsweise von einem Vorgesetzten, einem Kollegen oder sogar jemandem, den Sie beaufsichtigen. Menschen, die in verschiedenen Rollen mit Ihnen zusammenarbeiten, können Ihre Stärken hervorheben und konkrete Beispiele mit wertvollem Kontext liefern.

Erwägen Sie, andere zu bitten, Ihre wichtigsten Stärken am Arbeitsplatz aufzulisten, und suchen Sie dann nach Gemeinsamkeiten zwischen diesen Listen, um Ihre größten Stärken am Arbeitsplatz zu ermitteln.

5. Machen Sie einen Persönlichkeitstest

Mit einem Persönlichkeitstest können Sie nicht nur Bereiche erkennen, in denen Sie bereits erfolgreich sind, sondern auch Ihre Eignung für Fähigkeiten und Tätigkeiten feststellen, in denen Sie noch keine Erfahrung haben. Wir helfen Ihnen bei der Berufswahl, die Ihren natürlichen Talenten und Interessen entspricht.

Persönlichkeitstests konzentrieren sich häufig auf Ihre Kommunikationsstärken, beispielsweise Ihren Führungsstil. Dies kann besonders hilfreich für Menschen sein, die gerne mit anderen zusammenarbeiten und bei der Interaktion am Arbeitsplatz gezielter vorgehen möchten. Sie können Ihre Ergebnisse auch nutzen, um zu erfahren, wie Sie andere am Arbeitsplatz mit Ihren Stärken ergänzen können, um ein starkes berufliches Netzwerk aufzubauen.

6. Suchen Sie nach neuen Erfahrungen

Die Entwicklung des Selbstbewusstseins basiert größtenteils auf Ihren Lebenserfahrungen. Daher ist es wichtig, neue Fähigkeiten, Hobbys und Aktivitäten auszuprobieren, um Ihre Stärken zu erkennen. Suchen Sie regelmäßig nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und gehen Sie Risiken ein, indem Sie anbieten, an Projekten mitzuarbeiten, die über Ihre normalen Fähigkeiten hinausgehen. Sie können neue Erfahrungen sammeln, indem Sie an Kursen teilnehmen, Kollegen fragen, ob Sie sie nachahmen können, neue technische Fähigkeiten erlernen und Führungsrollen in neuen Bereichen übernehmen. Sie werden überrascht sein, welche Stärken Sie entdecken, wenn Sie das Risiko eingehen, am Arbeitsplatz etwas Neues auszuprobieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert