So finden Sie in 6 Schritten einen gemeinnützigen Sponsor • BUOM

25. November 2021

Gemeinnützige Organisationen suchen häufig nach Fördermitteln anderer Unternehmen durch Sponsoring. Wenn Mitarbeiter für eine gemeinnützige Organisation arbeiten, müssen sie möglicherweise Unternehmen bitten, finanzielle Sponsoren ihrer Organisation zu werden. Wenn Sie sich für gemeinnützige Arbeit interessieren, kann es hilfreich sein, zu erfahren, wie Sie gemeinnütziges Sponsoring finden. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie einen gemeinnützigen Sponsor finden, erläutern, was das ist, welche Vorteile ein Ein- und Sechs-Schritte-Ansatz bei der Suche nach Sponsoren bietet und Tipps, die Ihnen dabei helfen.

Was ist ein gemeinnütziger Sponsor?

Ein gemeinnütziger Sponsor ist ein Unternehmen, das sich bereit erklärt, einer gemeinnützigen Organisation durch Geldspenden zu helfen. Typischerweise wendet sich eine gemeinnützige Organisation an diese Unternehmen, um Hilfe zu erhalten. Sie können dem Unternehmen ein Budget vorlegen und den Grund für ihre Organisation erläutern. Wenn sich ein Unternehmen bereit erklärt, eine gemeinnützige Organisation zu sponsern, erhält es in der Regel einige Vorteile, z. B. die Gewinnung neuer Kunden oder die Unterstützung anderer Unternehmen. Im Allgemeinen stimmen Spender der Finanzierung der gemeinnützigen Organisation zu. Durch die Unterstützung einer gemeinnützigen Organisation geht das Unternehmen davon aus, dass sie dieselben Überzeugungen teilen.

Vorteile als gemeinnütziger Sponsor

Ein gemeinnütziger Sponsor hat mehrere Vorteile, wie zum Beispiel:

Verdienen Sie zusätzliches Geld

Das Hauptziel bei der Suche nach einem Sponsor besteht darin, Geld zu verdienen. Spenden sind für gemeinnützige Organisationen wichtig, da sie ihre Haupteinnahmequelle darstellen, und obwohl solche Organisationen möglicherweise Unterstützung von der Gemeinschaft erhalten, benötigen sie dennoch häufig zusätzliche Mittel. Durch eine Patenschaft erhält eine gemeinnützige Organisation über einen bestimmten Zeitraum laufende Zahlungen. Mit zusätzlichem Geld können gemeinnützige Organisationen über mehr Ressourcen verfügen, um ihre Sache zu unterstützen. Beispielsweise kann eine gemeinnützige Tierheimorganisation mit ihrem Zuschuss Haustierbedarf an Tierheime spenden.

Erhöhte Sichtbarkeit

Auch die Suche nach Sponsoring kann die Sichtbarkeit einer Organisation erhöhen. Sichtbarkeit bezieht sich darauf, wie gut ein Objekt bekannt ist. Je sichtbarer eine gemeinnützige Organisation ist, desto mehr öffentliche Anerkennung erlangt sie, sodass sie mehr Unterstützung von Einzelpersonen oder anderen Unternehmen erhalten kann. Wenn ein Unternehmen erkennt, dass ein anderes Unternehmen Sponsor ist, kann es ebenfalls Sponsor werden. Als Sponsor erhöhen Sie zudem die Sichtbarkeit des spendenden Unternehmens.

Holen Sie sich neue Unterstützer

Eine gemeinnützige Organisation kann mithilfe ihres Sponsors neue Unterstützer gewinnen. Wenn die Kunden eines Spenders von einer gemeinnützigen Organisation erfahren, sind sie möglicherweise bereit, dafür zu spenden. Wenn der Sponsor ein großes Unternehmen ist, kann die gemeinnützige Organisation breite Unterstützung erhalten. Umgekehrt kann ein Kleinunternehmenssponsor einer gemeinnützigen Organisation dabei helfen, eine lokale Anhängerschaft zu gewinnen.

Vertrauen aufbauen

Wenn eine gemeinnützige Organisation einen Sponsor hat, kann sie Vertrauen aufbauen. Dies ist von Vorteil, da es den Unterstützern hilft, der gemeinnützigen Organisation zu vertrauen. Ein beliebter Weg, Vertrauen zu gewinnen, ist die Zustimmung. Wenn ein großes Unternehmen eine gemeinnützige Organisation unterstützt, erhält die gemeinnützige Organisation möglicherweise eine Reputationsgarantie. Selbst wenn ein kleines Unternehmen eine gemeinnützige Organisation öffentlich unterstützt, kann es das Vertrauen der Anwohner gewinnen. Wenn Menschen einer Organisation vertrauen können, ist es wahrscheinlicher, dass sie diese gemeinnützige Organisation unterstützen, um zusätzliche Hilfe zu erhalten.

So finden Sie einen gemeinnützigen Sponsor

Hier ist eine Liste mit sechs Schritten, um einen gemeinnützigen Sponsor zu finden:

1. Bitten Sie die Menschen vor Ort um Hilfe

Es kann hilfreich sein, einen Sponsor zu finden, angefangen bei der örtlichen Gemeinde. Wenn die gemeinnützige Organisation, der Sie angehören, in der Öffentlichkeit weniger bekannt ist, möchte möglicherweise ein kleines Unternehmen Ihre Organisation unterstützen. Versuchen Sie, Treffen mit lokalen Unternehmen zu vereinbaren, um Ihre gemeinnützige Organisation vorzustellen. Recherchieren Sie dazu nach kleinen Unternehmen, die sich in unmittelbarer Nähe Ihres Arbeitgebers befinden. Da sie kleiner sind, sollten Sie den Preis senken und unbedingt erklären, was eine gemeinnützige Organisation ist und welche Vorteile sie erhalten können, wenn sie Ihre Organisation sponsern.

2. Finden Sie gleichgesinnte Unternehmen

Wenn Sie nach potenziellen Spendern suchen, versuchen Sie, Unternehmen zu finden, die ähnliche Ansichten oder Ziele haben wie die gemeinnützige Organisation, für die Sie arbeiten. Dies ist wichtig, da das Unternehmen eher bereit ist, Ihnen zu helfen, wenn es die gleichen Überzeugungen vertritt. Wenn die Mission Ihrer gemeinnützigen Organisation beispielsweise darin besteht, die Umwelt zu schützen, möchten Sie möglicherweise mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das an Nachhaltigkeit glaubt. Die meisten Unternehmen stellen einige ihrer Ansichten auf ihren Websites dar. Dies erleichtert die Recherche bei jedem potenziellen Sponsor, um festzustellen, ob er ähnliche Ansichten hat.

3. Erstellen Sie unterschiedliche Sponsoringbudgets

Bevor Sie sich mit verschiedenen Unternehmen treffen, erstellen Sie unterschiedliche Sponsoring-Budgets oder -Pakete, da dies nützlich ist, wenn Sie Unternehmen unterschiedlicher Größe und Beliebtheit um ein Sponsoring bitten möchten. Ein größeres Unternehmen verfügt möglicherweise über mehr Mittel zum Spenden als ein kleineres. Selbst wenn ein großes Unternehmen bereit ist, Sie zu sponsern, ist es möglicherweise bereit, einen bestimmten Betrag zu spenden. Aus diesem Grund ist es hilfreich, Pakete zu erstellen, die unterschiedliche Budgets unterstützen, um jedem Unternehmen gerecht zu werden.

4. Überlegen Sie sich kreative Vorschläge

Im Allgemeinen empfiehlt es sich, vor einem Treffen mit Unternehmen einen Vorschlag zu erstellen. So wissen Sie besser, was Sie während Ihrer Präsentation sagen sollen. Betrachten Sie Ihren Vorschlag als Ihren Pitch und erklären Sie, warum es für das Unternehmen von Vorteil sein könnte, Sie zu sponsern. Es ist auch wichtig, über kreative Vorschlagsideen nachzudenken. Mit einem interessanten und einzigartigen Angebot können Sie sich von anderen Organisationen abheben.

5. Suchen Sie online nach Unternehmen

Obwohl Sie Sponsoren persönlich finden können, erfolgt die Recherche meist online. Die Suche nach Unternehmen online ist in der Regel schnell und einfach. Beispielsweise könnten Sie ein Forum finden, das beliebte Unternehmen auflistet, die in der Vergangenheit Sponsoren waren. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie auf Ihrem Computer gleichzeitig nach mehreren Unternehmen suchen und diese so schneller finden und kontaktieren können. Wenn sie sich bereit erklären, Ihre gemeinnützige Organisation zu sponsern, bleibt der Großteil Ihrer Kommunikation online.

6. Erklären Sie Ihre Ziele

Egal, ob Sie anrufen, eine E-Mail senden oder sich persönlich treffen, versuchen Sie, dem Unternehmensvertreter Ihre Ziele so detailliert wie möglich zu erläutern. Unternehmen möchten in der Regel wissen, wie Sie ihr Geld verwenden möchten, bevor sie Ihre gemeinnützige Organisation sponsern. Erzählen Sie ihnen zunächst von den Überzeugungen und allgemeinen Zielen des Projekts oder der Organisation, die von ihrer Spende profitieren. Anschließend können Sie einige konkrete Beispiele dafür auflisten, wie Ihre gemeinnützige Organisation Spenden verwenden kann.

Tipps zur Suche nach einem gemeinnützigen Sponsor

Befolgen Sie diese Tipps, um einen gemeinnützigen Sponsor zu finden:

Finden Sie Unternehmen, die bereits Spenden sammeln

Wenn Sie nach potenziellen Unternehmen suchen, versuchen Sie, Unternehmen zu finden, die bereits Geld für wohltätige Zwecke sammeln oder in der Vergangenheit gespendet haben. Einige Unternehmen listen möglicherweise ihre aktuellen oder früheren Spender auf ihren Websites auf. Schauen Sie daher am besten online nach, um alle Organisationen zu sehen, denen sie gegebenenfalls geholfen haben. Sie können ein Unternehmen wählen, das an gemeinnützige Organisationen wie Ihres spendet. Wenn sie ähnlichen Organisationen geholfen haben, sind sie möglicherweise bereit, für Ihre gemeinnützige Organisation zu spenden.

Vergessen Sie nicht, in Kontakt zu bleiben

Wenn ein Unternehmen sich bereit erklärt, Sie zu sponsern, versuchen Sie, mit ihm in ständigem Kontakt zu bleiben. Als Mitarbeiter einer gemeinnützigen Organisation ist Ihr Team in der Regel für die Kommunikation mit dem Spender verantwortlich. Erwägen Sie, ihnen regelmäßig Sponsoring-Updates zu senden, da sie Ihrem Spender zeigen, wie die gemeinnützige Organisation Spenden verwendet. Sie können ihnen beispielsweise Fotos von Materialien schicken, die Sie mit ihren Mitteln gekauft haben. Dies kann Ihnen helfen, Ihr Sponsoring bei ihnen aufrechtzuerhalten.

Erstellen Sie eine Firmentabelle

Während Sie noch auf der Suche nach einem Sponsor sind, versuchen Sie, eine Tabelle potenzieller Unternehmen zu erstellen. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Suche organisiert bleibt. Mithilfe einer Tabellenkalkulation können Ihnen die notierten Suchbegriffe bei der nächsten Suche dabei helfen, das gesuchte Unternehmen zu finden. Dies kann die Zeit, die Sie künftig für die Recherche aufwenden, reduzieren. Sie können auch nützliche Informationen wie den Namen des Unternehmens, seine Meinung oder ob es bereits gespendet hat, aufschreiben.

Verwenden Sie Storytelling-Taktiken

Wenn Sie Ihre gemeinnützige Organisation verschiedenen Unternehmen vorstellen, versuchen Sie es mit Storytelling-Techniken. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Organisation sympathischer erscheint und einen Zeitplan für die Erreichung der Ziele Ihrer gemeinnützigen Organisation entwickeln. Sie könnten damit beginnen, zu erklären, wann und wie die Gründer die Organisation gegründet haben, und dann darüber sprechen, wie die gemeinnützige Organisation verschiedenen Gemeinschaften geholfen oder ihre Mission erfüllt hat. Erwägen Sie, die Geschichte mit dem Unternehmen zu verknüpfen, um die Idee zu fördern, dass es Ihre gemeinnützige Organisation sponsert.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert