So finden Sie einen Job als Buchhalter ohne Erfahrung (mit Tipps) • BUOM

25. April 2022

Der Einstieg in ein neues Berufsfeld erfordert Geduld und harte Arbeit, aber es ist durchaus möglich, auch ohne Erfahrung einen Job zu bekommen. Die Buchhaltung ist für viele Unternehmen eine wesentliche Dienstleistung, und mit dem richtigen Ansatz können neue Fachkräfte mit ausgeprägten Mathematik- und Computerkenntnissen Einstiegspositionen finden. Indem Sie mehr über die Suche nach Buchhaltungsjobs ohne Erfahrung erfahren, können Sie Ihre Chancen auf einen Karrierestart in dieser lukrativen Branche erhöhen. In diesem Artikel besprechen wir, ob Kandidaten ohne Erfahrung einen Job als Buchhalter bekommen können, erklären, wie man einen Job als Buchhalter ohne Erfahrung findet, und geben einige Tipps, die Ihnen bei Ihrer Jobsuche helfen.

Ist es möglich, ohne Erfahrung einen Job als Buchhalter zu bekommen?

Die Buchhaltung ist für die meisten Unternehmen eine wichtige Abteilung, und viele Arbeitgeber ziehen es vor, Buchhaltungsfachleute mit Erfahrung auf diesem Gebiet und fundierten Fähigkeiten einzustellen. Sie können sich jedoch auch ohne Erfahrung mit der Buchhaltung befassen. Wenn Sie neu in der Arbeitswelt sind, können umfassende Fähigkeiten, übertragbare Erfahrungen und eine Ausbildung ausreichen, um Arbeitgeber davon zu überzeugen, Ihnen eine Stelle anzubieten. Die Übernahme einer Einstiegsrolle in einem relevanten Fachgebiet kann Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sodass Sie schließlich in eine spezialisiertere Buchhaltungsrolle wechseln können. Zu den Einstiegspositionen in der Buchhaltung gehören Positionen wie:

  • Lohnbuchhalter

  • Buchhalter

  • Buchhalter

  • Bankangestellter

  • Junior-Buchhalter

  • Spezialist für Kreditorenbuchhaltung

  • Spezialist für medizinische Abrechnungen

So finden Sie einen Job als Buchhalter ohne Erfahrung

Hier sind sechs Schritte, die Sie befolgen können, um einen Buchhaltungsjob zu finden, wenn Sie neu in der Branche sind:

1. Holen Sie sich eine vollständige Sekundarschulbildung

Obwohl die Bildungsanforderungen je nach Position variieren können, erfordern die meisten Buchhaltungspositionen mindestens einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss (GED). Erstellen Sie einen Plan für den Abschluss Ihres Studiums und erwägen Sie die Teilnahme an Kursen, in denen Sie relevante Fähigkeiten üben können. Mathematikkurse wie Algebra, Analysis und Statistik können hilfreich sein, und die Konzentration auf Wirtschaftswissenschaften kann Ihnen dabei helfen, die Grundprinzipien zu erlernen, die Buchhalter anwenden. Wenn Ihre Schule Wahlfächer wie Betriebswirtschaft oder Informatik anbietet, können diese Ihnen auch bei der Vorbereitung helfen.

2. Erwägen Sie einen Abschluss in Buchhaltung

Für viele Buchhaltungspositionen ist ein Hochschulabschluss erforderlich. Wenn Sie mit minimaler Berufserfahrung in die Branche einsteigen möchten, kann ein Hochschulabschluss Ihre Kandidatur stärken. Erwägen Sie den Erwerb eines Associate- oder Bachelor-Abschlusses in Buchhaltung, wo Sie Kurse zu folgenden Themen belegen können:

  • Mathematik

  • Persönliche Finanzen

  • Makroökonomie

  • Unternehmensführung

  • Die Finanzanalyse

  • Lohn- und Gewerbesteuern

  • Prüfung

  • Ethik

  • Finanzbetrug

3. Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk

Wenn Sie noch dabei sind, Ihre Qualifikationen zu verbessern, können Ihnen persönliche Kontakte dabei helfen, potenzielle Jobs zu finden, sich mit Personalmanagern zu treffen und sich Vorstellungsgespräche zu sichern. Erwägen Sie, sich über soziale Medien mit Personen aus der Buchhaltungsbranche zu vernetzen. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Konto professionell ist, damit Sie einen guten Eindruck hinterlassen. Die persönliche und digitale Teilnahme an Networking-Veranstaltungen kann Ihnen dabei helfen, berufliche Kontakte zu knüpfen, und wenn Sie mit jemandem aus der Branche in Kontakt treten, erzählen Sie ihm von Ihren Zielen. Sie können Ihnen möglicherweise Menschen vorstellen, die Ihnen beim Berufseinstieg helfen können.

4. Erfahren Sie, wie Sie Buchhaltungssoftware verwenden

Kenntnisse in gängiger Buchhaltungssoftware können Sie für Arbeitgeber zu einem wertvollen Gewinn machen. Einige Unternehmen, insbesondere kleine Unternehmen, suchen nach Fachleuten, die einfach nur Finanzberichte oder Gehaltsabrechnungen erstellen. Diese Rollen können anspruchsvoller sein als leitende Buchhaltungspositionen, und nachgewiesene Kenntnisse in grundlegender Buchhaltungssoftware können Sie für die Stelle qualifizieren. Nehmen Sie an einem kostenlosen Online-Kurs teil oder schauen Sie sich Video-Tutorials an, um den Umgang mit grundlegender Buchhaltungssoftware zu erlernen.

5. Verbessern Sie Ihren Lebenslauf

Selbst wenn Sie keine formelle Erfahrung im Rechnungswesen haben, verfügen Sie möglicherweise dennoch über übertragbare Fähigkeiten, die Sie zu einem würdigen Kandidaten für eine Einstiegsposition in diesem Bereich machen könnten. Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf und suchen Sie nach Möglichkeiten, relevante Verantwortlichkeiten zu erwähnen. Wenn Sie als Kassierer erfolgreich korrekte Transaktionen durchgeführt, als Verkäufer Finanzunterlagen geführt oder als stellvertretender Manager Strategien zur Betrugsprävention umgesetzt haben, können diese Aufgaben als Beweis für Ihr Potenzial dienen.

6. Holen Sie sich eine professionelle Zertifizierung (optional)

Der Erwerb zusätzlicher Zertifizierungen kann Ihre Karrierechancen erweitern. Zertifizierungen sind spezifische Qualifikationen, die Ihre Kompetenz in einem Teildisziplin nachweisen und Sie mit einer professionellen Organisation verbinden. Für die meisten Zertifizierungen müssen Fachkräfte einen Kurs absolvieren oder eine Prüfung bestehen, um sich zu qualifizieren. Der Erwerb von Zertifizierungen in Buchhaltungsbereichen wie Steuervorbereitung, Wirtschaftsprüfung oder Betrugsprüfung kann Ihre Erfahrung verbessern und Ihnen dabei helfen, ein Fachgebiet zu finden, das Ihren Karriereweg präzisiert.

Tipps für die Suche nach einem Einstiegsjob als Buchhalter

Nachfolgend finden Sie einige Tipps, die Ihnen bei der Suche nach Ihrem ersten Buchhaltungsjob helfen können:

Bewerben Sie sich auf private Buchhaltungsjobs

Für Einstiegsjobs bei privaten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ist der Abschluss als Certified Public Accountant (CPA) in der Regel nicht erforderlich. Während der Erwerb einer CPA-Lizenz Ihre Karrieremöglichkeiten erweitern kann, sollten Sie eine private Buchhaltung in Betracht ziehen, wenn Sie nach einem Job für den Einstieg in Ihre Buchhaltungskarriere suchen. Diese Firmen können klein sein und viele sind in Familienbesitz. Obwohl jeder Arbeitgeber einzigartig ist, stellen kleine Teams häufig Positionen mit umfassenden Stellenbeschreibungen ein. Wenn Sie also einen Einstiegsjob in einem kleinen Familienunternehmen annehmen, können Sie sich einem breiten Spektrum an Buchhaltungsaufgaben aussetzen und schnell Erfahrung sammeln.

Beginnen Sie mit der Verwaltungsarbeit

Einige Verwaltungspositionen umfassen Buchhaltungsaufgaben wie Buchhaltung, Gehaltsabrechnung, Kostenabstimmung, Budgetverwaltung und Rechnungsstellung. Wenn Sie sich für eine Stelle als Sekretärin, Verwaltungsassistentin, Bürokauffrau oder Verwaltungskoordinatorin bewerben, können Sie lernen, wie man grundlegende Buchhaltungsaufgaben erledigt. Es kann hilfreich sein, Ihrem Arbeitgeber Ihre Wünsche mitzuteilen, da viele Organisationen darauf abzielen, neue Mitarbeiter auszubilden und ihnen zu helfen, in andere Abteilungen zu wechseln, wenn sie dazu bereit sind.

Bieten Sie Ihre Dienste an

Wenn Sie sich noch darauf vorbereiten, Vollzeit-Buchhalter zu werden, können Sie Ihren Lebenslauf möglicherweise erweitern, indem Sie ehrenamtliche Erfahrungen sammeln. Gemeinnützige Organisationen und Gemeindegruppen in Ihrer Nähe benötigen möglicherweise Finanzdienstleistungen. Möglicherweise bieten Sie an, die Bücher auszugleichen oder Rechnungen zu erstellen, und Sie treffen möglicherweise Kollegen, die Sie mit Karrieremöglichkeiten verbinden könnten. Alternativ können Sie eine Berufsausbildung absolvieren oder ein Praktikum bei einem Finanzdienstleistungsinstitut absolvieren, um mehr über den Bereich Rechnungswesen zu erfahren. Freiwilligenarbeit oder ein Praktikum können eine effektive Möglichkeit sein, praktische Erfahrungen zu sammeln, bevor Sie in die Branche einsteigen.

Zusammenarbeit mit einem Karrierecoach

Wenn Sie Ihre Kandidatur verbessern und sich auf den Einstellungsprozess vorbereiten möchten, kann es sich lohnen, einen Karrierecoach zu engagieren. Karrierecoaches sind Experten, die Menschen beraten, die ihre Karriere voranbringen wollen. Die Zusammenarbeit mit einem Fachmann, der Ihre spezifische Situation kennt, kann Ihnen helfen, Ihren Lebenslauf zu verbessern, Ihre Stärken hervorzuheben und Ihre Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch zu üben, damit Sie sich bei einem Vorstellungsgespräch für eine Stelle sicher fühlen können.

Stellenbeschreibungen für Einsteiger anzeigen

Das sorgfältige Studium der Stellenbeschreibungen für Einsteiger in der Buchhaltung kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, an welchen Fähigkeiten Sie arbeiten könnten, um sich für die gewünschten Rollen zu qualifizieren. Lesen Sie Jobbörsen und suchen Sie nach Gemeinsamkeiten in Stellenanzeigen für Positionen wie Personalbuchhalter, Buchhaltungsassistent und Juniorbuchhalter. Wenn eine bestimmte Kompetenz in mehreren Veröffentlichungen auftaucht, beispielsweise eine Mathematikkompetenz oder ein Mathematikprogramm, versuchen Sie, diese Kompetenz zu entwickeln. Dies ist eine Möglichkeit, mit den Anforderungen der Branche Schritt zu halten und Ihre Stärken gezielt weiterzuentwickeln.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert