So finden Sie einen Coaching-Job (mit Beschreibung und Liste der offenen Stellen) • BUOM

4. November 2021

Trainer sind wichtige Mitglieder von Sportmannschaften, die Sportlern helfen, Spiele zu gewinnen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Trainer zu werden kann eine lohnende Karriereentscheidung für Menschen sein, die Sport lieben und Sportlern helfen möchten, stärkere und effektivere Teammitglieder zu werden. Wenn Sie an einer Karriere im Coaching interessiert sind, kann Ihnen dies dabei helfen, herauszufinden, wie Sie in diesem Bereich eine Anstellung finden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Coaching-Jobs, einschließlich der Tätigkeit von Coaches, wo sie arbeiten, wie man Coaching-Jobs findet und welche Positionen man in diesem Bereich bekommen kann.

Was machen Trainer?

Trainer trainieren Sportler und bereiten sie auf Spiele, Wettkämpfe oder andere Sportveranstaltungen vor. Sie arbeiten normalerweise mit Sportmannschaften zusammen, obwohl einige private Trainer möglicherweise einzelnen Athleten helfen. Während die Aufgaben eines Trainers von der Sportart, die er trainiert, und den Bedürfnissen seiner Organisation abhängen können, nehmen viele Trainer die folgenden Aufgaben wahr:

  • Durchführung von Sporttests und Auswahl idealer Kandidaten

  • Den Teammitgliedern die Regeln ihres Sports beibringen

  • Beurteilung der körperlichen Fitness von Sportlern.

  • Zusammenarbeit mit Trainern, Physiotherapeuten und Ärzten zur Behandlung von Verletzungen

  • Beratung oder Betreuung von Spielern

  • Entwicklung von Trainingsprogrammen

  • Förderung von Sportlern beim Training und bei Veranstaltungen

  • Überwachung der Ernährung und Gesundheit von Sportlern

  • Spielstrategien erstellen

  • Reisen zu Auswärtsspielen, Turnieren und Meisterschaften

  • Förderung von Teamevents in sozialen Netzwerken

Wo arbeiten die Trainer?

Hier sind einige Orte, an denen Sie Coaching-Jobs finden können:

Weiterführende Schulen

Viele Schulen stellen Trainer ein, um Mannschaften im Fußball, Fußball, Volleyball und anderen Sportarten zu leiten. Abhängig von der Erfahrung des Trainers und den Bedürfnissen der Schule kann ein Trainer mit Mannschaften in mehreren Sportarten zusammenarbeiten. Beispielsweise könnte ein Trainer im Herbst mit einer Fußballmannschaft und im Frühjahr mit einer Baseballmannschaft arbeiten. Trainer, die an öffentlichen und privaten Schulen arbeiten, unterrichten häufig zusätzlich zum Coaching auch Kurse. Während viele Trainer sportbezogene Fächer wie Sport oder Gesundheit unterrichten, unterrichten andere je nach Ausbildung und Zertifizierung möglicherweise Sozialkunde, Naturwissenschaften oder andere Fächer.

Colleges und Universitäten

An Hochschulen und Universitäten können Trainer mit Sportlern in einer Vielzahl von Sportarten zusammenarbeiten, darunter Rudern, Lacrosse, Basketball, Fußball und Fußball. Einige Trainer arbeiten an Universitäten mit großen Sportprogrammen, wo ihre gesamte Arbeit auf den Erfolg und die Weiterentwicklung des Teams ausgerichtet ist. An kleineren Einrichtungen können College-Sporttrainer Kurse wie körperliche Fitness oder Gesundheit unterrichten. Sie können mit akademischen Beratern und Mentoren zusammenarbeiten, um den Teammitgliedern zu helfen, während ihrer Zeit im Team starke akademische Leistungen aufrechtzuerhalten. College-Trainer reisen nicht nur zu Auswärtsspielen und Meisterschaften, sondern reisen auch häufig, um potenzielle Studenten für ihre Schule zu rekrutieren.

Professionelle Sportmannschaften

In professionellen Sportligen kann es sein, dass ein Team mehrere Trainer hat, die verschiedene Aspekte des Spiels abdecken. Beispielsweise haben Fußballmannschaften oft Offensiv- und Defensivkoordinatoren, die den Anweisungen des Cheftrainers folgen. Teams können auch Assistenztrainer und Koordinatoren haben, die den Trainerstab unterstützen. Trainer in professionellen Sportligen erfüllen viele der gleichen Aufgaben wie College-Sporttrainer, können aber auch in den Auswahlprozess involviert sein, bei dem sie starke College-Spieler für ihre Teams auswählen. Diese Trainer reisen während der Saison häufig zu Spielen, Meisterschaften und Werbeveranstaltungen.

5 Schritte, um einen Coaching-Job zu finden

Hier sind fünf Schritte, die Sie unternehmen können, um einen hochbezahlten Coaching-Job zu bekommen:

1. Entscheiden Sie, welchen Coaching-Bereich Sie wählen möchten

Wählen Sie zunächst aus, welche Art von Trainer Sie sein möchten und welche Sportart Sie ausüben möchten. Gymnasien, Hochschulen und professionelle Sportligen haben besondere Anforderungen an die Trainerausbildung, die sich auf Ihre Karriere auswirken können. Für welche Sportart Sie sich entscheiden, hängt möglicherweise von Ihren Interessen und Ihrer persönlichen Erfahrung ab. Möglicherweise möchten Sie eine Sportart wählen, die Sie bereits gespielt haben, da Ihre Erfahrung als Sportler Ihnen helfen kann, das Spiel zu verstehen und Ihre Trainerfähigkeiten zu entwickeln. Beispielsweise haben viele Turntrainer ihre Ausbildung im Turnen als Teenager oder junge Erwachsene absolviert.

2. Erfüllen Sie die Voraussetzungen

Ihr Bildungs- und Karriereweg kann von der Art des Trainers abhängen, der Sie werden möchten. Trainer, die an kleinen Hochschulen und Universitäten arbeiten, können beispielsweise einen Abschluss in Gesundheitswissenschaften oder Sport haben. Andere Trainer können einen formellen Abschluss durch Berufserfahrung ersetzen, indem sie ihre Karriere als Sportkoordinator oder Co-Trainer beginnen. Um Ihren idealen Karriereweg zu bestimmen, können Sie sich von einem erfahrenen Coach beraten lassen oder die Website einer Berufsorganisation besuchen, auf der Sie Informationen über die Zertifizierungen und Erfahrungen erfolgreicher Coaches in diesem Bereich finden.

3. Suchen Sie in Message Boards

Sobald Sie die Voraussetzungen für Ihren Wunschjob erfüllt haben, können Sie mit der Online-Jobsuche beginnen. Sie können auf Jobsuch-Websites veröffentlichte Coaching-Stellen finden, indem Sie Filter basierend auf der gewünschten Rolle festlegen. Eine andere Möglichkeit, eine Trainerposition zu finden, besteht darin, nationale oder internationale Verbände für die Sportart zu recherchieren, die Sie ausüben möchten. Oberschulen, Hochschulen und professionelle Sportmannschaften gehören häufig Verbänden an, die sie für den Wettbewerb mit anderen Mannschaften in ihrem Bereich zertifizieren, und diese Verbände verfügen möglicherweise über Karriere-Webseiten, auf denen offene Stellen innerhalb der Mitgliedsorganisationen aufgeführt sind.

4. Kommunikation mit Kollegen

Der Aufbau eines persönlichen Netzwerks aus Trainern, Teammanagern und anderen Sportmanagement-Experten kann Ihnen dabei helfen, Positionen zu finden, die zu Ihren Karrierezielen passen könnten. Wenn Sie einen Abschluss in Sportmanagement oder einem anderen verwandten Bereich erworben haben, können Sie sich an Ihre ehemaligen Professoren, Berater und Kommilitonen wenden, um Beziehungen zu ihnen aufzubauen. Sie können auch einen Mentor in Ihrem Fachgebiet finden, beispielsweise einen aktuellen oder pensionierten Trainer, der Sie auf offene Stellen verweisen kann. Co-Trainer und Sportkoordinatoren, die Trainer werden möchten, können ihre Vorgesetzten oder Cheftrainer um Karriereberatung bitten.

5. Treten Sie einer Berufsorganisation bei

Es gibt viele Berufsverbände für Trainer in verschiedenen Sportarten, darunter Fußball, Fußball und Turnen. Diese Organisationen können Berufsberatung, Schulungsressourcen und frühzeitigen Zugang zu Stellenangeboten für Mitglieder bereitstellen. Wenn Sie einer Berufsorganisation beitreten, haben Sie möglicherweise auch die Möglichkeit, an Jobmessen teilzunehmen oder an Programmen zur beruflichen Weiterentwicklung teilzunehmen. Die Mitgliedschaft in einer dieser Organisationen kann Ihnen im Einstellungsprozess einen Vorteil verschaffen, da Personalmanager möglicherweise Kandidaten bevorzugen, die einem seriösen Coaching-Verband angehören.

6 offene Stellen als Sporttrainer

Hier sind sechs Karrieren, die Sie als Sporttrainer verfolgen können. Um die aktuellsten Gehaltsinformationen auf Indeed anzuzeigen, besuchen Sie bitte die folgenden Links:

1. Gymnastiktrainer

Durchschnittsgehalt im Land: 34.188 $ pro Jahr

Beschreibung: Turntrainer unterrichten Turner bei der Durchführung von Übungen, überwachen den Zustand ihrer Muskeln und Gelenke, bewerten ihre Leistung und betreuen sie bei Meisterschaften und Auftritten. Beim Turnen können zu den Mannschaften auch Turner gehören, die einzelne Übungen durchführen, sodass der Trainer jedem Mannschaftsmitglied spezifische Anweisungen geben kann. Während einige Turntrainer in Schulen oder Universitäten arbeiten, arbeiten viele in privaten Fitnessstudios und Turnvereinen, wo sie regionale oder nationale Mannschaften trainieren können. Abhängig vom Erfolg ihrer Mannschaft können Turntrainer um die Welt reisen, um an internationalen Meisterschaften teilzunehmen.

2. Co-Trainer

Durchschnittsgehalt im Land: 38.507 $ pro Jahr

Beschreibung: Assistenztrainer unterstützen den Cheftrainer bei der Überwachung der Fitness und des Trainings der Spieler. Sie können mit Mannschaften aller Ebenen zusammenarbeiten, sind jedoch häufig in großen Hochschulsportmannschaften und professionellen Sportligen anzutreffen. Diese Spezialisten können das Gewicht und den Verletzungsstatus der Athleten im Auge behalten, Spielstrategien entwickeln, Trainings durchführen und andere Aufgaben zur Unterstützung des Cheftrainers übernehmen. Ein Co-Trainer kann in der Zusammenarbeit mit einem Cheftrainer Fähigkeiten und Erfahrungen entwickeln, die ihn möglicherweise für eine höhere Position qualifizieren.

3. Fussball Trainer

Durchschnittsgehalt im Land: 42.790 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Fußballtrainer betreuen Spieler beim Training und bei Spielen, entweder allein oder im Team mit anderen Sportprofis. Sie können für öffentliche oder private Schulen, Universitäten oder professionelle Sportmannschaften arbeiten. Es gibt verschiedene Arten von Fußballtrainern, darunter Defensivkoordinatoren und Quarterback-Trainer. Diese Trainer können Spielstrategien entwickeln, Werbeaktivitäten durchführen, auf Verletzungen auf dem Spielfeld reagieren und Trainingsveranstaltungen planen. Professionelle Fußballtrainer können auch die Draft-Bemühungen leiten und versuchen, die idealen Spieler für die Bedürfnisse der Mannschaft zu finden.

4. Cheftrainer

Durchschnittsgehalt im Land: 43.692 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Cheftrainer leiten den Trainerstab von Profisport- und großen College-Teams. Wenn Assistenz- und Positionstrainer Anleitung geben, nutzen Cheftrainer ihren Input, um Teamstrategien zu entwickeln. Abhängig von der Art des Teams, das sie coachen, können diese Fachkräfte an der Rekrutierung oder Personalbesetzung beteiligt sein. Sie können auch Co-Trainer überwachen, Entscheidungen über die Fähigkeiten der Spieler treffen und die Mannschaft während der Spiele leiten. Cheftrainer übernehmen häufig PR-Aufgaben, wie etwa die Abgabe von Erklärungen gegenüber den Medien, die Teilnahme an Interviews oder Dokumentarfilmen und das Erscheinen in Fundraising-Materialien.

5. Basketball Trainer

Durchschnittsgehalt im Land: 44.016 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Basketballtrainer helfen den Spielern, ihre Fähigkeiten zu erlernen und zu verbessern, und leiten sie während des Spiels an. Sie können für weiterführende Schulen, Hochschulen, professionelle Teams, private Unterhaltungsunternehmen oder Gemeinschaftsorganisationen arbeiten. Sie führen häufig Trainingsübungen wie Coaching, die Entwicklung von Basketballstrategien und die Beobachtung von Spielern durch. Während der Rekrutierungsphase können Basketballtrainer auch Probetrainings für neue Spieler organisieren und betreuen. Je nachdem, wo sie arbeiten, reisen Basketballtrainer möglicherweise zu Spielen und Meisterschaften zu anderen Schulen oder Hochschulen.

6. Sportdirektor

Durchschnittsgehalt im Land: 56.400 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Sportdirektoren leiten die Sportmannschaften der Organisation und andere Sportveranstaltungen. Viele Sportdirektoren beginnen ihre Karriere als Trainer, und einige trainieren auch nach ihrer Tätigkeit als Direktor weiterhin Sportler, abhängig von der Größe ihrer Organisation. Diese Fachkräfte übernehmen ein breites Spektrum an Führungs- und Verwaltungsaufgaben, darunter Budgetverwaltung, berufliche Weiterentwicklung von Trainern und Mittelbeschaffung. Sie können im Vorstand einer Schule oder Organisation tätig sein und dort die Bedürfnisse der Sportabteilung vertreten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert