So erstellen Sie in 6 Schritten ein Kreisdiagramm in Google Sheets (plus Tipps) • BUOM

17. März 2022

Kreisdiagramme sind Diagramme, die im Kreisformat aufgebaut und in verschiedene Abschnitte unterteilt sind, die einzelne Teile des Ganzen darstellen. Sie können Online-Software verwenden, um ein Diagramm zur Anzeige Ihrer Daten zu erstellen. Verstehen Sie, warum die Erstellung von Kreisdiagrammen mit Software Ihnen dabei helfen kann, Daten durch visuelle Darstellungen zu kommunizieren. In diesem Artikel zeigen wir die Gründe für die Erstellung von Kreisdiagrammen, erklären, wie man ein Kreisdiagramm in Google Sheets erstellt, und geben Formatierungs- und Anpassungstipps, mit denen Sie Ihr Diagramm verbessern können.

Warum Kreisdiagramme in Google Sheets erstellen?

Sie können Kreisdiagramme in einem Tabellenkalkulationsprogramm erstellen, um den Vergleich mehrerer Datenelemente in derselben Reihe zu erleichtern. Sie können beispielsweise ein Kreisdiagramm verwenden, um persönliche oder organisatorische Budgets zu erstellen und zu verwalten. Jedes Segment des Kreisdiagramms ergibt in der Summe 100 und ist in Prozentsätze unterteilt. Es ist sinnvoll, ein Tabellenkalkulationsprogramm zu verwenden, da es Ihnen dabei helfen kann, Zeit zu sparen, da es die Prozentsätze für Sie erstellt und sicherstellt, dass alle Slices 100 ergeben.

So erstellen Sie ein Kreisdiagramm in Google Sheets

Hier sind sechs Schritte, die Sie befolgen können, um mit Google Sheets ein Kreisdiagramm zu erstellen:

1. Öffnen Sie das Programm und erstellen Sie eine neue Tabelle

Melden Sie sich zunächst mit einem gültigen Google-Konto bei Ihrem Konto an und öffnen Sie die Sheets-App. Klicken Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf die Schaltfläche „Erstellen“ und wählen Sie die Option „Tabelle“. Das Programm erstellt dann eine leere Tabelle.

2. Geben Sie Ihre Daten ein

Geben Sie nach dem Öffnen der Tabelle Informationen zu Ihren Daten in die mit A und B bezeichneten Spalten ein. Platzieren Sie in Spalte A die gewünschten Datenbeschriftungen für jedes Kreisstück. Platzieren Sie dann in Spalte B die numerischen Datenwerte. Diese Spalten teilen dem Programm mit, welche Informationen in das Kreisdiagramm eingefügt werden sollen.

3. Wählen Sie Datenzellen aus

Nachdem Sie alle Ihre Datenwerte und Beschriftungen in Ihre Spalten eingegeben haben, markieren Sie die Datenzellen, die Sie in Ihrem Kreisdiagramm haben möchten. Klicken Sie dann in der Symbolleiste oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte Einfügen. Wenn das Programm das Auswahlmenü öffnet, klicken Sie auf die Option „Diagramm“. Die Anwendung öffnet ein Popup-Fenster zur Auswahl eines Diagramms.

4. Verwenden Sie den „Diagrammeditor“

Stellen Sie im Popup-Fenster auf der Registerkarte „Setup“ unter „Diagrammtyp“ sicher, dass die Option „Kreisdiagramm“ eingestellt ist. Wenn nicht, wählen Sie den Dropdown-Pfeil aus, um alle Diagrammoptionen anzuzeigen. Dadurch wird das Programm automatisch angewiesen, das Diagramm zu Ihrer Tabelle hinzuzufügen, damit Sie es überprüfen können, während Sie Anpassungen am Diagramm vornehmen.

In Verbindung gebracht: Was ist ein Gantt-Diagramm? Definition, Typen und Verwendung

5. Wählen Sie Datenbereiche für das Diagramm aus.

Im Dropdown-Menü für Diagrammtyp finden Sie die Optionen für den Datenbereich. Hier können Sie die Zellbereiche auswählen, die mit den Daten gefüllt sind, die Sie in Ihrem Kreisdiagramm haben möchten. Dies kann nützlich sein, wenn Sie über mehrere Spalten und Zeilen mit Datenwerten verfügen, die Sie nicht zum Kreisdiagramm hinzufügen möchten. Klicken Sie in das Feld und wählen Sie Bereiche nach Spaltenbuchstaben und Zahlen aus, die den Zeilen zugeordnet sind.

Wenn Sie auf das Bild des geviertelten Rechtecks ​​auf der rechten Seite des Fensters klicken, öffnet das Programm ein weiteres Popup-Fenster. Hier können Sie einen weiteren separaten Datenbereich hinzufügen, um ihn dem Diagramm hinzuzufügen. Dies ist nützlich, wenn die Daten, die Sie in einem Kreisdiagramm sehen möchten, nicht in aufeinanderfolgenden Spalten und Zeilen angeordnet sind. Wenn Sie mit der Auswahl der gewünschten Bereiche fertig sind, klicken Sie auf „OK“ und das Programm fügt sie Ihrem Diagramm hinzu und schließt das Fenster.

6. Schließen Sie das Popup-Fenster

Wenn Sie mit der Änderung des Kreisdiagramms fertig sind, können Sie das Fenster schließen, indem Sie das „X“ in der rechten Ecke des Fensters auswählen. Dadurch wird das Programm angewiesen, zum ursprünglichen Tabellenbildschirm mit dem darauf platzierten Kreisdiagramm zurückzukehren. Sie können das Diagramm in der Tabelle verschieben, je nachdem, wohin Sie es verschieben möchten. Dies ist nützlich, wenn Sie noch Daten in die Tabelle eingeben müssen oder ein weiteres Kreisdiagramm erstellen möchten. Darüber hinaus können Sie die Diagrammform auf der Seite verkleinern oder vergrößern.

Wenn Sie auf die drei Punkte in der rechten Ecke des Diagramms klicken, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Zu den Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, gehören das Bearbeiten oder Löschen des Diagramms, das Herunterladen als Bild in Ihre Computerdateien, das Veröffentlichen des Diagramms, das Kopieren oder das Hinzufügen von alternativem Text zum Bild.

Tipps zur Formatierung und Anpassung

Hier sind einige Tipps, die Sie zum Formatieren und Anpassen eines Kreisdiagramms mithilfe des Fensters „Diagrammeditor“ auf der Registerkarte „Anpassen“ verwenden können:

  • Aktualisieren Sie den Diagrammstil. In diesem Abschnitt können Sie die Hintergrundfarbe und den Rand des Kreisdiagrammbilds ändern, die Farbe der Sektoren des Kreisdiagramms wird dadurch jedoch nicht geändert. Sie haben auch die Möglichkeit, den Schriftstil zu ändern, das Layout zurückzusetzen, wenn Sie einen Fehler machen, und die Kontrollkästchen „Erweitern“ oder „3D“ zu aktivieren, um Ihrem Diagramm ein attraktives Aussehen zu verleihen.

  • Ändern Sie das Kreisdiagramm. Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die prozentuale Größe des Donutlochs und die Farbe des Kreisdiagrammrands ändern. Sie können dem Diagramm bei Bedarf auch Beschriftungen hinzufügen, in denen Sie den Schriftstil, die Größe, das Format und die Farbe auswählen können.

  • Bereiten Sie ein Stück Kuchen vor. Um jedes Segment des Kreisdiagramms anzupassen, wählen Sie die Dropdown-Liste aus und klicken Sie auf das Segment, das Sie ändern möchten. Für jede Kachel können Sie die Farbe des Kreises ändern und den Prozentsatz des Abstands festlegen, den die Kachel vom Mittelpunkt des gesamten Kreises haben soll.

  • Erstellen Sie Diagramm- und Achsentitel. Wenn Sie Ihrem Diagramm einen Titel hinzufügen möchten, geben Sie einen Namen in die Zeile „Titeltext“ ein. Anschließend können Sie den Schriftstil, das Format, die Größe und die Farbe ändern. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Diagrammtitel oder Diagrammuntertitel aus, um jeden Titel anzupassen, der im Diagramm angezeigt werden soll.

  • Fügen Sie dem Diagramm eine Legende hinzu. In diesem Abschnitt können Sie eine Legende erstellen, um Ihrem Kreisdiagramm Inhalte hinzuzufügen, die anderen bei der Interpretation und Analyse Ihrer Daten helfen können. Zu den Anpassungsoptionen für Legenden gehören das Ändern der Textposition, des Schriftartstils, der Größe, des Formats und der Farbe.

  • Überprüfen Sie die Formatierung. Wenn Sie einen Wert haben, der negativ oder null ist, wird das Programm ihn nicht zum Diagramm hinzufügen.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert