So erstellen Sie einen Lebenslauf für Rechtsanwaltsfachangestellte (mit Vorlage und Beispiel) • BUOM

3. Januar 2022

Paralegals sind Rechtsexperten, die Anwälte unterstützen. Mit ihrem juristischen Wissen und ihrem organisatorischen Geschick unterstützen sie Anwälte bei der Vorbereitung auf die Vertretung ihrer Mandanten vor Gericht. Wenn Sie sich für eine Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter bewerben, kann es hilfreich sein, sich über die spezifischen Qualifikationen, Fähigkeiten und akademischen Leistungen zu informieren, auf die Arbeitgeber bei der Prüfung von Bewerbungen achten. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Rechtsanwaltsfachangestellter macht, erkunden die wichtigsten Elemente eines Lebenslaufs für einen Rechtsanwaltsfachangestellten, geben Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Ihnen beim Verfassen eines Lebenslaufs helfen, und stellen eine Vorlage zur Verfügung, die Ihnen den Einstieg erleichtert.

Was ist ein Rechtsanwaltsfachangestellter?

Ein Rechtsanwaltsfachangestellter ist ein Rechtsassistent, der Verwaltungs- und Unterstützungsaufgaben zur Unterstützung anderer Anwälte wahrnimmt. Ihr Hauptzweck besteht darin, Anwälten bei der Vorbereitung auf Anhörungen, Prozesse und Aussagen zu helfen. Rechtsanwaltsgehilfen können in privaten Anwaltskanzleien oder im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können sich auf eine Vielzahl von Bereichen spezialisieren, darunter Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Immobilien, Vertragsverwaltung, Gesundheitswesen, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Rechtsstreitigkeiten und geistiges Eigentum. Die Aufgaben, die Rechtsanwaltsgehilfen ausführen, können je nach Arbeitsbelastung von Tag zu Tag variieren. Zu den häufigsten Aufgaben eines Rechtsanwaltsgehilfen gehören:

  • Erstellung der Abschlussunterlagen

  • Sehen Sie sich Dateien und Ressourcen für jede Fallstudie an

  • Verwaltung von Rechtsakten für laufende Fälle

  • Verfassen und Korrekturlesen von juristischen Dokumenten

  • Unterzeichnung relevanter Dokumente und Ausführung von Testamenten

  • Zusammenarbeit mit Anwälten bei rechtlichen Debatten, Einreichung von Ansprüchen und Petitionen

  • Sammlung offizieller Erklärungen, eidesstattlicher Erklärungen und Beweismittel für jeden Fall

  • Durchführung von Interviews mit Klienten und Zeugen

Elemente des Lebenslaufs eines Anwalts

Während Sie Ihren Lebenslauf personalisieren können, um Ihre beeindruckendsten Leistungen, Fähigkeiten und Qualifikationen als Rechtsanwaltsfachangestellter hervorzuheben, gibt es einige Standardelemente, auf die die meisten Arbeitgeber achten, wenn sie Bewerber für offene Stellen in Betracht ziehen. Zu diesen Elementen gehören:

  • Kontakte

  • Professioneller Lebenslauf

  • Arbeitserfahrung

  • Fähigkeiten

  • Akademische Geschichte

  • Lizenzen und Zertifikate

  • Preise und Erfolge

  • Berufsverbände

Wie schreibe ich einen Lebenslauf für einen Anwalt?

Hier sind acht Schritte, die Sie befolgen können, um einen professionellen Lebenslauf als Rechtsanwaltsfachangestellter zu verfassen:

1. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an

Erstellen Sie oben in Ihrem Lebenslauf eine Überschrift, die Ihre grundlegenden Kontaktinformationen enthält. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse an. Wenn Sie keine professionelle E-Mail-Adresse haben, können Sie eine erstellen, indem Sie Ihren Vor- und Nachnamen kombinieren. Beispielsweise könnte jemand namens Eliza Wilson die E-Mail-Adresse auswählen (email protected) oder (email protected). Die Verwendung einer Kombination aus Ihrem Vor- und Nachnamen kann Personalmanagern helfen, sich Ihre E-Mail-Adresse zu merken.

Sie können auch die Stadt angeben, in der Sie leben, um Arbeitgebern bei der Entscheidung zu helfen, ob Sie ein lokaler Kandidat sind. Überprüfen Sie abschließend noch einmal Ihre Voicemail, um sicherzustellen, dass Sie eine professionelle Nachricht aufgezeichnet haben. Dies kann Ihnen helfen, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, wenn der Personalmanager Sie anruft, obwohl Sie nicht in der Lage sind, den Anruf entgegenzunehmen.

2. Entwickeln Sie einen professionellen Lebenslauf

Schreiben Sie dann zwei bis drei kurze Sätze, um sich potenziellen Arbeitgebern und Personalmanagern vorzustellen. Sehen Sie sich die Beschreibung der Stelle an, auf die Sie sich bewerben, um festzustellen, nach welchen Fähigkeiten und Qualifikationen der Personalmanager bei der Prüfung der Bewerbungen sucht. Wählen Sie dann einige Ihrer wichtigsten Fähigkeiten aus, die Sie hervorheben möchten. Möglicherweise möchten Sie in diesem Abschnitt auch ein oder zwei bedeutende berufliche Erfolge erwähnen.

3. Teilen Sie Ihre Berufserfahrung

Geben Sie einen Überblick über Ihre Berufserfahrung, indem Sie alle Ihre Positionen und Praktika auflisten. In diesem Abschnitt können Sie auch Möglichkeiten für Freiwillige auflisten. Beginnen Sie mit Ihrer aktuellen oder letzten Position und heben Sie die Positionen weiterhin in chronologischer Reihenfolge hervor, um Arbeitgebern zu zeigen, wie Sie sich im Laufe der Jahre beruflich weiterentwickelt haben. Geben Sie für jede Position, die Sie auflisten, den offiziellen Titel Ihrer Position, den Namen der Organisation, für die Sie gearbeitet haben, den Standort des Unternehmens und die Daten Ihrer Anstellung an. Listen Sie darunter Ihre Hauptaufgaben und bemerkenswerten Leistungen anhand von Stichpunkten auf.

Als Rechtsanwaltsfachangestellter können Sie Aufgaben übernehmen, die Ihre Fähigkeiten als Interviewer oder Ihre Fähigkeit zur gründlichen Recherche unter Beweis stellen. Durch die Auswahl von Aufgaben, die denen ähneln, die Sie in Ihrer neuen Position übernehmen möchten, können Sie Personalchefs zeigen, dass Sie über die erforderliche Berufserfahrung verfügen, um in der Position, die sie besetzen möchten, erfolgreich zu sein.

4. Heben Sie Ihre relevanten Fähigkeiten hervor

Heben Sie dann mithilfe einer Aufzählungsliste die wichtigsten Fähigkeiten hervor. Versuchen Sie, Fähigkeiten, die Sie noch nicht erwähnt haben, in andere Bereiche Ihres Lebenslaufs einzubeziehen, um einen Mehrwert zu schaffen. Möglicherweise möchten Sie die Stellenbeschreibung noch einmal lesen, um festzustellen, nach welchen Fähigkeiten der Personalmanager bei einem idealen Kandidaten sucht. Integrieren Sie eine Kombination aus Hard Skills wie Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten und Soft Skills wie Kommunikation und Organisation, um zu zeigen, dass Sie ein vielseitiger Fachmann sind. Zu den häufigsten Fähigkeiten, auf die Arbeitgeber achten, wenn sie Bewerbungen als Rechtsanwaltsgehilfen in Betracht ziehen, gehören:

  • Forschungs- und Forschungskompetenzen

  • EDV-Kenntnisse

  • Schriftliche Nachricht

  • Computerfähigkeiten

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Multitasking

5. Geben Sie Ihren akademischen Werdegang an

Fügen Sie einen Überblick über Ihren akademischen Werdegang bei und listen Sie die von Ihnen abgeschlossenen Abschlüsse in chronologischer Reihenfolge auf. Geben Sie den Namen der Schule an, die Sie besucht haben, die Stadt und das Bundesland, in dem sie sich befindet, sowie das Jahr, in dem Sie Ihren Abschluss gemacht haben. Möglicherweise möchten Sie auch relevante akademische Leistungen einbeziehen. Wenn Sie beispielsweise Jahrgangsbester oder Salutator Ihrer Klasse waren, können Sie diese Leistung auflisten, um Ihre akademischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

6. Fügen Sie Ihre Lizenzen und Zertifikate bei

In einigen Staaten ist zusätzlich zum Erwerb eines Abschlusses eine Zertifizierung durch eine offizielle Stelle für Rechtsanwaltsgehilfen erforderlich. Viele Arbeitgeber ziehen es auch vor, zertifizierte Kandidaten einzustellen. Wenn Sie sich also die Zeit nehmen, Ihre Lizenzen und Qualifikationen aufzulisten, erhöhen sich Ihre Chancen auf den Job. Verwenden Sie Aufzählungspunkte, um diesen Abschnitt zu erstellen. Zu den beliebten Zertifizierungen, die Sie auflisten können, wenn Sie darüber verfügen, gehören:

  • Zertifizierter Rechtsanwaltsfachangestellter (CP)

  • Certified Registered Paralegal (CRP)

  • Professioneller Rechtsanwaltsfachangestellter (PP)

  • American Alliance Certified Paralegal (AAPI)

7. Erwähnen Sie Ihre berufliche Mitgliedschaft

Erstellen Sie abschließend einen Abschnitt am Ende Ihres Lebenslaufs, in dem Sie alle Berufsverbände auflisten, denen Sie angehören, um Personalmanager zu beeindrucken. Dies kann potenziellen Arbeitgebern zeigen, dass Sie sich im Laufe Ihrer Karriere für die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellter einsetzen. Sie können allgemeine Verbände wie Ihre örtliche Handelskammer und bestimmte Rechtsverbände einbeziehen. Zu den beliebten Berufsgruppen, denen Rechtsanwaltsgehilfen häufig beitreten, gehören:

  • Nationaler Verband der Rechtsassistenten (NALA)

  • Amerikanische Anwaltskammer (ABA)

  • National Federation of Paralegal Associations (NFPA)

  • National Paralegal Association (NPA)

Beispiel für einen Lebenslauf eines Rechtsanwaltsassistenten

Hier ist eine Vorlage, die Sie mit Ihren persönlichen Daten aktualisieren können, um einen professionellen Lebenslauf für Rechtsanwaltsgehilfen zu erstellen:

(Vor-und Nachname)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)
(Standort)

Professioneller Lebenslauf
(Fügen Sie zwei oder drei Sätze hinzu, die Ihre beeindruckendsten Fähigkeiten hervorheben, um potenziellen Arbeitgebern einen kurzen Überblick darüber zu geben, warum Sie für die Stelle qualifiziert sind.)

Arbeitserfahrung
(Berufsbezeichnung), (Anstellungsdaten)
(Name des Arbeitgebers), (Stadt, Bundesland)

  • (Arbeitspflicht oder Leistung)

  • (Arbeitspflicht oder Leistung)

  • (Arbeitspflicht oder Leistung)

(Berufsbezeichnung), (Anstellungsdaten)
(Name des Arbeitgebers), (Stadt, Bundesland)

  • (Arbeitspflicht oder Leistung)

  • (Arbeitspflicht oder Leistung)

  • (Arbeitspflicht oder Leistung)

Fähigkeiten

  • (Hard- oder Soft-Skill)

  • (Hard- oder Soft-Skill)

  • (Hard- oder Soft-Skill)

  • (Hard- oder Soft-Skill)

  • (Hard- oder Soft-Skill)

Akademische Geschichte
(Abschlussname), (Abschlussjahr)
(Schulname)
(Stadtstaat)

Lizenzen und Zertifikate
(Listen Sie jede relevante Lizenz oder Zertifizierung auf, die Sie erworben haben, und geben Sie das Jahr an, in dem Sie sie erhalten haben.)

professionelle Mitgliedschaft
(Führen Sie in diesem Abschnitt alle Berufsverbände auf, denen Sie angehören.)

Beispiel für einen Lebenslauf eines Anwaltsassistenten

Hier ist ein Beispiel für einen vollständigen Lebenslauf eines Rechtsanwaltsgehilfen, auf den Sie bei der Erstellung Ihres eigenen zurückgreifen können:

Amanda Sinclair
920-123-4567
(email protected)
Green Bay, Wisconsin

* Professioneller Lebenslauf
Erfahrener Anwalt mit hervorragenden Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Engagiert für die Unterstützung der Teammitglieder und die Erzielung des besten Ergebnisses für jeden Kunden. Motivierter Selbststarter mit über 10 Jahren Erfahrung in der Durchführung von Recherchen, der Befragung von Zeugen und der Erstellung juristischer Dokumente.*

*Arbeitserfahrung
Rechtsassistent, Dezember 2013 – heute*
Anwaltskanzlei J&L, Green Bay, Wisconsin

  • Vorbereitung der rechtlichen Dokumentation, Aktualisierung von Aufzeichnungen und Pflege von Dateien

  • Sammeln Sie Informationen von Kunden und analysieren Sie Beweise

  • Unterstützung bei der Befragung von Mandanten und Zeugen

Auszubildender Rechtsanwaltsgehilfe, August 2011 – November 2013
Morgan & Sons, LLC, Milwaukee, Wisconsin

  • Organisieren Sie wichtige E-Mails, Anrufprotokolle, eidesstattliche Erklärungen und andere Falldokumente

  • Rechtzeitige Einreichung der Unterlagen beim Gericht

  • Führte Recherchen anhand öffentlicher Aufzeichnungen durch, um unterstützende Beweise zu ermitteln.

Fähigkeiten

  • Ausgezeichnete schriftliche Kommunikation

  • Starke Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten

  • Beherrscht die Programme der Microsoft Office Suite

  • Fortgeschrittene Forschungs- und Forschungsfähigkeiten

  • Verständnis des juristischen Fachjargons und der Dokumentation

*Akademische Geschichte
Bachelor of Law, 2011*
Lawson-Universität
Milwaukee, Wisconsin

*Lizenzen und Zertifikate
Advanced Paralegal Certificate, 2012*
Nationaler Verband der Rechtsanwaltsgehilfen

professionelle Mitgliedschaft

  • Nationaler Verband der Rechtsassistenten (NALA)

  • Amerikanische Anwaltskammer (ABA)

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Produkte oder Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert