So erstellen Sie ein Lehrportfolio in 5 Schritten • BUOM

Um ein erfolgreicher Lehrer zu werden, müssen Sie sich kontinuierlich über die besten Lehrmethoden informieren und diese im Unterricht anwenden. Um ihren Erfolg und ihr Engagement zu dokumentieren, erstellen viele Lehrer Portfolios, die einen umfassenden Einblick in ihre Karriere bieten. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten als Lehrer erweitern möchten, kann es hilfreich sein, sich über den Wert eines Lehrportfolios zu informieren. In diesem Artikel definieren wir ein Lehrportfolio, erläutern seine Bedeutung, listen seine typischen Inhalte auf und stellen die Schritte vor, die bei der Erstellung eines solchen Portfolios zu befolgen sind.

Was ist ein Lehrportfolio?

Ein Lehrportfolio besteht aus einer Reihe von Dokumenten, die die Karrieren von Pädagogen zusammenfassen und es Schulbezirken und Bildungseinrichtungen ermöglichen, ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zu bewerten. Wie ein Lebenslauf beschreibt ein Lehrportfolio die Qualifikationen und Fähigkeiten einer Person. Sie bieten jedoch auch viel detailliertere Informationen durch zusätzliche Materialien wie Peer-Reviews, Videoaufzeichnungen von Unterrichtsstunden und Schülerbewertungen, die veranschaulichen, wie die Lehrerin ihre Arbeit mit ihrer Berufsphilosophie in Einklang bringt.

Warum sollten Sie ein Lehrportfolio entwickeln?

Lehrer sollten ein Lehrportfolio entwickeln, um sich auf wichtige Veränderungen in ihrer Karriere vorzubereiten. Ein Kandidat, der eine Anstellung in einem neuen Bezirk oder einer neuen Institution anstrebt, kann ein Lehrportfolio einreichen, oder ein Professor, der eine Festanstellung anstrebt, kann eines seinem Tenure-Komitee vorlegen. Ein Lehrportfolio verbessert nicht nur die Chancen für den beruflichen Aufstieg, sondern kann Pädagogen auch dabei helfen, ihre berufliche Entwicklung zu überwachen, indem es ihre Arbeit in einer zentralen Ressource organisiert.

Was Sie in Ihr Lehrportfolio aufnehmen sollten

Hier sind die Schlüsselkomponenten eines erfolgreichen Lehrportfolios:

Professionelle Referenzinformationen

Ein Lehrportfolio beginnt in der Regel mit Dokumenten, die Ihren Werdegang zusammenfassen. Abhängig von der Umgebung, in der sie arbeiten, legen Lehrer normalerweise entweder einen Lebenslauf oder einen Lebenslauf bei. Hochschulen und Universitäten bevorzugen Lebensläufe, da sie die Veröffentlichungshistorie der Kandidaten detailliert beschreiben. Ein Anschreiben oder eine Erklärung Ihrer Lehrphilosophie kann Ihrem Leser auch dabei helfen, den Kontext für den Rest des von Ihnen eingebundenen Materials zu verstehen.

Dokumentation der Lehrpraxis

In Lehrportfolios wird detailliert beschrieben, was Sie gelehrt haben und welche Lehrmethoden Sie verwendet haben. Hier sind einige Dokumente und Ressourcen, die Arbeitgebern dabei helfen können, mehr über Ihre Berufserfahrung zu erfahren:

  • Liste der Kurse, die Sie als Lehrassistent unterrichtet oder unterstützt haben

  • Lehrpläne und Bewertungskriterien

  • Leselisten

  • Hausaufgaben und Projektaufgaben

  • Prüfungen, Tests und Tests

  • Lernmaterialien wie Handouts und Vorlesungsunterlagen

  • Beispiele für andere Tutorials, die Sie verwendet haben

  • Aufzeichnungen über Ihr Training

Feedback zu Ihrer Leistung

Lehrportfolios enthalten auch Erfahrungsberichte von qualifizierten Fachleuten, die Ihre Arbeit beobachtet haben, und von Studierenden, die Sie unterrichtet haben. Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, benötigen Sie möglicherweise formelle Empfehlungsschreiben von betreuenden Lehrern, Administratoren oder Professoren. Ein Portfolio kann jedoch auch beliebige Texte enthalten, die die Werte und Fähigkeiten hervorheben, auf die Sie stolz sind. Ein Gymnasiallehrer könnte beispielsweise einen Brief eines Schülers beifügen, in dem er seine Wertschätzung für seine Bemühungen zum Ausdruck bringt, ihm beim Einstieg ins College zu helfen.

Nachweis des Studienerfolgs

Lehrportfolios basieren auf der Arbeit der Studierenden und formalisierten Testergebnissen, um den Erfolg der Methoden des Lehrers zu bestätigen. Diese objektiven Messgrößen vermitteln den Schulen ein klares Bild der Leistung eines Lehrers im Vergleich zu anderen Kandidaten. Im Idealfall berücksichtigt der Lehrer die Arbeit von Schülern, die sich schwer getan haben, und von Schülern, die ein hohes Niveau erreicht haben, sowie das Feedback, das beiden gegeben wird. Diese Details zeigen, wie der Lehrer auf Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen eingeht und optimale Ergebnisse für alle gewährleistet. Lehrportfolios umfassen typischerweise eine Kombination von Studierenden:

  • Essays und Artikel

  • Kreative Arbeiten

  • Projekte

  • Standardisierte Testergebnisse

  • Gesamtbewertungen

Berufliche Entwicklung und Beiträge

Lehrportfolios zeigen, wie ein Lehrer seine Fähigkeiten verbessert und ein effektiverer Ausbilder geworden ist. Der Kandidat kann Seminare oder Konferenzen auflisten, an denen er teilgenommen hat, oder seine Beteiligung an der Entwicklung eines neuen Lehrplans oder neuer Lehrmethoden detailliert beschreiben. Ein Portfolio kann auch alle anderen Beiträge hervorheben, die eine Person für ihre berufliche Gemeinschaft geleistet hat. Beispielsweise könnte ein Lehrer Artikel auflisten, die er für pädagogische Fachzeitschriften geschrieben hat, oder über seine Mitarbeit in Bildungsausschüssen sprechen.

Auszeichnungen und Anerkennung

In Lehrportfolios werden alle Auszeichnungen, Ehrungen oder Anerkennungen erwähnt, die ein Pädagoge erhalten hat. Sie kommen in der Regel von einer Bildungseinrichtung oder einem Schulbezirk. Bemerkenswert sind jedoch auch Anerkennungen wie der Erhalt einer Einladung, auf einer Konferenz zu sprechen oder sich mit einer Organisation zu beraten.

So erstellen Sie ein Lehrportfolio

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Sie Ihr eigenes Lehrportfolio vorbereiten müssen:

1. Bitte um Empfehlungsschreiben

Der Erhalt formeller Empfehlungsschreiben nimmt oft einige Zeit in Anspruch, daher ist es für Sie von Vorteil, sie frühzeitig beim Aufbau Ihres Portfolios anzufordern. Überlegen Sie, zu welchen Mentoren, Professoren und Betreuern Sie enge Beziehungen haben und warum Sie Briefe von ihnen anfordern. Wenn Sie sich auf eine bestimmte Stelle bewerben, geben Sie Ihrem Empfehlungsgeber einige Informationen über die Stelle, damit er sein Anschreiben so gestalten kann, dass es Ihre wichtigsten Stärken hervorhebt.

2. Identifizieren Sie die besten Materialien

Da Lernportfolios so viele Arten von Dokumenten aus so vielen Quellen umfassen, ist das Erstellen und Lesen dieser Portfolios oft mit erheblichem Aufwand verbunden. Organisieren Sie Ihre beruflichen Materialien in Kategorien – trennen Sie beispielsweise Leistungsbeurteilungen und Schülertestergebnisse – und überprüfen Sie jede einzelne, um die Elemente zu finden, die Ihren Erfolg am besten widerspiegeln. Indem Sie sich auf die Kürze konzentrieren, ermutigen Sie diejenigen, die Ihr Portfolio lesen, jeden Abschnitt sorgfältig zu lesen und Ihre Leistungen zu würdigen.

3. Erstellen Sie ein Cover

Um einen professionellen ersten Eindruck zu hinterlassen, erstellen Sie ein Cover, das Ihre Materialien ordentlich und attraktiv präsentiert. Auch wenn in Ihrem Portfolio Ihre Arbeit mit Kindern thematisiert wird, profitieren Sie davon, wenn Sie das Cover auf erwachsene Leser zuschneiden. Halten Sie es also einfach und verzichten Sie auf Farben und Schnörkel. Sie können beispielsweise einen einfachen Rahmen und eine ansprechende Schriftart verwenden. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihr Bildungsfach und Ihre Kontaktinformationen an.

4. Organisieren Sie Ihre Komponenten

Nachdem Sie alle Materialien ausgewählt und nach Kategorien geordnet haben, teilen Sie sie in separate Abschnitte auf. Erwägen Sie, Ihre Dokumente chronologisch zu organisieren, damit sie Ihr Wachstum in Echtzeit widerspiegeln. Wenn Sie einen Ordner verwenden, können Sie Trennblätter verwenden, um die Navigation in Ihrem Portfolio zu erleichtern. Sie können jeden Abschnitt etwas anders benennen, aber die allgemeinen Kategorien sind:

  • Lehrphilosophie und Zusammenfassung

  • Dokumentation der Lehrtätigkeit

  • Rezensionen und Bewertungen

  • Schülerergebnisse

  • Berufliche Entwicklung und Beiträge

  • Auszeichnungen und Anerkennung

5. Erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis

Erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis, um Ihren Lesern zu helfen. Listen Sie unter jedem Abschnitt die Seitenzahl für jedes Dokument auf, das Sie eingefügt haben. Selbst wenn Ihr Portfolio relativ klein ist, weil Sie neu in diesem Beruf sind, ist das Einfügen eines Inhaltsverzeichnisses eine professionelle Geste, die einen positiven ersten Eindruck hinterlassen kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert