So erhalten Sie eine Sicherheitsfreigabe • BUOM

11. März 2021

Bundesbehörden erteilen bestimmten Mitarbeitern und Auftragnehmern Sicherheitsfreigaben, damit diese Zugang zu geheimen Informationen erhalten. Um eine Sicherheitsfreigabe zu erhalten, müssen Sie sich zunächst auf eine offene Stelle bewerben, für die eine Sicherheitsfreigabe erforderlich ist, und dann die Richtlinien der Regierungsbehörde befolgen, um die entsprechenden Bewerbungs- und Untersuchungsprozesse abzuschließen. Wenn Sie einen Regierungsjob in Betracht ziehen, kann es hilfreich sein, die Sicherheitsanforderungen zu verstehen, damit Sie die Schritte im Genehmigungsprozess vorhersehen können. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem, was eine Sicherheitsfreigabe ist, wie man eine Sicherheitsfreigabe erhält und mit häufig gestellten Fragen zu Sicherheitsfreigaben.

Was ist eine Sicherheitsfreigabe?

Eine Sicherheitsfreigabe ist eine Genehmigung der Bundesregierung, die besagt, dass eine Behörde einer Einzelperson Zugang zu geheimen oder vertraulichen Verschlusssachen gewährt. Unterschiedliche Rollen erfordern möglicherweise unterschiedliche Freiräume. Beispielsweise verfügt ein Analytiker möglicherweise über eine Freigabestufe, während ein Ermittler aufgrund der Art seiner Arbeit möglicherweise eine höhere Freigabestufe benötigt. Während einige Bundesangestellte und Auftragnehmer für die Ausübung ihrer Arbeit eine Sicherheitsfreigabe benötigen, benötigen einige Arbeitgeber im privaten Sektor ebenfalls eine Sicherheitsfreigabe.

Sicherheitsfreigabestufen

Es gibt drei Hauptebenen der Sicherheitsfreigabe. Ihr Verantwortungsgrad und die Art der Agentur, für die Sie arbeiten, bestimmen, welche Freigabestufe Sie erhalten. Wenn für die Stelle eine Sicherheitsfreigabe erforderlich ist, wird dies in der Regel in der Stellenausschreibung erwähnt. Wenn nicht, können Sie sich an die Personalabteilung der Agentur wenden. Zu den Sicherheitsfreigabestufen gehören:

  • Vertraulich: Diese Freigabestufe ist von den drei Stufen am einfachsten zu erhalten. Dies ermöglicht den Zugriff auf die unterste Ebene vertraulicher Informationen.

  • Geheim: Dies ist die zweite Stufe der Sicherheitsfreigabe, die den Inhabern Zugriff auf vertrauliche Verschlusssachen gewährt.

  • Streng geheim: Diese Freigabestufe hat Zugriff auf hochsensible Verschlusssachen. Bisher verfügen weniger Rollen über diese Freigabe.

Es gibt außerdem zwei Ebenen vertraulicher Informationen, die möglicherweise zusätzliche Einschränkungen erfordern. Die Regierung bezeichnet diese Ebenen als:

  • Sensible getrennte Informationen: Auch SCI genannt, beinhaltet bestimmte sensible und eingeschränkte Methoden und Prozesse. Dies kann auch den Zugriff auf begrenzte Informationsquellen umfassen.

  • Sonderzugriffsprogramme: Auch als SAP bekannt. Dazu gehören vertrauliche Sonderprojekte und -programme.

So erhalten Sie eine Sicherheitsfreigabe

Der Erhalt eines Sicherheitszertifikats dauert ziemlich lange. Sobald Sie jedoch Ihre Sicherheitsfreigabe erhalten haben, wird es Ihnen leichter fallen, zu anderen Jobs in der Bundesregierung und im privaten Sektor zu wechseln. Folgendes erwartet Sie zu Beginn des Freigabeprozesses:

1. Reichen Sie eine Bewerbung ein

Der erste Schritt im Sicherheitsüberprüfungsprozess ist die Erstbewerbung. Sie müssen US-amerikanischer Staatsbürger sein, um sich für offene Stellen bei der Bundesregierung bewerben zu können. Wenn die Agentur Sie zur weiteren Prüfung auswählt, kann sie Sie dazu verweisen, einen Antrag auf Sicherheitsüberprüfung auszufüllen.

Der nächste Schritt besteht darin, über die e-Quip-App-Website der Regierung ein Dokument namens „Staff Safety Questionnaire (SF-86)“ auszufüllen. Bewerber müssen die Formulare ausfüllen, da falsche oder unvollständige Formulare zum Ausschluss von Personen führen können.

Alle Kandidaten durchlaufen außerdem einen zusätzlichen Beurteilungsprozess. Dazu können Fragen zur Nationalität gehören. Durch dieses Verfahren wird sichergestellt, dass der Antragsteller nicht von ausländischen Staatsangehörigen in einer Weise beeinflusst oder beeinflusst wird, die eine Gefahr für die nationale Sicherheit darstellen könnte. Bei der Beurteilung werden auch die Ehrlichkeit, die Werte, die psychologische Fitness und mögliche kriminelle Aktivitäten des Antragstellers bewertet.

2. Schließen Sie den Untersuchungsteil ab

Das Office of Personnel Management, das Verteidigungsministerium und das Office of the Director of National Intelligence ermitteln gegen den Antragsteller. In dieser Phase kann möglicherweise ein weiterer Ermittlungsdienstleister, ein sogenannter ISP, beteiligt sein, dies hängt jedoch von der Rolle und dem Grad der Freigabe ab. Der Untersuchungsprozess umfasst hauptsächlich die Befragung der Kollegen des Beschwerdeführers. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Nachbarn

  • Aktuelle und ehemalige Klassenkameraden

  • Ehemalige und aktuelle Kollegen

  • Familienmitglieder

  • Bruderschaftsbrüder oder Studentenverbindungsschwestern

  • Andere Personen, mit denen Sie möglicherweise wesentlichen Kontakt hatten

Agenten befragen den Bewerber auch selbst. Sie können den Beschwerdeführer mehrmals erneut befragen, um die Antworten der Kollegen zu klären oder während der Untersuchung zusätzliche Informationen zu erhalten.

Die letzte und letzte Phase der Untersuchung erfordert die Auswertung aller von den Agenten gesammelten Informationen. Die Agenten stellen dann fest, ob der Kandidat zur Zulassung berechtigt ist.

3. Beginn des vorläufigen Förderzeitraums

Die Untersuchungsphase kann einige Zeit dauern. Dies hängt vom Kandidaten, der Anzahl der Interviews und den zu bearbeitenden Informationsagenturen ab, sodass die durchschnittliche Dauer der Untersuchungsphase etwa 120 Tage beträgt. Aus diesem Grund stellen einige Behörden möglicherweise eine vorübergehende Sicherheitsfreigabe aus, um einer Person zu erlauben, in einem vorübergehenden Status zu arbeiten, bis die Regierung eine vollständige Genehmigung erteilt.

Das vorübergehende Recht kann für jeden Antragsteller gelten und in Kraft bleiben, bis die Untersuchungsphase abgeschlossen ist und der Antragsteller seine vollständige Sicherheitsfreigabe erhalten hat.

4. Überwachen Sie die Statusaktualisierungen Ihrer Bewerbung

Während der Untersuchungsphase erhält der Kandidat Statusaktualisierungen vom Verteidigungssicherheitsdienst, sodass er weiß, wo er sich im Genehmigungsprozess befindet. Hier sind alle verschiedenen Statusaktualisierungen:

  • Eingegangen: Der Ermittlungsdienstleister hat die Untersuchungsanfrage erhalten und ist bereit, diese zu prüfen.

  • Inakzeptabel: Der Ermittlungsdienstleister stellte fest, dass in der Anfrage Informationen fehlten, und schickte dem Kandidaten daher eine Nachricht mit dem Grund für die Ablehnung der Bewerbung. Benötigt der Antragsteller weiterhin eine Sicherheitsfreigabe, kann er einen neuen Antrag mit korrigierten Angaben stellen.

  • Geplant: Der Ermittlungsdienstleister hat festgestellt, dass die Anfrage akzeptabel ist. Die Ermittlungen sind offen und dauern an.

  • Abgeschlossen: Der Ermittlungsdienstleister hat die Untersuchung abgeschlossen und zur abschließenden Prüfung eingereicht.

Häufig gestellte Fragen zur Sicherheitsüberprüfung

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Sicherheitsfreigaben:

Wer braucht ein Sicherheitszertifikat?

Für die meisten Positionen in der Bundesregierung ist eine bestimmte Sicherheitsfreigabe erforderlich. In der Stellenbeschreibung oder Stellenausschreibung kann die erforderliche Qualifikation angegeben werden oder dass der Bewerber eine Zuverlässigkeitsüberprüfung bestehen muss, bevor er mit der Arbeit beginnen kann. Einige Arbeitgeber im privaten Sektor benötigen aufgrund der Art ihrer Arbeit eine Sicherheitsfreigabe, beispielsweise im IT-Management und bei Finanzdienstleistungen.

Welche Informationen benötigen sie in ihrem Antrag auf Sicherheitsfreigabe?

Das Formular erfordert normalerweise:

  • Vollständiger Name und alle Spitznamen oder Namen, unter denen Sie möglicherweise früher bekannt waren

  • Adresse

  • Geschichte der Bildung

  • Arbeitsbuch

  • Namen von Familienmitgliedern, Freunden und Kollegen

  • Alle Auslandsbeziehungen, Freunde oder Auslandsreisen, die Sie unternommen haben.

  • Vorstrafen, illegaler Drogenkonsum oder Vorfälle im Zusammenhang mit Alkohol

  • Finanzielle Probleme wie unbezahlte Rechnungen oder Schulden

  • Militärdienst

  • Maßnahmen des Zivilgerichts

  • Missbrauch von Computern oder Informationstechnologie

  • Eventuelle vorherige Genehmigungen oder Untersuchungen und deren Ergebnisse

Einige Formulare erfordern eine siebenjährige Vorgeschichte, während andere möglicherweise zehn Jahre erfordern. Andere Zulassungen erfordern möglicherweise keine zeitliche Begrenzung und verlangen möglicherweise Informationen über Ihren gesamten Hintergrund. Für jede Frage kann es auch eine andere Frist geben.

Könnte sich Ihre Bewerbung verzögern?

Manchmal kann es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen kommen. Die häufigsten Gründe für Verzögerungen sind:

  • Fingerabdrücke werden nicht richtig gelesen

  • Unvollständige Bewerbungsunterlagen

  • Ermittlungen mit Informationen aus anderen Ländern

Wie lange ist eine Sicherheitsfreigabe gültig?

Sicherheitsüberprüfungen dauern so lange, wie Sie Ihre Position oder Rolle innehaben, wobei die Überprüfungen in verschiedenen Zwischenzeiten durchgeführt werden. Inhaber einer „Top Secret“-Freigabe müssen nach fünf Jahren offiziell überprüft werden, Inhaber einer „Secret Security“-Freigabe werden nach zehn Jahren überprüft und Inhaber einer „Confidential Security“-Freigabe werden nach 15 Jahren überprüft. Ihre Behörde kann jedoch vor Ihrem offiziellen Überprüfungszeitraum eine erneute Untersuchung durch eine stichprobenartige Hintergrundüberprüfung durchführen.

Warum sollte jemandem die Sicherheitsfreigabe verweigert werden?

Die Agentur kann Ihnen die Sicherheitsfreigabe verweigern, wenn Sie in Ihrem Antrag nicht ehrlich sind. Weitere Gründe können sein:

  • Antrag nicht abgeschlossen

  • Kriminelles Verhalten

  • Drogen- oder Alkoholmissbrauch

  • Missbrauch der Informationstechnologie

  • Verstöße gegen Agenturregeln

  • Unerklärlicher Reichtum oder finanzielle Schulden

  • Interaktion mit ausländischen Bürgern

  • Unbezahlte Rechnungen

Ist es möglich, gegen eine Ablehnung Berufung einzulegen?

Sie können gegen die Ablehnung Berufung einlegen. Sie können auch Einspruch einlegen, wenn Ihre Behörde Ihnen bei einer stichprobenartigen Zuverlässigkeitsüberprüfung die Sicherheitsfreigabe entzieht. Die Agentur übermittelt in der Regel den Grund für die Ablehnung und das Verfahren zur Einlegung einer Beschwerde.

Was sind Sicherheiten?

Eine Sicherheitsfreigabe ist eine Sicherheitsfreigabe, für die kein besonderer Zugriff oder besondere Berechtigungen erforderlich sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert