So erhalten Sie eine Schreinerlehre (mit Tipps) • BUOM

12. August 2021

Tischler in der Baubranche arbeiten mit Materialien wie Holz und Stahl, um für ihre Kunden Strukturen wie Häuser und Büros zu schaffen. Um die Fertigkeiten ihres Handwerks zu erlernen, machen viele Tischler eine Lehre und entwickeln ihre Fähigkeiten unter der Aufsicht eines erfahreneren Handwerkers weiter. Wenn Sie sich für eine Karriere als Zimmermann interessieren, kann Ihnen das Verständnis der Schritte zum Erwerb einer Ausbildung den Einstieg erleichtern. In diesem Artikel erklären wir, was eine Schreinerlehre ist, besprechen, wie man sie bekommt und geben Tipps, wie man eine Lehre bekommt.

Was ist eine Schreinerlehre?

Bei der Schreinerlehre handelt es sich um eine Ausbildungszeit für angehende Tischler, in der sie das Handwerk erlernen und ihre Arbeit sicher erledigen können, während sie von einem erfahrenen Tischler beaufsichtigt und betreut werden. Einige Qualifikationen erfordern eine Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung. Daher können diese Programme hilfreich sein, wenn Sie vorhaben, ein lizenzierter oder zertifizierter Tischler zu werden und ein eigenes Unternehmen zu gründen.

Ein Praktikum in diesem Bereich bereitet Sie nicht nur auf Ihre zukünftige Karriere vor, sondern vermittelt Ihnen auch die Fähigkeiten, die Sie für Ihren Erfolg benötigen, und hilft Ihnen dabei, Elemente des Tischlerhandwerks zu erlernen, z. B. Branchenvokabular, die Verwendung verschiedener Werkzeuge, das Lesen von Bauplänen und die Art und Weise, wie Sie dabei Ihre Arbeit erledigen Einhaltung der Sicherheitsregeln und Empfehlungen. Darüber hinaus werden Lehrlinge in der Regel für ihre Arbeit bezahlt, sodass Sie Tischlerarbeiten erlernen und ausüben und gleichzeitig ein Einkommen erzielen können.

So erhalten Sie eine Tischlerausbildung

Befolgen Sie diese Schritte, um zu lernen, wie Sie Tischler werden und Ihre Karriere im Baugewerbe beginnen:

1. Holen Sie sich einen High-School-Abschluss oder einen GED

Der erste Schritt zum Erlernen des Tischlerhandwerks ist der Erwerb eines High-School-Diploms oder eines GED-Zertifikats, das Ihre grundlegenden Mathematik-, Lese- und Schreibfähigkeiten nachweist. Diese Fähigkeiten helfen Ihnen, typische Tischlerarbeiten präzise und unabhängig auszuführen, weshalb Mentoren von Ausbildungsprogrammen diese Bildungsnachweise häufig von Kandidaten verlangen. Der Besuch eines Schreinerkurses in der High School kann Ihnen auch dabei helfen, sich auf zukünftige Jobs in diesem Bereich vorzubereiten, und kann potenzielle Mentoren beeindrucken, wenn Sie Bewerbungen für eine Ausbildung einreichen.

2. Bauerfahrung sammeln

Wenn Sie sich für eine Tischlerausbildung ohne Abitur oder GED interessieren, akzeptieren viele Programme auch Bewerber mit Bauerfahrung. Einige Programme erfordern beispielsweise, dass Sie mindestens sechs Monate lang auf Baustellen gearbeitet haben, wenn Sie keinen Abschluss haben. Durch einen Job als Hilfsarbeiter im Baugewerbe können Sie sich mit den verschiedenen Materialien vertraut machen, die Tischler verwenden, mit den örtlichen Sicherheitsvorschriften in der Branche und mit potenziellen Tischlern, die Ihre Mentoren werden können.

3. Erfüllen Sie zusätzliche Anforderungen

Viele Ausbildungsprogramme stellen über die Ausbildung und Erfahrung hinaus auch zusätzliche Anforderungen, die ihnen bei der Auswahl von Kandidaten helfen, die die Arbeit eines Tischlers sicher und effektiv ausführen können. Zu den zusätzlichen Anforderungen, die Sie möglicherweise benötigen, gehören ein Mindestalter von 18 Jahren sowie eine gute körperliche Stärke und Ausdauer zum Heben und Bewegen schwerer Gegenstände. Diese Kriterien finden Sie in der Regel in Ihren Bewerbungshinweisen oder indem Sie sich an den Leiter des jeweiligen Studiengangs wenden, an dem Sie interessiert sind.

4. Wählen Sie eine Tischlerei

Es gibt verschiedene Bereiche des Tischlerhandwerks, aus denen Sie zu Beginn Ihrer Ausbildung wählen können. Jeder Bereich dieses Bereichs konzentriert sich auf unterschiedliche Arten von Tischlerarbeiten, wie z. B. Gewerbe- und Wohnbauten, Bauen mit bestimmten Materialien und die Schaffung von Bauwerken in verschiedenen Größenbereichen. Erwägen Sie die Recherche nach lokalen Ausbildungsprogrammen in verschiedenen Schreinereibereichen, um Ihnen bei der Auswahl eines Programms zu helfen, das Ihren Interessen, Fähigkeiten und zukünftigen Karrierezielen entspricht.

5. Finden Sie ein Trainingsprogramm

Sobald Sie sich über das Tischlerhandwerk informiert und die Grundvoraussetzungen für die meisten Ausbildungsprogramme erfüllt haben, können Sie mit der Suche nach einem Programm beginnen, das zu Ihnen passt. Um einen Ausbildungsplatz zu finden, ziehen Sie diese Quellen in Betracht:

  • Örtliche Gewerkschaften: Ihre örtliche Tischlergewerkschaft verfügt möglicherweise über eine Website oder ein Büro, auf der Sie Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten finden. Lokale Gewerkschaften sind eine hilfreiche Quelle für den Beginn Ihrer Schreinerkarriere, da sie registrierte Programme regulieren, um sicherzustellen, dass alle Auszubildenden eine sichere und lohnende Erfahrung machen.

  • Jobbörsen: In Online-Jobbörsen finden sich unter Umständen Tischlerpraktika, auf die Sie sich über eine digitale Bewerbung bewerben können. Die Anforderungen, das Gehalt und die Platzierung für diese Programme finden Sie häufig in der Stellenanzeige. So ist es einfacher zu verstehen, welche Qualifikationen Sie in Ihre Bewerbung aufnehmen können, um Ihre Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.

  • Lokale Kontakte: Eine weitere gute Informationsquelle zur Tischlerausbildung sind örtliche Tischler, an die Sie sich wenden können, um sich nach ihrer Verfügbarkeit als Mentoren zu erkundigen. Obwohl nicht jeder erfahrene Tischler einen Lehrling aufnehmen kann, können sie Ihnen dabei helfen, andere in Ihrer Branche zu finden, die Lehrlinge benötigen, oder Ihnen Einzelheiten darüber geben, wo Sie diese Programme finden.

6. Füllen Sie die Bewerbungsunterlagen aus

Nachdem Sie sich für ein Programm entschieden haben, das Ihnen gefällt, können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zusammenstellen und sicherstellen, dass Sie die Grundvoraussetzungen für eine Schreinerlehre erfüllen. Die spezifischen Materialien, die Sie benötigen, können je nach Quelle des Programms variieren, z. B. ob es von einer Gewerkschaft oder einem Ihnen bekannten Tischler vor Ort betrieben wird, und für den spezifischen Bereich der Tischlerei, für den Sie sich entscheiden. Für die meisten Bewerbungen benötigen Sie möglicherweise einen Nachweis Ihrer Ausbildung oder Referenzen von früheren Arbeitgebern.

Tipps zum Erlernen des Tischlerberufs

Nutzen Sie die folgenden Tipps, um sich auf einen Job als Schreinerlehrling vorzubereiten und ihn zu finden:

  • Verstehen Sie die Anforderungen genau. Da jedes Ausbildungsprogramm leicht unterschiedliche Bewerberanforderungen haben kann, ist es wichtig zu verstehen, was Sie benötigen, damit Mentoren Sie für eine Ausbildung in Betracht ziehen. Um sicherzustellen, dass Ihnen keine wichtigen Qualifikationen entgehen, sollten Sie darüber nachdenken, eine Liste aller Dokumente, Zeugnisse und Materialien zu erstellen, die Sie für die Bewerbung benötigen.

  • Vernetzen Sie sich mit Menschen in Ihrem Netzwerk. Erfahrene Tischler und frischgebackene Auszubildende können Ihnen dabei helfen, mehr darüber zu erfahren, wie Sie in der Region eine Ausbildung machen können und welche spezifischen Schritte Sie an Ihrem geografischen Standort unternehmen können. Versuchen Sie, Menschen in Ihrem Netzwerk zu kontaktieren, die sich mit Ausbildungsprogrammen auskennen, oder lernen Sie Tischler vor Ort kennen, die Ihnen weitere Informationen geben können.

  • Erwägen Sie zusätzliche Berufskurse. Handwerkskurse sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und potenziellen Mentoren und Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie bereit sind, Tischler zu werden. Es gibt viele Kurse, die Sie belegen können, die über das Angebot Ihrer High School hinausgehen. Normalerweise finden Sie diese an örtlichen Berufsschulen, Colleges und Gemeindezentren.

  • Stellen Sie potenziellen Mentoren Fragen. Sobald Sie ein Ausbildungsprogramm gefunden haben, das Sie interessiert, kann es hilfreich sein, sich an die Tischler zu wenden, die Sie im Programm betreuen, und ihnen Fragen zu den beruflichen Verantwortlichkeiten, dem Arbeitsumfeld und den Erwartungen zu stellen. Wenn Sie potenziellen Mentoren diese Fragen stellen, können Sie entscheiden, ob das Programm für Ihre Karriereziele geeignet ist.

  • Sammeln Sie vorab Links. Wenn für die Bewerbung professionelle Empfehlungen erforderlich sind, versuchen Sie, im Voraus Namen und Kontaktinformationen von Personen zu sammeln, die Sie beruflich kennen. Es ist auch respektvoll, diese Personen zu bitten, Ihre Referenzen zu sein, anstatt nur ihre Informationen in eine Bewerbung zu schreiben, damit sie entscheiden können, ob sie eine Referenz sein möchten.

  • Verstehen Sie Ihre Karriereziele. Während eine Lehre der erste Schritt auf dem Weg zum selbstständigen Tischler ist, bedeutet die Vorbereitung auf den Rest Ihrer Karriere oft, dass Sie Ihre Karriereziele verstehen. Versuchen Sie bei Vorstellungsgesprächen mit potenziellen Mentoren klar zu beschreiben, wie Ihnen die Teilnahme an einem Ausbildungsprogramm dabei helfen kann, diese Ziele zu erreichen, da dies Ihrer Bewerbung einen Mehrwert verleihen kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert