So erhalten Sie eine Immobilienzertifizierung als Rechtsanwaltsfachangestellter • BUOM

Rechtsanwaltsgehilfen sind Fachkräfte, die für eine Vielzahl von Unternehmen arbeiten, darunter Anwaltskanzleien und Regierungsbehörden. Einige Rechtsanwaltsgehilfen spezialisieren sich möglicherweise auf eine bestimmte Branche, beispielsweise Immobilien. Durch die Erlangung einer Immobilienzertifizierung kann ein Rechtsanwaltsfachangestellter Immobilienanwälte bei verschiedenen Elementen von Immobilientransaktionen unterstützen. In diesem Artikel besprechen wir, warum Sie sich als Rechtsanwaltsfachangestellter im Immobilienbereich zertifizieren lassen möchten, wie Sie sich zertifizieren lassen und Tipps, die Ihnen bei der Zertifizierung helfen.

Warum sollten Sie Ihre Immobilienzertifizierung als Rechtsanwaltsfachangestellter erwerben?

Der Erwerb einer Immobilienzertifizierung kann Ihnen mehrere Vorteile gegenüber Rechtsanwaltsgehilfen ohne Zertifizierung bieten, wie z. B. die besondere Aufmerksamkeit des Arbeitgebers gegenüber anderen Kandidaten, mehr Möglichkeiten für den beruflichen Aufstieg, schnellere Aufstiegschancen und ein höheres Gehalt. Mit diesen Zertifizierungen, die häufig alle fünf Jahre erneuert werden müssen, können Sie sich auch spezialisieren und mehr Aufgaben übernehmen als nicht zertifizierte Rechtsanwaltsgehilfen.

Beim Immobilienrecht, auch Eigentumsrecht genannt, geht es darum, die Rechte und Interessen der Menschen sowohl an Gewerbe- als auch an Wohnimmobilien zu verstehen. Diese Art der Zertifizierung kann es einem Rechtsanwaltsgehilfen ermöglichen, für Immobilienanwälte zu arbeiten, die an Transaktionen wie dem Verkauf, Kauf, der Vermietung und der Entwicklung von Immobilien sowie der Finanzierung großer Entwicklungsprojekte und der Nutzung einer Vielzahl von Immobilien beteiligt sind Vermögenswerte, einschließlich Gewerbe- und Wohngebäuden sowie Naturmerkmalen. Ressourcen.

Was macht ein Immobilienfachanwalt?

Hier ist eine Liste einiger häufiger Aufgaben, die ein Immobilienfachangestellter haben kann:

  • Beteiligen Sie sich an den meisten Immobilientransaktionen wie Kauf, Verkauf, Zwangsvollstreckung und Vermietung

  • Ausarbeitung und Archivierung von Verträgen und Mietverträgen

  • Arbeiten Sie an der Abstimmung der Schätzungen

  • Führen Sie Büroakten und erfassen Sie wichtige Termine und Informationen

  • Beantworten Sie Telefonanrufe, begrüßen Sie Besucher und erledigen Sie andere grundlegende Büroaufgaben

  • Bereiten Sie die Abschlussdokumentation vor

  • Bereiten Sie Informationen zur Eigentumsversicherung vor

  • Überprüfen und erstellen Sie Korrespondenz-, Hypotheken- und Anpassungsberichte

  • Vorbereitung von Überweisungen von Rechnungen, Berichten und Geldern

  • Planen Sie Treffen mit Kunden, Entwicklern und anderen gesetzlichen Vertretern

  • Erklären Sie den Kunden Immobiliencodes und andere Informationen.

So erhalten Sie als Rechtsanwaltsfachangestellter ein Immobilienzertifikat

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um sich als Immobilienfachangestellter zertifizieren zu lassen:

1. Entscheiden Sie, wo Sie sich zertifizieren lassen möchten

Bevor Sie sich für ein zu absolvierendes Programm entscheiden, ist es hilfreich, verschiedene Institutionen zu recherchieren, um die unterschiedlichen Kosten, Anforderungen und Arten der angebotenen Programme zu bewerten. Es gibt viele Universitäten, Community Colleges und andere Organisationen, die spezielle Zertifizierungsprogramme für Rechtsanwaltsgehilfen anbieten. Diese Universitäten bieten in der Regel sowohl Online- als auch Präsenzstudiengänge für Immobilienfachangestellte an, und einige Institutionen bieten flexiblere Programme an, um Berufstätigen entgegenzukommen.

2. Erledigen Sie die erforderlichen Studienleistungen für Ihr Programm.

Viele Rechtsanwaltsgehilfen werden im Immobilienbereich zertifiziert, indem sie einen von der American Bar Association (ABA) anerkannten Abschluss oder ein Zertifikatsprogramm absolvieren. Diese Kurse haben in der Regel die gleichen allgemeinen Kursziele und einige der Themen, die Sie studieren können, umfassen:

  • Rechte und Pflichten der Grundstückseigentümer

  • Verträge und Abschlussverfahren verstehen

  • Vorbereitung der Tat

  • Kategorien von Rechtseigentum

  • Zwangsvollstreckungsverfahren

  • Staatliche Regulierung

  • Juristische Forschungsmethoden

  • Rechtsanwalt und Rechtsanwaltsfachangestellter in Immobilienangelegenheiten

  • Zivilprozess

  • Mediations- und Streitbeilegungspraxis

  • Vorbereitung juristischer Dokumente

  • Möglichkeiten zur Titelübertragung

  • Finanzierungsprozesse mit Wertgutachten und Hypothek

  • Aktivitäten nach der Siedlung

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel erwähnte Organisation nicht mit Indeed verbunden ist.

3. Bestehen Sie die Immobilienzertifizierungsprüfung

Einer der letzten Schritte auf dem Weg zur Immobilienzertifizierung ist das Ablegen der Abschlussprüfung. Die zum Bestehen erforderlichen Inhalte, Anforderungen und Punktzahlen können je nach Organisation variieren und es gibt viele Online-Ressourcen, die Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung helfen können. Auf einigen Websites finden Sie möglicherweise auch Lernkarten, offene Fragen und andere Lernmaterialien, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen.

4. Bieten Sie ein Immobilienpraktikum an

Sie können entweder nach Abschluss Ihrer Einschreibung in das Programm oder nach Erhalt Ihrer Zertifizierung ein Praktikum bei einem örtlichen Immobilienunternehmen absolvieren. Durch ein Praktikum können Sie praktische Erfahrungen in allen Bereichen der Tätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellter im Immobilienbereich sammeln, die Ihnen dabei helfen können, die Prüfung zu bestehen und eine zukünftige Anstellung zu finden. Ein Praktikum kann Ihnen auch ermöglichen, schon früh in Ihrer Karriere Kontakte zu knüpfen, da Sie möglicherweise potenzielle Arbeitgeber oder andere Menschen treffen, die Ihnen bei der Jobsuche helfen können.

Tipps für den Erhalt einer Immobilienzertifizierung als Rechtsanwaltsfachangestellter

Hier sind einige Tipps, die Ihnen auf dem Weg zu Ihrer Immobilienzertifizierung helfen sollen:

Vernetzen Sie sich mit Kollegen

Es ist hilfreich, ein Netzwerk mit Kommilitonen und anderen in Ihrem Studien- oder Zertifikatsprogramm aufzubauen, damit Sie während Ihres Studiums Fragen stellen oder Lerngruppen bilden können. Ihre Kollegen können Ihnen möglicherweise zusätzliche Ratschläge geben oder Ihnen neue Informationen liefern, die Ihnen beim Lernen und beim effektiveren Erledigen von Aufgaben helfen können. Sie können ihnen auch neue Tipps oder Informationen geben, die hilfreich sein könnten.

Fragen stellen

Wenn Sie sich über irgendetwas unsicher sind, können Sie sich zur Klärung von Aufgaben und Kursmaterialien an Ihren Lehrer, Professor oder Programmkoordinator wenden. Dies kann Ihnen helfen, genaue Informationen zu erhalten und dieses Wissen nach Abschluss des Programms in Ihrem Beruf anzuwenden. Das Stellen von Fragen zeigt auch, dass Sie lernbegierig und motiviert sind, das Programm zu absolvieren.

Lernen Sie, sich anzupassen

Eine nützliche Fähigkeit, die es während eines Zertifizierungsprogramms zu entwickeln gilt, ist Anpassungsfähigkeit. Die Fähigkeit, sich schnell an Änderungen in der Gesetzgebung, den Bürorichtlinien oder den Präferenzen der Anwälte anzupassen, kann Ihnen während Ihrer gesamten Karriere von Nutzen sein. Um diese Fähigkeit weiterzuentwickeln, können Sie Ihre Arbeitgeber, deren Arbeitsstile und Persönlichkeiten kennenlernen. Sie können sich dann an ihre Erwartungen und Methoden zur Erledigung von Aufgaben anpassen, was Ihnen dabei helfen kann, ein effektiverer Mitarbeiter zu werden.

Gehen Sie selbst

Indem Sie sich während des gesamten Programms selbst unterstützen, können Sie die benötigten Informationen aufnehmen und Fehler vermeiden. Sie können sich die gelernten Informationen besser merken, wenn Sie sich die Zeit zum Lernen und Erledigen von Aufgaben nehmen, anstatt sich durch zugewiesene Lektüren oder Projekte zu beeilen. Ausreichend Schlaf, Ernährung und andere Ressourcen können Ihnen ebenfalls dabei helfen, Ihr Bestes zu geben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert