So erhalten Sie ein Personal Training-Praktikum (mit Tipps) • BUOM

12. August 2021

Wenn Sie eine Leidenschaft dafür haben, anderen dabei zu helfen, ihre Fitness zu verbessern, könnten Sie an einer Karriere als Personal Trainer interessiert sein. Eine Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Branchenerfahrung zu sammeln, ist die Teilnahme an einem Praktikum. Das Absolvieren eines Praktikums kann Ihnen helfen, die täglichen Aufgaben eines Personal Trainers zu verstehen und herauszufinden, ob diese Karriere das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel erklären wir, warum Praktika für angehende Personal Trainer wichtig sind, erfahren, wie man ein persönliches Praktikum bekommt und geben Tipps zur Auswahl eines Praktikumsprogramms, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Was ist ein Privatpraktikum?

Ein Personaltraining-Praktikum ist ein Programm, das angehenden Trainern die Möglichkeit gibt, in einem Fitnessstudio oder Fitnessstudio zu arbeiten und sich so auf eine Karriere im Gesundheits- und Fitnessbereich vorzubereiten. In Personaltrainings-Praktika lernen die Studierenden, wie sie ihren Kunden Workouts anbieten und Fitnessziele setzen können. Zu diesen Programmen gehört auch die Begleitung von Personal Trainern zum Erlernen von Techniken. Abhängig von der Organisation, bei der sie ihr persönliches Ausbildungspraktikum absolvieren, kann der Praktikant eine Vergütung erhalten oder auch nicht.

Warum lohnt es sich, ein persönliches Praktikum zu absolvieren?

Ein Personal Training-Praktikum kann Ihnen dabei helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln, bevor Sie eine Karriere als Personal Trainer beginnen. Diese Schulung kann Ihren Lebenslauf verbessern und Ihr berufliches Netzwerk erweitern, was Ihnen dabei helfen kann, in Zukunft einen Job zu finden. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Personal Trainern während Ihres Praktikums kann Sie auch auf eine effektive Arbeit in der Personal Training-Branche vorbereiten. Ihr Praktikumsbetreuer kann Ihnen Übungs- und Fitnessstunden geben und Sie dann dabei unterstützen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Ein Personal Training-Praktikum ist auch sinnvoll, wenn Sie über eine berufliche Veränderung nachdenken und herausfinden möchten, ob diese Art von Tätigkeit für Sie interessant ist. Während Ihres Praktikums können Sie allgemeine Aufgabenbereiche kennenlernen und erfahren, wie ein typischer Tag als Personal Trainer aussieht. Diese Erfahrung kann Ihnen dabei helfen, einen Spezialbereich auszuwählen und herauszufinden, welchen Kundentypen Sie gerne helfen möchten.

So erhalten Sie ein persönliches Praktikum

Um herauszufinden, wie Sie ein persönliches Praktikum bekommen, können Sie diesen Schritten folgen:

1. Definieren Sie Ihre Ziele

Überlegen Sie, was Sie in Ihrem persönlichen Trainingspraktikum lernen möchten, um Ihre Ziele festzulegen. Sie können Ihr Fachgebiet und die Art der Kunden wählen, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten, z. B. Sportler oder Menschen, die sich von einer Verletzung erholen. Anschließend können Sie einen auf diesen Bereich spezialisierten Trainer finden und ihn mit der Betreuung Ihres Praktikums beauftragen. Das Festlegen persönlicher Ziele in Bezug auf das, was Sie bis zum Ende Ihres Praktikums lernen oder erreichen möchten, kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Praktikumssuche einzugrenzen.

2. Finden Sie Fitnessstudios in Ihrer Nähe

Um ein persönliches Praktikum zu bekommen, ist es hilfreich, die Fitnessstudios und Fitnesscenter in Ihrer Nähe zu kennen. Sie können die einzelnen Standorte recherchieren, indem Sie deren Website besuchen oder sich direkt an sie wenden, um zu erfahren, ob sie Praktikumsmöglichkeiten anbieten. Sie können Fitnessstudios auch fragen, ob sie Personal Training anbieten oder ob Sie einen Personal Trainer begleiten können. Wenn Sie potenzielle Praktikumsmöglichkeiten erkunden, sollten Sie sich über die Mission der Organisation informieren, um festzustellen, ob diese mit Ihren persönlichen Werten und Interessengebieten übereinstimmt.

3. Reichen Sie eine Bewerbung ein

Fitnessstudios, die Berufspraktika für Personal Trainer anbieten, verlangen möglicherweise von den Kandidaten, dass sie eine Bewerbung einreichen. Sie können einen persönlichen Schulungslebenslauf erstellen, der Ihre branchenbezogenen Fähigkeiten und Erfahrungen zeigt. Es kann auch hilfreich sein, Referenzen oder ein Empfehlungsschreiben anzugeben, um die Informationen in Ihrem Lebenslauf zu untermauern.

4. Üben Sie das Vorstellungsgespräch

Um sich auf ein mögliches Praktikumsgespräch vorzubereiten, üben Sie die Beantwortung von Interviewfragen. Sie können einen Freund bitten, die Fragen vorzulesen, damit Sie Ihre Antworten vor einer anderen Person üben können.

Während Ihres Praktikumsgesprächs wird der Interviewer Sie möglicherweise auch bitten, den Umgang mit Maschinen zu demonstrieren und gängige Körpergewichtsübungen durchzuführen. Zur Vorbereitung können Sie vor dem Vorstellungsgespräch den Umgang mit der Ausrüstung und Übungen üben. Vor dem Vorstellungsgespräch können Sie sich auch ein paar Fragen zum Praktikum stellen. Es kann beispielsweise hilfreich sein, nach dem Umfang der Unterstützung zu fragen, die Sie während Ihres Praktikums erwarten können.

5. Senden Sie ein Follow-up

Senden Sie nach Ihrem Vorstellungsgespräch im Fitnessstudio oder Ihrer Praktikumsbewerbung eine Folgenachricht, in der Sie sich bei der Person bedanken, die Ihre Bewerbung geprüft hat, z. B. beim Personalchef. Dies zeigt, dass Sie an der Gelegenheit interessiert sind und Ihre sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es kann Ihnen auch dabei helfen, bei Personalmanagern einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tipps zur Auswahl des richtigen Personal Training-Praktikums

Nachfolgend finden Sie einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Personal Training-Praktikums helfen sollen:

Berücksichtigen Sie den Ruf des Programms

Erwägen Sie bei der Auswahl eines Praktikumsprogramms, eines von einem seriösen Fitnessstudio oder Trainer anzubieten. Um festzustellen, ob ein Trainer oder ein Fitnessstudio seriös ist, können Sie herausfinden, wie viele Jahre Erfahrung die Trainer des Fitnessstudios haben, und nach Kundenbewertungen suchen. Weitere Überlegungen umfassen, ob das Fitnessstudio über modernste Geräte verfügt, wie wohl Sie sich mit den Trainern fühlen und wie viele Trainingsprogramme sie anbieten.

Konzentrieren Sie sich auf praktische Erfahrungen

Suchen Sie nach Praktikumsprogrammen, die praktische Lernmöglichkeiten bieten, bei denen Sie direkt mit den Teilnehmern zusammenarbeiten können. Während Shadow Coaches im Trainingsprozess hilfreich sein können, ist es auch hilfreich, mit Kunden zu interagieren. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen Lernkompetenzen zu üben. Fragen Sie während der Recherchephase das Fitnessstudio-Team, welche Art von praktischer Kundenerfahrung Sie während Ihres Praktikums erwarten können.

Holen Sie sich Feedback von anderen

Eine andere Möglichkeit herauszufinden, ob ein Praktikum zu Ihren Zielen passt, besteht darin, mit anderen zu sprechen, die bereits eines absolviert haben, einem Trainer oder einem bestimmten Fitnessstudio. Wenn Sie eine formelle Ausbildung absolvieren, kann Ihre Schule Sie möglicherweise mit einem von ihr unterstützten Praktikumsprogramm verbinden. Erwägen Sie auch, Trainer, die Sie bewundern, zu fragen, wo sie ein Praktikum absolviert haben.

Suchen Sie nach wichtigen Fähigkeiten

Wenn Sie nach einem Praktikum suchen, sollten Sie darüber nachdenken, eine Liste einiger der Fähigkeiten zu erstellen, die Sie durch das Programm erwerben möchten. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob das Programm Ihnen beim Erreichen Ihrer Karriereziele helfen kann. Sie können auch die Praktikumsbeschreibung lesen, um zu sehen, welche Fähigkeiten die Dozenten den Kandidaten vermitteln möchten und ob diese Fähigkeiten mit denen auf Ihrer Liste übereinstimmen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert