So bringen Sie Ihre Karriere ohne Master-Abschluss voran • BUOM

18. November 2021

Fachkräfte im Gesundheitswesen durchlaufen eine intensive Ausbildung, um zu Experten auf ihrem Gebiet zu werden. Während einige Krankenschwestern einen Master-Abschluss erwerben, können andere ihre Karriere auf andere Weise vorantreiben. Wenn Sie sich für eine Karriere in der Krankenpflege interessieren, kann es hilfreich sein, sich über die verschiedenen Optionen zu informieren, die Ihnen zur Verfügung stehen. In diesem Artikel besprechen wir, warum Sie vielleicht Karriere machen möchten, erklären, wie Sie Ihre Karriere auch ohne Master-Abschluss voranbringen können, und geben eine Liste mit Tipps.

Warum sollten Sie Ihre Karriere als Krankenpfleger vorantreiben?

Wenn Sie eine erfahrene Krankenschwester werden möchten, ist es wichtig, Ihre Karriere voranzutreiben. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Fähigkeiten zu entwickeln und einzigartige Erfahrungen zu sammeln. Ein beruflicher Aufstieg kann zu Gehaltserhöhungen, Beförderungen und anderen beruflichen Weiterentwicklungen führen. Wenn Sie beginnen, Ihre Karriere ohne Master-Abschluss voranzutreiben, können Sie eine Vielzahl von Positionen finden, die zu Ihrer Erfahrung und Ausbildung passen.

Wie Sie Ihre Karriere voranbringen, ohne einen Master-Abschluss zu erwerben

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben, ohne einen Master-Abschluss zu erwerben. Hier sind einige Schritte, die Sie berücksichtigen sollten:

1. Entwickeln Sie einen Plan

Bevor Sie Schritte unternehmen, um Ihre Karriere als Krankenpfleger voranzutreiben, erstellen Sie am besten einen Aktionsplan. Dieser Plan kann Details wie Ihre kurz- und langfristigen Ziele sowie die Zertifizierungen oder Abschlüsse enthalten, die Sie erwerben möchten. Erwägen Sie, diesem Plan Einzelheiten hinzuzufügen, indem Sie Recherchen durchführen und sich mit anderen medizinischen Fachkräften beraten. Es kann für Sie von Vorteil sein, einen Plan zu haben, damit Sie die verschiedenen Meilensteine ​​auf Ihrem Karriereweg besser verstehen können.

2. Holen Sie sich einen zweiten Bachelor-Abschluss

Wenn Sie Ihre Karriere vorantreiben möchten, ohne einen Master-Abschluss zu erwerben, sollten Sie über den Erwerb eines zweiten Bachelor-Abschlusses in Krankenpflege nachdenken. Diese Programme bieten oft ein breites Spektrum an anwendbarem Wissen, das Sie bei Ihrer Arbeit anwenden können. Diese beschleunigten Bachelor of Science in Nursing (ABSN)-Studiengänge ermöglichen den Studierenden einen schnellen Abschluss. ABSN-Programme dauern normalerweise zwischen einem und zwei Jahren. Nach Abschluss Ihres zweiten Bachelor-Studiums haben Sie Anspruch auf die Approbation als diplomierte Krankenpflegerin.

3. Holen Sie sich Ihre RN-Lizenz

Nach Abschluss des ABSN-Programms können Sie die Lizenz als Registered Nurse (RN) erhalten. Um sich zu qualifizieren, müssen Sie die Prüfung des National Council of State Boards of Nursing (NCLEX-RN) bestehen. Es ist wichtig, sich durch Lernen, Übungstests oder den Einsatz anderer Lernmittel auf die Prüfung vorzubereiten. Sobald Sie diese Prüfung abgeschlossen und bestanden haben, sind Sie berechtigt, sich für Stellen im Pflegebereich zu bewerben.

4. Finden Sie einen Mentor

Wenn Sie anfangen, in diesem Bereich zu arbeiten, könnte es für Sie hilfreich sein, einen Mentor zu finden, der einen ähnlichen beruflichen Werdegang hat wie Sie. Dieser Mentor kann hilfreiche Ratschläge geben, wie man eine Karriere ohne Abschluss eines Masterstudiums verfolgen kann. Am besten ist es, einen Mentor mit umfangreicher Erfahrung zu finden. Ein Mentor kann Ihnen Verbesserungsmöglichkeiten erläutern, damit Sie sich beruflich weiterentwickeln können.

5. Holen Sie sich ein Spezialisierungszertifikat

Nachdem Sie einige Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt haben, entwickeln Sie möglicherweise eine Leidenschaft für einen bestimmten Tätigkeitsbereich. In diesem Fall können Sie möglicherweise ein Spezialisierungszertifikat erwerben. Wenn Sie sich spezialisieren, haben Sie die Möglichkeit, ein Experte in diesem Aspekt der Pflege zu werden. Darüber hinaus bietet Ihnen die Erlangung dieser Art der Zertifizierung möglicherweise die Möglichkeit, andere in diesem Fachgebiet tätige Krankenpfleger zu beaufsichtigen. Einige Spezialisierungen umfassen:

  • Geburtshilfe

  • Anästhesiologie

  • Management

  • Ausbildung

  • Neonatologie

  • Kritische Hilfe

  • Psychiatrie

  • Geriatrie

  • Ambulante Pflege

  • Fallmanagement

  • Klinisch

  • Korrektur

  • Dermatologie

  • Diabetes

6. Treten Sie einer professionellen Pflegeorganisation bei.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Karriere voranzutreiben, ist der Beitritt zu einer professionellen Pflegeorganisation. Es gibt viele verschiedene Organisationen, denen Sie beitreten können. Durch die Mitgliedschaft erhalten Sie Weiterbildungs- und Zertifizierungskurse, Bildungskonferenzen und andere Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus kann Ihnen Ihre Mitgliedschaft in einer Organisation dabei helfen, andere in Ihrem Bereich kennenzulernen und Ihr berufliches Netzwerk aufzubauen.

7. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf

Wenn Sie sich für eine Stelle als Krankenpfleger bewerben, um Ihre Karriere voranzutreiben, ist es wichtig, Ihren Lebenslauf zu aktualisieren. Dadurch erhalten potenzielle Arbeitgeber aktuelle und vollständige Informationen über Ihre Berufserfahrung, Fähigkeiten und Ausbildung. Versuchen Sie, Details aus jeder einzelnen Stellenbeschreibung in Ihren Lebenslauf aufzunehmen, um Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie gut zu ihrem Unternehmen passen. Ein aktualisierter Lebenslauf kann zu verschiedenen Stellenangeboten führen, da er Ihre Erfahrung widerspiegelt und Ihr Maß an Professionalität vermittelt.

Tipps, um Ihre Karriere als Krankenpfleger voranzutreiben

Hier sind einige weitere Tipps, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Ihre Karriere vorantreiben möchten:

Finde deine Leidenschaft

Einer der besten Tipps, um Ihre Karriere in der Krankenpflege voranzutreiben, ist, Ihre Leidenschaft zu finden. Wenn Sie Ihre Leidenschaften in Ihre Arbeit einbeziehen, können Sie motiviert werden, hart zu arbeiten. Darüber hinaus kann es Ihnen helfen, einen klaren Plan für Ihre Karriere zu entwickeln, wenn Sie eine Leidenschaft für den Pflegebereich finden. Diese Leidenschaft kann Ihr Fachgebiet, Ihren Arbeitsplatz oder die Art der Pflegekompetenzen, die Sie entwickeln, bestimmen.

Verantwortung übernehmen

Denken Sie daran, Verantwortung für Ihre persönliche Karriere zu übernehmen. Wenn Sie eine Liste mit Zielen haben, die Sie erreichen möchten, sind Sie dafür verantwortlich, diese Ziele zu erreichen. Sie können sich dazu entschließen, sich durch die Übernahme von Verantwortung während Ihres Arbeitstages verschiedene Möglichkeiten zu eröffnen. Dazu kann gehören, die Initiative bei neuen Aufgaben zu ergreifen oder mit anderen im medizinischen Bereich zu interagieren. Die Übernahme von Verantwortung für Ihre Karriere kann zu einer Reihe von Vorteilen und potenziellen Erfolgen führen.

Entdecken Sie den Arbeitsmarkt

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Krankenpflege sind, kann es hilfreich sein, sich über den Arbeitsmarkt zu informieren. Sie können sehen, welche Arten von Pflegekräften besonders gefragt sind, und prüfen, ob die offenen Stellen Ihre Karriere voranbringen könnten. Bei Ihrer Suche finden Sie möglicherweise eine Pflegestelle, die Ihnen gefällt und die Ihrem Erfahrungsniveau entspricht.

Schatten anderer Profis

Bevor Sie sich für ein Fachgebiet entscheiden, sollten Sie dem Beispiel anderer Krankenpfleger auf diesem Gebiet folgen. Dadurch erhalten Sie ein besseres Verständnis dafür, was die tägliche Arbeit vor Ort mit sich bringt. Wenn Sie beispielsweise an der Betreuung von Neugeborenen interessiert sind, können Sie darum bitten, von einer erfahrenen Neugeborenenkrankenschwester begleitet zu werden. Während dieser Erfahrung lernen Sie die verschiedenen Aufgaben kennen, die sie ausführen, wie sie mit ihren Patienten interagieren und wie sich diese von anderen Arten der Pflege unterscheiden.

Freiwilliger

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Karriere voranzutreiben, besteht darin, ehrenamtlich in einer Klinik oder einer anderen Gesundheitseinrichtung zu arbeiten. Freiwilligenarbeit bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihre vorhandenen Fähigkeiten auszubauen. Es kann Ihnen auch dabei helfen, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und andere Freiwillige einzubeziehen, die in der Klinik oder Organisation arbeiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert