So bewerben Sie sich in 5 Schritten zweimal für denselben Job (mit Tipps) • BUOM

Manchmal veröffentlichen Unternehmen ihre Stellenangebote erneut oder lassen Stellen über einen längeren Zeitraum offen, was Sie möglicherweise dazu verleitet, sich erneut zu bewerben. Möglicherweise haben Unternehmen ihre Kriterien für die Bewertung von Kandidaten geändert, oder Sie haben möglicherweise neue Fähigkeiten erworben, die Sie für die Position besser geeignet machen. Wenn Sie sich erneut für eine Stelle bewerben möchten, kann es hilfreich sein, zu lernen, wie Sie mit einer zweiten Bewerbung richtig umgehen. In diesem Artikel besprechen wir die Schritte, die Sie befolgen können, wenn Sie sich zweimal auf dieselbe Stelle bewerben, und geben einige zusätzliche Tipps, um Ihre Chancen auf eine Anstellung zu verbessern.

Warum sich zweimal für die gleiche Stelle bewerben?

Es gibt mehrere Gründe, sich zweimal auf dieselbe Stelle zu bewerben:

  • Erneutes Veröffentlichen der Stellenanzeige. Wenn ein Unternehmen eine Stellenanzeige erneut veröffentlicht, bedeutet das, dass es nicht die richtige Person für die Stelle gefunden hat und möglicherweise seine Erwartungen geändert hat.

  • Verbesserung Ihrer Qualifikationen: Wenn Sie neue Fähigkeiten oder Erfahrungen erworben haben, die für die Stelle relevant sind, kann sich Ihre Eignung für die Stelle geändert haben.

  • Eine neue Verbindung geknüpft: Wenn Sie eine neue Verbindung zu einem Unternehmen knüpfen, das Ihnen bei der Jobsuche helfen kann oder Sie zu einer Bewerbung ermutigt, können Sie Ihre Chancen auf ein Stellenangebot erhöhen.

  • Tippfehler korrigiert: Manchmal fällt Ihnen nach dem Absenden Ihrer Bewerbungsunterlagen ein Tippfehler oder Fehler auf. Sobald alle Fehler behoben wurden, können Sie den Antrag erneut einreichen, um Ihre Chancen zu verbessern.

So bewerben Sie sich zweimal für denselben Job

Sie können diese Schritte befolgen, um sich zweimal für dieselbe Stelle zu bewerben:

1. Halten Sie die Beziehung zum Personalmanager aufrecht

Wenn Sie von einem Personalchef die Antwort erhalten, dass er Ihnen die Stelle nicht anbietet, reagieren Sie freundlich. Die Aufrechterhaltung einer Beziehung zu diesem Personalmanager kann Ihre Chancen verbessern, sich erneut für die Stelle zu bewerben. Der Personalchef kann Ihre Bewerbung aus anderen Gründen als Ihrer Eignung für die Stelle ablehnen. Während Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, können Sie dem Personalchef alle Ergänzungen zu Ihrem Lebenslauf mitteilen, damit diese relevant bleiben, wenn er darüber nachdenkt, in Zukunft eine Einstellung für die gleiche oder eine ähnliche Position vorzunehmen.

2. Lesen Sie die Stellenbeschreibung noch einmal

Bevor Sie sich erneut bewerben, lesen Sie die Stellenbeschreibung noch einmal durch, um nach Qualifikationen zu suchen, die Sie beim ersten Mal möglicherweise übersehen haben. Möglicherweise enthält die Stellenausschreibung einige Informationen, aus denen hervorgeht, warum Sie kein Angebot erhalten haben. Sie können den Wortlaut der Stellenausschreibung überprüfen, um das Unternehmen und seine Erwartungen besser zu verstehen, was Sie zur Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen nutzen können. Suchen Sie nach Qualifikationen, die scheinbar nicht verhandelbar sind, und nach Qualifikationen, die Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben aufführen können.

3. Überprüfen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen

Vergleichen Sie den Inhalt der Stellenanzeige mit Ihren Bewerbungsunterlagen. Nehmen wir an, es gibt zusätzliche Qualifikationen oder Erfahrungen, die Sie in Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben aufnehmen können. In diesem Fall können Sie diese Änderungen vornehmen, bevor Sie sie erneut anwenden. Möglicherweise haben Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nicht ausreichend auf die Stellenbeschreibung abgestimmt, was dazu geführt hat, dass das Application Tracking System (ATS) sie ablehnt, bevor der Personalmanager Ihre Bewerbung geprüft hat. Ein ATS ist ein automatisiertes System, mit dem Unternehmen Lebensläufe überprüfen. Möglicherweise möchten Sie Ihre Bewerbung auch auf seltsame oder verwirrende Formulierungen überprüfen, die Ihre relevante Erfahrung verfälschen könnten.

Werfen Sie nicht nur einen gezielten Lebenslauf, sondern werfen Sie auch einen Blick auf Ihr Anschreiben und betrachten Sie es aus der Sicht des Personalchefs. Möglicherweise können Sie Ihre Erfahrungen besser erläutern oder Ihre Begeisterung für die Stelle anders formulieren, um Ihre Bewerbung attraktiver zu gestalten. Wenn Sie eine Beziehung zum Personalchef haben, können Sie dessen Namen auch in Ihr Anschreiben aufnehmen.

4. Schreiben Sie Ihre Bewerbung unter Berücksichtigung von ATS neu

Berücksichtigen Sie beim Umschreiben von Bewerbungsunterlagen ein Nachverfolgungssystem, das das Unternehmen zur Prüfung von Bewerbungen nutzen kann. Bei vielen Einstellungsprozessen lehnt das ATS viele Bewerbungen ab, bevor die Personalmanager die Möglichkeit haben, sie zu prüfen. Diese Systeme machen den Einstellungsprozess für Personalmanager einfacher und schneller, können aber auch dazu führen, dass der Formulierung Ihres Lebenslaufs und Anschreibens mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird als dem eigentlichen Inhalt. Nutzen Sie Ihre Recherche in der Stellenausschreibung und Vergleiche mit Ihren Bewerbungsunterlagen, um Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben individuell anzupassen. Hier sind einige Möglichkeiten, die ATS-Analyse zu bestehen:

  • Verwenden Sie den gleichen Wortlaut wie in der Stellenanzeige.

  • Fügen Sie eine Liste der Fähigkeiten bei

  • Verwenden Sie die Grundsprache

  • Notieren Sie die Abkürzungen

  • Prüfen Sie Ihre Qualifikationen sorgfältig

  • Recherchieren Sie nach gängigen Schlüsselwörtern für die Branche

  • Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig

  • Reichen Sie Ihre Bewerbung in einem Format ein, das den Anforderungen der Stellenausschreibung entspricht.

5. Halten Sie Ihre Optionen offen

Sie können sich erneut für eine Stelle bewerben, unabhängig davon, ob das Unternehmen eine Stellenanzeige veröffentlicht hat oder weil Sie Ihre Bewerbungsunterlagen verbessert haben. Halten Sie sich jedoch alle Möglichkeiten offen, indem Sie sich auf andere Stellen bewerben. Möglicherweise finden Sie einen anderen Job, für den Sie besser qualifiziert sind oder der Ihnen mehr Spaß macht. Es kann Sie auch auf Ihre Jobsuche vorbereiten, falls Ihre neue Bewerbung nicht angenommen wird. Wenn Sie mehr als ein Angebot erhalten, können Sie dieses in Verhandlungen nutzen, wenn Ihre neue Bewerbung ausgewählt wird und Sie ein Stellenangebot erhalten.

Zusätzliche Tipps für eine erneute Bewerbung

Hier sind einige zusätzliche Tipps für die doppelte Bewerbung auf die gleiche Stelle:

Warten Sie eine Woche, bevor Sie sich bewerben

Wenn Sie mit der erneuten Bewerbung mindestens eine Woche warten, zeigt sich möglicherweise, dass Sie Ihr Interesse an der Stelle nicht vergessen haben. Wenn Sie sich zu schnell erneut bewerben, nachdem Sie Ihre erste Bewerbung eingereicht haben, könnte es so aussehen, als hätten Sie sich versehentlich zweimal beworben, was den gegenteiligen Eindruck erwecken könnte. Wenn Sie sich rechtzeitig erneut bewerben, kann Ihre zweite Bewerbung als Erinnerung an Ihr Interesse am Personalmanager dienen. Außerdem kann es für sie einfacher sein, sich Ihren Namen und Titel zu merken, da sie ihn häufiger sehen.

Bewerben Sie sich auf verschiedenen Websites

Verschiedene Websites verwenden möglicherweise unterschiedliche Algorithmen und ATS. Daher kann eine Bewerbung auf verschiedenen Websites eine gute Möglichkeit sein, Ihre Chancen zu erhöhen. Sie können zeigen, dass Sie für die Stelle qualifiziert sind, indem Sie nachweisen, dass mehrere Websites mit Ihrer Erfahrung zu der Stelle passen, was Ihren Personalmanager beeindrucken kann. Manchmal werden auf verschiedenen Websites auch unterschiedliche Bewerbungsunterlagen angefordert, damit Sie mehr Informationen über Ihre Qualifikationen weitergeben können. Wenn Sie den Bewerbungsprozess nutzen können, um Ihren Namen und Ihre Qualifikationen im Gedächtnis des Personalmanagers im Vordergrund zu halten, können Sie Ihre Chancen erhöhen, im Einstellungsprozess voranzukommen.

Suchen Sie nach anderen Stellenangeboten im gleichen Unternehmen

Sie können sich auf mehrere Stellen bei einem Unternehmen bewerben, wenn Sie über Fähigkeiten verfügen, die für mehr als eine Stelle relevant sind. Wenn Sie sich auf mehr als eine Stelle bewerben, können sich Ihre Chancen erhöhen, von diesem Unternehmen eingestellt zu werden, wenn dieses Unternehmen Ihr Ziel ist. Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben, können Sie Personalmanagern zeigen, dass Sie über vielfältige Fähigkeiten verfügen, die flexibel und anpassungsfähig sind. Verschiedene Personalmanager können auch unterschiedliche Rollen übernehmen, sodass Sie möglicherweise einen von ihnen beeindrucken können, wenn nicht sogar beide. Sobald Ihnen ein Unternehmen eine Stelle anbietet, fällt es Ihnen möglicherweise leichter, auf eine andere Stelle zu wechseln, als sich extern zu bewerben.

Korrektur der Bewerbungsunterlagen

Einer der häufigsten Gründe dafür, dass Bewerbungen den Einstellungsprozess nicht durchlaufen, sind Tippfehler. Sie können zeigen, dass der Antragsteller sich nicht auf Details konzentriert oder den Antrag ohne gebührende Überlegung einreicht. Wenn Sie sich erneut für die gleiche Stelle bewerben, achten Sie genau auf die Grammatik und Rechtschreibung jeder Zeile in Ihren Bewerbungsunterlagen. Das Korrigieren etwaiger Fehler kann Ihre Chancen erhöhen, den ATS zu bestehen und Ihre Bewerbung von einem Personalmanager auf der Grundlage Ihrer Qualifikationen bewerten zu lassen.

Fahren Sie nach der Interviewphase fort

Wenn Sie für diese Stelle bereits ein Vorstellungsgespräch mit einem Unternehmen geführt haben, sollten Sie sich erneut für diese Stelle bewerben. Eine erneute Bewerbung kann für diejenigen, die ihre Bewerbungsunterlagen verbessern könnten, ein kluger Schachzug sein, aber wenn Sie bereits ein Vorstellungsgespräch mit dem Unternehmen geführt haben, waren Ihre Bewerbungsunterlagen bereits akzeptabel. Möglicherweise ist Ihr Gesprächspartner zu dem Schluss gekommen, dass Sie für die Stelle nicht geeignet sind, sodass eine weitere Bewerbung Ihre Chancen auf die Stelle möglicherweise nicht verbessert.

Gehen wir jedoch davon aus, dass Sie eine gute Beziehung zu dem Personalmanager pflegen können, der Sie interviewt hat. In diesem Fall haben sie möglicherweise eine offene Stelle, die besser zu Ihren Fähigkeiten passt, und der Personalmanager könnte Sie für die Stelle in Betracht ziehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert